Großer Frevel! Was außer Harley?

Harley-Davidson

Hey Leute,
Hoffe alle hatte angenehme Feiertage und dass alle gut ins neue rutschen werden!!

Der ein oder andere wird noch wissen, dass ich gerne direkt mit einer Harley in die Welt des Motorradfahrens einsteigen wollte. Durch begrenstes Budget wäre nur eine Sportser in Frage gekommen. Nun... zum einen ist mein Bugdet kleiner geworden und zum anderen habe ich oft gelesen dass eine Harley nicht gerade günstig im Unterhalt ist. Genauso sollen eventuelle Reperaturen, die im Laufe der Zeit anfallen auch nicht ganz günstig sein. Erstmal könnt ihr das bestätigen?

Für mich jetzt viel interssanter ist, welche Chopper/Cruiser, die nicht von Harley sind, wären es Wert sich mal genauer anzusehen? Mit der Kohle die ich jetzt zur verfügung habe kommt ne Harley gar nicht in frage und wenn es stimmt, dass die im Unterhalt so teuer sind, dann noch mehr.
Da ich aber nicht so auf Yoghurtbecher etc. stehe und gerne entspannt mit nem "Kackstuhl" durch die Welt gondeln möchte, ist die Auswahl doch eher begrenzt.
Ich hab auch schon rumgesehen was es noch so gibt, bin mir aber bis jetzt nicht wirklich schlüssig geworden.
Habt ihr Tips was es noch so gibt oder womit ihr eingestigen seid, bevor es zu Harley kam. Bin für jeden Rat dankbar!!

Gruß
Mr. Hoernchen

Beste Antwort im Thema

@bb,
weitere interessante Vorschläge zum Geld sparen wären noch TV ,Rdo, Tel., Handy, Strom /Gas abmelden ,wild campen uvam.
mfg ortler

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kingmo86


trefft ihr euch in hamburg ????? harley days??

_____________________________________________________

 Jahaaaaaaaaaaaaaaa! 😎

So long PIET

dann sieht man sich vielleicht mal, bin immer da. aber bis dahin ist ja noch ein bisschen.

@kingmo
Na logo...

@Piet
Mein Mopped schultere ich dann😎

So far,
Lucky

Ja Leutz es wird wieder gut vom Thema abgewichen, aber es gibt ohnehin nicht mehr viel zu sagen. Meine Fragen sind auch soweitgehend beantwortet.
Es gibt keine alternative zu Harley, denn Reisschüsseln sind ......! Mag jeder das einsetzten was er denkt. Und für meine Kohle gibts keine Harley.

Zum Thema finanzieren:
Ne Sportser wäre ein gosser Kompromiss den ich eingehen würde, da ich eigentlich ne Fat Boy oder Cross Bones am geilsten finde. Außerdem muss ich erst mal schön mit 34 Pferden rumgurken, ich glaub bei son Brummer käm das echt kacke. Da ich dann wahrscheinlich die Sportster dann doch fix gegen eine der anderen eintauschen würde(wollen), möchte ich die dann nicht so gern finanzieren.
Also entweder schön weiter sparen oder erstmal was anderes.... mal sehen. Aber sobald ich die Kohle halbwegs hab und mich PS begrenzungen nicht mehr interessieren werd ich mir "meine" Harley zulegen.

In diesem Sinne
Einen guten Rutsch und kommt gut in und durch die Saison 2009!!!

Gruß
Mr. Hoernchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hoernchen


.....
Es gibt keine alternative zu Harley, denn Reisschüsseln sind ......

...Zum Thema finanzieren:
Ne Sportser wäre ein gosser Kompromiss den ich eingehen würde, da ich eigentlich ne Fat Boy oder Cross Bones am geilsten finde. Außerdem muss ich erst mal schön mit 34 Pferden rumgurken, ich glaub bei son Brummer käm das echt kacke. Da ich dann wahrscheinlich die Sportster dann doch fix gegen eine der anderen eintauschen würde(wollen), möchte ich die dann nicht so gern finanzieren.
.......

In diesem Sinne
Einen guten Rutsch und kommt gut in und durch die Saison 2009!!!

Gruß
Mr. Hoernchen

Hi Mr. Hoernchen

Reissschüsseln sind ..... eine preiswerte Alternative für einen richtigen Biker, der gerade etwas klamm ist? Du solltest Dir besser mal darüber klar werden, was Du wirklich willst. Wenn Dir 'ne Fat Boy gefällt, Du aber der CB gegenüber auch nicht abgeneigt bist, haste schon ein klitzekleines Problem ... da diese beiden Dinger eine relativ weit geöffnete Schere bedienen.

Das 34 PS-Problem allerdings ist keines .... untenrum verspürst Du subjektiv - gerade bei einer 1200ccm Sporty - keinen wesentlichen Leistungsverlust, obenraus ist dann halt bei 140 km/h statt bei 190 km/h Schluss .... so what? Wie lange müsstest Du denn gebremst rumtuckern? Geduld kann auch eine Tugend sein ... 😉

Finanzieren ist immer so 'ne Sache. Finanzieren kann dann Sinn machen, wenn man mit dem übrigen Geld arbeiten will, statt es in ein Möppi zu versenken. Wenn aber Dein ganzes Erspartes "nur" zu einer Finanzierung reicht, wird's eben auf anderen Baustellen eng. Aber da wirst Du Dir selbst Dein bester Ratgeber sein.

In Deiner Situation würde ich folgendes machen. Für 2'500 Ocken einen schönen Asia-Chopper mit mächtig Meilen reinziehen, das Ding für 500 Euro individualisieren, mit 25kW durch die Gegend bewegen und während ausgedehnten Biker-Touren die Vorfreude auf Dein "Endziel" geniessen - der Wind streichelt Dir Dein Gesicht nämlich auch auf einer schönen Asiatin. Irgendwann, wenn Du dann den kW-Bremsklotz rausschmeissen kannst, verkaufst Du die Japan-Lady für, sagen wir mal 2'000 - 2'500 Euro - denn viel mehr als das Zubehör wird sie in dieser Zeit garantiert nicht an Wert verlieren - und kaufst/finanzierst Dir die Fatboy oder die Springer ... bis dahin wirst Du bestimmt auch wissen, welche Philosophie Dir am meisten zusagt.

Wenn sich bei Dir in Sachen Sporty eh nichts regt, wäre es echt bescheuert, das Ding auch noch zu finanzieren. Aber wenn Du im Frühjahr unbedingt auf 'n Hobel steigen willst, wäre obgenanntes 'ne gangbare Alternative.

Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung!

Salut
Alfan

Also ich kann ja die Aversionen hier gegenüber den manchmal etwas "eher" unglücklichen Kopien aus Japan durchaus nachvollziehen.

Trotzdem sollten doch auch HD Fahrer etwas differenziert denken können.....😉

Japan hat nicht nur Harleykopien im Programm. Es gibt durchaus auch Konzepte die ihren Ursprung bei den Japanern selbst haben und somit an sich genau so eigenständig und authentisch sind wie eben ne HD auf ihrem Gebiet. Und wenn man sich da bedient, dann ist man auch weit weg von allem Kopieren und imitieren.

Dann kann man sogar ein Original aus Japan fahren...😉

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Also ich kann ja die Aversionen hier gegenüber den manchmal etwas "eher" unglücklichen Kopien aus Japan durchaus nachvollziehen.

Trotzdem sollten doch auch HD Fahrer etwas differenziert denken können.....😉

Japan hat nicht nur Harleykopien im Programm. Es gibt durchaus auch Konzepte die ihren Ursprung bei den Japanern selbst haben und somit an sich genau so eigenständig und authentisch sind wie eben ne HD auf ihrem Gebiet. Und wenn man sich da bedient, dann ist man auch weit weg von allem Kopieren und imitieren.

Dann kann man sogar ein Original aus Japan fahren...😉

zumal die harley company sehr viel von der "japan electric" profitiert hat!!

das war ja seinerzeit auch immer ein schwachpunkt an den alten harley bikes.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Also ich kann ja die Aversionen hier gegenüber den manchmal etwas "eher" unglücklichen Kopien aus Japan durchaus nachvollziehen.

Trotzdem sollten doch auch HD Fahrer etwas differenziert denken können.....😉

Japan hat nicht nur Harleykopien im Programm. Es gibt durchaus auch Konzepte die ihren Ursprung bei den Japanern selbst haben und somit an sich genau so eigenständig und authentisch sind wie eben ne HD auf ihrem Gebiet. Und wenn man sich da bedient, dann ist man auch weit weg von allem Kopieren und imitieren.

Dann kann man sogar ein Original aus Japan fahren...😉

___________________________________________________________

Sorry,aber was außer Knieschleifern kannst Du da empfehlen?

So long PIET

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Also ich kann ja die Aversionen hier gegenüber den manchmal etwas "eher" unglücklichen Kopien aus Japan durchaus nachvollziehen.

Trotzdem sollten doch auch HD Fahrer etwas differenziert denken können.....😉

Japan hat nicht nur Harleykopien im Programm. Es gibt durchaus auch Konzepte die ihren Ursprung bei den Japanern selbst haben und somit an sich genau so eigenständig und authentisch sind wie eben ne HD auf ihrem Gebiet. Und wenn man sich da bedient, dann ist man auch weit weg von allem Kopieren und imitieren.

Dann kann man sogar ein Original aus Japan fahren...😉

also so schlecht sind die japanchopper nicht,bin ja fast die ganze dragstarpalette gefahren 🙂

und es gibt auch keinen grund andere zu verurteilen die sich einen japanchopper gekauft haben.

jeder kann sich eben nicht gleich eine harley leisten,da tut es doch eine yamaha genauso.

sicher,alle wollen den sound einer harley haben,das muss ich in faak immer wieder feststellen,ich

hab es damals bei meiner wildstar auch versucht,außer laut ist beim auspuff nix herausgekommen.

@aurian:
hier liegt das prob nicht darin das wir die harley für das einzig wahre motorrad halten, (obwohl sie es unter den choppern und cruisern nunmal ist) sondern das der junge mit seinen jungen lenzen sich in harley verknallt hat und nun nach einer alternative sucht weil sein geldbeutel nicht dick genug gefüllt ist.
es ist eh schweer ihm da gerecht zu werden, denn eins ist nunmal so sicher wie das amen in der kirche:
es ist fast egal ob du ne suzi, ne yamaha oder kawa fährst, alle japanischen hersteller bieten chopper, cross oder supersportler an.
ABER man kann getrost jeden hersteller wählen und hat auf den bikes immer fast das identische gefühl!! herstellerübergreifend....

mit ner harley kannst du das nicht machen, es gibt keinen vergleichbaren hersteller! (ob man das nun positiv oder negativ wertet, mir egal)
definitiv nein, und das war der sinn dieses treads.
bb-blue

Wer den Reiz des bikens für sich entdeckt hat , im Moment für eine Harley aber nicht flüssig ist , dem sollte die Entscheidung für ein anderes Fabrikat nicht madig gemacht werden.
Ich habe Respekt vor dem ,der sich mit einer Zwischenlösung anfreunden kann ,statt sich für eine Harley zu überschulden , die vllt nicht seine Traum-Harley ist .
mfg ortler

@ortler...
das ist wohl richtig, aber ich habe allein aus meiner eigenen erfahrung gesprochen und war der meinung das er sparen soll oder finanzieren.
jetzt geld in eine zwischenlösung zu stecken halte ich für unklug (meine meinung) weil er beim wiederverkauf definitiv verluste machen wird und dieses geld ihm dann hintenraus wieder fehlen wird.
wenn man mit jedem cent rechnen muss, sollte man damit auch sinnvoll umgehen.
sinnvoll heisst in seinem fall: noch 2 bis 3 jahre hart sparen und dann sich mit einer kleinen finanzierung, zu seinem erspartem, sich den traum harley davidson erfüllen und vorallem hat er dann auch kein prob mehr mit seiner ps begrenzung 😉

gruss
bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@ortler...
das ist wohl richtig, aber ich habe allein aus meiner eigenen erfahrung gesprochen und war der meinung das er sparen soll oder finanzieren.
jetzt geld in eine zwischenlösung zu stecken halte ich für unklug (meine meinung) weil er beim wiederverkauf definitiv verluste machen wird und dieses geld ihm dann hintenraus wieder fehlen wird.
wenn man mit jedem cent rechnen muss, sollte man damit auch sinnvoll umgehen.
sinnvoll heisst in seinem fall: noch 2 bis 3 jahre hart sparen und dann sich mit einer kleinen finanzierung, zu seinem erspartem, sich den traum harley davidson erfüllen und vorallem hat er dann auch kein prob mehr mit seiner ps begrenzung 😉

gruss
bb-blue

wer weiß,vielleicht findet er aber an einem japan chopper soviel gefallen,das er gar keine harley mehr haben will 🙂

zum wertverlust kann ich dir nur soviel sagen,ich habe meine japanchopper immer so verkauft das ich das gleiche bekommen habe,wie

ich dafür bezahlt habe.

natürlich hast du recht,der wertverlust einer harley hält sich da im vergleich wirklich in grenzen.

ich habe mir meine bikes immer mit dem geld finanziert das ich aus dem verkauf erhalten habe.

und jetzt hab ich immerhin eine v-rod 🙂

@harley Piet
Wie wärs z.b. mit einer Kawa Zephyr? Oder ne Honda CB 750? Ausgewachsene Bikes die sehr eigenen Charakter haben und alles andere als HD Kopien sind.

Das sind unkapputtbare Bikes, die man auch problemlos als 2. Motorrad halten kann wenns später mal für ne HD reicht.

Sind aber günstig zu erstehen und werden bei entsprechender Pflege und gutem Kauf nur noch unerheblich an Wert verlieren.

Ich würd jetzt eher weniger ein Japanchopper nehmen, weil diese halt nun mal Kopien sind. Teils hervorragend gemacht und fahrbar, teils halt weniger. Obige Bikes sind aber Klassiker aus welche eben den Japaner eigenen Style verkörpern. Das man als HD Liebhaber auf diese Kopien spuckt ist durchaus nachvollziehbar und ich würd eben dann gerade die ungeliebten Kopien meiden. Eher etwas wählen was eine gewisse Distanz zum "Traum" hat.

Wobei der HD Anhänger sich eigentlich geehrt fühlen sollte, wenn "sein" Produkt offenbar etwas hat was es Kopierwürdig macht. Weil jeder Schxxxxx eigentlich nicht kopierwürdig ist.
Das die Japaner aber bei weitem mehr zu bieten haben als diese Kopien sollte einfach nicht vergessen werden. Schlussendlich wurde weder das Motorrad noch der Ottomotor weder in Japan noch in den USA erfunden.😉

Mir ist schon klar das wer auf HD steht auch nur HD will. Ist ja auch ok so. Wenn es aber um die Frage geht entweder von der HD träumen oder halt Japner fahren dann würd ich ganz pers fahren vor träumen wählen. Wenn der HD Virus halt zu stark ist dann bleibts halt beim Träumen.

Ein reines Freizieitfahrzeug zu finanzieren muss jeder selber wissen. Wer ein kleines Auto braucht um zur Arbeit fahren zu können, ok, da kann IMHO finanzieren OK sein. Aber ein reines Freizeitfahrzeug.... das muss jeder halt selber entscheiden.

Und wenn ich in letzter Zeit so Testberichte von HD lese so treffe ich immer öfter Namen wie Showa, Nissin usw. an. Auch liest man in letzter Zeit immer wieder von angeblich beteiligten Porsche Ingenieuren...😉

@ aurian
Ja,ok,damit könnte man leben,mit ner "Güllepumpe" und sowas.
Aber die Kopien,wie schon erwähnt,das is so ne Sache für sich.
Der Threaderöffner muß es sowieso selbäär wissen,was er macht,
Möglichkeiten gibts ja genug.😎

So long PIET

Deine Antwort
Ähnliche Themen