Große Anti Rost Aktion von Audi !

Audi A6 C6/4F

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

Beste Antwort im Thema

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

3917 weitere Antworten
3917 Antworten

Zitat:

@Bassmann559 schrieb am 1. März 2015 um 18:43:41 Uhr:


.........
Ich frag mich nur warum audi beim 4f mit 12 jahren garantie auf durchrostung wirbt und es dann auf einmal freiwillig sein soll
:-\
Lg

Finde den Fehler ! 😉

Du hast Lochfrass oder nur Roststellen ? 🙂

Zitat:

@krasses Pferd schrieb am 1. März 2015 um 18:43:33 Uhr:


Der 3.0 TDI hat einen Aggregate oder Keilrippenriemen der eigentlich Wartungsfrei sein soll aber bei entsprechendem Verschleiß auch getauscht werden muss. Einige hier im Forum sprachen von einem 200000´er Wartungsintervsall.

Wie gesagt: der V6 TDI hat auch einen Zahnriemen 😉 (weil du bloß vom Keilrippenriemen schreibst)

Rost ist bei mir rost.
Wenn da ein rostplacken ist, ist es doch nur eine frage der zeit bis dieser
DURCHROSTET. oder seh ich das jetzt falsch?

Edit
Der freundliche meinte wirklich den zahnriemen der kurbelwelle
Und Nockenwelle verbindet. Ihm war sas nämlich ziemlich
Peinlich als ich ihn darauf hingewiesen habe,
Dass der dicke eine wartungsfreie steuerkette hat.

...geworben hat! Das Modell ist schon eine Weile nicht mehr aktuell und Audi denkt sich bestimmt was dabei, wenn Fahrzeuge beim Kundendienst auf Korrosionsansatz geprüft werden. Der Betrieb, der sich nun Deiner Sache annimmt soll Deiner Meinung nach gerne anderen Kunden die Inspektionen verkaufen, damit Geld verdient werden kann, um solchen Sparbrötchen wie Dir unter die Arme zu greifen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bassmann559 schrieb am 1. März 2015 um 18:57:31 Uhr:


Rost ist bei mir rost.
Wenn da ein rostplacken ist, ist es doch nur eine frage der zeit bis dieser
DURCHROSTET. oder seh ich das jetzt falsch?
Lg

Siehst Du richtig...Audi macht da aber wohl Unterschiede ! 😉

Wer billig den Service bei NICHTAudiPartnern macht also freie Werkstätten, der kann später nicht jammern das Audi sich weigert solche Sachen zu übernehmen.

Mich hat man damals auch nach dem Serviceheft gefragt.... und alles wurde übernommen, samt Leihwagen für eine Woche (4G)

Da ist dann wohl der Fehler bei Dir zu suchen.... und nicht bei Audi

mfg Senti

Zitat:

@wolfgear schrieb am 1. März 2015 um 18:59:43 Uhr:


...geworben hat! Das Modell ist schon eine Weile nicht mehr aktuell und Audi denkt sich bestimmt was dabei, wenn Fahrzeuge beim Kundendienst auf Korrosionsansatz geprüft werden. Der Betrieb, der sich nun Deiner Sache annimmt soll Deiner Meinung nach gerne anderen Kunden die Inspektionen verkaufen, damit Geld verdient werden kann, um solchen Sparbrötchen wie Dir unter die Arme zu greifen?

Nu hast du was in den falschen hals bekommen. Ich bin bestimmt

Kein Sparbrötchen wenn ich so ein auto fahr.

Sie sollen sich ja nur dem rost problem annehmen und mir nicht

Ne Inspektion auf quatschen. Der garantie typ der da extra kam

Hat nämlich vor einer Inspektionen nichts gesagt.

Ich seh das halt nicht ein dem freundlichen 370 euro

In den rachen zu werfen ohne materialien für eine

Sache die ich selbst in 90 min mit bissl geschick hinbekomme.

Lg

Einfach nicht auf diesen wolfgear achten er ist bekannt dafür das er andere Autos und User schlecht macht...

Ich werd erstmal abwarten was der freundliche sagt wegen garantie uns so.
Fakt ist das der vorbesitzer auch schon 1 Inspektionen bei einer freien Werkstatt gemacht hat.
Lg

Mal davon angesehen..... wenn Audi (der freundlich) Dir schon einen Service vorschlägt damit Du in den Genuss der Rostaktion kommst hätte ich unbesehen zugeschlagen.
Allein das Lackieren ist weit über 2000,- Euro wert.... dafür kann man doch nochmal einen Service bezahlen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 1. März 2015 um 19:19:02 Uhr:


Mal davon angesehen..... wenn Audi (der freundlich) Dir schon einen Service vorschlägt damit Du in den Genuss der Rostaktion kommst hätte ich unbesehen zugeschlagen.
Allein das Lackieren ist weit über 2000,- Euro wert.... dafür kann man doch nochmal einen Service bezahlen.

Das steht ja noch gar nicht fest. Der freundliche sagte man müsste

Erstmal abwarten was audi übernimmt und dabei können dann

50 Prozent Selbstbeteiligung raus kommen.

Und für1000 euro kann ich das auch mit meinem kumpel

Der lacker ist.

Deshalb will ich auch erstmal abwarten was die sagen.

Ich kam mir da halt gar nicht gut aufgehoben vor das

Allea so heimlich tuerisch.

Lg

Lackieren ist bei mir auf ca. 4000 Euro (Kotflügel, 4 Türen, Einstiege, Seitenteile hinten und Heckklappe).
Audi würde 70% übernehmen bei mir (Eigenanteil 1300 Euro).

Durchrostete Teile muss ich leider zu 100% selbst zahlen (danke an den Vorbesitzer der nicht drauf geachtet hatte).

Kann man sich ja dann durch rechnen:

Lack: 1300 Euro
Heckklappe: 650 Euro
1 Tür: ca. 500 Euro
Abeitskosten für Ummontage der Neuteile usw.: ca. 400 Euro

Insgesamt bei mir mindestens Eigenkosten von: 2800 - 3000 Euro

Wäre es euch das wert? Bin halt irgendwo in der Zwickmühle, mache ich es habe ich ein Auto das wieder Top da steht.
Mache ich es nicht, gammelt mir die Kiste in den nächsten Jahren sprichwörtlich unterm Arsch weg.
Schaut halt von außen auch nicht mehr wirklich schön aus der Wagen.

Alternative:
Hole mir gebrauchte Teile die noch in Ordnung sind und lasse die von ner freien Lackiererei machen incl. dem anderen Rost.
Nachteil hier ist halt dann auch das die Lackiererei evtl. nicht so gut bescheid weiß was genau wie zu machen wäre (Folien anbringen usw.).
Meint Ihr da spart man sich evtl. was dabei?

So begeistert waren die bei Audi jedenfalls nicht als ich meinte ob ich ggf. denen gebrauchte noch gut erhaltene Teile besorgen und diese dann verbaut werden (anstelle der Neuteile).
Im Normalfall würde man aber so meine gebrauchten Türen auch nur lackieren und das wäre bei anderen gebrauchten Türen ja auch nicht groß anders.

Ich kann die Werkstatt da schon verstehen das diese dann auch die zukünftigen Inspektionen gerne hätten usw.
Werde wenn da alles so weit gut läuft auch in mein Audi Zentrum gehen und dort die zukünftigen Inspektionen machen lassen.
Von irgendwas müssen die sich ja auch finanzieren 😉

Tom

Das mache ich nicht!
Ich kann mich aber noch an Deine Spezialität erinnern: 'was hält Ihr....' Im hier zitierten Satz hast Du es geschafft, drei Fehler einzubauen - Respekt!
Außerdem, wer hat die Null gewählt?
Ich sehe die Welt eben nicht nur als Autofan und eine Werkstatt hat nichts zu verschenken. Ein Geben und Nehmen. Das ist in der IT genauso wie beim Sanitary Eningeeer oder beim Anstreicher!
Zurück zum Thema bitte.

Zitat:

@Ibomu schrieb am 1. März 2015 um 19:15:35 Uhr:


Einfach nicht auf diesen wolfgear achten er ist bekannt dafür das er andere Autos und User schlecht macht...

Durchrostung von innen nach außen entsteht nicht unbedingt durch Steinschläge 😉 Da gibt es schon Unterschiede.

Wolfgear ging es sicher auch nicht um die aktuell angebotene Inspektion für 370,-€ ohne Teile. Eher ging es darum, dass viele auf die Inspektionen beim Vertragshändler verzichten, damit sie Geld sparen (mMn verständlich) und dann aber bei Schäden gerne viel/alles vom Vertragshändler übernommen bekommen wollen. Das sage ich mal ohne Wertung und beziehe das hier jetzt mal absichtlich nicht auf Bassmann.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 1. März 2015 um 19:38:06 Uhr:


Das mache ich nicht!
Ich kann mich aber noch an Deine Spezialität erinnern: 'was hält Ihr....' Im hier zitierten Satz hast Du es geschafft, drei Fehler einzubauen - Respekt!
Außerdem, wer hat die Null gewählt?
Ich sehe die Welt eben nicht nur als Autofan und eine Werkstatt hat nichts zu verschenken. Ein Geben und Nehmen. Das ist in der IT genauso wie beim Sanitary Eningeeer oder beim Anstreicher!
Zurück zum Thema bitte.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 1. März 2015 um 19:38:06 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 1. März 2015 um 19:15:35 Uhr:


Einfach nicht auf diesen wolfgear achten er ist bekannt dafür das er andere Autos und User schlecht macht...

😁 gutes Gedächtnis das muss ich dir lassen! Aber Autos schlecht reden ist einfach unter aller Sau😉 wenn du ein Fehler findest Merk ihn dir fürs nächste Mal damit du ihn mir unter die Nase reiben kannst und gut ist.

Jetzt BTT

Zitat:

@wolfgear [url=http://www..
motor-talk.de/forum/grosse-anti-rost-aktion-von-audi-t2485856.html?page=230#post43022317]schrieb am 1. März 2015 um 19:38:06 Uhr[/url]:


Das mache ich nicht!
Ich kann mich aber noch an Deine Spezialität erinnern: 'was hält Ihr....' Im hier zitierten Satz hast Du es geschafft, drei Fehler einzubauen - Respekt!
Außerdem, wer hat die Null gewählt?
Ich sehe die Welt eben nicht nur als Autofan und eine Werkstatt hat nichts zu verschenken. Ein Geben und Nehmen. Das ist in der IT genauso wie beim Sanitary Eningeeer oder beim Anstreicher!
Zurück zum Thema bitte.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 1. März 2015 um 19:38:06 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 1. März 2015 um 19:15:35 Uhr:


Einfach nicht auf diesen wolfgear achten er ist bekannt dafür das er andere Autos und User schlecht macht...

Klar ist das ein geben und ein nehmen aber wenn ich als zerspanungsmechaniker

Eine welle dreh auf die eine Stempel nummer geschlagen wird kaputt geht,

Ist ob wartung hin oder her immer der Hersteller des materials erforderlich.

In diesem fall ist es entweder material ermüdung oder ein produktionsfehler.

Wenn audi also 12 jahre Garantie gibt auf vollverzinkte Karossen

Wäre es mir als Fahrzeughersteller peinlich reihenweise rost kisten

Aufn hof stehen zu haben.

wenn man 12 jahre grantie auf etwas gibt was mit einer Inspektion

Einfach mal gar nix zu tun hat sollte man sowas einfach nicht anpriesen.

Hätt ich jetzt n Motor schaden wäre das was anderes.

Aber das ist nur meine Meinung.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen