Großer Preis von Aserbaidschan 2018
Moinsen,
der nächste GP steht an, diesmal auf dem Baku City Circuit in Aserbaidschan. Bisher war die Saison ja recht unterhaltsam, mal schauen ob es so bleibt. Und wer weiss, vielleicht wird ja das Rätsel von VET ominöser Wippe gelöst.
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Beide eine Verwarnung?? Unglaublich
81 Antworten
Ich verstehe das auch nicht, Ric ist der klügere Fahrer und keinen deut langsamer... warum da so auf Ver gesetzt wird, kann doch nur am mögliche Werbegeld liegen!
Schade um Vettel... aber paar Fehler gemacht.
Der Reifenwechsel war unnötig, man müsste doch erkannt haben, dass die Soft nicht so gut waren.
Warum man da mit den SuperSoft nicht länger draußen geblieben ist und dann gleich auf die UltraSoft wechselt, dürfte zumindest Ferrari intern noch zu Besprechen sein.
Danach der unnötige Verbremser...
Und Ham natürlich mit Glück, letztes Rennen und nun der Sieg. einfach so gute 30Punkte+ auf Vettel gutgemacht.
hallo
das war nun rennen nummer 4 , aktion und show gab`s ja viel in allen 4 rennen > aber wirklich schlauer wird man noch nicht wirklich draus
ist alles sehr eng beinander
Mfg Kai
Zitat:
@teppich010 schrieb am 29. April 2018 um 17:13:10 Uhr:
Man kann ja auch mal ausrechnen, wie viele Punkte Verstappen das Team schon gekostet hat. Heute geht es auch eher auf seine Kappe, zu oft gekreuzt auf der Geraden und das gegen den Teamkollegen.
Genau so sieht es aus!
Ich gebe den Ricciardo keine schuld an den unfall da ja die regel beschreibt das man 1x die Fahrbahn wechseln darf und nicht 2x und das weiß jeder Fahrer und vertraut auch drauf das man sich dran hält und der Verstappen hat 2x die Fahrbahn gewechselt.Der Verstappen ist in meinen Augen eher ein Egoist,er denkt nicht an das Team sondern eher auf sich und vorallem als er den Ricciardo so richtig an die wand gedrückt hat,und sowas tut man nicht gegen seinen eigenen Teamkollegen und das Team!Den sollte man 1 rennen mal sperren!!!
Am ende "0" punkte,super gemacht Verstappen! 🙄
Da war nur ein Spurwechsel und der ist zulässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rickracing schrieb am 30. April 2018 um 09:03:08 Uhr:
Da war nur ein Spurwechsel und der ist zulässig.
Es waren 2 Spurwechsel. Nehme die gestrichelte Linie als Referenz. Erst ist Max nach Rechts dann beim abbremsen nach Links. Klar wurde die Regel abgeschafft aber wenn er beim abbremsen jemanden so nahe vor die Nase fährt passiert sowas. Max fuhr Ricciardo direkt vor die Nase und der musste noch fester in die Eisen. Das Resultat waren blockerte Räder da kein ABS und 2 zerstörte RB‘s.
@Rickracing: Ich kenne die Quelle Deines Bildes nicht, aber der Verfasser des Textes kann das Rennen nicht gesehen haben, denn Verstappen ist erst nach rechts und dann nach links gefahren. Ganz klar und eindeutig zwei Richtungswechsel, die nicht dazu dienten selber eine schnelle Linie auf sauberem Untergrund zu fahren, sondern den erkennbaren Zweck hatten Ricciardo zu blockieren.
Gruß Michael
Ich denke darüber könnten wir noch lange diskutieren (-; ändert aber nichts am Ergebnis.Hauptsache die Saison bleibt lange spannend.
Die Quelle ist Motorsport Total und anscheinend sind selbst die Experten sich nicht einig....bis auf Niki der die Hauptschuld bei VER sieht.
Ihr wisst doch wir deutschen sind das Land der Experten (-;
Zitat:
@Rickracing schrieb am 30. April 2018 um 09:54:04 Uhr:
Ich denke darüber könnten wir noch lange diskutieren (-; ändert aber nichts am Ergebnis.Hauptsache die Saison bleibt lange spannend.Die Quelle ist Motorsport Total und anscheinend sind selbst die Experten sich nicht einig....bis auf Niki der die Hauptschuld bei VER sieht.
Ihr wisst doch wir deutschen sind das Land der Experten (-;
Schau dir das Video in meinem Link ab Sekunde 0:10 an, da sieht man es ganz deutlich.
Ich sehe auch das VER R/L rumeiert und das das Manöver grenzwertig war aber eine eindeutige Schuld bei VER kann ich nicht erkennen.VER wollte seine Position verteidigen und das wollen wir doch sehen in der F1 oder?
Zitat:
@Rickracing schrieb am 30. April 2018 um 10:07:57 Uhr:
Ich sehe auch das VER R/L rumeiert und das das Manöver grenzwertig war aber eine eindeutige Schuld bei VER kann ich nicht erkennen.VER wollte seine Position verteidigen und das wollen wir doch sehen in der F1 oder?
Ja aber ohne die Regeln zu brechen.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 30. April 2018 um 10:07:57 Uhr:
VER wollte seine Position verteidigen und das wollen wir doch sehen in der F1 oder?
Nein, wir wollen faire Kämpfe sehen. Ein bißchen Teamgeist dazu wäre auch noch ganz nett. "Fair" und "Team" sind nur leider Begriffe, die nicht zu Verstappens Wortschatz gehören. Leider, denn eigentlich ist er ein begabter Fahrer. Würden die Fahrer alle nacheinander einzeln die Strecke abfahren, würde Verstappen wohl stets ganz vorne dabei sein. Aber in einem Feld mit über 20 Autos ist er unfähig. Leider.
Gruß Michael
Solche Strecken gehören einfach aus dem Kalender gestrichen.
Ich will keine Unfälle die direkt ein Safetycar zur Folge haben und so viele Ausfälle will ich auch nicht.
Die volle Anzahl an Autos soll von Anfang bis Ende durch fahren und racen können.
Nach nem Fahrfehler sollen diejenigen von hinten durch das Feld pflügen und nicht gleich auf den ADAC warten müssen, weil die komplette Strecke eingemauert ist.
Was ist denn mit McLaren los? Alonso hatte doch letztes Jahr bei jedem zweiten Rennen behauptet, dass er mit jedem anderen Motor gewonnen hätte! Das Chassis wäre das beste im Feld...
Momentan sind sie ja das schlechteste Renault Team!?!
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 30. April 2018 um 16:10:48 Uhr:
Er hat letztes Jahr sicher den Mercedes-Motor gemeint...
Nein, er meinte mit jedem Motor ausser Honda.
Lustiges Bild gefunden 😁