Grosser Preis der Ungarn / Budapest 09

Mahlzeit Gemeinde,

es ist wieder soweit, die F1 gastiert in Ungarn. Hier der Thread zum GP:

Großer Preis von Ungarn / Budapest

Fakten

Name Hungaroring
Länge 4.381 Meter
Runden 70
Distanz 306,663 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ


Daten

Porträt

Inmitten einer schönen, aber staubigen Hügellandschaft eingebettet liegt der Hungaroring. Die Zuschauer erhalten aufgrund der Tatsache, dass rund um die Strecke kleinere und größere Hügel zu finden sind, einen sehr guten Blick auf die Strecke. Lohnenswert ist ein Trip nach Ungarn nicht nur wegen der Formel-1-Strecke, sondern auch angesichts der Hauptstadt des Landes, Budapest. Die Metropole hat rund zwei Millionen Einwohner, damit lebt fast jeder fünfte Ungar in "Budapescht", wie die Einheimischen den Namen aussprechen.

Von den etwa 20 Millionen Touristen, die jährlich nach Ungarn reisen, statten mehr als die Hälfte Budapest einen Besuch ab. Für die meisten von ihnen gilt die Stadt als schönste Metropole an der Donau. Eines der beliebtesten Fotomotive ist das Parlament, das zahlreiche Reiseführer und Stadtpläne schmückt, mit der majestätischen Donau im Hintergrund.

Ungarns Hauptstadt darf sich Bad Budapest nennen: 123 Thermalquellen - zwischen 20 und 76 Grad warm - sprudeln aus bis zu 1.250 Metern Tiefe jeden Tag 70 Millionen Liter Wasser empor.

Der Grand Prix von Ungarn wird seit 1986 ausgetragen. Es war das erste motorsportliche Großereignis im damaligen Ostblock und zog an den drei Veranstaltungstagen 260.000 Zuschauer an.

Die Piste ist nicht jedermanns Sache. Sie ist mit ihren 14 Kurven auf 4,381 Kilometern sehr eng und ermöglicht kaum Überholmanöver. Insbesondere am Freitag ist die an für sich schon wellige Strecke sehr staubig und damit auch rutschig. Die fast immer hochsommerlichen Temperaturen verbunden mit einem 70 Runden andauernden, verhältnismäßig langen Rennen führen dazu, dass die Fahrer teilweise bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gelangen, wenn sie sich nicht optimal vorbereitet haben.

Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Soft
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 58 Prozent
Top-Speed Rennen 291 km/h
Längster Vollgasteil 750 Meter (11 Sekunden)
Benzinverbrauch niedrig
Gangwechsel pro Runde 50
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 6
Anzahl Rechtskurven 8
Streckendebüt 1986

Erster Sieger

1986: Nelson Piquet, Williams

Erste Pole

1986: Ayrton Senna, Lotus

Anzahl Grands Prix 23

Top 8 Qualifying

2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Timo Glock, Toyota
6. Kimi Räikkönen, Ferrari
7. Fernando Alonso, Renault
8. Mark Webber, Red Bull

Top 8 Rennen

2008
1. Heikki Kovalainen, McLaren
2. Timo Glock, Toyota
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Nelson Piquet jun., Renault
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Robert Kubica, BMW Sauber

Rekorde Rennen

Absolut: 1:19.071 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:21.195 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:20.047 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:23.516 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:21.219 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:19.071 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:19.146 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:20.899 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:19.781 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:19.599 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:19.882 (Michael Schumacher, Ferrari)
2004: 1:19.146 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2008: Heikki Kovalainen, McLaren
2007: Lewis Hamilton, McLaren
2006: Jenson Button, Honda
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (4)
Ayrton Senna (3)
Nelson Piquet (2)
Mika Häkkinen (2)
Damon Hill (2)
Jacques Villeneuve (2)
Lewis Hamilton (1)
Kimi Räikkönen (1)

Meiste Siege Teams

McLaren (8)
Williams (7)
Ferrari (5)
Benetton (1)
Renault (1)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (65)
Ayrton Senna (53)
Damon Hill (42)
David Coulthard (36)
Kimi Räikkönen (35)
Rubens Barrichello (35)
Mika Häkkinen (29)
Ralf Schumacher (28)

Meiste Punkte Teams

McLaren (174)
Williams (153)
Ferrari (128)
Benetton (40)
Toyota (27)
Renault (27)
Lotus (20)
BMW Sauber (17)

Meiste Poles Fahrer

Michael Schumacher (7)
Ayrton Senna (3)
Mika Häkkinen (2)
Lewis Hamilton (2)
Riccardo Patrese (2)
Damon Hill (1)
Kimi Räikkönen (1)
Thierry Boutsen (1)

Meiste Poles Teams

Ferrari (7)
McLaren (7)
Williams (6)
Benetton (1)
Lotus (1)
Renault (1)

Ein ziemlich langweiliger Kurs, allerdings sollten die langsamen Kurven McM entgegenkommen. Meine Glaskugel sagt mir LH auf dem Podium voraus; schaun ´mer mal.😉

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Was für ein Heuchler ist doch Hamilton!!! Erst letztes Rennen wollte er noch das Rennen abbrechen weil es ja überhaupt nicht läuft und nun weil er mal einen Rennen gewonnen hat ist sein Mercedes doch der Beste. Das ich nicht lache. Und das soll ein Champ sein dieses Weichei. Kein Arsch in der Hose und dann dieses dämliche Verhalten wenn er nicht vorne mitfährt. Kann eben nicht verlieren.
Wir er noch im letzten Rennen geweint hat.....lächerlich.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Ross Brawn hat sich übrigens erstmals zum Hergang geäußert wie sich die Feder lösen konnte.
Und die Fuzzis von RTL haben wieder ihre Inkompetenz gezeigt. Ch. Danner hat das Vorhandensein einer solchen Feder in einem Formel1- Auto als 'blanken Quatsch" bezeichnet, weil die Federung ausschließlich durch Torsionsstäbe realisiert wird. Brawn selbst sagt, es sei die dritte Dämpferfeder gewesen

Dass die Brawn - Renner ihre anfaengliche Ueberlegenheit verloren haben ist unschwer zu erkennen.

Konsequenz: es werden bisher unbekannte "Innovationen" eingebaut, die man aufgrund von Testverboten nicht ausgiebig testen kann.

Brawn und seine Mannen sind ja nicht schuechtern bei der Interpretation des Reglement, siehe Diffusor fuer die Saison 2009, zudem wurde dieses "Talent" ja bereits ausgiebig bei Benneton und Ferrari unter Beweis gestellt.

Ich bezweifle ob wir jemals die Wahrheit bezueglich der "Daempferfeder" erfahren. 😕

Leider hilft auch das nicht mehr dem Hauptgeschaedigten, Massa. 😠

Freue mich trotzdem auf das Rennen, denn ich erwarte die "Entzauberung" der Brawns. 😁

Was wird das denn jetzt? Ist Brawn schuld, daß Massa im Krankenhaus liegt?

Selbstverständlich werden wir die Wahrheit über die Feder erfahren. Nichts ist so transparent wie ein F1-Auto. Und was das mit Regelauslegung zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Die Feder ist drin, wurde so als regelkonform abgenommen und darf damit verwendet werden.

Möglicherweise hat ja jeder F1-Renner solche Federn. Wer sagt Dir das, daß es nicht so ist? Der gute Herr Danner hat wohl offensichtlich technisch ein wenig den Anschluß verloren.

Natürlich hat jedes Auto solche Feder/Dämpfer drin. Was Danner sagte ist absoluter Quatsch und mir war auch klar das dies nicht stimmen kann und ich bin bestimmt kein Experte, aber heute darf sich jeder Experte nennen. Meiner Meinung müsste Danner für solche dumme Aussagen den Stuhl räumen bzw. mal die Klappe halten wenn man es nicht weiß. Man sah ziemlich schnell auf den Bildern das es eine Feder war. Und was soll BrwanGp dafür?? Ist ja nicht so als wenn bei jedem Rennen das Auto auseinander fällt, dann wäre das was anderes, daß kann passieren darf aber eigentlich nicht, nur wo Menschen arbeiten werden eben Fehler gemacht. Das ist totaler Bullshit wenn man für den Unfall Brawn GP dafür verantwortlicht macht. War unglücklicher Zufall. Dies hätte jeden anderen Fahrer auch passieren können und das hätte auch jedes Team passieren können mit der Feder. Das Auto ist von der FIA so abgenommen wurde und ist Ok Ende. Da muss nicht drüber diskutiert werden ob es regelkonform sei, ist es. Es passieren immer mal Materialermüdung bzw. Materialfehler bei der Herstellung. Aber ich finde auch wenn man kosten sparen muss sollte man immer wieder im Jahr als Team testen dürfen denn es kommen ja immer wieder neue Teile an Auto, sparen ja, aber an den richtigen Stellen.
Also wenn Vettel am Start vor Weber bleibt könnte er mehr als gute Chancen haben heute zu gewinnen, denn Alonso wird im Rennen wohl kein Problem sein, viel zu leicht. Hamilton ist trotz Kers einfach zu langsam weiul das Auto schlecht ist bringt Kers auch nicht wirklich viel, außer die anderen machen Fehler. Und es könnte langsam richtig spannend werden in der WM, denn wenn Vettel heute gewinnt und JB nicht soviele Punkte holt kommt Vettel JB immer näher und wer weiß. 😁
Ich halte Vettel auf jedenfall die Daumen.
Nochwas zu BMW. Leute sind die nur dämlich??? Meine Fresse warum warten die immer im Quali solange bis die rauß fahren?? Alle Top Teams warten nicht solange aber BMW denkt sie können es sich leisten um Reifen oder wie zu sparen und kommen dann noch nichtmal in die Q2. Das war ja nicht das erstemal. Sind die so naiv oder einfach nur dumm?? Ich meine langsam muss es doch auch bei der Weißwurschtfraktion angekommen sein das es sehr knapp in der F1 zugeht und es nicht um Sek, geht sondern um tausendstel, einfach nur dämlich. Vielleicht sollte Danner Teamchef von BMW würde, würde doch passen dämlich trifft dämlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Was wird das denn jetzt? Ist Brawn schuld, daß Massa im Krankenhaus liegt?

Selbstverständlich werden wir die Wahrheit über die Feder erfahren. Nichts ist so transparent wie ein F1-Auto. Und was das mit Regelauslegung zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Die Feder ist drin, wurde so als regelkonform abgenommen und darf damit verwendet werden.

Möglicherweise hat ja jeder F1-Renner solche Federn. Wer sagt Dir das, daß es nicht so ist? Der gute Herr Danner hat wohl offensichtlich technisch ein wenig den Anschluß verloren.

Im franzoesischen TV der Qualisession hat der ehemalige F1 Pilot Jaques Lafitte sofort genau das gleiche bezueglich der Feder gesagt wie Christian Danner.

Dass 2 ehemalige F1 Piloten den Technischen Anschluss verloren haben ist anzuzweifeln. 😕

In der fr.Sportzeitung ist heute ein sehr gutes Foto der Feder. Eine derartige "Daempferfeder" gibt's in keinem F1; als Ingenieur und Kenner der F1 erlaube ich mir diese Aussage.
Und wer hat Dir bestaetigt, dass die "Daempferfeder" abgenommen wurde?

Wo, an welcher Stelle ist diese Feder eingebaut?
Dazu gibt' noch keinerlei Aussagen.

Die englische "F1-Mafia", um Mosley, Whiting, Ecclestone etc. wird Alles tun um de Wahrheit zu vertuschen.
Ein englisches Team, ein englischer Pilot, Champion 2009: Balsam fuer die englische Seele.

And one more time: Britannia Rules The Waves!!!!

Ähnliche Themen

Habe heute Morgen in der BamS gelesen, dass Massa nach dem Aufprall seine Zunge verschluckt hat und daher ein Luftröhrenschnitt durchgeführt wurde. Hier eine aktuelle Meldung:

Zitat:

Massa-Arzt gibt Entwarnung

Budapest (dpa) - Felipe Massas persönlicher Arzt Dino Altmann hat Entwarnung nach dem schweren Formel-1-Unfall des Ferrari-Piloten in Budapest gegeben. Es könne bei derartigen Verletzungen natürlich immer Komplikationen geben, aber er sei sehr optimistisch. Heute soll Massa aus dem künstlichen Koma geweckt werden. Überschattet vom Unfall hat sich Sebastian Vettel in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn eine glänzende Ausgangsposition verschafft. Der Red- Bull-Pilot startet hinter Fernando Alonso auf der Pole Position.
Stand: Sonntag, 26. Juli 2009 | 12:24 Uhr | Quelle: dpa

An irgendwelche Verschwörungstheorien glaube ich im Moment aber nicht. Ebenfalls als Ingenieur und F1-Kenner würde ich mir nicht anmaßen zu behaupten, dass es eine solche Feder an der Aufhängung nicht gibt.

Getriebe1

Wer wird denn nun ersatzfahrer für Fellipe?
denn so wie es aussieht kann er ja ne lange zeit nicht mehr fahren,
Nikki Lauda würde Michael Schumacher wieder ins Auto setzen,denn Marc Gené und Luca Badoer sind ja durch das Testverbot nicht mehr auf dem höchsten Level,
und laut aussage von Nikki würde MS den beiden eh um die ohren fahren,
da sollte man mal gespannt sein.

ich hoffe natürlich das es Fellipe schnell wieder besser geht und er sich schnell wieder vollkommen erholt !

Zitat:

Original geschrieben von kaiko


Wo, an welcher Stelle ist diese Feder eingebaut?
Dazu gibt' noch keinerlei Aussagen.

natürlich. Am hinteren Stabi.

Die Feder wird etwa wie im Bild positioniert sein...

Zitat:

Original geschrieben von mat185


Habe heute Morgen in der BamS gelesen, dass Massa nach dem Aufprall seine Zunge verschluckt hat und daher ein Luftröhrenschnitt durchgeführt wurde. Hier eine aktuelle Meldung:

Zitat:

Original geschrieben von mat185



Zitat:

Massa-Arzt gibt Entwarnung

Budapest (dpa) - Felipe Massas persönlicher Arzt Dino Altmann hat Entwarnung nach dem schweren Formel-1-Unfall des Ferrari-Piloten in Budapest gegeben. Es könne bei derartigen Verletzungen natürlich immer Komplikationen geben, aber er sei sehr optimistisch. Heute soll Massa aus dem künstlichen Koma geweckt werden. Überschattet vom Unfall hat sich Sebastian Vettel in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn eine glänzende Ausgangsposition verschafft. Der Red- Bull-Pilot startet hinter Fernando Alonso auf der Pole Position.
Stand: Sonntag, 26. Juli 2009 | 12:24 Uhr | Quelle: dpa

An irgendwelche Verschwörungstheorien glaube ich im Moment aber nicht. Ebenfalls als Ingenieur und F1-Kenner würde ich mir nicht anmaßen zu behaupten, dass es eine solche Feder an der Aufhängung nicht gibt.

Naja, Bildzeitung halt. Da darf es dann immer eine Spur spektakulärer sein.

Im Übrigen ist Massa aus dem künstilichen Koma aufgewacht. Es geht ihm den Umständen entsprechend und sein Zustand ist stabl.

Zitat:

In der fr.Sportzeitung ist heute ein sehr gutes Foto der Feder. Eine derartige "Daempferfeder" gibt's in keinem F1; als Ingenieur und Kenner der F1 erlaube ich mir diese Aussage.

Ingenieur für was? Für Formel1-Autos? Oder eher für die Entwicklung von Toastern?

Und warum sollte die Feder nicht abgenommen worden sein? Du kannst davon ausgehen, daß die Autos regelmäßig von der FIA kontrolliert werden. Sollte Brawn hier irgendwelche Risiken eingehen, daß die Feder (für was die da auch immer ist) auffällt?

Ist mir aber auch wurscht, ich habs nicht so mit Verschwörungs-Theorien 😉

Und warum jetzt wieder der Ruf nach zusätzlichem Schutz der Fahrer aufkommt, verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn man alles absichern will, dann sollte man das Fahren ganz einstellen. Das ist und bleibt nunmal eine Risiko-Sportart.

Ich wünsche mir und den anderen Zuschauern jedenfalls ein spannendes Rennen auf diesem für Zuschauer eher langweiligen Kurs.

Jetzt muss ich Chr. Danner mal etwas in Schutz nehmen. Die normalen Dämpferelemente, aus euren Pkw bekannt als Dämpfer und Feder, sind wirklich nur noch Torsionsfedern (aus Gewichts- und Platzgründen). An diese dritte Dämpfereinheit (an welcher die Kippbewegung des Fahrzeugs eingestellt werden kann), im weitesten gesehen das Äquivalent zum Stabi im Straßenauto, hat er wohl einfach mal nicht gedacht. 

Zitat:

Original geschrieben von kaiko



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Was wird das denn jetzt? Ist Brawn schuld, daß Massa im Krankenhaus liegt?

Selbstverständlich werden wir die Wahrheit über die Feder erfahren. Nichts ist so transparent wie ein F1-Auto. Und was das mit Regelauslegung zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Die Feder ist drin, wurde so als regelkonform abgenommen und darf damit verwendet werden.

Möglicherweise hat ja jeder F1-Renner solche Federn. Wer sagt Dir das, daß es nicht so ist? Der gute Herr Danner hat wohl offensichtlich technisch ein wenig den Anschluß verloren.

Im franzoesischen TV der Qualisession hat der ehemalige F1 Pilot Jaques Lafitte sofort genau das gleiche bezueglich der Feder gesagt wie Christian Danner.
Dass 2 ehemalige F1 Piloten den Technischen Anschluss verloren haben ist anzuzweifeln. 😕

In der fr.Sportzeitung ist heute ein sehr gutes Foto der Feder. Eine derartige "Daempferfeder" gibt's in keinem F1; als Ingenieur und Kenner der F1 erlaube ich mir diese Aussage.
Und wer hat Dir bestaetigt, dass die "Daempferfeder" abgenommen wurde?

Wo, an welcher Stelle ist diese Feder eingebaut?
Dazu gibt' noch keinerlei Aussagen.

Die englische "F1-Mafia", um Mosley, Whiting, Ecclestone etc. wird Alles tun um de Wahrheit zu vertuschen.
Ein englisches Team, ein englischer Pilot, Champion 2009: Balsam fuer die englische Seele.

And one more time: Britannia Rules The Waves!!!!

Na klar du hast den Durchblick!!! Und was machen sie mit Vettel??? Ist nämlich weder englicher Fahrer noch das Team kommt aus England. Ach ja der wird dann mhhh sagen wir mal nicht ans Ziel ankommen weil ja alles Mafia ist. Ohhh haaa als "Ingenieur und Kenner der F1" hast du echt viel Fantasie. Hey geh mal nach Hollywood wäre doch ein Film wert. 😁 Sorry aber so ein Blödsinn hört man auch nicht jeden Tag. Nach dieser Verschwörungstheorie dürften dann nur englichen Teams und Fahrer WM werden. Ach was war mit 5x MS und Ferrari??? Achso die sprechen ja englisch.

Zu den emaligen F1 Fahrer: Hey die sind schon lange nicht mehr dabei und haben von der jetzigen F1 keine Ahnung mehr, außerdem sollen es auch Fahrer geben die von der technik keine Ahnung haben und nur fahren oder gefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Jetzt muss ich Chr. Danner mal etwas in Schutz nehmen. Die normalen Dämpferelemente, aus euren Pkw bekannt als Dämpfer und Feder, sind wirklich nur noch Torsionsfedern (aus Gewichts- und Platzgründen). An diese dritte Dämpfereinheit (an welcher die Kippbewegung des Fahrzeugs eingestellt werden kann), im weitesten gesehen das Äquivalent zum Stabi im Straßenauto, hat er wohl einfach mal nicht gedacht. 

Tja ja er als Experte sollte dies aber wissen oder sich informieren oder einfach Klappe halten, aber nicht behaupten es gäbe sie nicht, lächerlich der Danner wie immer. ist ja nicht das erstemal das er völlig daneben liegt.

heut wird bestimmt wieder ein paar Strafen geben 🙄

das wars dann für vettel.

Respekt an Hamillton und Raikkönen,mal sehen was für nen unsinn der Haug wieder vom Stabel lässt,

Deine Antwort
Ähnliche Themen