Großer Preis von Abu Dhabi / Abu Dhabi 2010
Sodele,
es ist angerichtet. In der Wüste wird sich entscheiden, wer in diesem Jahr den Fahrertitel holt.
Großer Preis von Abu Dhabi / Abu Dhabi
Fakten
Name Yas Marina Circuit
Länge 5.550 Meter
Runden 55
Distanz 305.361 km
Ortszeit MEZ +3 Stunden
Start 14:00 Uhr MEZ
Porträt
2009 fand zum ersten Mal ein Grand Prix auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi statt. Mastermind hinter dem Projekt war der Franzose Philippe Gurdjian, der zuvor in Le Castellet tätig war. Gurdjian hat sein Team mit dem ehemaligen Toyota-Teammanager Richard Cregan verstärkt und hat bei seiner Ankunft in Abu Dhabi alle bis dahin vorliegenden Pläne über den Haufen geworfen - gemeinsam mit Streckenarchitekt Hermann Tilke.
"The Best of both Worlds" sagen die Araber zu ihrem Nachtrennen, "nicht Fisch, nicht Fleisch", wurde vor der Premiere im Jahr 2009 in Europa geunkt. Aber Abu Dhabi ist mit dem Start in der Dämmerung und der Zielankunft in stockfinsterer Nacht ein echter Goldgriff gelungen, denn die TV-Bilder vom Yas Marina Circuit sind atemberaubend. Sieger beim ersten Grand Prix auf der von Hermann Tilke entworfenen Strecke: Sebastian Vettel.
Ein Novum: Um die Boxenausfahrt auf der richtigen Seite mit der Strecke zusammenzuführen, musste ein unterirdischer Tunnel geschaffen werden. Der ist brutal eng - akute Staugefahr, sollte sich dort einmal jemand verschätzen und in der Mauer landen! Zumindest im ersten Jahr ist aber alles gut gegangen.
Eine langsamere Passage der Strecke führt mitten durch ein Hotel hindurch! Das Yas-Marina-Hotel verfügt über zwei Teile, die durch eine ins Gebäude integrierte "Brücke" miteinander verbunden sind. So kann man im Hotel stehen und die Formel-1-Autos unter sich durchdonnern sehen! Fahrerisch allerdings keine besondere Herausforderung.
Quelle & mehr Infos: MS-Total.com
Da bin ich ja mal gespannt. Auch wenn ich nicht so recht daran glauben kann, würde ich mich über den Titel für VET sehr freuen.
Euch allen ein spannendes Abschlussrennen wünschend
MfG
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
.....und morgen wird alonso mit mehr als 7 punnkten vorsprung weltmeister, und die f1 hat wieder einen würdigen champion.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Die Pole hat der Vettel schon mal......
Nein einen "Unwürdigen"!
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matty22
Ne ne der ist wirklich Schuld, wegen der SC-Phase 😉
Habe leider keine Zeit mich auf MS zu konzentrieren...muß meinen Hass auf RTL erstmal freien lauf lassen.....
Aktueller Wert meines Ruhepulses: 190
😉
Das wird schon. Ist ja jetzt erstmal Ruhe bis 2011.
Bin gespannt, was die machen wenn MSC nächstes Jahr ein gutes Auto bekommt 😉
Wäre aber auch ein Deutscher 😉
P.S.: Abwarten... 🙂
Ähnliche Themen
Stimmt, dann wüßte RTL garnicht mehr, wen sie dann Vergöttern sollen 🙄
Aber jetzt Schluß, bin für heute raus....
Euch allen (auch den Vettel Fans 😉) einen schönen Abend noch
traue mich garnicht mehr, auf RTL zu schalten.....
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
Hat schon einer die ALO Reaktion gegenüber PET gesehen?
www.youtube.com/watch?v=3sFKyKofW_g
Nicht ganz die feinespanischeenglische Art; aber in der Situation sicherlich verständlich und nachvollziehbar m.E.
Find ich nur peinlich was der spanische Fiatfahrer sich hier leistet, Emotionen hin oder her, sowas macht man nicht wenn die ganze Welt einem zuschaut, Alonso ist ein schlechter Verlierer, hätte ja Petrov und Kubica und Rosberg überholen können hat ihn ja niemand gezwungen hinter dem ach sooo schwachen Renaultmotoren rumzugurken
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
Hat schon einer die ALO Reaktion gegenüber PET gesehen?
www.youtube.com/watch?v=3sFKyKofW_g
Nicht ganz die feinespanischeenglische Art; aber in der Situation sicherlich verständlich und nachvollziehbar m.E.Find ich nur peinlich was der spanische Fiatfahrer sich hier leistet, Emotionen hin oder her, sowas macht man nicht wenn die ganze Welt einem zuschaut, Alonso ist ein schlechter Verlierer, hätte ja Petrov und Kubica und Rosberg überholen können hat ihn ja niemand gezwungen hinter dem ach sooo schwachen Renaultmotoren rumzugurken
Eben.
Gratulation zu Sebastian Vettel!
Und auch als Kobayashi-Fan muß ich anerkennen, daß Petrov dieses ganze Wochenende verdammt gute Arbeit abgeliefert hat.
Kobayashi weniger. 14. ist er geworden. Ich hatte von mehr gehofft. Vor allem hat er dieses Mal nicht überholt, sondern sich überholen lassen. Eher unschön. Trotzdem bleib ich Fan von ihm.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Trotzdem bleib ich Fan von ihm.
das ist aber nett das Du nach einer mäsigen Leistung ihm auch weiterhin die Treue hälst
Gratulation an Vettel zum WM-Titel.
Irgendwann muss man es in diesem Auto ja mal schaffen. 😁
Doofer Taktikfehler von Ferrari, aber was soll`s, wenn die Karre dauernd am Limit fährt wirken sich solche Fehler eben gravierender aus.
Kompliment aber wirklich an Alonso, der den Bullen im unterlegenen Auto das Fürchten gelehrt hat.
Nächste Saison wird die Kombination Alonso-Ferrari richtig loslegen.
Schaun mer mal wie unser Kaiser sagen würde 🙄
ohne seine zwei geerbten Siegen würde kein Mensch über Alonso sprechen, meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi007
das ist aber nett das Du nach einer mäsigen Leistung ihm auch weiterhin die Treue hälstZitat:
Original geschrieben von meehster
Trotzdem bleib ich Fan von ihm.
Na ja, eigentlich selbstverständlich 😉
Ich kann meine Fangedanken ja auch an mehrere aufteilen. Ich bin nicht nur Kobayashi-Fan, sondern ordne mich auch den Sympathisanten von Barrichello, Kubica oder Trulli zu.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Schaun mer mal wie unser Kaiser sagen würde 🙄ohne seine zwei geerbten Siegen würde kein Mensch über Alonso sprechen, meine Meinung
Jede Saison erbt irgendwer von irgendwem irgendwelche Siege oder Positionen.
Das liegt in der Natur des Sports.
Wenn dich das ärgert darfst du keine Autorennen gucken.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Na ja, eigentlich selbstverständlich 😉Ich kann meine Fangedanken ja auch an mehrere aufteilen. Ich bin nicht nur Kobayashi-Fan, sondern ordne mich auch den Sympathisanten von Barrichello, Kubica oder Trulli zu.
Macht ja nix; Randgruppen gibt es überall 😁
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Wenn dich das ärgert darfst du keine Autorennen gucken.
Wenn dich das ärgert was ich schreibe darfst du es nicht lesen 😉
Ein Nachmittag der Erkenntnisse.
1. Immer wenn du denkst, es kann nicht schlimmer kommen, setzt der Waßer noch eins drauf: So geschehen dieses Wochenende. Wie ich bereits schrieb, war das Quali schon schlimm genug, aber das Rennen war eine einzige Zumutung. Da wird sich drüber aufgeregt, dass der ach so schlimme Spanier Alguersuari sich nicht in Sekundenbruchteilen in Luft auflöst oder zumindest den Wagen parkt, damit der Webber vorbei kann, dem Kubica gleich mal vorgeworfen er sei ja mit Alonso befreundet, also wird er ihn quasi freiwillig vorbeiwinken und jeder noch so abstrusen Theorie nachgegangen. Natürlich wird auch vor dem Rennen nochmal das Thema Stallregie so angegangen, dass auch der letzte Idiot kapiert, der (bis dahin ja mit besten Chancen ausgestattete) Favorit habe seine Führung nur durch eine durch und durch knastwürdige kriminelle Aktion erhalten. Wenn Sky nicht so unverschämt teuer wäre, wäre es eine echte Alternative. Aber der Mute-Knopf ist auch noch eine Möglichkeit.
2. Totgesagte leben länger. Mit einem absolut souveränen, ungefährdeten Rennen holt sich Vettel den Titel. Es ist egal ob ich ihn mag oder nicht, es ist auch egal ob er jetzt in DEM absolut überlegenen Auto saß, schlussendlich zählt der Titel und nicht das Wie. Und unverdient ist es ja nicht, da er immerhin seinen Teamkollegen, der rein theoretisch mit denselben Umständen gewappnet war, geschlagen hat. Meine Anerkennung.
3. Ein paar Schwalben machen noch keinen Sommer. Oder anders: Ein paar "ererbte" Siege und seine absolute Zuverlässigkeit haben Alonso nach vorne gespült. Das Auto an sich war nie gut genug. Ich glaube, dass bei den vielen emotionalen Südländern im Team eine irrationale Entscheidung getroffen wurde, indem man sich an Webber festmachte mit dem Reifenwechsel. Hinterher ist man immer schlauer, leider ging es letztenendes um die WM und man hat sie weggeworfen. Einen Überholversuch gab es nicht, weil er es a) nicht auf normalem Wege durchziehen konnte, da der Renault auf der Geraden genauso schnell war wie Alonso im Windschatten und b) eine Brechstangenaktion zu 50% zum Ausfall und zu weiteren 25% zu einer Strafe geführt hätte, was beides die Chancen komplett vernichtet hätte. Er ist klug genug zu wissen, dass es dann sinnvoller ist, auf der Strecke zu bleiben und falls es was zu erben gibt, dieses mitzunehmen. Ich persönlich finde Alonsos Reaktion nach dem Rennen zwar typisch, aber das ist nicht negativ. Er ist ehrlich und auch ehrlich emotional und nach weißgottwievielen Runden, die er hinter Petrov steckte und nicht vorbeikam, während seine Titelträume sich verabschiedeten, ohne dass er es verschuldet hätte, war eben Frust da der raus musste. Hinterher blasen sich die beiden sich an irgend einem Tresen mit San Miguel und Vodka die Hirne weg und alles ist wieder in Ordnung, da bin ich mir sicher.
4. Es kann auch anders sein als man denkt. Webber, das punktemäßige Zugpferd der Bullen, ist durch eine falsche Strategie weit weg von jeglicher Chance. Es kommen Funksprüche, dass er sich sinngemäß gefälligst zusammenreißen und den Ferrari vor sich packen soll. Er tut es aber nicht. Warum? War es eventuell nur so, dass er nicht konnte? War er vielleicht desillusioniert? Oder, um mal wieder eine Theorie auszupacken, war es vielleicht eine Verweigerungshaltung, weil ihm gesagt wurde: Wenn es eine Chance gibt, dass Seb nur unter dem Umstand den Titel holt, dass du darauf verzichtest, dann machst du das so, klar? Ich stelle das nur mal so in den Raum, weil ICH es mir vorstellen kann. Niemand kann wissen, was in Briefings und sonstigen Hinterzimmeraktionen für Sätze fallen, solange man nicht dabei ist.
5. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Vitaly Petrov, dem oftmals der Makel des Auslaufzonen- und Prallflächentesters angehaftet wurde, fuhr heute wohl das Rennen seines Lebens. Hinter ihm zwei Fahrer mit WM-Ambitionen, trotzdem wurde er kein Stück nervös und brachte sein Rennen fehlerfrei durch. Dass Alonso Druck machen wollte, sah man ja an seinen Ausritten, aber Petrov blieb cool, ließ sich nicht beeindrucken und machte auf sein Rennen und die Ambitionen der anderen den Deckel drauf. Klasse, hat mir sehr imponiert.
Für mich als Alonso-Fan natürlich ein schlechter Tag, aber es hat nicht sollen sein. Damit wirds natürlich wieder ein wenig schwerer mit den 8 Titeln, aber es geht schon noch 😉
Freue mich schon auf nächstes Jahr... Mehr gibts dann noch im Jahres-Fred später...