Große Anti Rost Aktion von Audi !

Audi A6 C6/4F

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

Beste Antwort im Thema

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

3917 weitere Antworten
3917 Antworten

So bei meinem wird gerade die Fahrertür getauscht und steht deshalb seit gestern in der Lackierhalle. Beim Versuch die verklebten FL Leisten von der Fahrertür zu lösen, hat sich der Lack mit abgelöst. Nur mal so zur Info wenn jemand trotz warmen Auto und Fön die Leisten wieder abmachen muss.

Bei der hinteren ist nur der Kleber an der Tür geblieben wie es auch sein soll.

Nach zwei Monaten ohne Waschstraße hat es auch nur knapp 1 Stunde mit Polierwatte/Chrompolitur gedauert die Türleisten wieder sauber zu kriegen. Alle anderen Chromleisten am Auto sehen noch wie vor dem Winter aus. Mein Lackierer meines Vertrauens hat nur gegrinst.

Ach die Liesten sind direkt auf den Lack geklebt beim FL ! Das ist ja interessant. Zum Glück bekomme ich jetzt noch einen Satz VFL leisten von einem sehr netten Forenmitglied zugeschickt und muss keine neuen Leisten verkleben 🙂

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 3. März 2015 um 10:09:00 Uhr:


Ach die Liesten sind direkt auf den Lack geklebt beim FL ! Das ist ja interessant. Zum Glück bekomme ich jetzt noch einen Satz VFL leisten von einem sehr netten Forenmitglied zugeschickt und muss keine neuen Leisten verkleben 🙂

Das ist dann aber nicht Sinn der Anti-Rost-Aktion und es rostet dann wieder.

Zitat:

@leon93 schrieb am 3. März 2015 um 10:36:36 Uhr:



Das ist dann aber nicht Sinn der Anti-Rost-Aktion und es rostet dann wieder.

Wobei ich sagen muss dass es unter meinen vfl Leisten bis auf minininininimale Stellen an den Löchern zur Tür null rostete nach 6 Jahren. Selbst die Leisten(denen ich gerade ein bisschen hinterher trauere) sind nicht zerbröselt.

Ähnliche Themen

Bei unserem hat es auch nur minimal gerostet, aber halt genau an den Halterungen ... das wird ja nicht besser über die Jahre, daher halte ich die geklebte Lösung dann schon für besser.
Und da unser A6 sowieso schwarz ist und das Glanzpaket hat passen die FL-Leisten mit dem Chromrand dann auch ganz gut.

Ich hab heute eine Antwort vom freundlichen bekommen audi übernernimmt 70 % .
Die Reparatur soll ungefähr 3300 euro
Mit eigenanteil wär ich dann bei 1000 euro.
Irgendwie schon komisch. Was haltet ihr davon?
Lg

@ Bassmann,

...was soll man davon halten?....bei Audi ist eben auch der Kostendruck spürbar(manche Autos,sind top,auch im Alter,aber es gibt auch immer mehr fehlerhafte)....Marktwirtschaft,wie überall....1000€,würde es dich überall kosten(mind.),auch wenn Du es Privat machen lassen würdest....auf die Arbeit von Audi hast Du wenigstens Garantie....

@leon,

...ich halte die geklebte Lösung für schlecht....denn wenn mal Rost drunter war,wäre es mir lieber ,ich kann die Leisten alle paar Jahre mal abnehmen und nach dem rechten sehn...(schlecht,wenn der Rost nicht vollkommen entfernt wurde und die Leisten nur drübergepappt wurden)...

Zitat:

@Bassmann559 schrieb am 3. März 2015 um 17:07:28 Uhr:


Ich hab heute eine Antwort vom freundlichen bekommen audi übernernimmt 70 % .
Die Reparatur soll ungefähr 3300 euro
Mit eigenanteil wär ich dann bei 1000 euro.
Irgendwie schon komisch. Was haltet ihr davon?
Lg

Tja normal, ist bei mir auch nicht anders.

Bist über 7 Jahre.

Tom

Zitat:

@Airway schrieb am 3. März 2015 um 18:21:06 Uhr:


@leon,

...ich halte die geklebte Lösung für schlecht....denn wenn mal Rost drunter war,wäre es mir lieber ,ich kann die Leisten alle paar Jahre mal abnehmen und nach dem rechten sehn...(schlecht,wenn der Rost nicht vollkommen entfernt wurde und die Leisten nur drübergepappt wurden)...

Ja hast du grundsätzlich auch Recht, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass es richtig gemacht wird/wurde und dann ist diese Lösung doch grundsätzlich erstmal besser.

Mir letztlich auch egal, wenn der Rost dann mal oben ankommt oder die Leiste wegdrückt steht der Wagen eh bei wem anders auf dem Hof 😉

Mal die Frage an alle die die Rost Aktion schon hinter sich haben! Wie lange hat es gehalten bevor evtl. wieder Rost zum Vorschein kam !??? Hab die Befürchtung das das alles nicht von Dauer ist .

MfG Marco

3 Jahre sind seit der Rostaktion vergangen. Kann kein Rost finden. Die Einstiegsleisten sind ja mit Folie beklebt. Da ist alles fit. An den Türen sieht man auch nichts. Und wenn, die Leisten sind ja nun angeklebt. Heckklappe auch nix zu sehen. Die Rückleuchten lass ich mal schöb drin. 1. wurde da ja auch Folie geklebt und 2. kann es passieren, dass nach dem Ein- Ausbau die Abdichtung nicht mehr i. O. ist. Dann läuft Wasser in die Klappe. Meiner wird bald 10 Jahre. Wenn dann doch ne Kleinigkeit kommt, dann ist das eben so. Andere Autos haben da viel mehr mit Rost zu tun.

Zitat:

@1250 schrieb am 8. März 2015 um 20:54:01 Uhr:


3 Jahre sind seit der Rostaktion vergangen. Kann kein Rost finden. Die Einstiegsleisten sind ja mit Folie beklebt. Da ist alles fit. An den Türen sieht man auch nichts. Und wenn, die Leisten sind ja nun angeklebt. Heckklappe auch nix zu sehen. Die Rückleuchten lass ich mal schöb drin. 1. wurde da ja auch Folie geklebt und 2. kann es passieren, dass nach dem Ein- Ausbau die Abdichtung nicht mehr i. O. ist. Dann läuft Wasser in die Klappe. Meiner wird bald 10 Jahre. Wenn dann doch ne Kleinigkeit kommt, dann ist das eben so. Andere Autos haben da viel mehr mit Rost zu tun.

Klingt vielversprechend. Werd mal zum AH fahren und mal sehn was raus kommt. Aber schon ärgerlich wenn neben einen ein 12 Jahre alter Japaner steht und nicht mal im Ansatz so Rostet wie der Dicke.

Hehe ja kann ich verstehen, heute meinte ein Bekannter von mir ich solle meinen 4F nicht so nah an seinen Lada stellen, der Rost könnte sonst rüber kommen zu seinem!
Sein Lada hat ca. 15 Jahre aufm Buckel als Winterauto und hat weniger Rost als mein 4F (peinlich).

Warte noch immer auf meine Antwort auf die Übernahme und wieviel ich selbst zahlen muss.

Zitat:

@smooth036 schrieb am 8. März 2015 um 20:41:28 Uhr:


Mal die Frage an alle die die Rost Aktion schon hinter sich haben! Wie lange hat es gehalten bevor evtl. wieder Rost zum Vorschein kam !??? Hab die Befürchtung das das alles nicht von Dauer ist .

MfG Marco

2 Jahre und 10 Monate hats gehalten bis ich den ersten Rost wieder entdeckt habe. Bei genauerer Untersuchung waren dann alle Türen und Heckklappe betroffen.

Gruß Anapolis

Nur 2 Jahre :-( ! War heute beim AH und voraussichtlich 70/30. Audi soll innerhalb eines Tages nach der Begutachtung die Zusage machen !??

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen