Grosse Kaufberatung A4 in der neuen AutoBild
Hallo A4 - Freunde !
Man kann gegen die AutoBild ja sagen was mann will, aber ab und zu bringen die kritsche und praxisnahe Berichte, die man in keiner anderen Autozeitung findet.
In der Ausgabe von Freitag, 8.2.08 ist eine mehrseitige, reichlich bebilderte Kaufberatung zum neuen A4.
Eines vorneweg, bemängelt wird, das die Extras teilweise viel zu teuer sind (bestes Beispiel DVD- Navi). 🙁 Kritisch gesehen wird auch dieser "neumodische Kram" wie ich es mal nennen will als da sind advanced key, Rückfahrkamera, lane assist, TV - Empfang usw. Ich persönlich finde Fahrerassitenssysteme zwar sinnvoll und nützlich, würde mich aber teilweise als Fahrzeuglenker entmündigt fülhlen. Da kann man ja gleich einen dressierten Affen hinters Steuer setzen 😮
Kritsch gesehen wird auch, das Audi für so Selbstverständlichkeiten wie Lichtpaket, Ablage-und Gepäckraumpaket extra Geld nimmt. So was muss Serie sein ! 😠
Stellt in meinen Augen eine versteckte Preiserhöhung dar, um einen "politsch korrekten" Grundpreis zu realisieren. 😠
Der Redakteur des Artikels stellt abschließend seinen "perfekten A4" vor - so sieht er aus.
Grundmodell Atrraction 1.8 TFSI mit
->Sportsitzen
->Sitzheizung vorn
->Seitenairbags hinten
->Rücksitzlehnen umklappbar
->Ablage-und Gepäckraumpaket
->side assist
->Xenon Plus
und - 17 Zoll Aluräder (die hätte er konsequenterweise auch noch weglassen können 😮)
Von so einer minimalistischen Ausstattung habe ich hier im Forum noch nichts gelesen ! Wenn das die Empfehlung für "Privatkäufer" darstellt, werden sich die Audi-Leute in ingolstadt die Haare raufen ! 😁
Wurde bestimmt schon mal diskutiert aber ich würde mal die Frage ins Rennen werfen -.
Auf was würden PRIVATKÄUFER (nicht DW-Fahrer) auf keinen Fall verzichten wollen und was gehört Minimum sinnvoller Extras in einen A4 rein ? .
Eine ähnliche Frage wurde im A5-Forum auch schon mal gestellt und sehr kontrovers diskutiert.
Würde mich echt mal interessieren wie ihr das Thema Extras seht ! 🙂
Schönes WE allen
wünscht BBD
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benn77
...
Wäre event. der 1.8TFSI eine Alternative? Ich hatte bis 2004 einen 1.8T mit 150 PS, aber der war vom Durchzug im Vergleich zu meinem jetzigen 2.0TDI richtig schwach.
Ist der neue 1.8TFSI eine Probefahrt wert? Ich fahe ca. 20.000 km im Jahr daher ist es fast egal ob Benziner oder Diesel.
Danke für Infos.
MfG
Ben
Bin den 1.8 TFSI nur im A3 gefahren, der ca. 100kg weniger auf die Waage bringt als der A4. Ist aber ein genialer Motor, wahnsinns Durchzug schon unten rum, und dreht wunderbar hoch. Klar, FSI hört man ein wenig, ein Sechzylinder ist es nicht, aber das sind Deine Vergleichsmotoren ja auch nicht. Ich denke, der 1.8 TFSI ist der derzeit modernste und beste Motor bei Audi.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Auf was würden PRIVATKÄUFER (nicht DW-Fahrer) auf keinen Fall verzichten wollen und was gehört Minimum sinnvoller Extras in einen A4 rein ? .
