Große Unterschiede zwischen den 6 Zylindern?

BMW 3er E46

Hallo,

da für mich der e36 wohl das passendste der 3er Reihe wäre, dieser mir dummerweise am wenigsten zu sagt, hab ich ein wenig die e46er angeschaut. Wichtig war mir das es ein 6 Zylinder ist, wenns denn schon ein BMW ist. Sprich 320ci bis 330ci (Coupe solls auch noch sein).
Hab dann bei Mobile mal nachgeschaut, und im großen und ganzen ist der 330ci nicht wirklich viel teurer als die kleinen, der günstigste 320ci kostet auch seine 6000€, der 330ci kostet 7000€ aufwärts.

Soweit ich weiss haben, alle ausser der 330ci, dann auch noch Probleme mit der Hinterachse, würde die kaputt gehen, wäre der Kostenvorteil natürlich hinüber.

Sind die 330ci im Unterhalt _deutlich_ teurer als 320, 325 und 328, oder darf man den 330 ohne bedenken kaufen?

Beste Antwort im Thema

Wenn du ein E46 haben willst, dann nimm in jedem Fall das Facelift.
Notfalls eben mit kleinerem Motor.
Für 7000,- wirst du meiner Meinung nach ohnehin keinen perfekten 330i bekommen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ganz ehrlich: Hol dir einen 323Ci!
Ein sehr guter Motor mit ordentlich Power. Trotz der "23" hat dieser 2,5l Hubraum und somit auch gefühlt stärker als die beiden 320Ci Motoren (150PS und 170PS). Die 323er streuen oft nach oben. Leistungsmäßig merkst du am Ehesten einen Unterschied vom 320 zu 323 und vom 328 zu 330. Das bedeutet, dass die 323, 325 und 328 untereinander keine allzu großen Unterschiede aufweisen.

Achte darauf, dass es einer mit dem Baujahr ab 02/2000 ist. Somit hast du keinen Ärger mit einer ausreißenden Hinterachsaufnahme.
Warum 323Ci? Sicher ist der 325Ci die bessere Wahl, dafür aber auch oft teurer. Die 325Ci sind neuer aber für das gleiche Geld bekommst du mit dem 323Ci in der Regel mehr Auto (Ausstattung etc.). Wenn dir das egal ist und für das gleiche Geld ein 325er möglich ist, dann kauf den 325er! Ist ja logisch.

Also umschauen und je nach Budget einen 323 oder 325 wählen.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Ich würde auf jeden Fall mindestens den 325i holen, wenn man mehr Power will, dann 330i.
Ob FL oder nicht muss jeder für sich entscheiden.

etwas widersprüchliche aussage, findest du nicht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


etwas widersprüchliche aussage, findest du nicht? 😉

Wieso?

es gibt kein VFL 325/330 und auch keinen FL323/328... klingelts? 😉

Ähnliche Themen

Es gibt zwar keinen 323i/328i als Facelift, um die es mir gar nicht ging, aber sehr wohl 325i/330i als Vorfacelift. Die Motoren kamen schon im Jahr 2000, das Facelift bei der Limousine 2001.
Beim Coupe, um das es eigentlich hier geht, kam das Facelift erst 2003. Also gibt es reichlch Vorfacelift 325i und 330i.

rüchtüch,

deswegen braucht ein 320CI und 325CI trotzdem schon mal mindestens nen halben Liter bis Liter weniger als ein 323Ci oder 328Ci.

Wobei das VFL maskuliner wirkt und das FL dagegen eher verweichlicht.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


deswegen braucht ein 320CI und 325CI trotzdem schon mal mindestens nen halben Liter bis Liter weniger als ein 323Ci oder 328Ci.

Würde ich so nicht sagen. Mein 328i verbraucht 9-10 Liter/100 km, was ein guter Wert ist und ich glaube nicht, dass ein 325i nennenswert sparsamer ist. Vielleicht 0,2 Liter😉.

Zitat:

deswegen braucht ein 320CI und 325CI trotzdem schon mal mindestens nen halben Liter bis Liter weniger als ein 323Ci oder 328Ci.

Kann ich so nicht bestätigen (aus eigener Erfahrung).

Na klar gibt es den 330i als VFL, siehe meine userpage 🙂

Ich find ihn schick 😁

Gruß,
Marko

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


rüchtüch,

deswegen braucht ein 320CI und 325CI trotzdem schon mal mindestens nen halben Liter bis Liter weniger als ein 323Ci oder 328Ci.

zumindest auf dem Papier

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Wobei das VFL maskuliner wirkt und das FL dagegen eher verweichlicht.

Yepp, finde ich auch. Das Facelift sieht von vorne aus als hätte eine Horde japanischer Designer das FIZ überfallen und sich über den E46 hergemacht ***duckundweg***

Ich bin froh, einen VFL zu haben.

Gruß,

Stefan

finde das vfl modell auch besser gelungen!
warum wurde der m3 eigentlich nie "geliftet" ?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


finde das vfl modell auch besser gelungen!
warum wurde der m3 eigentlich nie "geliftet" ?

Vielleicht haben die Designer nach einer durchzechten Nacht entschieden, dass ein M3 ein "Lifting" überhaupt nicht nötig hat - nach dem Motto "Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. Gott sah, dass das Licht (M3) gut war. Gott schied das Licht von der Finsternis (FL?) und Gott nannte das Licht Tag und die Finsternis nannte er Nacht...." 😎😎😎

Die Finsternis (FL) kam hier auch später als der Tag (VFL) ...

Naja, kleiner Spaß hm 😛!

Sorry das ich mich hier einmisch. Aber ich finde nicht das, dass FL "verweichlicht" oder sonst irgendwie komisch ausschaut. Es schaut halt einfach spritziger aus. Auf jeden fall egal ob FL oder VFL, hauptsache Schwarz. Am besten noch mit Schwarzer Scheiben Folie und Schwarzen Felgen.(so wie meiner).
Jetzt könnt Ihr weiter diskutieren.

PS: Hab nen 320i FL. Ich finde die Motorisierung ausreichend. Außer man fährt jeden auf die Nordschleife oder missachtet die Stvo. Dann 330i.

Mfg flashin

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


finde das vfl modell auch besser gelungen!
warum wurde der m3 eigentlich nie "geliftet" ?

Es gibt sehr wohl einen FL M3 - allerdings wurden hier nur die Rückleuchten an die aktuellen Modelle angepasst (LED Rückleuchten), die Scheinwerfer wurden vom Vor FL übernommen.

Und großartige Preisunterschiede ergeben sich abgesehen vom Kaufpreis bei den 6 Zylindern nicht. Klar sind da viele Teile wie Getriebe oder Kardanwelle anders, aber wirklich teurer ist da nix. Wenns bei den Unterhaltskosten für einen 320er reicht, dürfte es auch für einen 330er reichen. Und bei dem eingeplanten Budget kann es sowieso nur ein Vor FL Coupé werden, denn die Modelle nach 3/2003 sind noch eine gute Ecke teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen