Große Motoren im G31

BMW 5er G31

Hallo,

hat jemand etwas läuten hören dass es in 2021 Motoren oberhalb 40i/d im touring geben soll? Hab einen 40d bestellt der im Juni geliefert wird; könnte aber auch noch warten falls es ein Motorenupgrade gäbe.

91 Antworten

D5 kann ich nicht sagen, M5 versus B5 lag 1527 € zu 1401 €, bei markenunabhängiger Leasing sogar bei 1334 €, jeweils 36/20/0. Stand November 2020.

Zitat:

@burning.daylight schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:49:49 Uhr:


@Grafgeek: Das sind dann aber Diskussionen über Leasingraten! Die Leasingraten sind bei einem Kleinserienhersteller naturgemäß schlechter (weil nicht geschönt). Da können wir hier viel diskutieren, das ist ein Fakt. Es mag hier saisonale Ausreißer geben. ...mal keine geschönten LFs bei der AG, oder eine Leasinggesellschaft ringt um Marktanteile.

Ist ja egal wie das zu Stande kommt. Wichtig ist was ein Auto im Monat kostet. Die Alpina sind auch bemerkenswert wertstabil, aber auch nur dann wenn du kaum damit faehrst.

Durch die geringen Nachlässe ist das bei einem B5 halt auch einmal gerne ein 1000er

Zitat:

@burning.daylight schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:49:49 Uhr:


@Grafgeek: Das sind dann aber Diskussionen über Leasingraten!

Es ging ja bei der ganzen vorangegangenen Diskussion um Preise bisher nur um Leasingraten.

„Es ist egal was du fährst, die Hauptsache ist, es hat ein Rücklicht!“ (Ärzte)

Ähnliche Themen

Zitat:

@starcourse schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:51:28 Uhr:


D5 kann ich nicht sagen, M5 versus B5 lag 1527 € zu 1401 €, bei markenunabhängiger Leasing sogar bei 1334 €, jeweils 36/20/0. Stand November 2020.

In keinem Universum kostet ein M5 im Leasing mehr als ein B5 (wenn beides Neuwagen). Das gab es nie und wird es nie geben. Ich rede nicht von Gebrauchtwagen, Vorführungwagen oder Ladenhütern

Also, um es mal so auszudrücken... bei ALPINA gibt es nur eine "echtes" Leasing, also ohne Subventionen der AG. Daher auch die stark unterschiedlichen Raten.
Weit über 80% der ALPINAs werden nicht mit Leasing verkauft, sondern bar bezahlt.

Zitat:

@Staph schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:24:08 Uhr:



Zitat:

@starcourse schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:51:28 Uhr:


D5 kann ich nicht sagen, M5 versus B5 lag 1527 € zu 1401 €, bei markenunabhängiger Leasing sogar bei 1334 €, jeweils 36/20/0. Stand November 2020.

In keinem Universum kostet ein M5 im Leasing mehr als ein B5 (wenn beides Neuwagen). Das gab es nie und wird es nie geben. Ich rede nicht von Gebrauchtwagen, Vorführungwagen oder Ladenhütern

Sehe ich auch so. Einen M5 Comp gibt es aktuell bei den gängigen Leasingvermittlern ab 1241€. Da ist dann noch nicht verhandelt und aktuell sind die Raten für 5er generell eher am oberen Ende. Nie und nimmer kommt ein neuer B5 mit eigener Konfiguration da auch nur entfernt ran.

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:55:52 Uhr:


Also, um es mal so auszudrücken... bei ALPINA gibt es nur eine "echtes" Leasing, also ohne Subventionen der AG. Daher auch die stark unterschiedlichen Raten.
Weit über 80% der ALPINAs werden nicht mit Leasing verkauft, sondern bar bezahlt.

Quelle?

Zitat:

@GrafGeek schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:59:38 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:24:08 Uhr:


In keinem Universum kostet ein M5 im Leasing mehr als ein B5 (wenn beides Neuwagen). Das gab es nie und wird es nie geben. Ich rede nicht von Gebrauchtwagen, Vorführungwagen oder Ladenhütern

Sehe ich auch so. Einen M5 Comp gibt es aktuell bei den gängigen Leasingvermittlern ab 1241€. Da ist dann noch nicht verhandelt und aktuell sind die Raten für 5er generell eher am oberen Ende. Nie und nimmer kommt ein neuer B5 mit eigener Konfiguration da auch nur entfernt ran.

Also bei 1241 € für einen M5 Comp gratuliere ich herzlich und rate zum Vertragsschluss, das wäre ein LF von 0,9. Und ja dann wäre ein B5 in jedem Fall teurer.
Ansonsten: Meine Erfahrungen, mein Universum!

Als Großkunde ist knapp unter 1 % bei 36/20/0 möglich.

Großkunden sind der typische M5 Kunde!

Zitat:

@ley schrieb am 27. Dezember 2020 um 07:41:57 Uhr:


Großkunden sind der typische M5 Kunde!

Nicht der >5 Autos p.a. Grosskundenvertrag.

Zitat:

@starcourse schrieb am 26. Dezember 2020 um 23:16:07 Uhr:



Zitat:

@GrafGeek schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:59:38 Uhr:


Sehe ich auch so. Einen M5 Comp gibt es aktuell bei den gängigen Leasingvermittlern ab 1241€. Da ist dann noch nicht verhandelt und aktuell sind die Raten für 5er generell eher am oberen Ende. Nie und nimmer kommt ein neuer B5 mit eigener Konfiguration da auch nur entfernt ran.

Also bei 1241 € für einen M5 Comp gratuliere ich herzlich und rate zum Vertragsschluss, das wäre ein LF von 0,9. Und ja dann wäre ein B5 in jedem Fall teurer.
Ansonsten: Meine Erfahrungen, mein Universum!

Mach doch nicht rum. Redest du von Bestellwagen? Wenn ja, welche Konditionen? Komisch dass deine Erfahrung sonst keiner unterstreichen kann

Zitat:

@tbwen schrieb am 27. Dezember 2020 um 07:49:14 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 27. Dezember 2020 um 07:41:57 Uhr:


Großkunden sind der typische M5 Kunde!

Nicht der >5 Autos p.a. Grosskundenvertrag.

Grosskunde ist man bei BMW ab 50 Fahrzeugen im Bestand.

Moin,
mein B5 kostet netto 130k, die Leasingrate 1454,00€ netto bei 36/20/0 .....ob das im Vergleich zu einem M5C bei gleichem Preis nun teurer oder günstiger ist kann ich nicht beurteilen ist mir aber letztendlich auch egal. By the Way : Dieses Gelaber ich könnte mir alles Leisten aber die Vernunft oder was auch immer hat gesiegt kann ich nicht mehr hören. Jedem das seine und Gut ist! In dem Sinne noch einen schönen Sonntag..

Deine Antwort
Ähnliche Themen