Großer Oktober OS7 Remote-Update
Ab Montag geht es los!
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Was funktioniert bei Euch :-) und was funktioniert nicht mehr ;-) ?
Beste Antwort im Thema
Nach den ersten 300 km mit dem gestern installieren Update kann ich mich nur positiv äußern.
Keine Einstellungen sind verlorengegangen.
Alle Apps sind vorhanden und funktionstüchtig.
Die Änderungen sind durchaus sinnvoll und in keinem Fall unüberlegt oder undurchdacht.
Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Pfeilansicht inkl. Spuranzeige der Apple Karten App via CarPlay in HUD und Fahrerdisplay.
Aber auch das hauseigene BMW-Navi hat sinnvolle Neuerungen bekommen.
So ist die Adresseingabe nun einfacher, da es nur noch ein Eingabefeld gibt. Sonderziele, Adressen, Kontakte werden nun über dieses eine Feld zentral gesucht. Gefällt mir.
Auch scheinen nun tatsächlich auch endlich Nebenstraßen per RTTI erfasst zu werden, was für mich immer eines der größten Mankos von BMW-Navis war.
Automatische Steuerung der Lenkradheizung ist auch nun endlich vorhanden.
Spracheingaben werden merklich schneller beantwortet und man kann nun auch Lenkradheizung und Fenster per Sprache steuern.
414 Antworten
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 5. November 2020 um 17:46:48 Uhr:
Zitat:
@beemerOnly schrieb am 5. November 2020 um 16:45:43 Uhr:
Läuft das Update eigentlich über die MyBMW App oder über die alte Connected App?Noch nur über die „alte“ Connected App.
Ob und wann es über die neue App geht, weiß ich nicht.
Kann man beide gleichzeitig installiert haben? Nutze nur die Mybmw app, würde aber gern mal schauen ob mir in der connected all der Download angezeigt wird.
Zitat:
@LuxQler schrieb am 5. November 2020 um 18:47:04 Uhr:
Ich schmeiss mal ganz kurz eine Zwischenfrage in den Raum, weiss villeicht einer von euch wie schnell diese SimKarte intern im Auto funktionniert, kann die schon eventuell 5G (wegen der Grösse der Update)
Nein, ist nur LTE (4G) verbaut.
Gestern hat mein Auto (Schweiz) nun beim Suchen auch die neue Version gefunden. Habe Handy gezückt und siehe da auch dort in der Connect App gefunden. MyBMW gibt es einmal mehr nicht in der Schweiz, wie so vieles andere auch nicht :-((((
Handy Download haben die 1.5 GB knapp 3 Minuten gedauert, aber das Übertragen auf das Auto dauert.. erst bei 36%... bin schon gespannt auf die Neuerungen, vor allem den erstmaligen Gebrauch des HUD durch CarPlay.
Das Problem mit dem Radio habe ich auch öfters. Ich höre über CarPlay RockAntenne Bayern und manchmal wenn ich das Auto verlasse und zurück komme, dann ist die Meldung dort, dass ein Medium fehlt und ich muss wieder zurück auf die App von RockAntenne Bayern. Ab und an wechselt er auch bloss einfach auf Apples Beat 1 aus dem Apple Music Katalog.
DAB+ hingegen läuft hervorragend. Auch in Tunnels. UKW.... weiss gar nicht mehr ob das bei mir installiert ist 🙂
Jo, ich auch...nervt!
Zitat:
@Madeson schrieb am 5. November 2020 um 19:10:54 Uhr:
Iphone ist aktuell, BMW update heute problemlos installiert. Leider ist der carplay Fehler wegen dem ich es nicht benutze immer noch da. Ich höre Radio, ein Anruf kommt rein, ich lege irgendwann wieder auf und es wird nicht zum Radio zurück geschaltet sondern bleibt irgendwo im Carplay Modus stehen. Nervt total jedesmal wieder das Radio zu aktvieren, das tue ich mir nicht an. Hat das Problem noch jemand?
Ähnliche Themen
Bei mir wird es "immer besser":
Das Handy zeigt eine Nachricht an, dass ein upgrade für die nächsten 10 Tage zum download zur Verfügung steht. Wenn ich das anklicke passiert gar nichts. In der conntected app selbst steht gar nichts.
Lasse ich im Auto nach dem upgrade suchen bekomme ich angezeigt, dass es keins gibt und ich mit 11.2019/70 auf dem neusten Stand bin.
Abenteuerlich. Mein erster BMW und in den ersten 4 Wochen nur Chaos. Wenn sich das nicht schnell dreht, war es auch der letzte BMW.
Gruß
A6 style
Andere Hersteller machen das nicht besser, sondern im Gegenteil. Wer nicht warten kann, geht zu Freundlichen und lässt sich die .60 aufspielen, Gründe für ein kostenloses Softwareupdate sind leicht zu finden.
Zitat:
@A6 style schrieb am 6. November 2020 um 09:31:41 Uhr:
Bei mir wird es "immer besser":
Das Handy zeigt eine Nachricht an, dass ein upgrade für die nächsten 10 Tage zum download zur Verfügung steht. Wenn ich das anklicke passiert gar nichts. In der conntected app selbst steht gar nichts.
Lasse ich im Auto nach dem upgrade suchen bekomme ich angezeigt, dass es keins gibt und ich mit 11.2019/70 auf dem neusten Stand bin.
Abenteuerlich. Mein erster BMW und in den ersten 4 Wochen nur Chaos. Wenn sich das nicht schnell dreht, war es auch der letzte BMW.Gruß
A6 style
Du hast ja echte Probleme wenn das alles ist oje....
1. kenne bessere was zumindest den Punkt OTA angeht.
2. es geht nicht um schnell, sondern darum, dass es OTA nicht funktioniert (was es eigentlich sollte). Die zugesicherte Eigenschaft funktioniert nicht.
3. Es ist leider nicht alles, sondern ich habe andere Probleme, die nach Aussage von der tel. Hotline BMW Connected durch genau dieses update behoben werden könnten. Sonst wäre mir das einigermaßen Wurscht.
Gruß
A6 style
Immerhin wird dir das Update schonmal angeboten... Ich warte seit Wochen und Monaten und es passiert garnichts.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 6. November 2020 um 10:23:11 Uhr:
Andere Hersteller machen das nicht besser, sondern im Gegenteil.
...
Doch, Tesla!
Die Updates kommen immer zeitnah. Das Auto lädt das Update selbst im Hintergrund runter (per WiFi). Installation ist ein Klick in der Tesla-App oder im Auto. Installation dauert ca. 25min. Man muss dazu nicht mal zum Auto gehen. Fortschritt wird während der Installation in der App angezeigt. Bisher (geschätzt mindestens 20 Updates in 15 Monaten) immer völlig problemlos. Klare Release-Notes, die auf das individuelle Auto angepasst sind. Deutliche Funktionsverbesserungen/Erweiterungen im Laufe der Versionen.
Genau so muss das sein und genau so ist es bei BMW & co leider wohl noch lange nicht.
Ob 20 Updates in 15 Monaten aber ein Fortschritt sind? Dann lieber ein vernünftig durchgetestetes System, dass funktionale Upgrades erhält. Bei Tesla kann man schon oft auch glauben, dass ein Update Leben retten kann...
Dafür hat Tesla aber auch andere Defizite... Besonders beim Händlernetz und Service.
Obwohl sich BMW bei mir auch nicht mit Ruhm bekleckert hat, hab ich da wenigstens jemanden, den ich persönlich anmeckern kann.
Zitat:
@Nachtfalke_71 schrieb am 6. November 2020 um 13:16:14 Uhr:
Ob 20 Updates in 15 Monaten aber ein Fortschritt sind? Dann lieber ein vernünftig durchgetestetes System, dass funktionale Upgrades erhält. Bei Tesla kann man schon oft auch glauben, dass ein Update Leben retten kann...
Lange Releasezyklen sind im Softwarebereich Schnee von gestern. Heute macht man lieber häufigere dafür kleinere Iterationen. Stichwort "agil". BMW ist das Gegenteil davon.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 6. November 2020 um 13:16:34 Uhr:
Dafür hat Tesla aber auch andere Defizite... Besonders beim Händlernetz und Service.
Obwohl sich BMW bei mir auch nicht mit Ruhm bekleckert hat, hab ich da wenigstens jemanden, den ich persönlich anmeckern kann.
Wir hatten bisher noch keinen Grund über unseren Tesla zu meckern. Im Gegensatz zu meinem 45e funktioniert sogar die Klima jederzeit absolut perfekt 😉 Servicecenter hat er bisher genau einmal gesehen, bei der Auslieferung (die im übrigen sehr nett und persönlich war). Mein BMW war in noch nicht mal 12 Monaten schon mehre Male bei der NL (Steuergerät defekt, Softwareupdate etc). Dabei hab ich die Klimaproblematik, den 6A-Fehler, das häufig nicht funktionierende Keyless-Go etc. bisher noch gar nicht beim 🙂 bemängelt. Ist aber ein anderes Thema.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 6. November 2020 um 13:16:34 Uhr:
Dafür hat Tesla aber auch andere Defizite... Besonders beim Händlernetz und Service.
Obwohl sich BMW bei mir auch nicht mit Ruhm bekleckert hat, hab ich da wenigstens jemanden, den ich persönlich anmeckern kann.
Mich nerven diese Relativierungen. Natürlich ist bei Tesla nicht alles perfekt, aber bei OTA Updates sind sie marktführend.
Das kann man auch einmal neidlos anerkennen ohne immer auf Service, Verarbeitung und Spaltmaße zu sprechen zu kommen.