grosse Ver_rschung von VW / Händler
Hallo Tourifans,
ich bin richtig sauer.
Am 28.07.09 hatte ich meinen Touri 170 PS DPF DSG Highline bestellt.
Zugesagt: Produktionswoche 50 KW 2009
In der 48. KW noch mit dem freundlichen Kontakt wegen Anschlußgarantie aufgenomme und abgeschlossen.
Jetzt das: Gerstern, 12:30 Uhr Anruf beim freundlichen: Aussage Produktionstermin steht auf 6 Tag KW 1 2010
Das ist doch das allerletzte. Es wird immer von just in tme Fertigung gesprochen und dann ist ein großer Konzern nicht in der
Lage seine Produktionswoche zu halten. Er hält es nicht einmal für nötig seinen Kunden bei einem Listenpreis von über 38.5oo €
eine Mail über eine Produktionsverschiebung zu senden.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liegt es am Händler oder an Wolfsburg?
Lohnt der Besuch beim Rechtsanwalt zur Fristsetzung einer Lieferung (damit es nicht noch weiter nach hinten geht)?
Lohnt eine mail an Kundenbetreuung@Volkswagen.de ?
Danke für Euren Trost und Eure Antworten.
Jens
Beste Antwort im Thema
TOLL! Hier macht sich einer Luft, weil sein Auto drei oder vier Wochen später geliefert wird und er nun unschlüssig ist, ober einen Anwalt einschalten soll oder nicht, um den Hersteller zu verklagen. Das geht natürlich nicht und würde auch nach hinten los gehen.
Was ich eben TOLL finde, daß daraus gleich wieder eine Grundsatzdiskussion FÜR und WIDER deutsche Autos und Teile in deutschen Autos entfacht wird. Bleibt doch cool Leute.
@lahmerOpa, gedulde Dich, Du wirst sicherlich Dein Wunschauto bekommen. Eben nur mit drei Wochen Verzögerung. Kennste den alten DDR-Witz zur Autoauslieferung? Bestellt ein Kunde einen Trabant. Da müssen Sie so 8 bis 10 Jahre warten, sagt der Verkäufer. Okay sagt der Käufer, fülllt seine Bestellkarte aus und geht. Nach 10 Minuten kommt er noch mal zurück und fragt: Soll ich dann Vor- oder Nachmittag kommen. - Was sind drei Wochen Wartezeit gegen 10 Jahre? Sieh es mal von dieser Seite.
Eine schöne Restadventszeit und frohe Weihnachten
klausegon
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MP IV
...Allen einen geruhsamen Abend...und immer dran denken...im Endeffekt geht es hier nur um Autos und nicht um das Erbe der Menschheit.
...
"Das Erbe der Menscheit" wird aber in solchen Autos "transportiert" xD
Wem ein "unverbindlicher Liefertermin" nicht zusagt kann ja immernoch einen Touran beim Händler vor Ort erwerben und somit das Gejammer umgehen - dafür ist aber der Touran dann eben (meist) nicht in Wunschausstattung.
Klar ist es ärgerlich wenn der Liefertermin verschoben wird wenn man auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen ist. Doch dies zu ändern ist unmöglich.
Hilft nur Augen zu und durch 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von axisminden
Hallo,
touranfaq.
schaust du eigentlich nur noch ins touran forum um deine frust los zuwerden, das es am toyota nichts zu bemängeln gibt?
Nun, soweit ich mich erinnern kann, ist das hier ein markenoffenes Forum. Wir haben im Toyota-Forum auch ständige Gäste aus dem "anderen" Lager, die sich rege und kontrovers an Diskussionen zum Thema Toyota und Qualität beteiligen. Allerdings können wir mit solcher Kritik umgehen, während man hier das Gefühl hat, in ein Wespennest gegriffen zu haben, wenn man auch nur einmal Kritik anbringt. Ist es nicht so, dass getroffene Hunde bellen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von ohohoh
Natürlich nicht plötzlich, sondern in 4 Jahren.
Komisch, das haben dann die Kunden offenbar nicht mitbekommen. Oder wie erklärst Du Dir sonst die nach wie vor schlechten Bewertungen bei entsprechenden Kundenbefragungen? Der Shooting-Star im Konzern ist Audi, die haben in der Tat kräftig an der Qualitätsschraube gedreht (und werden in Befragungen dafür auch "belohnt"😉.
Zitat:
Mir ging es aber (als ich bei der Kaufentscheidung war) was es mit Toyota in letzten 4 Jahren geschehen ist z.B.:
1. 4 Jahre Corolla Verso: Eine nüchterne Bilanz Corolla Verso
2. Toyota Qualität oder Quantität. Qualität, wenn überhaupt nur zu Lasten der Kunden. Toyota Qualität
Tja, wir sind wenigstens in der Lage, uns mit einem solchen Thema kritisch auseinanderzusetzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Nun, soweit ich mich erinnern kann, ist das hier ein markenoffenes Forum. Wir haben im Toyota-Forum auch ständige Gäste aus dem "anderen" Lager, die sich rege und kontrovers an Diskussionen zum Thema Toyota und Qualität beteiligen. Allerdings können wir mit solcher Kritik umgehen, während man hier das Gefühl hat, in ein Wespennest gegriffen zu haben, wenn man auch nur einmal Kritik anbringt. Ist es nicht so, dass getroffene Hunde bellen? 😉Zitat:
Original geschrieben von axisminden
Hallo,
touranfaq.
schaust du eigentlich nur noch ins touran forum um deine frust los zuwerden, das es am toyota nichts zu bemängeln gibt?
nun, das ist es in der tat. und das ist genau die art deiner kritik die ich meine , persöhnlich - beleidigend, zynismus hin oder her.
eigentlich fand ich deine sachverstand immer super. in letzter zeit kam da aber nichts mehr, ausser sowas wie das oben geschriebene.
naja, ich löse mich von dem problem indem ich mich von dem problem löse. damit meine ich nicht den touran.
michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von axisminden
und das ist genau die art deiner kritik die ich meine , persöhnlich - beleidigend, zynismus hin oder her.
Hmm, wo ich "persönlich" oder "beleidigend" geworden bin, musst Du mir mal näher erklären. Meine Kritik bezog sich auf die (teilweise schlechte) Qualität eines Fahrzeugs, das ist weder persönlich noch beleidigend.
Also wenn ich das hier alles lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. 🙄 Qualität braucht Zeit!
Da kauft jemand ein neues Auto für nicht grad weinig €.
Und hier wird auch noch in großer Masse behauptet, ist doch alles in Ordnung. Gehts noch?
Abwrackprämie hin oder her. Ich bin froh das dieser Mist vorbei ist! 🙄
Wenn ich als Kunde ein neues Auto bestelle, möcht ich mich schon drauf verlassen was über den Liefertermin gesagt wird. 1-2 Wochen früher oder später braucht man nicht drüber reden. Aber 4-6 Wochen?
Bei mir liefs übrigens ähnlich. Nur hab ich damals dankend abgelehnd, wo ich gehört habe wie lange der Neue dauert. War vor einem Jahr, aber da gabs noch keine Schrottprämie. Da lagen die Auftragseingänge am Boden. Nur hätte ich bei einem Liefertermin von über 3 Monaten dann ohne Fahrzeug da gestanden. Die Finanzierung lief aus. Jetzt bin froh das ich ihn noch habe, meinen Touran. 😛
Achja noch ein Wort zu Made in Germany. Wo kommt der Polo her?
Richtig, aus der Slowakei!!! Made in Germany, das ich nicht lache.
Zitat:
Original geschrieben von kihesse
Achja noch ein Wort zu Made in Germany. Wo kommt der Polo her?
Richtig, aus der Slowakei!!! Made in Germany, das ich nicht lache.
Naja, lieber Polos aus der Slowakei als aus Spanien. Die spanischen Polos sind totaler mist was die Verarbeitung angeht... 😉 Und sind sehr sehr oft in der Werkstatt ... 😉
Gruß und einen schönen, aber kalten Dienstag noch =)
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Naja, lieber Polos aus der Slowakei als aus Spanien. Die spanischen Polos sind totaler mist was die Verarbeitung angeht... 😉 Und sind sehr sehr oft in der Werkstatt ... 😉Zitat:
Original geschrieben von kihesse
Achja noch ein Wort zu Made in Germany. Wo kommt der Polo her?
Richtig, aus der Slowakei!!! Made in Germany, das ich nicht lache.Gruß und einen schönen, aber kalten Dienstag noch =)
Der Seat ist aber preiswerter, weil man weiß wo er her kommt. Was die meisten über den Polo nicht wissen.
Genug jetzt. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kihesse
Der Seat ist aber preiswerter, weil man weiß wo er her kommt. Was die meisten über den Polo nicht wissen.Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Naja, lieber Polos aus der Slowakei als aus Spanien. Die spanischen Polos sind totaler mist was die Verarbeitung angeht... 😉 Und sind sehr sehr oft in der Werkstatt ... 😉
Gruß und einen schönen, aber kalten Dienstag noch =)
Genug jetzt. 😉
Grüße
Ähm... ich meinte nicht den Seat Ibiza - sondern den VW Polo. Dieser wird (oder wurde zumindest noch 2004) auch in Pampola gefertigt. Glaube nicht dass die das Werk geschlossen haben 😉
Aber da hast du recht - bei VW denken die mehrzahl der Käufer des Auto wird in Germany produziert - doch weit gefehlt. Aber wenigstens ab Mittelklasse aufwärts wird dies (noch) gemacht...
Zurück zum Thema: der Händler kann absolut nicht dazu wenn VW den Produktionstermin verschiebt. Was er aber machen kann ist, für die längere Wartezeit einen Mietwagen zu sehr sehr günstigen Konditionen für den Käufer bereithalten. Doch leider muss man da dann schon "Premiumkunde" sein oder den Geschäftsführer gut kennen um solche Gegenleistungen zu bekommen, was meiner Meinung nach jedoch von Werk, also von VW aus, geregelt sein müsste einfach aus Interesse am Kunden heraus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Naja, lieber Polos aus der Slowakei als aus Spanien. Die spanischen Polos sind totaler mist was die Verarbeitung angeht... 😉 Und sind sehr sehr oft in der Werkstatt ... 😉Zitat:
Original geschrieben von kihesse
Achja noch ein Wort zu Made in Germany. Wo kommt der Polo her?
Richtig, aus der Slowakei!!! Made in Germany, das ich nicht lache.Gruß und einen schönen, aber kalten Dienstag noch =)
Hallo,
unser Zweitwagen ist einer aus Spanien, bisher keine Mängel seit 2005.
Da haben wir mit dem jetzigen Touran mehr durchgemacht.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Der "NEUE" wird Anfang 2010 erwartet, Juni 2009 bestellt.
MfG mein c tut w
Zitat:
Original geschrieben von mein c tut w
Der "NEUE" wird Anfang 2010 erwartet, Juni 2009 bestellt.
Wenn Du ohnehin so lange warten musst, warum wartest Du da nicht auf den Nachfolger? Dann hättest Du wenigstens einen CR-Diesel an Bord.
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Ähm... ich meinte nicht den Seat Ibiza - sondern den VW Polo. Dieser wird (oder wurde zumindest noch 2004) auch in Pampola gefertigt. Glaube nicht dass die das Werk geschlossen haben 😉Zitat:
Original geschrieben von kihesse
Der Seat ist aber preiswerter, weil man weiß wo er her kommt. Was die meisten über den Polo nicht wissen.
Genug jetzt. 😉
GrüßeGruß
...aha, wußt ich gar nicht. Wieder was dazu gelernt.😉
Naja, wir fahren ja Touran. 😛
Hallo zusammen,
Ich habe zwar nur den besseren Touran (Caddy) aber mein Neuwagen kam 4 Wochen früher als der unverbindliche Liefertermin 😁. Allerdings hatten die die den Caddy später bestellt haben mehr als 4 Wochen länger gewartet. Grund war die unerwartet hohe Nachfrage auch aus dem Ausland und natürlich die Abwrackprämie, bzw die Werke die von der Kurzarbeit erst wieder auf die volle Kapazität hochgefahren werden müssen incl der Zulieferer (sofern es die noch gab). Stichwort Finanzkrise.
VG 0815Caddy
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Wenn Du ohnehin so lange warten musst, warum wartest Du da nicht auf den Nachfolger? Dann hättest Du wenigstens einen CR-Diesel an Bord.Zitat:
Original geschrieben von mein c tut w
Der "NEUE" wird Anfang 2010 erwartet, Juni 2009 bestellt.
Es wird ja ein TSI und der alte hat jetzt 120Tkm überschritten, die nächsten fälligen Arbeiten wollte ich mir ersparen.
MfG mein c tut w
Zitat:
Original geschrieben von mein c tut w
Es wird ja ein TSI
Ach so, ich dachte Du willst wieder einen TDI holen.