Eine ähnliche Frage wurde im A5-Forum auch schon mal gestellt und sehr kontrovers diskutiert.Würde mich echt mal interessieren wie ihr das Thema Extras seht ! 🙂
Schönes WE allen
wünscht BBD
Ja, das war "mein" Thread, da ist ganz schön was bei rübergekommen 🙂 Gelernt habe ich folgendes:
- Hier im Forum geht die Tendenz zu eher umfangreicher Ausstattung. Das entspricht nicht ganz dem Gesamtmarkt
- man sollte zwischen "Vernunftautos" und "Unvernunftautos" unterscheiden. A5 ist letzteres, und da gehört dann doch mehr Ausstattung dazu als man eigentlich "braucht". Beim A4 (oder auch A3, bei dem ich wohl enden werde) würde ich das anders sehen
- trotz allem ist sehr viel Ausstattung wirklich unnötig, besonders beim A5 oder wohl auch A4, die schon ab Werk einigermaßen gut ausgestattet sind. Beim A4 schrumpft der Preisvorteil gegenüber dem A5 im KOnfigurator schnell dahin, allein weil er viel weniger Ausstattung hat.
- zu vielen Ausstattungsmerkmalen gibt es keine "richtige" Ansicht, und dazu gehört meines Erachtens die gesamte optische Ausstattung, dh Farbe, Innenraum, Felgen etc.
Der neue Audi A4 und die Privatkäufer (ähnlich gilt auch für den 3er BMW, aber weniger für den Mercedes C-Klasse) sind eine besondere und fast nicht mehr anzufindende Spezies. Laut den Zahlen das Jahres 2007 gehen von alle Audis nur rund 28- 29% an Privatkunden und hier gilt die Regel je teurer, je weniger Privatkäufer.
Was kann man zu dem Autobildartikel sagen, nunja es ist eben der Geschmack des Redakteurs und nicht mehr und nicht weniger. Das der 1.8 TFSI für einen Privatkunden die beste Lösung ist, sollte eigentlich klar sein. Denn er bietet ein fühlbar gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Und was soll ein Privatkunde, der weniger 20000km im Jahr fährt mit einem Diesel. Wenn ich mir als Privatkunde einen solchen A4 kaufen würde, dann würde ich auf jeden Fall Xenonlicht, Rückfahrwarner, Klimaautomatik (3 Zonen), Radio mit CD Wechsler, Sportfahrwerk, Sitzheizung vorn und GRA nehmen. Mehr braucht man eh nicht.
Mfg
Also ein "Wenig- Fahrer" braucht auf keinen Fall das Werks- Navi, welches veraltetes Kartenmaterial hat und viel zu teuer ist. Mobile Navis ab 200€ sollen sogar besser sein. Warum also viel Geld für Schlechtes ausgeben?
Schleißlich ist es Unsinn, über Ausstattungen zu disskutieren, da jeder für sich entscheidet, was ihm persönlich wichtig ist. Als Privatkäufer reichen mir als Extras:
-Sitzheizung vorne
-Mittelarmlehne
-klappbare Rückbank
-16" Alus
und der Rest, der in der Autobild als "mein A4" beschrieben wird.
Es ist für mich persönlich nicht nachzuvollzeihen, einen 1.8 TFSI so teuer auszustatten, dass man für das gleiche Geld einen Serien- 3.2 FSI quattro bekommt.
(abgesehen vom hohen Verbrauch und Unterhaltskosten)
Ähnliche Themen
Und warum kaufst Dir die überteuerten Alus bei Audi? Die Werksfelgen sind für meinen Geschmack ebenfalls zu teuer und schönere günstigere sind im Zubehörhandel erhältlich.
Zum Navi, hier mal meine Rechnung aus dem A5 Forum:
Also ich seh das ganz so:
Nach Bereinigung des Navipreises gegenüber dem bei mir sonst bestellten Radio Symphony und des Abzugs meines Rabattes von der Preisdifferenz bleiben bei mir Mehrkosten für das DVD Navi von CHF 3766 (ca. 2300 €).
Die Kosten für meinen Navi PDA den ich bisher genutzt habe lagen bei 379 € für PDA + 79 € TMC + sagen wir mal 40 € für Navigon Software (es war regulär MioMap V2 dabei, gefällt mir aber nicht bei Sprachansagen usw. dafür füe 139 € Navigon gekauft, rechne mal so 40 € Aufpreis dafür gegenüber MioMap V2).
Wäre wir also bei mir bei rund 500 € Kosten fürs mobile Navi (Funktionsunterschiede lassen wir mal komplett außen vor, diese mag ich jetzt nicht finanziell bewerten).
Liegen wir jetzt also bei einer Gesamtpreisdifferenz von ca. 1800 €.
Ich benötige das Navi bei fast jeder Fahrt, da ich seit einiger Zeit in der Schweiz lebe und mich da nunmal nicht gut auskenn und bei Fahrten nach D immer TMC nutze usw.
Anfangs war für mich auch klar ich nehm nicht das überteuerte Werksnavi, aber nach der ersten Probefahrt habe ich beschlossen ein mobiles passt einfach nicht zum A5. Und für 1800 € Aufpreis bei dem Fahrzeugwert habe ich mich für das Werksnavi entschieden. Auch weil mich in letzter Zeit der ganze Kabelsalat nervt (Ladekabel, TMC Kabel), sowie die Halterung die im Winter auch schon mal dem Fahrer entgegenfliegt weil die Scheibe kalt ist.
Ich kann dann im A5 einfach losfahren und muss nicht erst 5 Minuten das Navi installieren und starten usw. Und ich denke die Satellitenverbindung wird genauso schneller sein, wie die Berechnung, in meinem Fall empfand ich es jedenfalls so.
Und wenn ich für nen gleichen A5 ohne Navi vl. 1000 € mehr mit dem Preis runtergehen muss weil die meisten Käufer eine A5 3.0 TDI auch in Zukunft Navi haben wollen, dann ist die Differenz bald ganz weg.
Das nur mal so meine Denkweise was das schon teure Navi angeht.
Aber insgesamt bleibt einfach zu sagen, A4 ist vielliecht wieder ne Ecke mehr Volumen-Modell als der A5 und kostet auch (wenn auch bei gleicher Ausstattung nicht so extrem viel) weniger. Wenn jemand das Navi absolut nicht benötigt ist es im A4 auch eher verzichtbar. Aber die Entscheidung muss eh jeder selber treffen, ich hab sie im A5 jedenfalls für das teure Werksnavi getroffen.
PS: nochmal wegen den aktuelleren Karten im mobilen. Meine Karten in der Navigon Software waren beim Neukauf, kurz nach Erscheinen, bereits knapp 1,5 Jahre veraltet.
Zitat:
Original geschrieben von Philotech
Bin den 1.8 TFSI nur im A3 gefahren, der ca. 100kg weniger auf die Waage bringt als der A4. Ist aber ein genialer Motor, wahnsinns Durchzug schon unten rum, und dreht wunderbar hoch. Klar, FSI hört man ein wenig, ein Sechzylinder ist es nicht, aber das sind Deine Vergleichsmotoren ja auch nicht. Ich denke, der 1.8 TFSI ist der derzeit modernste und beste Motor bei Audi.Zitat:
Original geschrieben von Benn77
...
Wäre event. der 1.8TFSI eine Alternative? Ich hatte bis 2004 einen 1.8T mit 150 PS, aber der war vom Durchzug im Vergleich zu meinem jetzigen 2.0TDI richtig schwach.
Ist der neue 1.8TFSI eine Probefahrt wert? Ich fahe ca. 20.000 km im Jahr daher ist es fast egal ob Benziner oder Diesel.
Danke für Infos.
MfG
Ben
gehört der TFSI zu FSI?
Audi meint, dass alle FSI Motoren nicht mit der neuen Benzinverordnung der EU mit den 10% Ethanolgemisch, was ab 2011 oder so pflicht an der Tankstellen ist, nicht arbeiten kann. So wie ich es in der Autobild gelesen habe, sind einige Neufahrzeuge auch Bei Mercedes betroffen. Heißt, man kann seinen nagelneuen Audi dann entsorgen ab 2011? oder habe ich das was falsch verstanden
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Es ist für mich persönlich nicht nachzuvollzeihen, einen 1.8 TFSI so teuer auszustatten, dass man für das gleiche Geld einen Serien- 3.2 FSI quattro bekommt.
(abgesehen vom hohen Verbrauch und Unterhaltskosten)
Sehe ich ganz anders. Mir ist die PS Zahl eigentlich sehr egal. Bei mir steht an vorderster Stelle "die Edeloptik", die ich mit Leder und Dekoreinsatz bekomme und vor allem an die HighTech Ausstattung, die einem 21.Jahrhundert würdig ist und dazu gehört die auch elektrisch einstellbare Vordersitze, Standheizung und und und. Das sieht aber jeder anders. Deswegen holen sich einige Leute lieber 300 PS und verzichten dabei auch HighTech Niveau.... weil das Budget nicht mehr ausreicht
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Zum Navi, hier mal meine Rechnung aus dem A5 Forum:Also ich seh das ganz so:
Anfangs war für mich auch klar ich nehm nicht das überteuerte Werksnavi, aber nach der ersten Probefahrt habe ich beschlossen ein mobiles passt einfach nicht zum A5. Und für 1800 € Aufpreis bei dem Fahrzeugwert habe ich mich für das Werksnavi entschieden. Auch weil mich in letzter Zeit der ganze Kabelsalat nervt (Ladekabel, TMC Kabel), sowie die Halterung die im Winter auch schon mal dem Fahrer entgegenfliegt weil die Scheibe kalt ist.
Und wenn ich für nen gleichen A5 ohne Navi vl. 1000 € mehr mit dem Preis runtergehen muss weil die meisten Käufer eine A5 3.0 TDI auch in Zukunft Navi haben wollen, dann ist die Differenz bald ganz weg.
Das nur mal so meine Denkweise was das schon teure Navi angeht.
Gut beschrieben, die Problematik ! Genauso sehe ich das auch. Ein mobiles Navi hat meine Frau im Corsa, es funktioniert sehr gut 🙂
Aber ein Mobiles im Audi - das passt ned. Schaut irgendwie komisch aus. so als wenn man zum Designeranzug Arbeitsschuhe tragen würden.
Aber der Preis des DVD-Navi ist wirklich unverschämt. Mindestens nen 1k € zu teuer. Vielleicht senkt audi ja mal die Preise oder bringt ne aktuellere oder verschlankte Version zu marktgerechten Preisen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt 😁
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Sehe ich ganz anders. Mir ist die PS Zahl eigentlich sehr egal. Bei mir steht an vorderster Stelle "die Edeloptik", die ich mit Leder und Dekoreinsatz bekomme und vor allem an die HighTech Ausstattung, die einem 21.Jahrhundert würdig ist und dazu gehört die auch elektrisch einstellbare Vordersitze, Standheizung und und und. Das sieht aber jeder anders. Deswegen holen sich einige Leute lieber 300 PS und verzichten dabei auch HighTech Niveau.... weil das Budget nicht mehr ausreichtZitat:
Original geschrieben von Tische64
Es ist für mich persönlich nicht nachzuvollzeihen, einen 1.8 TFSI so teuer auszustatten, dass man für das gleiche Geld einen Serien- 3.2 FSI quattro bekommt.
(abgesehen vom hohen Verbrauch und Unterhaltskosten)
Richtig. Vor allem braucht man beides nicht wirklich: Sehr hohe PS Zahlen braucht kein Mensch, man kommt auch mit einer Durchschnittsmotorisierung eines A4 gut vom Fleck. Mehr PS dienen lediglich dem Fahrspaß .. und den definiert jeder für sich anders: Der eine will 'Druck' spüren und der andere lieber mit High Tech Extras im Cockpit Spaß haben.
... und manche wollen beides 😉
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Mal ganz ehrlich, wir landen auf dem Mond.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallo A4 - Freunde !Man kann gegen die AutoBild ja sagen was mann will, aber ab und zu bringen die kritsche und praxisnahe Berichte, die man in keiner anderen Autozeitung findet.
In der Ausgabe von Freitag, 8.2.08 ist eine mehrseitige, reichlich bebilderte Kaufberatung zum neuen A4.Eines vorneweg, bemängelt wird, das die Extras teilweise viel zu teuer sind (bestes Beispiel DVD- Navi). 🙁 Kritisch gesehen wird auch dieser "neumodische Kram" wie ich es mal nennen will als da sind advanced key, Rückfahrkamera, lane assist, TV - Empfang usw. Ich persönlich finde Fahrerassitenssysteme zwar sinnvoll und nützlich, würde mich aber teilweise als Fahrzeuglenker entmündigt fülhlen. Da kann man ja gleich einen dressierten Affen hinters Steuer setzen 😮
Kritsch gesehen wird auch, das Audi für so Selbstverständlichkeiten wie Lichtpaket, Ablage-und Gepäckraumpaket extra Geld nimmt. So was muss Serie sein ! 😠
Stellt in meinen Augen eine versteckte Preiserhöhung dar, um einen "politsch korrekten" Grundpreis zu realisieren. 😠Der Redakteur des Artikels stellt abschließend seinen "perfekten A4" vor - so sieht er aus.
Grundmodell Atrraction 1.8 TFSI mit
->Sportsitzen
->Sitzheizung vorn
->Seitenairbags hinten
->Rücksitzlehnen umklappbar
->Ablage-und Gepäckraumpaket
->side assist
->Xenon Plus
und - 17 Zoll Aluräder (die hätte er konsequenterweise auch noch weglassen können 😮)Von so einer minimalistischen Ausstattung habe ich hier im Forum noch nichts gelesen ! Wenn das die Empfehlung für "Privatkäufer" darstellt, werden sich die Audi-Leute in ingolstadt die Haare raufen ! 😁
Wurde bestimmt schon mal diskutiert aber ich würde mal die Frage ins Rennen werfen -.
Auf was würden PRIVATKÄUFER (nicht DW-Fahrer) auf keinen Fall verzichten wollen und was gehört Minimum sinnvoller Extras in einen A4 rein ? .
Eine ähnliche Frage wurde im A5-Forum auch schon mal gestellt und sehr kontrovers diskutiert.Würde mich echt mal interessieren wie ihr das Thema Extras seht ! 🙂
Schönes WE allen
wünscht BBD
Ich finde, bei einem A4 im 21. Jahrhundert sollten elektrische Sitze und Sitzheizung und ein Navi mit CD-Wechsler sowie 17 Zoll Felgen Serie sein. Solche Elemente können beim Golf oder Opel zusätzlich Geld kosten, aber nicht bei Daimler, BMW und Audi.
Aber das findet man bei keinem Wagen, die verlangen für alles mehr
also ich finde das sollte wohl jeder selbst entscheiden was er wirklich braucht. wenn das allles serie wäre würden sicher welche kommen und sagen das ich für soviel zeug was ich nicht brauch geld bezahl. am ende macht man es nicht recht.
wer kein ablagepaket braucht, warum soll er dann dafür bezahlen. am ende sind wir alle nen stückweit verwöhnt. allein die tatsache das man supermotoren und tolle fahreigenschaften bekommt ist eine kleine vollausstattung 😉 der rest, luxus für den der es braucht. sicher würde man sich über das ein oder andere serienmäßige extra freuen, am ende macht es aber keinen unterschied ob es schon drin ist und der wagen im grundpreis teurer oder ob man es bestellen kann und der grundpreis niedriger ist.
@ Manuel TDI "ich kauf mir lieber einen laguna".. naja. jeder entscheidet was gefällt. aber den a4 mit glanzpaket als musthave auszustatten und sonstigen sachen die man eigentlich nicht braucht... > und dann über den preis beschweren. was du zusammengestellt hast ist ne ziemlich edle ausstattung und da braucht man nicht über preise diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Asheway
@ Manuel TDI "ich kauf mir lieber einen laguna".. naja. jeder entscheidet was gefällt. aber den a4 mit glanzpaket als musthave auszustatten und sonstigen sachen die man eigentlich nicht braucht... > und dann über den preis beschweren. was du zusammengestellt hast ist ne ziemlich edle ausstattung und da braucht man nicht über preise diskutieren.
Ja und? Das gleiche bekomme ich doch bei Renault auch, oder meinst Du im Laguna sind Holzschemel eingebaut?
Von der Austattung sind beide Konfigurationen fast identisch!
http://images.worldcarfans.com/.../1097big.jpg
http://images.worldcarfans.com/.../1006big.jpg
http://images.worldcarfans.com/.../1089big.jpg
Ich bin der Meinung das ich sowas brauche. Den eine Autoanschaffung ist etwas besonderes und sollte dem Besteller in allen Belangen zufriedenstellen.
Und das bedeutet bei mir nun einmal ein schönes Interieur, und ein paar technische Gimmicks.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Sehe ich ganz anders. Mir ist die PS Zahl eigentlich sehr egal. Bei mir steht an vorderster Stelle "die Edeloptik", die ich mit Leder und Dekoreinsatz bekomme und vor allem an die HighTech Ausstattung, die einem 21.Jahrhundert würdig ist und dazu gehört die auch elektrisch einstellbare Vordersitze, Standheizung und und und. Das sieht aber jeder anders. Deswegen holen sich einige Leute lieber 300 PS und verzichten dabei auch HighTech Niveau.... weil das Budget nicht mehr ausreicht
Volle Zustimmung. Mir sind auch die Technik und die Optik (innen!) sehr wichtig. Wobei Technik vor Optik kommt.
Daher habe ich meinen auch vollgestopft und komme für den kleinen 2.0 CR TDI auf 47K Neupreis.
Hat mich zwar auch geschockt, es war es aber Wert, ich feue mich bisher jeden Tag sowohl am Auto als auch an den Spielereien darin. Und häte ich die nicht würde mir wirklich was fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ja und? Das gleiche bekomme ich doch bei Renault auch, oder meinst Du im Laguna sind Holzschemel eingebaut?Zitat:
Von der Austattung sind beide Konfigurationen fast identisch!
http://images.worldcarfans.com/.../1097big.jpg
http://images.worldcarfans.com/.../1006big.jpg
http://images.worldcarfans.com/.../1089big.jpg
Ich bin der Meinung das ich sowas brauche. Den eine Autoanschaffung ist etwas besonderes und sollte dem Besteller in allen Belangen zufriedenstellen.
Und das bedeutet bei mir nun einmal ein schönes Interieur, und ein paar technische Gimmicks.
Gruß
Manuel
Ja, der neue Laguna ist der beste Renault seit ewigen Zeiten. Hab mir den auf der IAA angeschaut, nicht schlecht für einen Franzosen ! 😁 Leider soll er ein recht holperiges und bockiges Federungsverhalten haben (nach Tests in sämtlichen Fachmagazinen). NIX mehr mit Franzosensänfte 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ja, der neue Laguna ist der beste Renault seit ewigen Zeiten. Hab mir den auf der IAA angeschaut, nicht schlecht für einen Franzosen ! 😁 Leider soll er ein recht holperiges und bockiges Federungsverhalten haben (nach Tests in sämtlichen Fachmagazinen). NIX mehr mit Franzosensänfte 🙁Zitat:
Deswegen nterressieren mich solche Teste überhaupt nicht und ich mache mir mein eigenes Bild.
Hier ist auch mal so ein Test indem genau das Gegenteil Deiner Behauptung erwähnt wird. Finde es schon interressant wie der Renault und BMW dort schlecht gemacht werden, damit der AUDI den Test gewinnen kann.
zB. ist das Renault Interieur ein Hartplastikinterieur !? Ist mir nie aufgefallen.
Beim BMW wird kritisiert das keine Klima und keine umklappbare Rücksitzbank serienmässig ist. Zweiteres gibt es bei AUDI zwar auch nur gegen Aufpreis, und Austattungsbereingt mit Klima ist der BMW immer noch günstiger, aber . . . . . .
Oder es wird erwähnt das der BMW Testwagen 43t gekostet hat. Was kostete den der Test AUDI A4? Was kostet alleine das explizit erwähnte LED- Tagfahrlicht?
http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/14136/
Gruß
Manuel
@ Manuel hast du deinen A4 Avant noch? Wenn ja, warum gehst du nicht einfach vor die Haustür und steckst ihn an und erfreust dich an dem schönen feuer? Dann müsste es dir doch gleich viel besser gehn!🙄