Großer Preis Russland Sotschi 2020

Freitag, 25. September 2020
1. Freies Training: 10:00 Uhr
2. Freies Training: 14:00 Uhr

Samstag, 26. September 2020
3. Freies Training: 11:00 Uhr
Qualifying: 14:00 Uhr

Sonntag, 27. September 2020
Rennen: 13:10 Uhr

Beste Antwort im Thema

Das grenzt ja so langsam schon an einen Fetisch... 😉

105 weitere Antworten
105 Antworten

...und übt Starts an der falschen Stelle. *Lach

So what

Räikkönen 322 GP Starts (Rekord eingestellt)
Hamilton 260 (Starts dort bitte nicht üben)
Vettel 250 ( Ein Jubiläum! Glückwunsch!)

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 27. September 2020 um 19:17:56 Uhr:


Ist bei dir eigentlich irgendwas falsch verdrahtet?

Da fragst Du noch? 😉

Der hat gerade noch gefehlt! Weißt du noch...?

Ich finde die FIA sollte den Regelverstoß von Stewards Mika Salo nachgehen und transparent aufklären.

Damit Ende und Aus von meiner Seite

Bis zum Eifel-GP

Ähnliche Themen

Die Strafe für Hamitlon war meiner Meinung nach zu hart. Wieso Leclerc nicht bestraft wurde verstehe ich auch nicht. Hamitlon hat auch eine Strafe gekriegt als er Albon abgeräumt hat. P6 trotzdem gut auch wenn man Vettel dafür geopfert hat.

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 27. September 2020 um 20:10:22 Uhr:


Der hat gerade noch gefehlt! Weißt du noch...?

Ja, ich weiss noch!

Rad ab und so! 😁

Und das ganz ohne Crash! 😉

Zitat:

@DareCare schrieb am 27. September 2020 um 20:15:39 Uhr:


Die Strafe für Hamitlon war meiner Meinung nach zu hart. Wieso Leclerc nicht bestraft wurde verstehe ich auch nicht. Hamitlon hat auch eine Strafe gekriegt als er Albon abgeräumt hat. P6 trotzdem gut auch wenn man Vettel dafür geopfert hat.

Ich denke der Unterschied lag darin, dass Leclerc eigentlich genug Platz gelassen hat (den Stroll aber nicht genutzt hat)

Ob die Hamilton Strafe zu hart war weiß ich nicht. Allerdings nach der Kurve in der Boxenausfahrt ist nun auch nicht der klügste Ort.
Ich denke eine 5sec-Strafe hätte am Rennausgang auch nicht viel verändert.

Ich denke auch ohne Strafe wäre es ein interessantes Rennen geworden da Bottas Strategie zweifellos die Schnellere gewesen ist.

Was ich als positiv empfinde ist, dass der Abstand von Verstappen auf die Mercedes nicht so groß zu sein scheint bzw Mercedes nicht so große Reserven hat wie befürchtet.

____________

Dass man Bottas für den Funkspruch kritisiert. Keine Ahnung.
Wenn man mich fragt hab ich lieber Fahrer die das sagen was sie in dem Moment denken (egal was Sie denken) als Aalglatte Medienprofis. Typen halt.

Bottas hat einfach die absolute Arschkarte in der F1
Ähnlich schlimm wäre wohl nur ein Platz neben Verstappen. Dementsprechend hoch ist der Druck.

Ich will lieber gar nicht wissen was in anderen Sportarten wie Fußball zum Teil für Wörter fallen. Nur da hört man sie nicht.

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 27. September 2020 um 18:43:14 Uhr:


Keine Strafpunkte für #HAM44

Das Team bezahlt jetzt 25.000 Euro.

Falsche Anweisung kam vom Team. Daher der Tausch der Strafe. Hamilton bleibt bei 8 Punkte stehen.

Wie war das mit den guten Beziehungen ???🙂

Zitat:

@DareCare schrieb am 27. September 2020 um 20:15:39 Uhr:


Die Strafe für Hamitlon war meiner Meinung nach zu hart. Wieso Leclerc nicht bestraft wurde verstehe ich auch nicht.

- äh, nein. Ist beim Straßenverkehr genauso, es nicht zu wissen schützt nicht vor Strafe. Lesen/zuhören (=Fahrerbriefing) kann bekanntlich helfen. Immerhin erhält er keine Strafpunkte. Alles in allem ein passendes Urteil, tendenziell zu milde.

- verstehe ich auch nicht.
//Edit2: Hab mir das nochmal angesehen, sehe es als Rennunfall. Er hätte sich auch die Vorderradaufhängung zerlegen können.

//Edit: @mirsanmir: gute Frage 🙄😉

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 27. September 2020 um 20:32:06 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 27. September 2020 um 20:15:39 Uhr:


Die Strafe für Hamitlon war meiner Meinung nach zu hart. Wieso Leclerc nicht bestraft wurde verstehe ich auch nicht.

- äh, nein. Ist beim Straßenverkehr genauso, es nicht zu wissen schützt nicht vor Strafe. Lesen/zuhören (=Fahrerbriefing) kann bekanntlich helfen. Immerhin erhält er keine Strafpunkte. Alles in allem ein passendes Urteil, tendenziell zu milde.

Tendenziell zu milde?

Nun ist es aber nicht so eindeutig, denn die Event notes sind nicht spezifisch genau geschrieben.

Dazu zwei Auszüge von Motorsport-total:

Was genau steht in den von Wolff angesprochenen Event-Notes? Dort geht es in Absatz 19 um Übungsstarts. Es heißt dort:

19.1 Übungsstarts dürfen nur auf der rechten Fahrbahnseite nach der Ampel am Boxenausgang durchgeführt werden. [...] Fahrer müssen zu ihrer Linken ausreichend Raum lassen, damit ein anderer Fahrer vorbeifahren kann.

19.2 Aus Sicherheitsgründen und der sportlichen Gerechtigkeit wegen dürfen Autos ohne gerechtfertigten Grund nicht in der Fast-Lane stehenbleiben, wann immer die Boxengasse geöffnet ist (ein Übungsstart gilt nicht als gerechtfertigter Grund).

Entscheidend ist hier die Formulierung "nach der Ampel am Boxenausgang", die man unterschiedlich interpretieren kann. Hamilton hat seinen Übungsstart strenggenommen nach der Ampel durchgeführt. Nur eben nicht direkt sondern ziemlich weit danach“

Und was auch Wolff dazu sagt (selbe Quelle):

"Die Event-Notes besagen, wenn ich richtig informiert bin, dass du die Übungsstarts nach der Ampel auf der rechten Seite der Boxengasse machen musst." Es sei allerdings "nicht spezifiziert", wo genau der vorgesehen Ort dafür sei.“

Für etwas, dass nicht eindeutige geregelt ist und Spielraum lässt sind 2x5sec keinesfalls zu milde und das er keine Strafpunkte bekommt begrüßen sogar die FahrerKollegen u.a Verstappen und Sebastian Vettel.

Und normalerweise gibt man zeitstrafen, wenn jemand einen Vorteil daraus hatte. Beim üben des Starts an der Stelle entsteht wohl kein Vorteil. Seh ich übrigens ähnlich bei der Strafe von RIC, auch ehe hatte keinen Vorteil, aber unterm Strich egal, die F1 verliert sich so und so zunehmend in Strafen, da finde ich es gut, dass LEC keine bekam, war ja schließlich klassisches Racing, übrigens hätte Ham in Österrich und Alb (glaub in Ungarn) damals auch keine verdient, da das klassisches Racing ist, was sich ja eigentlich die Fans und Zuschauer wünschen. Wenn nicht, braucht man sich über langweilige GP nicht mehr zu ärgern:/

Blöd das er in deiner zitierten (!) Fast-Lane angehalten hat - zweimal sogar.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 27. September 2020 um 21:50:04 Uhr:


Blöd das er in deiner zitierten (!) Fast-Lane angehalten hat - zweimal sogar.

Vielleicht hilfreich

https://www.motorsport-total.com/.../...chlafen-hat-mika-salo-20092801

Es gibt keine genau Definition wo die fastlane genau ist/endet und keine eingezeichnete Startbox, aber egal, dass streng genommen ein Vergehen vorliegt steht außer Frage, die sanktionierung ist nur diskussionswürdig, da es keine festgelegte sanktionierung gibt und
2x5sec als tendenziell zu milde zu beurteilen ist auch eine interessante interessante Aussage und würde mich interessieren, was genau du zu milde findest, oder was du du vergeben hättest🙂

Mein persönliches Empfinden, sowas (Zeitstrafe) ist einfach ein unnötiger eiBegriff ins renngeschehen und sollte nur vergeben werden, wenn wirklich ein Vorteil durch ein Vergehen entsteht, aber wie geschrieben, nur meine Meinung.

Insbesondere bei einem potenziellen Vergehen, welches keinen Vorteil brachte und wofür es bisher auch noch keine sanktionierung gab. Demnach müssten eigentlich unsafe Releases ebenfalls (wieder) mit zeitstrafen geahntet werden und nicht nur mit Geldstrafen. Und natürlich obendrein mit Punkten, sonst ja auch wieder tendenziell zu milde🙂

Hinzu kommt, dass man sich mit der (offiziellen) Verkündung sehr lange Zeit gelassen hat bis zu den ersten Runden im Rennen.

Streng genommen hätte man dann im Rennen auch Grosjean bestrafen müssen, schließlich ist es ihm nicht gelungen in Kurve 2 den „Notausgang“ zu nehmen sondern hat das Styropor abgeräumt. Seine Schuld und nicht entsprechend der Vorhaben der Rennleitung, keine Strafe ist dann hier eventuell such tendenziell zu milde? Untersucht wurde es ja

Ich glaube wir haben ein Verständnisproblem: 2x5 Sekunden gehen klar, die nicht vergebenen Strafpunkte (Sprich Umwandlung in eine Geldstrafe abs Team) machen es milder.

Zu Grosjean muss glaube ich nichts weiter mehr gesagt werden 😉

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 28. September 2020 um 06:57:42 Uhr:


Ich glaube wir haben ein Verständnisproblem: 2x5 Sekunden gehen klar, die nicht vergebenen Strafpunkte (Sprich Umwandlung in eine Geldstrafe abs Team) machen es milder.

Zu Grosjean muss glaube ich nichts weiter mehr gesagt werden 😉

Ah, ok...ja dann haben wir ein Verständnisproblem gehabt.

Habe das „tendenziell zu milde“ so verstanden, als hättest du an eine stärkere Bestrafung gedacht.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 28. September 2020 um 06:57:42 Uhr:



Zu Grosjean muss glaube ich nichts weiter mehr gesagt werden 😉

eines muß noch gesagt werden: GRO konnte diese Styroporschikane gar nicht mehr erwischen. Wenn man die Kurve am Scheitel abkürzt, dann ist es de facto nicht wirklich möglich den Weg zw. Wand und Styropor zu nehmen.
https://youtu.be/EmZtTd1YRmA?t=269

Deine Antwort
Ähnliche Themen