grosse Ver_rschung von VW / Händler

VW Touran 1 (1T)

Hallo Tourifans,

ich bin richtig sauer.
Am 28.07.09 hatte ich meinen Touri 170 PS DPF DSG Highline bestellt.
Zugesagt: Produktionswoche 50 KW 2009
In der 48. KW noch mit dem freundlichen Kontakt wegen Anschlußgarantie aufgenomme und abgeschlossen.
Jetzt das: Gerstern, 12:30 Uhr Anruf beim freundlichen: Aussage Produktionstermin steht auf 6 Tag KW 1 2010
Das ist doch das allerletzte. Es wird immer von just in tme Fertigung gesprochen und dann ist ein großer Konzern nicht in der
Lage seine Produktionswoche zu halten. Er hält es nicht einmal für nötig seinen Kunden bei einem Listenpreis von über 38.5oo €
eine Mail über eine Produktionsverschiebung zu senden.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liegt es am Händler oder an Wolfsburg?
Lohnt der Besuch beim Rechtsanwalt zur Fristsetzung einer Lieferung (damit es nicht noch weiter nach hinten geht)?
Lohnt eine mail an Kundenbetreuung@Volkswagen.de ?
Danke für Euren Trost und Eure Antworten.
Jens

Beste Antwort im Thema

TOLL! Hier macht sich einer Luft, weil sein Auto drei oder vier Wochen später geliefert wird und er nun unschlüssig ist, ober einen Anwalt einschalten soll oder nicht, um den Hersteller zu verklagen. Das geht natürlich nicht und würde auch nach hinten los gehen.

Was ich eben TOLL finde, daß daraus gleich wieder eine Grundsatzdiskussion FÜR und WIDER deutsche Autos und Teile in deutschen Autos entfacht wird. Bleibt doch cool Leute.

@lahmerOpa, gedulde Dich, Du wirst sicherlich Dein Wunschauto bekommen. Eben nur mit drei Wochen Verzögerung. Kennste den alten DDR-Witz zur Autoauslieferung? Bestellt ein Kunde einen Trabant. Da müssen Sie so 8 bis 10 Jahre warten, sagt der Verkäufer. Okay sagt der Käufer, fülllt seine Bestellkarte aus und geht. Nach 10 Minuten kommt er noch mal zurück und fragt: Soll ich dann Vor- oder Nachmittag kommen. - Was sind drei Wochen Wartezeit gegen 10 Jahre? Sieh es mal von dieser Seite.

Eine schöne Restadventszeit und frohe Weihnachten
klausegon

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lahmerOpa


Hallo Tourifans,

ich bin richtig sauer.
Am 28.07.09 hatte ich meinen Touri 170 PS DPF DSG Highline bestellt.
Zugesagt: Produktionswoche 50 KW 2009
In der 48. KW noch mit dem freundlichen Kontakt wegen Anschlußgarantie aufgenomme und abgeschlossen.
Jetzt das: Gerstern, 12:30 Uhr Anruf beim freundlichen: Aussage Produktionstermin steht auf 6 Tag KW 1 2010
Das ist doch das allerletzte. Es wird immer von just in tme Fertigung gesprochen und dann ist ein großer Konzern nicht in der
Lage seine Produktionswoche zu halten. Er hält es nicht einmal für nötig seinen Kunden bei einem Listenpreis von über 38.5oo €
eine Mail über eine Produktionsverschiebung zu senden.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liegt es am Händler oder an Wolfsburg?
Lohnt der Besuch beim Rechtsanwalt zur Fristsetzung einer Lieferung (damit es nicht noch weiter nach hinten geht)?
Lohnt eine mail an Kundenbetreuung@Volkswagen.de ?
Danke für Euren Trost und Eure Antworten.
Jens

Just in Time für VW, nicht für Dich... 😁 so wird eben geplant... Nein, ich denke, es hält sich noch im Rahmen bei dir mit der Verschiebung. Auch wenn es dich nicht tröstet, aber Vorfreue ist die schönst Freude... 😛

Ich denke du solltest erstmal wieder zurück auf den Teppich kommen.
Denn du bist nicht der Einzige, und wirst auch in den nächsten 100 Jahren nicht der letzte gewesen sein, bei dem sich die Auslieferung oder Produktion verschiebt!

Ich wette auch mit dir das auf deiner AB (Auftragsbestättigung) von einem unverbindlichen Liefertermin die Rede ist, und nicht von einem verbindlichen Termin,oder?
Somit hast du erstmal gar nichts in der Hand.

Und dem Händler jetzt schon mit Anwalt zu drohen, davon würde ich abraten. Wenn der nächste Termin auch nicht gehalten wird, könntest du vielleicht mal versuchen über deinen Anwalt einen fixen Termin setzten zu lassen.

Außerdem hättest du auch keinen extra rhread für so etwas aufmachen müßen, denn den gibt es schon.

VW hat wohl einfach nicht mit dem Abwrackboom gerechnet.
Deshalb wurde die Produktion erstmal runter gefahren, und so langsam wird die Produktion wieder hóch gefahren. Nur warum sollten die das zu schnell machen, wenn nächstes Jahr die Bänder wieder länger Ruhen, wenn der Abwrackboom abgearbeitet ist.

Gruß

Hallo,

das Jahr 2009 hat 52,5 Wochen und Dein Liefertermin ist Ende KW 01/10! Das sind gerade mal 3-4 Wochen später als der "unverbindliche" Liefertemin. Wo ist das Problem? Bei einem Lieferverzug von 2-3 Monaten könnte ich Deinen Ärger verstehen, aber so...........

Klar, kannst jetzt nicht über Weihnachten das neue Auto kennenlernen, aber Du wirst noch viel Zeit haben. Also nicht ärgern, sondern freuen!

Und, von Ver_rschung kann hier wirklich nicht die Rede sein. Ist doch alles im Grünen Bereich.

Gruß

...ruhig bleiben. Wir haben damals auf unseren Tiguan (Firmenwagen) fast 10 Monate gewartet und dabei auch ständig mal durch Nachfragen, mal aus eigenem Antrieb des Händlers eine Info bezüglich Verschiebungen bekommen. Bei meinem Touran gab es so einen Terror gar nicht. Auf der Bestellung stand ein unverbindlicher Liefertermin drauf und irgendwann bekam ich dann Post, mein Wagen wäre am 28. Mai zur Abholung in der Autostadt bereit....das wars.

Bei aller verständlichen Vorfreude und auch damit verbundenem Frust...kein Grund für übertriebene Reaktionen. Der Händler soll ihn mit vollem Tank ausliefern, vielleicht noch nen Blumenstrauß für die Frau oder ne Kiste Bier hinten reinpacken und gut ist.

Wir leben halt in keiner perfekten Welt und sollten alle lernen ein bisschen runterzuschalten...wohin just in time und wie dieser ganze andere Mist heißt, führt konnten und können wir in letzter Zeit jeden Tag in den Nachrichten sehen.

In diesem Sinne...alles wird gut :-).

Ähnliche Themen

Und vor allem denk mal an Wiederverkaufswert, da liegt doch ganzes Jahr (-zehnten) dazwieschen. EZ 2009 oder EZ 2010 !!!
Und wie hier schon mal gesagt wurde: " Qualität braucht Zeit."
mfg o

Sicher ist es nicht so schön,das Du jetzt noch ein wenig auf Dein Auto warten musst,allerdings kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.Hier geht es "nur" um ein bischen Zeit,welche du überbrücken musst.Möchte nicht wissen,wie Du abgehst,wenn wirklich "schlimme" Dinge passieren....Mann sollte die Kirche schon noch im Dorfe lassen...

Weihnachtliche Grüße an alle...

Mein Polo wurde damals auch veschoben - um knapp 6 Wochen. Ärgerlich aber leider nicht zu ändern.
Interessieren würde michs beim Phaeton ob es da auch "unverbindliche" Lieferzeiten gibt 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


...Interessieren würde michs beim Phaeton ob es da auch "unverbindliche" Lieferzeiten gibt 😉

Gruß

Gibt es den noch zu kaufen 😁

Auch du wirst noch lernen, daß wir Kunden nicht alle gleich sind. Da gibt es einfach welche, bei denen "schmeckt" es besser, und die sind es dann, bei denen der Liefertermin sogar vorgezogen wird. Ich hätte da ein Beispiel aus der Möbelbranche (Inhofer). Nur ganz kurz: Anzahlung und Bestellung im Juni!!!!!!!!!! Teillieferung im September versprochen, tatsächlich geliefert am 5. Oktober. Ich warte jetzt noch auf den Austausch eines zerkratzten Teiles !!!

Also cool down und einfach mal geschehen lassen. Vielleicht bekommst ja du einen mit besonderer "Sorgfalt" (ist kein Fremdwort) gefertigen Touri!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von lahmerOpa


Hallo Tourifans,

ich bin richtig sauer.
Danke für Euren Trost und Eure Antworten.
Jens

Du siehst, Antworten kriegst Du hier viele. Mit Trost sind aber die Touraner sehr geizig. Erstaunlich, daß man als Kunde für einen Riesenkonzern (Globalplayer) viel Verständniss hat und für den Ärger eines Käufers nicht. Darum machen die sowas immer weiter. Die lesen übrigens solche Foren auch gerne. Für und Kunden ist es hier auch eine der Möglichkeiten die Schieflage darzustellen. Durch Verharmlosung tun wir uns kein Gafallen.

All den Briefen ist nix hinzuzufügen. Von KW 50 auf KW 1, ärgerlich klar, ich kann dich verstehen, man freut sich halt drauf und dann kommt er nicht zum Termin. Produktion KW 1 dann wirst du ihn ca. in KW 3 bekommen, der Januar ist dann bald rüber und sein erster Winter nicht mehr so lang 🙂

Du wirst dich trotzdem drauf freuen und mit Anwalt und sonstigen Späßen zum Händler: Unsinn! 1. kann der Händler nix dafür und 2. steht ja im Vertrag "unverbindlicher" Liefertermin. Unserer kam übrigens, falls es dich tröstet, auch drei Wochen später, und zwar letzte Woche. Trotzdem freuen wir uns über unseren neuen Crossi.

Gruß, Jochen

Halt mal den Ball schön flach.

Zitat:

Original geschrieben von lahmerOpa


Hallo Tourifans,

ich bin richtig sauer.
Am 28.07.09 hatte ich meinen Touri 170 PS DPF DSG Highline bestellt.
Zugesagt: Produktionswoche 50 KW 2009
In der 48. KW noch mit dem freundlichen Kontakt wegen Anschlußgarantie aufgenomme und abgeschlossen.
Jetzt das: Gerstern, 12:30 Uhr Anruf beim freundlichen: Aussage Produktionstermin steht auf 6 Tag KW 1 2010
Das ist doch das allerletzte. Es wird immer von just in tme Fertigung gesprochen und dann ist ein großer Konzern nicht in der
Lage seine Produktionswoche zu halten. Er hält es nicht einmal für nötig seinen Kunden bei einem Listenpreis von über 38.5oo €
eine Mail über eine Produktionsverschiebung zu senden.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liegt es am Händler oder an Wolfsburg?
Lohnt der Besuch beim Rechtsanwalt zur Fristsetzung einer Lieferung (damit es nicht noch weiter nach hinten geht)?
Lohnt eine mail an Kundenbetreuung@Volkswagen.de ?
Danke für Euren Trost und Eure Antworten.
Jens

an deiner Stelle würde ich VW anflehen noch 2-3 Monate Verzögerung extra einzubauen😁,

denn beim 170 PS DPF bekommst Du

nur PD Technik mit verkokenden (Piezzo) PD Elementen

ab 30TKM.

Die magnetventilbetätigten Motoren (105 od. 140PS) sind nicht betroffen😛

Beim Touranfacelift würdest Du hingegen CR Technik bekommen, die 100% besser mit dem DPF harmoniert und keine Verkokung hervorruft

Einem meiner Freunde erging es ähnlich. Mit Abwrackprämie hat er sich einenen Polo mit sehr guter Ausstattung bestellt. Sein altes Fahrzeug sollte nach der Lieferung verschrottet werden, da der Aufwand für eine erfolgreichen HU zu groß war. 

Zunächst wurde die Lieferung verschoben - noch kein Problem, da das Altfahrzeug noch legal im Straßenverkehr zu bewegen war. Nach Ende der HU erneuter Kontaktaufnahme mit dem Händler und wieder Verschiebung des Liefertermins um mehrere Wochen. Das Ärgerliche war, dass VW nicht von sich aus diese Verzögerungen mitgeteilt hat sondern jeweils nur auf Anfrage. Das war auch beim 3. Termin nach seinen Urlaub so.

Druck auf VW kann man in diesem Fall nicht aufbauen, weil die im Vertrag zugesagten Liefertermine nicht bindend sind - lies doch mal das Kleingedruckte!!!. Das einzige was möglich war und vom Händler direkt und arrogant angeboten wurde war der Rücktritt vom Kauf mit der Bemerkung, dass schon genügend andere Interessenten auf so ein Fahrzeug warten würden.

Jetzt fährt mein Freund einen I20, ein tolles Fahrzeug mit sehr guter Ausstattung, deutlich billiger und nicht schlechter als der Polo. So gehen die Euros halt nach Asien.

Es ist zwar schon über 20 Jahre her, aber auch ich habe damals einen VW NICHT gekauft wei der Händler mich so überheblich behandelt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen