Großer Oktober OS7 Remote-Update

BMW X5 G05

Ab Montag geht es los!

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Was funktioniert bei Euch :-) und was funktioniert nicht mehr ;-) ?

Beste Antwort im Thema

Nach den ersten 300 km mit dem gestern installieren Update kann ich mich nur positiv äußern.

Keine Einstellungen sind verlorengegangen.
Alle Apps sind vorhanden und funktionstüchtig.

Die Änderungen sind durchaus sinnvoll und in keinem Fall unüberlegt oder undurchdacht.

Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Pfeilansicht inkl. Spuranzeige der Apple Karten App via CarPlay in HUD und Fahrerdisplay.

Aber auch das hauseigene BMW-Navi hat sinnvolle Neuerungen bekommen.
So ist die Adresseingabe nun einfacher, da es nur noch ein Eingabefeld gibt. Sonderziele, Adressen, Kontakte werden nun über dieses eine Feld zentral gesucht. Gefällt mir.
Auch scheinen nun tatsächlich auch endlich Nebenstraßen per RTTI erfasst zu werden, was für mich immer eines der größten Mankos von BMW-Navis war.

Automatische Steuerung der Lenkradheizung ist auch nun endlich vorhanden.

Spracheingaben werden merklich schneller beantwortet und man kann nun auch Lenkradheizung und Fenster per Sprache steuern.

414 weitere Antworten
414 Antworten

Zitat:

@PierreHennig schrieb am 29. November 2020 um 17:00:27 Uhr:


Spätestens bei einem Anschlussvertrag würde ich die Rechnung wieder aufmachen.

Das würde ich nächstes Mal auch probieren. Dieses Mal keine Argumente für irgend einen Rabatt gehabt. Entweder so nehmen und fast neun Monate warten, oder lassen. Gab zu dem Zeitpunkt zudem auch keine vergleichbare Alternative bei der Konkurrenz.

Geht auch ohne Anschlussvertrag. Es gibt Fehler die der Fehlerspeicher nicht auflistet.
Hatte ich durch Zufall bei meinem X3 herausgefunden.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 29. November 2020 um 16:21:46 Uhr:


Mit den passenden Argumenten geht es auch umsonst.

Natürlich kann ich dem 🙂 das blaue vom Himmel lügen, aber ich denke es geht ja um was anderes bei unserer Kritik, oder?

Ich weiß. Natürlich könnt ihr euch auch gerne noch wochenlang aufregen. Es wird wahrscheinlich wenig ändern.

Ich habe lediglich einen Lösungsansatz geliefert, für den der es nicht abwarten kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 30. November 2020 um 13:46:50 Uhr:


Ich weiß. Natürlich könnt ihr euch auch gerne noch wochenlang aufregen. Es wird wahrscheinlich wenig ändern.

Ich habe lediglich einen Lösungsansatz geliefert, für den der es nicht abwarten kann.

Hallo waveshaper,

ich hatte es vor einigen Wochen mal beim Freundlichen versucht. Er sagte, es würde kurzfristig nicht gehen, da komplett ausgebucht. Er empfahl die connected hotline, da ich ja ein Kameraproblem habe, was mit der neuen software ggfls. gelöst wird. Da fing das Theater an...BMW AG mehrfach am Telefon gehabt. Unterschiedliche Aussagen bekommen (von: kein Problem, ich starte Ihnen das upgrade bis zu: nein, ihr Fahrzeug hat kein remote upgrade (doch hat es, habe ja schon eins gemacht)...story an story). Unglaublich.

Auf versprochene Rückrufe warte ich heute nach mehreren Wochen noch...
Auf emails wird gar nicht reagiert...
Das ärgert mich eigentlich am meisten! Nicht der Umstand, auf das upgrade zu warten.
Ich wurde mal so erzogen, dass man Sachen die man zusagt einhält und das man, wenn man angesprochen /angeschrieben wird antwortet. Offensichtlich haben sie die Zeiten bei dem Premiumhersteller allerdings geändert.

Natürlich kann ich es jetzt nochmal anschieben beim Händler. Zudem muss ich dann auch noch etliche Stunden investieren (bezahlen würde ich eh nichts, habe ja ein Problem mit der Kamera) nur, weil das OTA upgrade nicht mal irgendwann kommt (und wie auch schon erwähnt geht es mir nicht darum Erster zu sein, sondern dass das Problem gelöst ist und ich nicht extra zum Händler muss). Zumindest zu wissen, wie lange ich max. warten muss wäre gut zu wissen, aber selbst das kann die BMW AG und die Fachleute hier nicht sagen.

Gruß

A6 style

Zitat:

@A6 style schrieb am 30. November 2020 um 14:17:44 Uhr:


Zumindest zu wissen, wie lange ich max. warten muss wäre gut zu wissen, aber selbst das kann die BMW AG und die Fachleute hier nicht sagen.

Moin A6 style,

ich kann ja hier deinen Unmut verstehen. Jeder hat schon mal solche Erfahrungen gemacht. Bloß hier kann dir keiner zu deinem Problem helfen. Lediglich Lösungsvorschläge können gegeben werden.

Wenn du unbedingt das OTA Update bekommen möchtest, dann warte weiter ab. Gib aber bitte niemandem die Schuld, wenn es nicht kommt. Die meisten Mitarbeiter in der Hotline haben sowieso von dem keine richtig Ahnung und lesen nur vom Monitor ab.
Wenn du aber nicht weiter warten möchtest, dann nimm dir die Zeit und fahr zum Händler. Einen Grund dazu hast du ja.

