Großer Frevel! Was außer Harley?
Hey Leute,
Hoffe alle hatte angenehme Feiertage und dass alle gut ins neue rutschen werden!!
Der ein oder andere wird noch wissen, dass ich gerne direkt mit einer Harley in die Welt des Motorradfahrens einsteigen wollte. Durch begrenstes Budget wäre nur eine Sportser in Frage gekommen. Nun... zum einen ist mein Bugdet kleiner geworden und zum anderen habe ich oft gelesen dass eine Harley nicht gerade günstig im Unterhalt ist. Genauso sollen eventuelle Reperaturen, die im Laufe der Zeit anfallen auch nicht ganz günstig sein. Erstmal könnt ihr das bestätigen?
Für mich jetzt viel interssanter ist, welche Chopper/Cruiser, die nicht von Harley sind, wären es Wert sich mal genauer anzusehen? Mit der Kohle die ich jetzt zur verfügung habe kommt ne Harley gar nicht in frage und wenn es stimmt, dass die im Unterhalt so teuer sind, dann noch mehr.
Da ich aber nicht so auf Yoghurtbecher etc. stehe und gerne entspannt mit nem "Kackstuhl" durch die Welt gondeln möchte, ist die Auswahl doch eher begrenzt.
Ich hab auch schon rumgesehen was es noch so gibt, bin mir aber bis jetzt nicht wirklich schlüssig geworden.
Habt ihr Tips was es noch so gibt oder womit ihr eingestigen seid, bevor es zu Harley kam. Bin für jeden Rat dankbar!!
Gruß
Mr. Hoernchen
Beste Antwort im Thema
@bb,
weitere interessante Vorschläge zum Geld sparen wären noch TV ,Rdo, Tel., Handy, Strom /Gas abmelden ,wild campen uvam.
mfg ortler
214 Antworten
Ja 😛
ich bin vorher auch zwei Japaner gefahren EN 500 und XVS 650
die 650 war besser und kostete damals 4200.- Euro - hab sie um das gleich Geld wieder verkaufen können - ohne Probleme - ganz im Gegenteil - die hätte ich damals gleich mehrmals verkaufen können!!
Mir ist da kein Zacken aus der Krone gefallen einen Japaner zu fahren - und jeder muß mal wo anfangen!!
Als Überganslösung ist das eine gute Alternative - denn schließlich geht es ja ums fahren und nicht ums Posen!!!
Jetzt hab ich meine Heritage - und bin super happy damit - aber für den Anfang waren die Japsen auch sehr gut !!!!
Alles dauer seine Zeit - und das ist auch gut so!!!
l.g Angel
Zitat:
Original geschrieben von Harley Angel
Ja 😛ich bin vorher auch zwei Japaner gefahren EN 500 und XVS 650
die 650 war besser und kostete damals 4200.- Euro - hab sie um das gleich Geld wieder verkaufen können - ohne Probleme - ganz im Gegenteil - die hätte ich damals gleich mehrmals verkaufen können!!Mir ist da kein Zacken aus der Krone gefallen einen Japaner zu fahren - und jeder muß mal wo anfangen!!
Als Überganslösung ist das eine gute Alternative - denn schließlich geht es ja ums fahren und nicht ums Posen!!!
Jetzt hab ich meine Heritage - und bin super happy damit - aber für den Anfang waren die Japsen auch sehr gut !!!!
Alles dauer seine Zeit - und das ist auch gut so!!!
l.g Angel
stimmt.genauso sehe ich das auch.
Hey Leutz,
Ich hab auch nicht geasgt das Japaner generell Mist sind. Ich find nur nen Japanchopper nicht so dolle.
Das sich zwischen den Bikes nicht mehr viel tut, weiss ich. Das hab ich jetzt schon oft gehört, gelesen und gesehen. Das streite ich auch nicht ab. Ich bin auch nicht grundsätzlich abgeneigt einen Japaner zu fahren, denn es geht mir ums Fahren. JA, Harley ist ein Traum und ich schliesse mich an, lieber jetzt was Fahren watt OK ist und womit ich erstmal Erfahrung sammeln kann und mit sicherheit auch meinen Spaß haben werde, anstatt lange Träumen irgendwann es dann schaffen und dann nicht mehr wissen wie ich ein Bike anbekomme. Außerdem war der Schein sauteuer und hab die Kohle sicher nicht bezahlt um doch erstmal weiter nur zu träumen.
Ich hab inzwischen schon viel rumgeschaut und unter den Japanern gibts auch Bikes die ihren Scham haben. Außerdem finde ich dass jede Art von Bike was für sich hat.
Zum Joghurtbecher: Ich finde den ein oder anderen neueren in vernünftiger Lakierung auch nich so schlecht.
Es wird jetzt wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich mir nen ordentliches Bike, was nicht aus der Chopper/Cruiser Riege stammt, anschaffe und es gut in Schuss halte, was man eigentlich genrell tun sollte. Wenn ich dann genug weiter gespart habe und der Ansicht bin das Bike zusätzlich noch verkaufen zu wollen, kann ich das machen ohne zu viel Kohle verloren zu haben und mir dann meine Harley kaufen. Denn, wie schon öfters jetzt aufgekommen ist, ich möchte auch JETZT fahren! Die Harley läuf bzw. fährt mir nicht weg. Jetzt reicht es nunmal nicht, selbst eine finanzierung wäre für das eigentlich angestrebte Model(Fat Boy) so ne Sache. Am Anfang direkt solche Schulden aufnehmen möchte ich auch nicht.
So... an dieser Stelle möchte ich mich für die vielen Beiträge und Tips bedanken!! Ihr habt mich doch sehr weiter geholfen auch wenn der ein oder andere das anders sieht(erstmal wirds keine Harley..). Auch wenn erstmal keine wird, werd ich trotzdem weiterhin die Beiträge in diesem Forum weiter verfolgen, weiter informieren schadet ja nie und außerdem ist auch genug amüsantes dabei!!😁
In diesem Sinne
Gruß
Mr. Hoernchen
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Piet
Boah,Lucky und Sb,das guck ich mir an!!!!
Ihr beide engumschlungen in Hamburg?Wow,das wird der Hingucker!😎Guten Rutsch wünsch ich
So long PIET
Für das Foto zahlt man mir Unsummen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Hoernchen
Hey Leutz,Ich hab auch nicht geasgt das Japaner generell Mist sind. Ich find nur nen Japanchopper nicht so dolle.
Das sich zwischen den Bikes nicht mehr viel tut, weiss ich. Das hab ich jetzt schon oft gehört, gelesen und gesehen. Das streite ich auch nicht ab. Ich bin auch nicht grundsätzlich abgeneigt einen Japaner zu fahren, denn es geht mir ums Fahren. JA, Harley ist ein Traum und ich schliesse mich an, lieber jetzt was Fahren watt OK ist und womit ich erstmal Erfahrung sammeln kann und mit sicherheit auch meinen Spaß haben werde, anstatt lange Träumen irgendwann es dann schaffen und dann nicht mehr wissen wie ich ein Bike anbekomme. Außerdem war der Schein sauteuer und hab die Kohle sicher nicht bezahlt um doch erstmal weiter nur zu träumen.
Ich hab inzwischen schon viel rumgeschaut und unter den Japanern gibts auch Bikes die ihren Scham haben. Außerdem finde ich dass jede Art von Bike was für sich hat.
Zum Joghurtbecher: Ich finde den ein oder anderen neueren in vernünftiger Lakierung auch nich so schlecht.
Es wird jetzt wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich mir nen ordentliches Bike, was nicht aus der Chopper/Cruiser Riege stammt, anschaffe und es gut in Schuss halte, was man eigentlich genrell tun sollte. Wenn ich dann genug weiter gespart habe und der Ansicht bin das Bike zusätzlich noch verkaufen zu wollen, kann ich das machen ohne zu viel Kohle verloren zu haben und mir dann meine Harley kaufen. Denn, wie schon öfters jetzt aufgekommen ist, ich möchte auch JETZT fahren! Die Harley läuf bzw. fährt mir nicht weg. Jetzt reicht es nunmal nicht, selbst eine finanzierung wäre für das eigentlich angestrebte Model(Fat Boy) so ne Sache. Am Anfang direkt solche Schulden aufnehmen möchte ich auch nicht.So... an dieser Stelle möchte ich mich für die vielen Beiträge und Tips bedanken!! Ihr habt mich doch sehr weiter geholfen auch wenn der ein oder andere das anders sieht(erstmal wirds keine Harley..). Auch wenn erstmal keine wird, werd ich trotzdem weiterhin die Beiträge in diesem Forum weiter verfolgen, weiter informieren schadet ja nie und außerdem ist auch genug amüsantes dabei!!😁
In diesem SinneGruß
Mr. Hoernchen
eine vernünftige entscheidung.
schon alleine aufgrund der unsicheren wirtschaftslage,würde ich eine finanzierung auch nicht unbedingt empfehlen.
Hey Horny,
wie wäre es denn z.B. damit:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ein Deutsches Fabrikat, was garantiert nicht an jeder Ecke steht, mit eigenem Charme, viel Mopped für relativ wenig Geld (pflegeleichter Kardan-Antrieb, Upside-Down-Gabel, Doppelscheibenbremse vorn, .......), japanische Großserientechnik (V2-Motor von der Suzuki VX 800) eigenständig verpackt, überschaubare Leistung und machbarer Unterhalt auch für Dein Budget. Und viel weiter im Preis nach unten kann die eigentlich gar nicht gehen.
Wenn Du gleich losfahren willst und es kein Japan-Chopper sein soll, aus meiner Sicht genau das Richtige.
Oder vielleicht noch `was Italienisches wie Duc oder Guzzi, aber die sind relativ anfällig und anspruchsvoll was Wartung und Unterhalt angeht.
Viel Spaß beim Suchen.
PS: Um erstmal Fahrpraxis zu kriegen, reicht ein preiswerter Hobel, da tun Umfaller und Beulen nicht so weh. Harley geht später immer noch. Denke auch, die allermeisten hier haben NICHT direkt mit Harleys angefangen. Also - so what???
Hi Mr.Hörnchen !
Ich wünsche Dir das Du ein cooles Bike findest egal was es nun wird,hauptsache Du hast Deinen Spaß beim fahren!!!
Sag doch mal bitte bescheid sobald Du ein nettes Bike für Dich gefunden hast.
PS. Nur mal so...
wie bitte bist Du auf Mr.Hörnchen gekommen???
MFG Evo-Stefan
@bikermax,
sicher hab auch ich nicht mit harley angefangen, aber ich bereue jede minute meiner vergangenheit wo ich keine harley hatte 😁
bb-blue
Tja bb " aber " Du hast mit was anderem angefangen als mit Harley,so wie die meisten hier denke ich mal😁
und hier mal ein Bild von meinem neuen Baby
Vorher
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Tja bb " aber " Du hast mit was anderem angefangen als mit Harley,so wie die meisten hier denke ich mal😁und hier mal ein Bild von meinem neuen Baby
Vorher
moin, wieso haste den Ape nicht drangelassen? sah super aus:-)
wie hoch war er denn?
Bobby
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1978
moin, wieso haste den Ape nicht drangelassen? sah super aus:-)Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Tja bb " aber " Du hast mit was anderem angefangen als mit Harley,so wie die meisten hier denke ich mal😁und hier mal ein Bild von meinem neuen Baby
Vorher
wie hoch war er denn?Bobby
Ähm Bobby der Ape ist ja jetzt dran😁
Ist ein 50`er,warum???
hey stefan
jo meine erste war ne s50, dann kam ne ts 150 und dann das erste steelvolle bike.
eine awo 425 T zum chopper umgebaut (selber),
danach kam ne weile nix, 98 ne hornet und jetzt endlich mein lebenstraum.
wenn ich die zeit zurückdrehen könnte würde ichs anders machen.
dann hätt ich die awo nie verkauft und mit anstatt der hornet gleich ne harley geholt und den differezbetrag finanziert...
im alter ist man schlauer... 😁
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
hey stefan
jo meine erste war ne s50, dann kam ne ts 150 und dann das erste steelvolle bike.
eine awo 425 T zum chopper umgebaut (selber),
danach kam ne weile nix, 98 ne hornet und jetzt endlich mein lebenstraum.
wenn ich die zeit zurückdrehen könnte würde ichs anders machen.
dann hätt ich die awo nie verkauft und mit anstatt der hornet gleich ne harley geholt und den differezbetrag finanziert...
im alter ist man schlauer... 😁
bb-blue
nene,bb,das passt schon alles so wie du das gemacht hast!
das mit der finanzierung ist schon so eine sache.🙄🙄