Große Anti Rost Aktion von Audi !

Audi A6 C6/4F

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

Beste Antwort im Thema

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

3917 weitere Antworten
3917 Antworten

@Bass: mir wurde das so gesagt.
Bis 7 Jahre = volle Übernahme
Ab 7 Jahre = 70% Übernahme

Wenn Teile durch Rost zu stark geschädigt sind das diese erneuert werden müssen (hinter den Leisten sieht man es halt mal überhaupt nicht), dann übernimmt Audi diese Teile nicht, da sie sagen das hätte man von alleine bei einer Inspektion schon beseitigt (den Rost).

Kann das wer bestätigen eigentlich? Das man bei nem Inspektionstermin angesprochen wurde und das von alleine dann gemacht wurde mit der Rostbeseitigung?
Weil bei mir hieß es wie folgt: "wäre der Wagen IMMER bei Audi zur Inspektion gewesen, dann wäre der Rost sofort im Anfangsstadium beseitigt worden".

Tom

Kann ich so nicht bestätigen.. meiner war ab Gebrauchtwagenkauf 1 Jahr lang zu jeder Inspektion.
Ich selber bin durch einen User darauf Aufmerksam gemacht worden das unter dem Rücklicht rost zu vermuten ist- ansätze waren zu erkennen. Bin dann zu Audi und habe sie drauf angesprochen...darauf wurde alles weitere in die wege geleitet und es wurde alles übernommen. (BJ 2006- behandelt 2012)Es wurde nicht bei einer Inspektion "gefunden"

...man wartet einfach bis die Kunden kommen... oder auch nicht....

Zitat:

@Tom2110pa schrieb am 1. März 2015 um 23:39:50 Uhr:


@Bass: mir wurde das so gesagt.
Bis 7 Jahre = volle Übernahme
Ab 7 Jahre = 70% Übernahme

Wenn Teile durch Rost zu stark geschädigt sind das diese erneuert werden müssen (hinter den Leisten sieht man es halt mal überhaupt nicht), dann übernimmt Audi diese Teile nicht, da sie sagen das hätte man von alleine bei einer Inspektion schon beseitigt (den Rost).

Kann das wer bestätigen eigentlich? Das man bei nem Inspektionstermin angesprochen wurde und das von alleine dann gemacht wurde mit der Rostbeseitigung?
Weil bei mir hieß es wie folgt: "wäre der Wagen IMMER bei Audi zur Inspektion gewesen, dann wäre der Rost sofort im Anfangsstadium beseitigt worden".

Tom

Davon hab ich noch nicht gehört. Aber gut zu wissen.

Ich meine in gewisser weise hast du recht. Nur ist der

Rost bei mir so doll das man das schon vor 50 tkm hätte sehen.

Müssen das da was kommt. Sprich blasen lack schürfungen usw.

Ich fahr das auto leider erst seit 5 tkm.

Bin extra von opel weg wegen rost.

Aber das war wohl vom regen in die traufe. Ich mach mal bilder.

Lg

Vorne rechts

Ähnliche Themen

Vorne links

Zitat:

@derSentinel schrieb am 1. März 2015 um 23:51:24 Uhr:


Kann ich so nicht bestätigen.. meiner war ab Gebrauchtwagenkauf 1 Jahr lang zu jeder Inspektion.
Ich selber bin durch einen User darauf Aufmerksam gemacht worden das unter dem Rücklicht rost zu vermuten ist- ansätze waren zu erkennen. Bin dann zu Audi und habe sie drauf angesprochen...darauf wurde alles weitere in die wege geleitet und es wurde alles übernommen. (BJ 2006- behandelt 2012)Es wurde nicht bei einer Inspektion "gefunden"

...man wartet einfach bis die Kunden kommen... oder auch nicht....

Ja siehst Du dann ist die Aussage doch echt Quark was mir gesagt wurde.

Es wurde gesagt, wenn der Wagen bei Audi immer gewesen wäre, dann würde das gar nicht erst so weit kommen, da diese den Rost von alleine dann behandeln würden.

Ich kann es ja selbst nicht glauben, ist einfach nur ne Aussage um dann eine Erklärung zu haben wieso man selbst Schuld ist und die Neuteile die man ggf. braucht selbst zahlen muss.

Hätte mich auch gewundert, das die von alleine ganz wild drauf sind die Autos zu entrosten, wenn der Kunde es nicht mal merkt bzw. reklamiert.

Tom

Zitat:

@Bassmann559 schrieb am 1. März 2015 um 23:52:29 Uhr:



Zitat:

@Tom2110pa schrieb am 1. März 2015 um 23:39:50 Uhr:


@Bass: mir wurde das so gesagt.
Bis 7 Jahre = volle Übernahme
Ab 7 Jahre = 70% Übernahme

Wenn Teile durch Rost zu stark geschädigt sind das diese erneuert werden müssen (hinter den Leisten sieht man es halt mal überhaupt nicht), dann übernimmt Audi diese Teile nicht, da sie sagen das hätte man von alleine bei einer Inspektion schon beseitigt (den Rost).

Kann das wer bestätigen eigentlich? Das man bei nem Inspektionstermin angesprochen wurde und das von alleine dann gemacht wurde mit der Rostbeseitigung?
Weil bei mir hieß es wie folgt: "wäre der Wagen IMMER bei Audi zur Inspektion gewesen, dann wäre der Rost sofort im Anfangsstadium beseitigt worden".

Tom

Davon hab ich noch nicht gehört. Aber gut zu wissen.
Ich meine in gewisser weise hast du recht. Nur ist der
Rost bei mir so doll das man das schon vor 50 tkm hätte sehen.
Müssen das da was kommt. Sprich blasen lack schürfungen usw.
Ich fahr das auto leider erst seit 5 tkm.
Bin extra von opel weg wegen rost.
Aber das war wohl vom regen in die traufe. Ich mach mal bilder.
Lg

Ist das alles bei Dir? Die 2 Bilder da?

Das ist wenig im Vergleich zu meinem Rost 🙁

Habe die gleichen Roststellen wie Du, aber noch dazu an den Türleisten, Einstiegen vorne am Kotflügel, Heckklappe und an der 3. Bremsleuchte incl. der Löcher für den Ablauf unten an der Heckklappe.

Tom

Hab heute auch meinen Dicken abgegeben und nen A1 für die nächsten 2 Wochen bekommen.
Werd mich aber nochmal beschweren. Kann ja ned sein das ich nen Oberen Mittelklasse Wagen abgeben und nen kompaktwagen bekomme!!!
Wollte es gleich machen. Musste aber in die Arbeit.
Was meint ihr. Hat man da ne Chance?

Gruß Matthi

Zitat:

@Matthi89 schrieb am 2. März 2015 um 09:11:36 Uhr:


Hab heute auch meinen Dicken abgegeben und nen A1 für die nächsten 2 Wochen bekommen.
Werd mich aber nochmal beschweren. Kann ja ned sein das ich nen Oberen Mittelklasse Wagen abgeben und nen kompaktwagen bekomme!!!
Wollte es gleich machen. Musste aber in die Arbeit.
Was meint ihr. Hat man da ne Chance?

Gruß Matthi

Sei einfach froh, dass sie dir ein kostenloses Auto zur Verfügung stellen, das bezahlt nämlich nicht Audi, sondern der Händler.

Zitat:

@Matthi89 schrieb am 2. März 2015 um 09:11:36 Uhr:


Hab heute auch meinen Dicken abgegeben und nen A1 für die nächsten 2 Wochen bekommen.
Werd mich aber nochmal beschweren. Kann ja ned sein das ich nen Oberen Mittelklasse Wagen abgeben und nen kompaktwagen bekomme!!!

die

vermieten

dir bestimmt gerne auch was größeres.

Zitat:

@leon93 schrieb am 2. März 2015 um 11:51:22 Uhr:



Sei einfach froh, dass sie dir ein kostenloses Auto zur Verfügung stellen, das bezahlt nämlich nicht Audi, sondern der Händler.

jupp, so ist es.

Wenn das Auto aber vorn und hinten nicht meinen Platzansprüchen genügt. Bin ich damit nicht zufrieden.

Brauchst Du denn den Platz in den nächsten zwei Wochen?

Ein A1 ist übrigens kein Kompaktwagen, sondern ein Kleinwagen 😛

nochmal: Dir wird kostenlos und freiwillig "vom Händler" ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt, für eine Kulanz der Audi AG.

Wenn dies nicht deinen Ansprüchen genügt, steht es dir frei das Fahrzeug nicht zu nehmen und dafür(wenn vorhanden) dafür ein Fahrzeug deiner Ansprüche entsprechend kostenpflichtig anzumieten.

Hättest halt gefragt was es an Aufpreis kostet nen A4 oder A6 zu bekommen.

Zitat:

@Tom2110pa schrieb am 2. März 2015 um 20:39:39 Uhr:


Hättest halt gefragt was es an Aufpreis kostet nen A4 oder A6 zu bekommen.

Hab nun ohne Aufpreis A4 bekommen.

Es geht also schon was wenn man sich nicht alles gefallen lässt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen