Große Probleme mit meinem Motor, Hochdruckpumpe, Injektor ? Bitte um Hilfe
Guten Abend Freunde,
Ich fahre nun seit ca 2 Jahren ein E60 525i LCI. Habe seit längerem Probleme mit meinem Motor und benötige jetzt Hilfe. Und zwar. Es hat letztes Jahr Ende Oktober damit angefangen, dass er sehr sehr unruhig läuft und sehr nach Benzin stank. Im Fehlerspeicher stand, Zündausetzer Zylinder 3,5,6 und mehrer Zylinder. Darauf hin habe ich 6x neue Zündspulen und Zündkerzen verbaut ( Bosch ). Dass Problem ist immer noch gleich geblieben! Dann habe ich die KGE getauscht. Sprich- neuen Ventildeckel von Leebmann bestellt für ca 430€. Dann ging dass Auto für ca 1 Woche, und nun stehe ich wieder da, mit den selben Problemen, sogar noch schlimmer! Wollte ihn in der Früh starten, und bemerkte dass er nur am " Orgeln " ist und sehr schlecht anspringt. Und wenn er mal angesprungen ist, ging er entweder sofort wieder aus bzw der Lüfter ist mit angegangen und Leerlauf war ein schwanken von ca 400 Umdrehungen bis 1200 Umdrehungen. Habe dann dass Auto für paar Stunden stehen lassen und wollte es wieder probieren. Habe dann dass AGR ausgebaut und sauber gemacht, weil ich dachte es wird besser. Alles zusammengebaut und wollte ihn wieder starten. War dass selbe, bin danach mal aufs Gas gegangen und bemerkte dass er mir vom Auspuff, größere Mengen an Benzin rausgehauen hat. Bitte um Hilfe!!! Da er ja genug Benzin fördert, kann ich doch dann die Hochdruckpumpe ausschließen oder ? Oder vielleicht die Injektoren und die Hochdruckpumpe?
Entschuldigung für den riesen Text, aber vielleicht hilft es euch ja was ^^
Wie gesagt, bitte um schnelle HILFE!!
Kilometerstand ist ca 170.000 km
37 Antworten
ja muß man, geht mit beiden!
hast du jetzt nur einen Neuen? Unterschiedlicher Index ist nicht gut
Zitat:
@Jutoo schrieb am 9. März 2021 um 20:58:07 Uhr:
ja muß man, geht mit beiden!
hast du jetzt nur einen Neuen? Unterschiedlicher Index ist nicht gut
Alles klar danke.
Habe herausgefunden, dass der 1. Injektor permanent getropft hat. Ein Freund von mir, der Werkstatt Meister ist, meinte, ich soll erstmal nur den einen machen, umzu sehen, ob er wieder läuft. Deswegen habe ich nur einen bestellt. Unter was muss ich in inpa reingehen ? Wäre cool, wenn mir dass einer auf die schnelle erklärt. Mein Kumpel ist nämlich die nächsten 2 Wochen nicht erreichbar.
Den Index sieht man nur im ausgebauten Zustand oder? Da is nix im Steuergerät hinterlegt vom Injektor?
Würde mich mal Interessieren. Meine wurden laut Historie 2018 das erste mal gewechselt bei 133.000KM und ist jetzt schon 80.000km her
Jeder Injektor hat einen für ihn spezifischen Kalibrierwert um Toleranzen in der Produktion auszugleichen. Dieser Wert muss für den entsprechenden Zylinder im Motorsteuergerät eingespeichert werden, damit dieses dann die Einspritzmengen um den entsprechenden Faktor korrigieren kann.
Der Korrekturindex steht auf einem Label auf dem Injektor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sandro.K schrieb am 9. März 2021 um 20:32:08 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 4. März 2021 um 01:13:28 Uhr:
Hallo,
Auf garkeinem Fall Zündkerzen von Bosch verbauen / Benutzen die sind überhaupt nicht für den Motor geeignet, Bosch gibt zwar an das diese genommen werden dürfen stimmt aber nicht die haben eine ganz andere Funken Länge als die Originalen NGK.
Kauf dir unbedingt die Zündkerzen von NGK.
Die Zündspuhlen von Bosch können eventuell noch genommen werden..... Besser wären aber die Zündspuhlen von Delphi.
Wenn der dann immer noch so bescheiden läuft und nach Benzin stinkt würde ich die Injektoren überprüfen..... Vor allem ob alle Injektionen den Index 11 haben.
Wie auf dem bild zu sehen ist, sind die richtigen NGK viel länger... Die brauchst du..
Ich weiß auch nicht warum es dir hier noch keiner über die Zündkerzen gesagt / geschrieben haben..... Denn einige die hier schon geantwortet haben wissen das doch mit den Zündkerzen......von Bosch das diese auf keinem fall genommen werden dürfen.... Also ehrlich Leute... Erst das offensichtliche wie Zündkerzen die falsch sind..... Im Gespräch nehmen.....
Gruß Dirk
Servus, ich bins mal wieder ^^
Den neuen injektor muss ich neu anlernen, richtig ?
Bekomme ich dass mit inpa hin bzw rheingold?
Danke
Ja der Injektor muss eingetragen werden geht mit beiden Programmen.....
Welche Index die Injektoren haben kann man im eingebautem Zustand sehr gut sehen.
Der neue Injektor sollte jetzt Index 11 haben und so sollten alle sein.... Mischverbau unterschiedlicher Injektionen ist nicht erlaubt / zulässig.
Index ist der wo der Pfeil drauf zeigt bei mir 11
Ganz Links die 2 x drei Nummern die programmiert werden müssen.
Bei mir:
569
221
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 10. März 2021 um 07:55:00 Uhr:
Zitat:
@Sandro.K schrieb am 9. März 2021 um 20:32:08 Uhr:
Servus, ich bins mal wieder ^^
Den neuen injektor muss ich neu anlernen, richtig ?
Bekomme ich dass mit inpa hin bzw rheingold?
DankeJa der Injektor muss eingetragen werden geht mit beiden Programmen.....
Welche Index die Injektoren haben kann man im eingebautem Zustand sehr gut sehen.
Der neue Injektor sollte jetzt Index 11 haben und so sollten alle sein.... Mischverbau unterschiedlicher Injektionen ist nicht erlaubt / zulässig.
Index ist der wo der Pfeil drauf zeigt bei mir 11
Ganz Links die 2 x drei Nummern die programmiert werden müssen.
Bei mir:
569
221Gruß Dirk
Danke, bei meinen injektor steht die Nummer 02 drauf. Also der alte, der tropfte. Ist dass schlimm ?
Zitat:
@Sandro.K schrieb am 10. März 2021 um 08:40:18 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 10. März 2021 um 07:55:00 Uhr:
Ja der Injektor muss eingetragen werden geht mit beiden Programmen.....
Welche Index die Injektoren haben kann man im eingebautem Zustand sehr gut sehen.
Der neue Injektor sollte jetzt Index 11 haben und so sollten alle sein.... Mischverbau unterschiedlicher Injektionen ist nicht erlaubt / zulässig.
Index ist der wo der Pfeil drauf zeigt bei mir 11
Ganz Links die 2 x drei Nummern die programmiert werden müssen.
Bei mir:
569
221Gruß Dirk
Danke, bei meinen injektor steht die Nummer 02 drauf. Also der alte, der tropfte. Ist dass schlimm ?
Wenn der tropft ist es schlimm ja....
Und wenn du einige Injektionen verbaut hast die NICHT Index 11 haben ist es auch nicht gut..... Du musst alles Index 11 verbauen...... Leider ist das so.....
Was du machstn kannst damit es nicht so ins Geld geht ist Volgendes :
Du hast 2 Bänke.
Bank 1 ist Injektor 1. 2. 3
Bank 2 ist Injektor 4. 5. 6
Du kannst hingehen alle auf einer Bank schonmal mit Index 11 ersetzen.... Wo ein alter kaputt gegangen ist.
Sollte dann wieder ein alter auf die andere Bank kaputt gehen dann must du auch alle auf Index 11 erneuern....
In deinem Fall ist ja jetzt Bank 1 betroffen Injektor 1 also solltest du auf Bank 1 noch den Injektor 2. 3. Erneuern.... Denn Bank 1 arbeitet mit Injektor 1. 2. 3........und Bank 2 mit 4. 5. 6.
Hoffe es ist gut erklärt..... :-)
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 10. März 2021 um 13:39:22 Uhr:
Zitat:
@Sandro.K schrieb am 10. März 2021 um 08:40:18 Uhr:
Danke, bei meinen injektor steht die Nummer 02 drauf. Also der alte, der tropfte. Ist dass schlimm ?
Wenn der tropft ist es schlimm ja....
Und wenn du einige Injektionen verbaut hast die NICHT Index 11 haben ist es auch nicht gut..... Du musst alles Index 11 verbauen...... Leider ist das so.....
Was du machstn kannst damit es nicht so ins Geld geht ist Volgendes :
Du hast 2 Bänke.
Bank 1 ist Injektor 1. 2. 3
Bank 2 ist Injektor 4. 5. 6Du kannst hingehen alle auf einer Bank schonmal mit Index 11 ersetzen.... Wo ein alter kaputt gegangen ist.
Sollte dann wieder ein alter auf die andere Bank kaputt gehen dann must du auch alle auf Index 11 erneuern....
In deinem Fall ist ja jetzt Bank 1 betroffen Injektor 1 also solltest du auf Bank 1 noch den Injektor 2. 3. Erneuern.... Denn Bank 1 arbeitet mit Injektor 1. 2. 3........und Bank 2 mit 4. 5. 6.
Hoffe es ist gut erklärt..... :-)
Gruß Dirk
Servus, kann ich die Injektoren auch über "Delphi" programmieren?
noch nie mit gearbeitet! aber du hast doch Inpa und RH warum willst du es damit nicht machen
Servus, ich melde mich mal nochmal 🙂
Habe gestern den Tropfenden injektor gewechselt und auch ins Motorsteuergerät eingetragen. Zudem gleich zündkerzen von ngk verbaut. Der Wagen läuft wieder, aber noch nicht richtig. Ich werde jetzt noch zündspulen von Delphi bestellen. Wenn die eingetroffen und eingebaut sind, liefer ich euch noch ein Statement. Vielen Dank im voraus
Zitat:
@Sandro.K schrieb am 12. März 2021 um 11:01:05 Uhr:
Servus, ich melde mich mal nochmal 🙂
Habe gestern den Tropfenden injektor gewechselt und auch ins Motorsteuergerät eingetragen. Zudem gleich zündkerzen von ngk verbaut. Der Wagen läuft wieder, aber noch nicht richtig. Ich werde jetzt noch zündspulen von Delphi bestellen. Wenn die eingetroffen und eingebaut sind, liefer ich euch noch ein Statement. Vielen Dank im voraus
OK alles klar...... Dann melde dich zurück....
Gruß Dirk
Warum Delphi? Delphi waren doch nie Erstausrüster für sowas.
Ich hätte eher Beru, Bosch oder NGK genommen.
Waren die mit am günstigsten?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2021 um 11:50:53 Uhr:
Warum Delphi? Delphi waren doch nie Erstausrüster für sowas.Ich hätte eher Beru, Bosch oder NGK genommen.
Waren die mit am günstigsten?
BMW nimmt nur noch Delphi..... Nichts anderes mehr...
Ich würde auch lieber NGK Zündspuhlen nehmen...... Aber dann weiß man wieder nicht was man da hat.... Weil wie gesagt BMW nur Delphi verbaut.....
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 12. März 2021 um 11:53:36 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2021 um 11:50:53 Uhr:
Warum Delphi? Delphi waren doch nie Erstausrüster für sowas.Ich hätte eher Beru, Bosch oder NGK genommen.
Waren die mit am günstigsten?
BMW nimmt nur noch Delphi..... Nichts anderes mehr...
Ich würde auch lieber NGK Zündspuhlen nehmen...... Aber dann weiß man wieder nicht was man da hat.... Weil wie gesagt BMW nur Delphi verbaut.....
Gruß Dirk
Ich habe mir sagen lassen, dass die von Delphi am besten wären. Preislich sind die teuerer. NGK kosten ca 27€ und die von Delphi 42€
Bosch habe ich jetzt verbaut, der größte Dreck. Also nicht weiter zu empfehlen.
Zitat:
@Sandro.K schrieb am 12. März 2021 um 12:13:31 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 12. März 2021 um 11:53:36 Uhr:
BMW nimmt nur noch Delphi..... Nichts anderes mehr...
Ich würde auch lieber NGK Zündspuhlen nehmen...... Aber dann weiß man wieder nicht was man da hat.... Weil wie gesagt BMW nur Delphi verbaut.....
Gruß Dirk
Ich habe mir sagen lassen, dass die von Delphi am besten wären. Preislich sind die teuerer. NGK kosten ca 27€ und die von Delphi 42€
Bosch habe ich jetzt verbaut, der größte Dreck. Also nicht weiter zu empfehlen.
Ja genau Bosch ist Müll dachte mir ich probiere diese mal aus und habe mir die Bosch gekauft...... Unsonnst..... Deswegen besser direkt Dehlpi......
Selbst die Bosch Zündkerzen sind Schrott die bieten die an mit der richtigen Teilenummer...... Aber dürfen überhaupt nicht im N53 eingebaut werden......hqben eine ganz andere zündlenge...
Gruß Dirk