Große Inspektion bei 60.000 KM fällig

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,
letztes Jahr habe ich meine 30.000 Inspektion gemacht und dafür etwa 200€ Euro bezahlen müssen.

Letzte Woche ging bei mir wieder der Hinweis an, mit der Information zur Inspektion. Diesmal bei Kilometerstand 59.300..

Heute hab ich das Teil abgegeben und mir wurde gleich gesagt was das ganze kostet... unglaublich 380€. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, der 🙂 meinte nur, ein Auto fängt immer bei A an und endet meist bei O....

Also ich bin auf jeden Fall schwer enttäuscht, wenn sich das jetzt einspielt das das Auto einmal im Jahr zu "Inspektion" muss und es jedesmal 200-400€ kostet werde ich in Zukunft darauf verzichten.

Im Endeffekt zahlt man hier für nix, das kann der TUV auch und zwar deutlich billiger.

Bei den 380€ ist die große Inspektion dabei und ein sogenanntes "Serviceintervall"

Alles in allem wird der Pollenfilter gereinigt, das Öl gewechselt und der Ölfilter.... das hab ich bei meinem Golf 3 selber gemacht, für 60€.... unglaublich..

das schlimmste daran ist ja, das man bezeifeln muss ob die Kontrollen wirklich auf die Langlebigkeit des Autos ausgelegt sind, oder eher dazu dienen den Profit meines 🙂 und damit des VW Konzerns zu maximieren.

Bin mal wieder schwer enttäuscht.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
letztes Jahr habe ich meine 30.000 Inspektion gemacht und dafür etwa 200€ Euro bezahlen müssen.

Letzte Woche ging bei mir wieder der Hinweis an, mit der Information zur Inspektion. Diesmal bei Kilometerstand 59.300..

Heute hab ich das Teil abgegeben und mir wurde gleich gesagt was das ganze kostet... unglaublich 380€. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, der 🙂 meinte nur, ein Auto fängt immer bei A an und endet meist bei O....

Also ich bin auf jeden Fall schwer enttäuscht, wenn sich das jetzt einspielt das das Auto einmal im Jahr zu "Inspektion" muss und es jedesmal 200-400€ kostet werde ich in Zukunft darauf verzichten.

Im Endeffekt zahlt man hier für nix, das kann der TUV auch und zwar deutlich billiger.

Bei den 380€ ist die große Inspektion dabei und ein sogenanntes "Serviceintervall"

Alles in allem wird der Pollenfilter gereinigt, das Öl gewechselt und der Ölfilter.... das hab ich bei meinem Golf 3 selber gemacht, für 60€.... unglaublich..

das schlimmste daran ist ja, das man bezeifeln muss ob die Kontrollen wirklich auf die Langlebigkeit des Autos ausgelegt sind, oder eher dazu dienen den Profit meines 🙂 und damit des VW Konzerns zu maximieren.

Bin mal wieder schwer enttäuscht.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Meiner war heute auch bei der 60.000 km Inspektion

Grade ein Anruf bekommen Rechnung= 513 € inkl. 20% Rabatt und kein LL-Öl

Ich glaube ich gehe eine Runde kotzen

Ich frage mich immer warum die meisten hier über die Höhe der Rechnung überrascht sind?
Lasst Ihr euch vorher kein Angebot geben?

Wahrscheinlich ist da Inspektions- und Intervall-Service zusammengefallen? Dann noch Zündkerzen dazu und schon hast du den Rechnungsbetrag 🙁

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von zo.si


Ich frage mich immer warum die meisten hier über die Höhe der Rechnung überrascht sind?
Lasst Ihr euch vorher kein Angebot geben?

Leider nein und das war mein Fehler, ich habe ja mit einiges gerechnet aber nicht mit über 600 €

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Wahrscheinlich ist da Inspektions- und Intervall-Service zusammengefallen? Dann noch Zündkerzen dazu und schon hast du den Rechnungsbetrag 🙁

vg, Johannes

Ja Inspektion und Intervall-Service

Ähnliche Themen

Da bin ich gespannt, was ich demnächst für meine 90000er bezahle.
Werde auf alle Fälle vorher mal paar Angebote einholen.
Zumindest hat man bei VW den Vorteil, das es genug Händler in relativ geringem Umkreis gibt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Wahrscheinlich ist da Inspektions- und Intervall-Service zusammengefallen? Dann noch Zündkerzen dazu und schon hast du den Rechnungsbetrag 🙁

vg, Johannes

Versteh ich nicht, ich hatte beim 2l TDI auch beides zusammen + Bremsflüssigkeit und kam auf knapp über 300€ und Öl(vom Händler) ist auch schon mit drin. Mein Händler führt übrigens schon bei der Auftragsbestätigung in etwa die Kosten auf.

Da freut man sich, das All-Inclusive Paket gebucht zu haben😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Versteh ich nicht, ich hatte beim 2l TDI auch beides zusammen + Bremsflüssigkeit und kam auf knapp über 300€ und Öl(vom Händler) ist auch schon mit drin. Mein Händler führt übrigens schon bei der Auftragsbestätigung in etwa die Kosten auf.

Ich bekomme bei Inspektionen auch den exakten Betrag bei der Annahme genannt, schließlich wissen die ja genau was zu machen ist und was es kostet (sollte sich herausstellen, dass noch etwas anderes fällig ist könnten sie ja noch anrufen, aber Sinn der Dialogannahme ist ja an sich typische Verschleißteile wie Bremsklötze gleich mitzuprüfen und dem Kunden nachher sagen zu können was fällig ist).

Wobei beides zusammen für 300 schon ziemlich günstig ist. Bei mir kostet der Intervall-Service inkl. Öl ca. 200 Euro (wobei das Öl noch spürbar unter 20 Euro/Liter liegt, viele nehmen ja eher 30). Der Inspektions-Service inkl. Bremsflüssigkeit hat etwas weniger gekostet, weiß nicht mehr genau wieviel. Zündkerzen mit Einbau würde ich auch mit ~ 100 Euro veranschlagen? Weiß nicht ob Luftfilter auch fällig ist, sind vielleicht auch nochmal 30?

vg, Johannes

Dialogannahme habe ich verzichtet, ich kenne ja mein Auto...

Inspektion 63€

Intervall Service 40€

Staub/Pollenfilter ersetzen 7€

Bremssflüssigkeitswechselarbeiten incl. Kupplung entlüften 35€

4,3 Öl 72€

weitere Teile ~40€

Summe Netto: 257 bzw. Brutto: 305€

Und Zündkerzen, laut Rechnung von unserem Polo ~35€ Zündkerzen(kein Posten für Arbeitsaufwand) ... ist das beim TSI so viel mehr?

Ich habe hier ne freie Werkstatt, die ist laut Autoscout24 sogar ~30% günstiger. Die probiere ich jetzt beim Polo aus für die 90.000er, weil ich noch eine suche mit nem günstigeren Stundenlohn für "einfachere" Sachen zwischendurch(Klimacheck, Fahrwerkssachen, Auspuff und so)...

Keine Ahnung, habe noch keinen Zündkerzenwechsel hinter mir. Aber geschenkt gibt's ja in der Vertragswerkstatt selten was, allein der Ölfilter kostet fast 20 Euro, von MAHLE direkt vermutlich im einstelligen Bereich...

Alpi82 wird uns vermutlich noch aufklären, sobald er die Rechnung hat.

Dialogannahme finde ich nicht verkehrt, weil ich das Auto selten von unten sehe (ohne Bühne ist das anstrengend) und dabei gleich einige Sachen geklärt werden können (Wischerblätter werden nicht ohne Nachfrage ersetzt, gleiches gilt fürs Waschwasser auffüllen).

vg, Johannes

Ja, Wischwasser auffüllen, Wischblätter erstzen oder Reifenluftdruck anfassen habe ich auch verboten.
Trotzdem wurde mir der Frostschutz grad genannt und auch gesagt, dass meine Wischer vorne schon leicht angerissen sind. Find ich gut.
Mein Auto habe ich eh alles halbe Jahr halb über mir(Saisonaler Reifenwechsel), bei nem jungen Auto reicht mir das, zudem ich in 5 Wochen eh zum TÜV muss.

Ja, bin mal gespannt was für über 500€ alles gemacht wurde, vielleicht nen Satz Bremsen und oder TÜV dabei ...(wie so oft, bei solchen Threads)

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Dialogannahme finde ich nicht verkehrt, weil ich das Auto selten von unten sehe (ohne Bühne ist das anstrengend) und dabei gleich einige Sachen geklärt werden können (Wischerblätter werden nicht ohne Nachfrage ersetzt, gleiches gilt fürs Waschwasser auffüllen).

Und natürlich ganz wichtig: Nachrüstungen und über geänderten Codierungen aufklären😉😁

Jo mache ich gerne, am ende waren es doch ca. 50 € weniger

Arbeitsaufwand 4 Stunden:

Inspektions Service: -----------------------------86,40 €
Inspektions Service Plus: -----------------------19,20 €
Intervall Service: ----------------------------------51,20 €
Staub- und Pollenfilter ein- u. ausbau: ---------9,60 €
Bremsflüssigkeit-Service: ------------------------28,80 €
Zündkerzen ein- u. ausbau: --------------------38,40 €

Material:

3,6 l Mobil 1 0W40 -------------------------------48,82 €
Ölfilter ----------------------------------------------14,08 €
Schraube --------------------------------------------1,47 €
Dichtung ---------------------------------------------1,89 €
1,2 l Bremsflüssigkeit ----------------------------13,00 €
Zündkerze -----------------------------------------59,81 €
Staubfilter------------------------------------------17,98 €
Feinstaubplakette:---------------------------------6,72 €
Reiniger ----------------------------------------------2,69 €
Altölentsorgung-------------------------------------2,11 €

Netto: 402,11 € // Brutto: 478,51 € (inkl. 20 % Rabatt)

TÜV habe ich letzten Monat selber machen lassen, demnächst sind aber die Bremsbeläge dran

Alles drum und dran wird mich das alles 700-800 € kosten o_O

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Da bin ich gespannt, was ich demnächst für meine 90000er bezahle.
Werde auf alle Fälle vorher mal paar Angebote einholen.
Zumindest hat man bei VW den Vorteil, das es genug Händler in relativ geringem Umkreis gibt. 😉

Das kann ich dir sagen. Bei 90.000km sollte eigentlich nur ein Intervallservice fällig sein und der kostet ca 100,-€ plus Material. Eventuell sind noch Zusatzarbeiten fällig, aber die gehören nicht zu den Servicekosten, ebenso wie die schon hier genannten Filterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel oder Zündkerzenwechsel.

Es bleibt dabei, die reinen Kosten eines Intervallservices oder Inspektionsservices betragen jeweils ca 100,-€, werden sie zusammen durchgeführt, kann es etwas günstiger werden.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Jo mache ich gerne, am ende waren es doch ca. 50 € weniger

Arbeitsaufwand 4 Stunden:

Inspektions Service: -----------------------------86,40 €
Inspektions Service Plus: -----------------------19,20 €
Intervall Service: ----------------------------------51,20 €
Staub- und Pollenfilter ein- u. ausbau: ---------9,60 €
Bremsflüssigkeit-Service: ------------------------28,80 €
Zündkerzen ein- u. ausbau: --------------------38,40 €

Material:

3,6 l Mobil 1 0W40 -------------------------------48,82 €
Ölfilter ----------------------------------------------14,08 €
Schraube --------------------------------------------1,47 €
Dichtung ---------------------------------------------1,89 €
1,2 l Bremsflüssigkeit ----------------------------13,00 €
Zündkerze -----------------------------------------59,81 €
Staubfilter------------------------------------------17,98 €
Feinstaubplakette:---------------------------------6,72 €
Reiniger ----------------------------------------------2,69 €
Altölentsorgung-------------------------------------2,11 €

Netto: 402,11 € // Brutto: 478,51 € (inkl. 20 % Rabatt)

TÜV habe ich letzten Monat selber machen lassen, demnächst sind aber die Bremsbeläge dran

Alles drum und dran wird mich das alles 700-800 € kosten o_O

Demnach hat der Inspektions- und Intervallservice 245,10€ inkl. Material gekostet. Alles andere sind Zusatzarbeiten, und der Inspektionsservice Plus ist überflüssig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen