1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Große V8-Reparatur am S6 plus

Große V8-Reparatur am S6 plus

Audi A6 C4/4A

Vielleicht auch für die C4-Fahrer mal interessant zu sehen -> Mein Bilderbericht über die Großinspektion am plus: http://www.derplus.info/phpBB2/viewtopic.php?t=59
Freu mich über Meinungen :)

Ähnliche Themen
34 Antworten

@ Nero
Nun sei doch nicht eingeschnappt, ein bißchen Spaß muß sein.;)
Zu der Sache mit dem Kopf planen: Besonders bei Aluzylinderköpfen, die schon mal irgendwo durchgeblasen haben, ist es wichtig, diese auf jeden Fall zu planen. Selbst wenn sie auf der Glasplatte noch völlig plan erscheinen.
Grund: Durch das "Durchblasen" bilden sich meist kleine Kanäle im Metall, die mit bloßem Auge kaum erkennbar sind.
Wird so ein Kopf nicht geplant, ist er nach kurzer Zeit wieder undicht.
Und die Stehbolzen freuen sich auch über plane Krümmer.
Ein Bekannter nimmt zur Zeit 40,- Euro pro Kopf.
Gruß
Frank

Das ist dann ja voll o.k.
Dann haben die mich damals also wieder angeschissen in "der Werkstatt"... :( Da haben die mir 100€ für den einen Kopf abgenommen.
Egal wie mans dreht. Wenn man es selbst macht hat man geringere Kosten und die Gewissheit alles gegeben zu haben.
Nur mit Liebe wird es gut. ;)
Ist kein Witz... Ich habe vor kurzem mit einem jungen Facharbeiter eine 10l Reihendiesel überholt.
Das war eine riesen Arbeit sage ich euch... Gerade das säubern hat locker 2 Tage gedauert.
Wir haben die Köpfe aber auch komplett waschen lassen. Also die werden irgendwie gebadet in Kochendem Wasser oder Öl. Ganz interessant.
Aber naja wir haben uns Mühe gegeben und er läuft immernoch.
Bei solchen Motoren erscheint mir das alles so leicht. Ich gucke rein und sehe sofort was was ist. Doch mach ich meine V6 Abdeckung ab geht das schon los.
Aber zum Thema. Also kann ich den Motor nur in der Woche machen. Ich wollte unsere Werkstatt ein Wochenende beschlagnahmen. Es geht aber nur von Fr 17-Mo 7uhr. Das wird 1. eng und 2. wann planen lassen?
Ist alles Mist...
Aber du hast das einfach mit Schmirgelpapier gemacht. Hattest du keine Angst das der Staub sich zwischen Kolben und Buchsen setzt? Oder bewerte ich den Staub über?
Wenn wir schon beim rumfragen sind. Wenn ich die Abdeckung (V6) abnehme habe ich ja genau vor dem Saugrohr die Zündkabel liegen. Links darunter sitzt ein "Druckspeicher", sieht auf jeden Fall so aus. Was ist das???
Grüße... so long ;)

Das ist ein Druckspeicher für Dein Schaltsaugrohr ;)
Und Du bewertest den Staub über - dafür gibt es dann Druckluft, damit der wieder rauskommt. Nur in den Ölbohrungen hat der nix zu suchen, deshalb Zewa :D
Da kommt auch nix zwischen Kolben und Kolbenringen!

Bevor ich dich hier weiter löcher... habe ich mir bei Ebay so ein "Lehrbuch" über die Motoren ersteigert.
Ich will das erstmal lesen und verstehen bevor ich da groß anfange etwas auseinander zu schrauben was ich nicht verstehe...
Heute habe ich mich mal schlau gemacht was der Unterschied zwischen meinem und dem 30V ist.
Geile Sache, so mit 4 Nockenwellen ;)
Könnte man das nicht ganz einfach umbauen? Wenn die Steuerung im Deckel läuft, über die Steuerkette.
Wäre mal ne Idee :D
lg

Nein, kann man nix umbauen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen