Großer Oktober OS7 Remote-Update
Ab Montag geht es los!
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Was funktioniert bei Euch :-) und was funktioniert nicht mehr ;-) ?
Beste Antwort im Thema
Nach den ersten 300 km mit dem gestern installieren Update kann ich mich nur positiv äußern.
Keine Einstellungen sind verlorengegangen.
Alle Apps sind vorhanden und funktionstüchtig.
Die Änderungen sind durchaus sinnvoll und in keinem Fall unüberlegt oder undurchdacht.
Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Pfeilansicht inkl. Spuranzeige der Apple Karten App via CarPlay in HUD und Fahrerdisplay.
Aber auch das hauseigene BMW-Navi hat sinnvolle Neuerungen bekommen.
So ist die Adresseingabe nun einfacher, da es nur noch ein Eingabefeld gibt. Sonderziele, Adressen, Kontakte werden nun über dieses eine Feld zentral gesucht. Gefällt mir.
Auch scheinen nun tatsächlich auch endlich Nebenstraßen per RTTI erfasst zu werden, was für mich immer eines der größten Mankos von BMW-Navis war.
Automatische Steuerung der Lenkradheizung ist auch nun endlich vorhanden.
Spracheingaben werden merklich schneller beantwortet und man kann nun auch Lenkradheizung und Fenster per Sprache steuern.
414 Antworten
Schon mal passiert, dass das Navi und Komiinstrument neu gestartet hat? Passiert meist in einer Stadt mit vielen 3D Objekten.
nein habe das Fahrzeug erst seid paar Tagen, aber wäre ein guter Grund um beim "Freundlichen" ein Softwareupdate zu bekommen ;-)
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 29. Oktober 2020 um 17:20:49 Uhr:
Schon mal passiert, dass das Navi und Komiinstrument neu gestartet hat? Passiert meist in einer Stadt mit vielen 3D Objekten.
Ja, hatte ich schon 2x. Kombiinstrument war während der Fahrt für längere Zeit aus. Ohne HUD wäre das ein Spaß gewesen. 🙄
Mein X7 meldet auch noch kein Update. Stand 11/2019.
Vielleicht ist das ja auch besser so. ;-)
Ähnliche Themen
Mich beschleicht auch das Gefühl, dass ich da nix ändern will....
Der Reboot Fehler beim OS7 wurde mit 20-03 behoben. Damit konfrontiert man BMW und normalerweise das neueste Update kostenfrei aufgespielt.
Was ist denn der Reboot Fehler?
Das mit Ausfall vom Kombiinstrument hatte ich einige Male mit Software 11/2019.. Update auf 03/2020 hat damals geholfen.
Letzte Woche habe ich das OTA Update auf 07/2020.54 installiert. Alles funktioniert einwandfrei.
Genau das meinte ich. Man geht mit dieser Fehlerbeschreibung (Navi und Kombi stürzen unkontrolliert ab und starten neu) zu BMW und bekommt dann nicht 20-03 sondern gleich 20-07. BMW kann nur immer das aktuelle Update einspielen und dann bei allen Steuergeräten.
Nur als Info:
Wir können komplett manuell bestimmen was gemacht wird aber BMW kann nur alles oder nichts. Interessant für die Leute, welche ein Update wollen aber z.B. ein Tuning drauf haben.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:29:41 Uhr:
Bleib lieber zur Zeit bei der alten Version, nach dem Update sieht es so aus. Alles grau!
Ich habe das Problem lösen können: Das Fahrzeug aus der alten BMW ConnectedDrive-App löschen. Ich hatte es immer noch parallel in beiden Apps drin. Anschließend ging alles wieder!
Zitat:
@Jander schrieb am 30. Oktober 2020 um 03:59:46 Uhr:
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:29:41 Uhr:
Bleib lieber zur Zeit bei der alten Version, nach dem Update sieht es so aus. Alles grau!Ich habe das Problem lösen können: Das Fahrzeug aus der alten BMW ConnectedDrive-App löschen. Ich hatte es immer noch parallel in beiden Apps drin. Anschließend ging alles wieder!
dann kam das Angebot zum update?
Hat bei mir leider nicht geklappt. Laut Hotline ist das Problem bekannt und wird am Telefon gelöst.
Leider bei mir nicht möglich, da arbeiten das Team jetzt noch dran.
Problem ist gelöst. Funktioniert wieder alles, nur die App will noch nicht, aber das soll spätestens Montag wieder klappen.
Die Hotline hat echt einen guten Job gemacht.
Jetzt auch die App wieder in Funktion!
Ähhh wie jetzt?Nur für dich spezifisch?Mein Kontakt mit der Hotline war nicht sehr hilfreich(siehe Seite 7)Darf ich fragen welche Tel.Nr. du gewählt hast?Oder arbeitet BMW generell daran dass die App(sowohl Smartphone als auch PC) wieder funktioniert?
LG
So, jetzt auch eben das Update bekommen. Von 07/2020.35 auf ähm 07/2020.54