Großer Preis Russland Sotschi 2020
Freitag, 25. September 2020
1. Freies Training: 10:00 Uhr
2. Freies Training: 14:00 Uhr
Samstag, 26. September 2020
3. Freies Training: 11:00 Uhr
Qualifying: 14:00 Uhr
Sonntag, 27. September 2020
Rennen: 13:10 Uhr
Beste Antwort im Thema
Das grenzt ja so langsam schon an einen Fetisch... 😉
105 Antworten
Zitat:
@tsl123 schrieb am 28. September 2020 um 10:38:27 Uhr:
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 28. September 2020 um 06:57:42 Uhr:
Zu Grosjean muss glaube ich nichts weiter mehr gesagt werden 😉eines muß noch gesagt werden: GRO konnte diese Styroporschikane gar nicht mehr erwischen. Wenn man die Kurve am Scheitel abkürzt, dann ist es de facto nicht wirklich möglich den Weg zw. Wand und Styropor zu nehmen.
https://youtu.be/EmZtTd1YRmA?t=269
Korrekt, aber die Vergangenheit hat auch schon des Öfteren gezeigt, dass selbst wenn ein Fahrer versucht seinen Fehler zu korrigieren (so wie Gro) es aber nicht schafft..., dass trotzdem ab und an bestraft wurde. Hier sind die Stewards (jenachdem wer Steward ist) sehr inkonsistent, leider.
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 27. September 2020 um 20:31:12 Uhr:
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 27. September 2020 um 18:43:14 Uhr:
Keine Strafpunkte für #HAM44Das Team bezahlt jetzt 25.000 Euro.
Falsche Anweisung kam vom Team. Daher der Tausch der Strafe. Hamilton bleibt bei 8 Punkte stehen.
Wie war das mit den guten Beziehungen ???🙂
Wie war das mit dem Hass und den Verschwörungstheorien?
Finde ich nicht, daß es ein "Gschmäckle" hinterlässt.
Wenn explizit vorher vom Fahrer über Funk nachgefragt wurde, ob dort Starts geübt werden können und dies vom Team bejaht wurde, dann wäre es meines Erachtens ein Fehler, den Fahrer dafür doppelt zu bestrafen, denn die Zeitstrafe war ja schon ein erheblicher Nachteil.
Von daher finde ich es richtig, daß man die Entscheidung über die Strafpunkte noch einmal revidiert hat und stattdessen das Team bestraft, wie auch immer!
Ob das Trinkgeld, das die jetzt bezahlen müssen, dem angemessen ist, darüber kann man diskutieren, aber daß die Doppelbestrafung des Fahrers rückgängig gemacht wurde, ist für mich durchaus nachvollziehbar!
Und das würde bei mir unabhängig vom Team, Farbe oder Nationalität so sein! 😉
Ähnliche Themen
Doppelstrafen sind im alltäglichen Leben auch üblich, wäre demnach nichts Außergewöhnliches. Mir persönlich ist es egal.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 28. September 2020 um 13:33:31 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 27. September 2020 um 20:31:12 Uhr:
Wie war das mit den guten Beziehungen ???🙂
Wie war das mit dem Hass und den Verschwörungstheorien?
Hör doch mal auf mit Deinen ewigen Negativ Unterstellungen ! Den roten wird gute Beziehungen unterstellt, und was ist das jetzt ? Komm hör auf hier immer alles so zu biegen wie es Dir am besten gefällt. Und nein ich hasse niemanden und vor allem HAM nicht, ich sagte es schonmal, schau unter Deine eigene Fußmatte....
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 28. September 2020 um 22:12:09 Uhr:
Kann das Team das auch belegen ?? In Form von gespeicherten Funksprüchen ?
Falls du das mit den Starts meinst, Aufgrund Funksprüchen, die das Team der FIA übergeben hatte wurde die Strafe dann umgewandelt
"The Stewards received information from the team that the driver of car 44 had received a team instruction to perform the practice start in the incorrect place. This was confirmed by the Stewards having listened to the audio between the Team and the Driver."
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 28. September 2020 um 22:22:37 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 28. September 2020 um 22:12:09 Uhr:
Kann das Team das auch belegen ?? In Form von gespeicherten Funksprüchen ?Falls du das mit den Starts meinst, Aufgrund Funksprüchen, die das Team der FIA übergeben hatte wurde die Strafe dann umgewandelt
"The Stewards received information from the team that the driver of car 44 had received a team instruction to perform the practice start in the incorrect place. This was confirmed by the Stewards having listened to the audio between the Team and the Driver."
Ok dann ist das damit korrekt.....Genau das meinte ich, wenn belgbar kann man das machen.....
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 28. September 2020 um 16:56:01 Uhr:
Doppelstrafen sind im alltäglichen Leben auch üblich,
Wo? 😕
Nur für Dich: "Ne bis in idem!" 😁 😁
Das ist Quark und hat mit dem vorliegenden Fall gar nichts zu tun.. Befasse Dich mal mit dem Thema Tateinheit und Tatmehrheit. Wenn Du hintereinander über zwei rote Ampeln fährst, bekommst Du auch zwei Bußgelder dafür.
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 28. September 2020 um 23:15:12 Uhr:
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 28. September 2020 um 16:56:01 Uhr:
Doppelstrafen sind im alltäglichen Leben auch üblich,Wo? 😕
Nur für Dich: "Ne bis in idem!" 😁 😁
Nur für dich ein Beispiel: Geldstrafe und Führerscheinentzug.
Alle restlichen darfst du dir selber zusammensuchen.
Was mir grad so in den Sinn kommt, auch wenn es nicht wirklich was zur Sache tut.
In Sotschi wurden die 2 Strafpunkte ja mit der Begründung umgewandelt, dass das Team die Anweisung gab/bzw mit dem Team abgesprochen war.
In Monza hat er, HAM, neben den 10sec ebenfalls 2 Strafpunkte erhalten, weil er in die Box bog. Das war ja auch auf Anweisung des Teams.
Da hätte er selbst aber klar sehen können, dass die Boxengasse geschlossen war. Denn da waren ja nun die Lichter. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde aufgefordert an die Box zu kommen, unmittelbar bevor die Boxengasse geschlossen wurde. Das Team hat es wohl nur nicht mehr rechtzeitig geschafft, ihm das auch mitzuteilen.
Aber da hatte er halt die Lichter, die die geschlossene Boxengasse angezeigt haben. Daran hätte er sich unabhängig von dem, was die Box ihm sagt, halten müssen.
Klar, es steht außer Frage, dass er Mitschuld trägt und ihm die Lichter auffallen hätten sollen. Ist aber bei den jumpstarts ähnlich zu betrachten. Da hätte es ihm auch auffallen können, dass dort keine erlaubt sind.
Persönlich finde ich beide Situationen sehr ähnlich in der gegenseitigen Schuldfrage nur nicht in der Bestrafung.