Da ich selbst ein ungeduldiger Mensch bin, würde ich Lösungsvorschlag zwei favorisieren.

Gruß!

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 30. November 2020 um 15:41:01 Uhr:



Zitat:

@A6 style schrieb am 30. November 2020 um 14:17:44 Uhr:


Zumindest zu wissen, wie lange ich max. warten muss wäre gut zu wissen, aber selbst das kann die BMW AG und die Fachleute hier nicht sagen.

Moin A6 style,

ich kann ja hier deinen Unmut verstehen. Jeder hat schon mal solche Erfahrungen gemacht. Bloß hier kann dir keiner zu deinem Problem helfen. Lediglich Lösungsvorschläge können gegeben werden.

Wenn du unbedingt das OTA Update bekommen möchtest, dann warte weiter ab. Gib aber bitte niemandem die Schuld, wenn es nicht kommt. Wenn du aber nicht weiter warten möchtest, dann nimm dir die Zeit und fahr zum Händler. Einen Grund dazu hast du ja.

Da ich selbst ein ungeduldiger Mensch bin, würde ich Lösungsvorschlag zwei favorisieren.

Gruß!

Klar, ich verstehe das schon, entweder warten oder zum Händler.
Manchmal hilft es halt, wenn man gemeinsam "leidet" ;-) und man mal seinen Unmut zum Ausdruck bringen kann.

Werde mich zurückhalten und vielleicht kann ich ja irgendwann auch mal was Positives berichten.

Gruß

A6 style

Zitat:

@A6 style schrieb am 30. November 2020 um 15:45:12 Uhr:


Klar, ich verstehe das schon, entweder warten oder zum Händler.
Manchmal hilft es halt, wenn man gemeinsam "leidet" ;-) und man mal seinen Unmut zum Ausdruck bringen kann.

Werde mich zurückhalten und vielleicht kann ich ja irgendwann auch mal was Positives berichten.

Gruß

A6 style

Alles gut! 🙂 Du wirst das Problem lösen. Da bin ich mir sicher.

@A6 style
Aus welcher Gegend kommst Du denn?

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 30. November 2020 um 15:41:01 Uhr:



Zitat:

@A6 style schrieb am 30. November 2020 um 14:17:44 Uhr:


Zumindest zu wissen, wie lange ich max. warten muss wäre gut zu wissen, aber selbst das kann die BMW AG und die Fachleute hier nicht sagen.

Moin A6 style,

ich kann ja hier deinen Unmut verstehen. Jeder hat schon mal solche Erfahrungen gemacht. Bloß hier kann dir keiner zu deinem Problem helfen. Lediglich Lösungsvorschläge können gegeben werden.

......

Gruß!

Natürlich hast du recht, aber das wäre dann das Ende dieses Forums 😉

Und ich glaube nicht das hier jemand Schuld hat, aber BMW sollte man da nicht aus der Verantwortung lassen. Es geht ja auch um den Umgang mit Problemen, und das kann vielleicht den überlegenden BMW Käufern helfen.

Ein Forum ist ja in erster Linie da um zu helfen. Von daher wird es diese Form an Unterstützung immer geben.
Ehe ich eine Hotline anrufe, frag ich lieber erst mal hier nach. Hotline und Ahnung... Na ja, lassen wir das...

Mir wäre auch lieber, wenn ich schreiben könnte:
Lade Update am PC mit dem BMW Downloader herunter, speichere diese auf einen USB Stick, geh zum Auto und spiel das Update ein.

Würde ich mir auch wünschen. Aber aus irgendwelchen Gründen will das BMW nicht. Bringt vielleicht zu viel Risiken mit sich oder man kann damit kein Geld verdienen...

Und zu guter letzt. Wer will schon einen riesigen funktionsunfähigen Briefbeschwerer in der Tiefgarage stehen haben.

man liest an anderer stelle etwas von einem neuen softwarestand 11/2020.36.
gibt es da was neues und wer hat es wie bekommen ? es wurde für november ja ein grösseres update angekündigt.

Ich hab diese Version 11/2020.36, mein Fahrzeug wurde am 30.11. ausgeliefert, danach kam gleich das OTA Update.
Kommt bei euch selbst wenn ihr "Nach Upgrades suchen" wählt nichts?

Img-20201204

Zitat:

@dhas schrieb am 4. Dezember 2020 um 10:28:01 Uhr:


Ich hab diese Version 11/2020.36, mein Fahrzeug wurde am 30.11. ausgeliefert, danach kam gleich das OTA Update.
Kommt bei euch selbst wenn ihr "Nach Upgrades suchen" wählt nichts?

Das hast du direkt per OTA bekommen?😰

Dann bist du hier der Erste. Normal gab es hier für fast alle per OTA die 10/2020.54.
Bedeutet ja fast, das nach Auslieferung immer ein OTA kommt, nur mit einem anderen Softwarestand.

Ich sag mal so, als ich das Auto holte kam sofort ein Update, das ich auch gleich installiert habe. Welche Version das dann genau war weiß ich leider nicht, ich war nämlich gestern nochmal in der Werkstatt weil die Park-Kameras falsch kalibriert wurden, eventuell wurde da nochmal ein update eingespielt.

Die Einstellung "Motorsound", die außer mir momentan noch kaum jemand zu haben scheint, war aber schon direkt nach dem OTA Update da (eventuell auch schon vorher, da hab ich noch nicht geschaut).

Deine Antwort
Ähnliche Themen