Größere Bremstrommeln
Mal so ne kleine Spinnerei:
Momentan habe ich hinten die kleinen Trommelbremsen 200x28mm
Was müsste ich tun um auf die größeren Trommeln 200x48mm umzurüsten?
langt die breitere Trommel mit den entsprechenden Backen oder ist die Mechanik auch eine andere?
49 Antworten
Der erhöhte Scheiben-Verschleiß hat meiner Meinung nach eher was mit den Greenstuff-Belägen zu tun.
Ich fahr seit meinem Motorumbau im letzten Winter 06/07 auch die ATE Powerdisc...allerdings gebraucht und mit Serienbelägen.
Ich kann keinen besonders unnormalen Verschleiß feststellen,weder an den Belägen,noch an den Scheiben?!
Hm, die Greenstuff werden schon ihren Teil dazu beitragen.
Aber 50tkm und die sogar fast ausschließlich Langstrecke sind ein witz!
Sind auch nur die innenseiten runter, außen ists noch top 🙄 und die beläge sind auch noch ausreichend stark...
so, ich war dann mal bei meinem Ersatzteildealer. Ne originale Brembo Max würde im 256er Format 189 Euros kosten. Im AP Karton nennt sich exakt diese Brembo Scheibe AP-xtreme und kostet 135 Euros. Hab mir jetzt leider keinen Preis für die 236er geholt.
Ähnliche Themen
danke dir!
da lieg ich mit meinem angebot wohl besser, so groß ist der unterschied 236 zu 256 nicht!
Ich brauch übrigens immer noch ne auskunft wegen der Sättel!
Sind die Sättel von 236x20 und 256x20 identisch??
Bei so vielen Motorumbauten hier im Forum muss das doch einer wissen?!?
gute frage mit den sätteln!
ich würde aber auf nein tippen sind nicht die gleichen.
Kann durchaus sein... Von der Form bei dem Umfang nimmt sich das nicht viel...
Die ollen 1,6 16V Caravan gabs doch auch mit 236 und 256er Bremse...??? Vielleicht kannst du da mal Teilenummern vergleichen...
Das deine kleine Bremse nur 50TKM hält bei Langstrecke kann auch an der "unterdimensionierung" für deinen Fahrstyl sprechen... Wobei "normalerweise" die Scheiben auch min. 2x Beläge halten...
das dachte ich auch... bei mir eher umgekehrt 🙄
an meinem fahrstil hängt es meines erachtens nach nicht.
fahre zwar nicht rentnerlike aber ein heizer bin ich ganz gewiss nicht, da ist mir sowohl mein spritgeld als auch mein auto zu schade für! 😉
hab schonmal versucht zu vergleichen aber kein aussagekräftiges ergebnis bekommen... 🙁
Es sind nicht die gleichen Bremssättel.
Die 236er haben 48mm Bremskolben, die 256er 52mm.
Beide Sättel werden am gleichen Punkt festgeschraubt, die Scheiben haben aber im Halbmesser eine Differenz von 10mm. Alleine deshalb kann es nicht passen.
Bei den Bremsbelägen bin ich mir nicht sicher, aber das sind auch bestimmt nicht die gleichen.
Und noch mal zu den hinteren Bremsen.
Die Bremszylinder drücken auf die Mitte der 28er Beläge. Das ist nicht die Mitte der 45er. Die können also nicht für beide Bremsen gleich sein.
Der Astra F Kombi hat übrigens teilweise 230er Bremstrommeln. Die müßten eigentlich auch beim Fließheck passen. Und 28/200 mit 17er Bremskoben zu 45/230 mit 19er Bremskolben wird schon einen Unterschied machen. Für überschaubares Geld.
wenn mir noch kurz einer sagte, welche größe der gsi vorne hat, geb ich ne auskunft dazu 😉
@semboy
stimmt nicht.
ich rede nicht von der 256x24er sondern von der 256x20er Bremse. Und die hat auch einen 48er Kolben. 😉
Guck mal in den von mir hier im Thread geposteten Ausschnitt aus dem Umrüstkatalog. Da ist auch ersichtlich dass die Beläge von 236x12,7, 236x20 und 256x20 gleich sind.
Hab vorhin nochmal die beiden Sättel verglichen die ich hab. Bei denen der massiven Scheiben steht 48/12,7 drauf, bei denen für innenbelüftete 48/20 aber kein Wort vom Scheibendurchmesser. 😕
Zu den hinteren Bremsen. Ja, dass der RBZ anders ist habe ich schon aufm Schrott gesehen, interessant wäre ob die Ankerplatte die gleiche ist.
@sackratte
was genau meinst du?
GSi hat 256x24 vorn und 260x10 hinten
ok, dann sind die sättel und beläge def. unterschiedlich!
hä?
wie kommstn jetzt darauf? was hat das mit der gsi-bremse zu tun?
die 256x20 ist NICHT die GSi-Bremse!
beläge passen wie oben genannt!!!
ja, aber ich habe vorne die gsi anlage drin und hinten die großen trommeln.
hatte in meinem alten cc die 256x20 drin und in nem astra um den ich mich kümmere is nun die 236x20 drin, vorher die gleiche mit massiven scheiben.
untereinander lässt sich nix tauschen. konnte beim umbauen damals nix wiederbenutzen. die sättel waren geringfügig breiter. bekam den sattel nicht über die scheibe. auch die beläge waren anders.
brauchte nur die angabe, um die größen sortieren zu können 😉