Große Probleme Leasingrücknahme BMW Autohaus (Getriebe!)
Hallo liebes Forum,
bei der Bewertung meines Mini One fiel ich aus allen Wolken!
Der Wagen hatte leider einen Unfall, welcher in der bewertenden Markenwerkstatt repariert wurde. In der Bewertung fließt nun eine merkantile Wertminderung von 900€ ein, deren Kalkulation uns aber nicht erklärt wird. Ist das normal?
Hinzu kommen hohe Kosten für einen Kratzer an der Oberseite der hinteren Stoßstange, der durch das Einladen in den Kofferraum verursacht wurde, sowie eine utopisch hohe Summe für eine Lackverätzung auf dem Dach. Beides sehen wir als normale Gebrauchsspuren, aber da lässt das Autohaus kein bisschen mit sich reden. Lediglich einen kleinen Kratzer an der Front finden wir mit 65€ durchaus günstig kalkuliert, auch wenn dieser, wie die anderen Stellen, einfach auspoliert werden kann.
Das Fahrzeug ist circa 30.000km in 3 Jahren gelaufen. Bei der Begutachtung sei Öl am Getriebe festgestellt werden und man könne sich nicht erklären, woher es kommt. Somit müssen man alles ausbauen (Mini sei schlecht verbaut) und könne erst dann sehen, was kaputt sei. Ich habe ALLE Kosten dafür zu tragen.
Nun frage ich mich, ob das korrekt ist? Schließlich war einer meiner Gründe für ein Leasingfahrzeug einer Marke wie Mini, dass die Qualität sehr gut sei und innerhalb der ersten drei Jahre solche Schäden auszuschließen sein sollten.
Unterm Strich kommen wir auf eine Nachzahlung in Höhe von 2.000€ brutto. Noch nicht eingerechnet sind sämtliche Kosten mit dem Getriebe. Was sagt ihr dazu?
Was könnte man am sinnvollsten tun?
Wir haben unseren Zweitwagen in einem anderen BMW-Autohaus im Leasing. Vielleicht sollten wir den Mini nun doch lieber dort bewerten lassen oder ist das aussichtslos? Es erscheint wie ein Fass ohne Boden...
21 Antworten
Ein Fake? Laut anwältlicher Beratung ist ein Wildschaden auch dann zu verzeichnen, wenn man dem Tier ausgewichen ist, um einen größeren Sach- und vorallem Personenschaden zu vermeiden.
Mir ging es aber um die Frage, wie lang sich die Versicherung Zeit lassen kann, eine Selbstbeteiligung einzufordern und ob dies überhaupt möglich ist, wenn sie denn bei der Autowerkstatt (laut deren Auskunft sehr ungewöhnlich) gar keine Selbstbeteiligung angezeigt hat?
Liebes Forum,
vor gut 7 Wochen habe ich meinen Mini-Leasingwagen zurückgegeben. Leider hatte ich kurz vor Auslauf des Vertrages einen größeren Wildschaden, den die Versicherung so zunächst nicht akzeptierte. Alles wurde von der Vertragswerkstatt repariert, dort gab es wohl (so die Werkstatt) eine Freigabe mit Selbtsbeteiligung 0%. Man könne sich aber aus rechtlichen Gründen mir gegenüber nicht weiter äußern.
Zudem wurde etwas Öl am Getriebe entdeckt, weshalb ein Freigabe von 850Euro für den Ausbau und Check eingefordert wurde. Diese Freigabe hatte ich gegeben, da das Autohaus mir versprach bestes zu geben, um hier auf Kulanz der BMW Bank zu bitten. Die Zeichen stünden gut (wenig Laufleistung, bekannter Mangel, neuer BMW-Leasingabschluss inkl. Service etc.).
Ich habe zwei konkrete Fragen, vielleicht kann wer weiterhelfen:
1. Wie lange kann es dauern, bis BMW eine Kulanz bestätigt oder ablehnt? Ich habe hier seit 6 Wochen keine Rückmeldung von meinem Autohaus. Vielleicht ein gutes Zeichen?
2. Wie lange kann es dauern, bis die Versicherung die Selbstbeteiligung bei mir einfordert? Wie gesagt, Freigabe 0%, strittig ist die Höhe der Selbstbeteiligung. Ich habe jedoch NIE von der Versicherung gehört.
Vielen Dank! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Übergabe Leasingfahrzeug mit Schäden' überführt.]
Zitat:
@lindenpark schrieb am 19. Mai 2016 um 10:31:48 Uhr:
Liebes Forum,
Warum fängst Du zum gleichen Thema einen neuen Thread an ?
-> Große Probleme Leasingrücknahme BMW Autohaus (Getriebe!)
GreetS Rob
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Übergabe Leasingfahrzeug mit Schäden' überführt.]
Es ist übersichtlicher und eine konkretere, aktuellere Fragestellung.
Vielleicht lösche ich besser den älteren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Übergabe Leasingfahrzeug mit Schäden' überführt.]
Ähnliche Themen
Da die Frage auf das bestehende Problem aufbaut und zu einem Thema auch nur ein Thread erstellt werden soll (keine Crosspostings), damit die Infos auffindbar bleiben, habe ich die beiden Threads zusammen gelegt.
Gruß
Zimpalazumpala