Große Tachoabweichungen bei ALLEN Geschwindigkeiten

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin Leute,

habe ein Becker-Navi (tragbar). Hier wird per GPS-Signal die reale Geschwindigkeit angezeigt. Diese habe ich mal mit den Tachowerten verglichen. Unter 100 KM/h beträgt die Abweichung 5-10 KM/h und bei V-max lt. Tacho, nämlich 200 zeigt das Navi lediglich 187 KM/h an! Weit unter der Werksangabe. Mein Wagen hat allerdings erst 1600 KM auf der Uhr...

Dann die Tachoskala. Kann man ja kaum ablesen - sehr ungenau das Ganze...

Was meint Ihr??

Gruß,
Victor
😎

Beste Antwort im Thema

Der Tacho darf nie weniger anzeigen, als man tatsächlich fährt!!! Das ist gesetzlich so vorgeschrieben...

Damit das Ganze dann auch nicht passiert, unter Berücksichtigung sämtlicher Toleranzen, wird der Tacho halt so eingestellt, dass er soweit vor geht, dass er NIE nachgehen kann!!

Das sind z.B. unterschiedliche Reifenumfänge durch unterschiedliche Reifen-Felgenkombinationen (16",17",18"😉, die nie 100% den gleichen Umfang haben und der Umfangunterschied zwischen neuem und abgefahrenem Profil.... usw.

Deshalb kann man normalerweise bei z.B. einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h ohne Probleme laut Tacho 130 oder ein paar km mehr fahren ohne Gefahr zu gehen, dass es teuer wird....

Also ich denke dass ist ganz normal... vielleicht mal was mehr oder was weniger...

Probleme kann man haben 🙄

Gruß,
remp

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ganryu


Eine kleine Anmerkung hierzu:
Die Messung der aktuellen Geschwindigkeit erfolgt bei modernen GP-Systemen eben nicht(!) über die Positionsbestimmung sondern über die Frequenzverschiebung (Doppler-Effekt) der Satellitensignale (L1-Träger). Aktuelle Systeme geben eine Ungenauigkeit von ca. 0.05 m/s an - im Gegensatz zu der Genauigkeit bei der Positionsbestimmung (ca. 12-15m).
Also sind die Dinger auf jeden Fall genauer als die Mondeo-Uhr 🙂

Gruß Ganryu

Danke für den Hinweis - wieder was dazu gelernt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen