Großer Preis von Aserbaidschan / Baku 21

Salam motosport dostlar,

dieses Wochenende erwartet uns gleich wieder ein Stadtkurs, nämlich Baku. Allerdings sind hier im Gegensatz zu Monaco Überholmanöver möglich, was nur gut sein kann. Gespannt bin ich auf die ewig lange Gerade, mal sehen wie da die Topspeeds von RB und MER aussehen.

Viel Spaß

Ghost

ps: Am WE sind auch die 24 h in der Grünen Hölle, ein Fest für Motorsportfreunde also.

123 Antworten

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 6. Juni 2021 um 17:27:46 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 6. Juni 2021 um 17:10:25 Uhr:


Auf Motorsport-Magazin.de hat Hamilton seinen kapitalen Fehler erklärt. Er dürfte unabsichtlich an einem Schalter angekommen sein und es nicht bemerkt haben. Interessant, kleiner Fehler mit mega Ausmaß. Heut hat Mercedes massig Punkte liegen lassen um die sehr starken red Bull nicht zu weit wegziehen zu lassen. Unglaublich wie gut der red Bull dieses Jahr ist und wie mies der Mercedes in den letzten beiden Rennen Performt hat. Wenn das so weiter geht ist es eine Saison wie im letzten Jahr nur mit vertauschten Rollen

Wobei man den massiven Unterschied zw Bottas und Hamilton im Speed erwähnen sollte.

Bottas Speed dürfte knapp unter dem sein, was das Auto kann. Hamilton deutlich über dem Auto. Von daher ist es definitiv herausragend was Hamilton leistet, der Fehler schmälert das im Gesamtergebnis natürlich massiv.

Durchaus, auch wenn die Leistung des Mercedes wohl irgendwo zwischen Bottas und Hamilton liegt, aber es zeigt halt auch, dass es sehr schwer werden wird WM in beiden Kategorien zu werden insbesondere wenn die Gegenspieler Verstappen und Red Bull sind, die dieses Jahr (aus welchen Gründen [Flexiwing, Unterboden] auch immer) einen verdammt guten Job machen und mittlerweile auch eingespielt wirken. Diese perfekte Maschinerie, die Mercedes die letzten Jahre an den Tag legte, verspürt man momentan nicht mehr wirklich.

Stand aktuell würde ich sehr stark auf RB und VER setzen insbesondere mit Perez, der auch nach und nach immer Vertrauter mit dem RB wird

Die Saison geht noch lang und Mercedes wird sich längst nicht geschlagen geben. Schade für Verstappen und anschließend auch für Hamilton, dem ich eigentlich die Daumen drücke. Am Ende aber ein cooles Podium und klasse für Perez und Vettel gönn ich es auch von Herzem mal wieder am Podium zu stehen. Er hat genug einstecken müssen über die letzten Jahre.

PER war sehr stark heute und hat verdient, wenn auch sehr glücklich gewonnen. Auch wieder mal ein fehelefreies Race von VET, der scheint jetzt doch besser mit dem Boliden zurecht zu kommen. BOT wirkt auf mich extrem demotiviert. Man wird auf Wingman nicht verzichten können wenn MGP Titelverteidigung anstrebt.

Mazepin Schumacher kurz vor der Zielflagge war echt knapp
https://www.youtube.com/watch?v=NGj2lQFdo3M

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gönner schrieb am 6. Juni 2021 um 22:13:15 Uhr:


PER war sehr stark heute und hat verdient, wenn auch sehr glücklich gewonnen. Auch wieder mal ein fehelefreies Race von VET, der scheint jetzt doch besser mit dem Boliden zurecht zu kommen. BOT wirkt auf mich extrem demotiviert. Man wird auf Wingman nicht verzichten können wenn MGP Titelverteidigung anstrebt.

Im Interview hat er gesagt sie hätten die Reifen überhaupt nicht gut auf Temperatur bekommen und vor allem dann nachm Safety-Car seien die Autos links und rechts nur so an ihm vorbei geflogen.

Aber jetzt mal ehrlich, Mercedes hat ein ernsthaftes Problem.
In Monaco hatte es wohl nur Hamilton.
Da war Bottas eigentlich auf der Verstappen-Pace und Hamilton irgendwo im nirgendwo.

Hier in Baku hatte am Ende nur Bottas die massiven Probleme.
Hamilton war zumindest mal knapp auf Perez-Pace.

Mit dem Unterschied, dass man in Baku überholen kann und dass der Mercedes hier wohl ganz generell nochmal schlechter war als in Monaco.

Das ist schon echt übel.
Ich meine mal auf der Zunge zergehen lassen.

Raikönnen hat den Bottas überholt. Obwohl Bottas die FRISCHEREN Reifen hatte.
Das kann nicht nur am Fahrer liegen, unmöglich.

Bei Mercedes ist fundamental was falsch gelaufen die letzten beiden Rennen.

Mercedes wird wieder zur alten Stärke vor Monaco finden, nur sie brauchen wieder Rennstrecken und keine verwinkelten Stadtkurse. im Sektor 2 hat man sehr gut gesehen, wie PER den Vorsprung auf HAM rausfahren konnte, da ist er förmlich dem HAM Runde für Runde verschwunden.
So sehr ich BOT mag, würde ich mal für ein Rennen eine Krankheit vortäuschen und RUS reinsetzen um zu sehen ob man RB mit RUS mehr unter Druck setzen kann. Die Leistung von BOT ist leider diese Saison unzureichend.

Lustig wird's noch vielleicht, wenn HAM+VER nochmal ausscheiden, PER gewinnt und die eigene Pace im RB noch weiter steigern kann. Dann sind 3 an der Spitze.

VET sehr geil, und das ist auch so ein Faktor der den BOT sehr schlecht aussehen lässt. Immerhin sehr ähnliche Fahrzeuge, sicherlich mit Vorteilen für den Mercedes.

Ich habe mich mit der Regeländerung, was den Fahrzeugumbau, nicht ins Detail beschäftigt, aber es scheint schon so dass es dem RedBull und TR sehr geholfen haben muss, denn dass der TR so einfach vorne mitfährt ist schon verdächtig.

RedBull hätte BOT schon längst ausgewechselt! Zwischen den Autos von AMG liegen gefühlt bei jedem Rennen 8 Plätze... so gewinnt man keinen Konstrukteurstitel.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Entwicklung eher in Richtung Vorlieben von HAM geht, aber da braucht es dann eben eine Nummer2, die flexibel ist.

HAM gestern wie ein Rookie... der Fehler beim Restart, komplett daneben - sowas darf einem Kaliber wie ihm nicht passieren. Im Funk noch groß angekündigt dass er nichts versuchen wird und dann gehen die Gäule so mit ihm durch.

Moin,

die Kollegen von auto-motor-und-sport haben ein sehr schöne Analyse zu dem Rennen verfasst: Klick, da werden einige interessante Aspekte beschrieben.

So long

Ghost

https://www.youtube.com/watch?v=QbObB81Rujg

da war kein Risiko vom HAM, einfach ein guter Start. Welcher Knopf das nun ist, k.A., auf jeden Fall geht die linke Hand dann von oben nach unten (auf alle Fälle eine ganz komische Handposition beim Start. Dann rutscht diese runter, ev. über den Magic-Bremsdeaktiverer 🙂)

Zitat:

@tsl123 schrieb am 7. Juni 2021 um 08:46:22 Uhr:


Welcher Knopf das nun ist, k.A.,

Steht in obigen Link von der ams.

😉

Ein unterhaltsames Rennen. Sehr spannend, und mit einem schönen, unvorhersehbaren Endresultat. Klasse.
Wurde aber auch Zeit nach Jahren der Langeweile.
Die individuellen Fehler von Lewis häufen sich dieses Jahr, während Verstappen abgeklärter wirkt. Bottas völlig außer Form, Perez gut dabei. Vettel auch langsam wieder in Form, aber das Auto bleibt ein Fragezeichen. Ferrari in den longruns bisher nicht so stark wie im Qualifying. Die Saison verspricht noch interessant zu werden.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 6. Juni 2021 um 22:39:16 Uhr:


Mazepin Schumacher kurz vor der Zielflagge war echt knapp
https://www.youtube.com/watch?v=NGj2lQFdo3M

Völlig idiotisch, unüberlegt und gefährlich wie 2018 mit Gasly und Magnussen.

https://www.skysports.com/.../gasly-and-magnussen-clash-in-baku

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 7. Juni 2021 um 08:36:09 Uhr:


RedBull hätte BOT schon längst ausgewechselt! Zwischen den Autos von AMG liegen gefühlt bei jedem Rennen 8 Plätze... so gewinnt man keinen Konstrukteurstitel.

Das glaube ich tatsächlich nicht.

Wenn man jetzt mal völlig nüchtern bleibt.
Bottas hat bisher in der Regel immer eine bessere Leistung gebracht als der 2te Fahrer im Red Bull über die letzten 4 Saisons.

Bottas hatte einen Komplett-Ausfall in Imola.
Alle anderen Rennen dieses Jahr ist er aber immer aufs Podium gefahren.
Bis auf Monaco, das war aber nicht seine Schuld.

Jetzt in Baku war es natürlich wieder ein Totalausfall.
Aber das würde ich jetzt nicht zu hoch hängen.
Da spielen Auto und Ingeneure auch eine Rolle.
Denn Hamilton war im Rennen davor auch komplett von der Rolle wo Bottas hingegen stark war.
Leider wurde das aber nicht belohnt durch den Defekt.

Die gestrige Leistung kann man wirklich nicht auf den Fahrer abwälzen.
In Monaco war Bottas 0,5-0,7 Sekunden schneller als Hamilton.
Jetzt war Hamilton 1-1,5 Sekunden schneller als Bottas (die Runde ist aber auch viel länger)
Das sind keine Unterschiede die nur der Fahrer macht.

Der Red-Bull-Standart in den letzten Jahren war ja eigentlich, dass der Teamkollege meist knapp 1 Minute hinter Verstappen ins Ziel kam. Bei Gasly und Albon fast immer der Fall.
Das ist Bottas aber eigentlich so gut wie nie passiert.

In der letzten Saison ist Bottas in 4 von 16 Rennen die er gefinisht hat nicht aufs Podium gefahren.
Und 1x davon war der Reifenplatzer in Silverstone, 1x davon war das Reifenchaos von Bahrain.
Bleiben 2 von 16 Rennen.

Und eigentlich immer war er so nah an Hamilton, dass Red Bull dadurch keine strategischen Optionen hatte.
Bei allem Hass gegenüber Bottas, das ist das was man von einem zweiten Fahrer erwartet.
Dazu stellt er das Auto in der Regel immer weit vorne in der Startaufstellung ab.

Auch das ist etwas, was Red Bull nie gelingt.

Man kann ihn so negativ sehen wie man will, es hat durchaus seine Gründe warum er noch für Mercedes fährt.
Und ich glaube das ist gewissermaßen auch so das Pech des 2ten Fahrers wenn man neben einem Hamilton fährt.

Dadurch, dass der Teamkollege überragend fährt wird die eigene Leistung immer geschmälert sein.
Und das ist in der F1 vielen Fahrern passiert.

Kleiner Sidestep
Bestes Beispiel ist Rubens Barichello. Erst hat der Mann das Pech neben Schumacher zu sitzen.
Und dann hat er 2009 das Pech die erste Saisonhälfte nicht mit dem Auto klar zu kommen.
Danach ist er überragend gefahren und hat Button auseinander genommen sofern er nicht durch Pech gestoppt wurde. Der gleiche Button, der in den 3 Jahren danach nach Punkten einen Hamilton geschlagen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen