Größe der Lautsprecher im Vectra
Hallo Leute
Weiß jemand die größe der Lautsprecher in den Türen (vorne und hinten) und die maximale Einbautiefe der LS?
Hat schon jemand die Türen gedämmt und wie??
Die originalen sind nähmlich nicht das Wahre.
Die originalen Tscheppern was das Zeug hält ,
In meiner Musikrichtung ist ein bisschen mehr Bass vorhanden!!
OK, für Schnulzen reichten die originalen.
Danke im Voraus
Matthias
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hmm...kann vielleicht ein Gehörproblem meinerseits sein...aber ich höre nun auch nicht unbedingt "Schnulzen". Und das, was aus meinen Tröten rauskommt, klingt super für meinen Geschmack. Und da ist auch viel Bass drin. Zumindest ausreichend, um die Frontscheibe und den daran hängenden Rückspiegel heftigst vibrieren zu lassen. 😁
hallo
guggstu link..
http://213.47.52.8/jb79/privat/vectra/index.html
@sod
Ich habe den CD MP3 Radio verbaut.(Dord sind meineswissen nur minderwertige LS montiert)
Ab OPERA sind bessere drin.
Was hast du du drinn?
@erdbeerwoppl
Danke für den link,
Mal schauen was JB79 so drauf hat?
Grüße Matthias
Ich hab die Elegance-Ausstattung MY 4.5 mit ursprünglich Radio 2005. Das hab ich dann gegen ein eigenes ersetzt. Aber das 2005er klang ehrlichgesagt auch nicht übel.
Der Umbau von den Lautsprechern is leider nicht von mir (habs nur dort verlinkt), hat jemand anderes gemacht bei seinem Vectra. Ich plane aber ebenfalls selbst die Lautspreche mal umzubauen, mir kommts vor als würde der rechts vorne schon scheppern.
Re: Größe der Lautsprecher im Vectra
Zitat:
Original geschrieben von vespe
Die originalen sind nähmlich nicht das Wahre.
wer nämlich mit "h" schreibt ist dämlich ;-)
sorry ist nicht böse gemeint....musste einfach raus.....sonst platze ich :-)))))))))
um noch ein bisschen zur Frage zu sagen.. z.Z. gibbet doch hier einen anderen Beitrag "Soundsystem im GTS", da wurde etwas von 180mm Lautsprechern geschrieben!
@vespe: hat Dein Radio ein Regler oder so, wo man den Bass einstellen kann??? Wenn ja vielleicht mal richtig einstellen.*gg*
Ich finde die LS gut. Hab ein NCDC 2015 drin. Da kann man die Bässe "etwas" anheben. Bis zu dem Punkt, den SOD schon beschrieben hat.
Gruß
Hallo Leute
Dann habt Ihr ja Glück gehabt mit euren LS.
Den Bassregler habe ich schon gefunden. Gott sei Dank! soballt ich die Bässe etwas anhebe wirds nur noch schlimmer.
Ich bin halt was besseres gewohnt, sorry!
Denn Bass muss man im Bauch spüren und nicht warten bis der Spiegel zappelt und das Trommelfell dem Tinitus die Tür aufmacht !!!
@Teamfox_CC
habe die Rechtreibprüfung leider noch nicht aktiviert,
mal mit Tech2 versuchen umzuprogrammieren! 😁
Grüße Matthias
Also ich hab bei mir den Bass "nur" auf 4 von max 6 Punkten. Und da wirds schon komisch im Bauch. Das reicht sogar für Vibration des Sitzes - angenehme Rückenmassage sag ich nur 😁 Den Motor hört man selbst bei Topspeed kaum noch, wenn das Radio auf max. erträgliche Lautstärke gerissen ist. Wenn Du das von Deiner Akkustik nicht sagen kannst, dann kann es sein, dass bei Dir wirklich mal "billige" Speaker verbaut wurden. Obwohl ich meine, dass eigentlich immer die selben verbaut wurden. Angeblich Bose-Abkömmlinge.
Jb79: du wirst aber ne Methode finden müssen dein Chinchkabel gewaltig zu isolieren (haben ja was von alufoile gehört, weiß aber nicht ob das klappt.) Weil du ja das Chinchkabel neben dem Stromkabel gelegt hast. Das eine.
Das muss da weg, weil ich hab genau wie du das Kabel verbaut (Nach deiner Anleitung damals sogar 🙂 übrigens mal gatulation zu den coolen Anleitungen, haben mir oft geholfen)
Aber dann kam das böse Erwachen als ich die Boxen auch durch den Amp schliff....KnatterKnatter
Also bisher (am AMP hängt nur der Woofer) keine Probleme.
Plane auch einen Umbau auf anderen Radio (vielleicht DVD-Player mit doppelter Höhe), will nur einfach Lautsprecher die etwas mehr aushalten als die Serienteile.
Die neueren Radios haben nämlich meist schon etwas mehr Leistung und können die orginalen leichter überfordern denke ich mal.
Trotzdem danke für den Tip, werds mir merken, wenn das Thema mal ansteht.
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Also bisher (am AMP hängt nur der Woofer) keine Probleme.
Plane auch einen Umbau auf anderen Radio (vielleicht DVD-Player mit doppelter Höhe), will nur einfach Lautsprecher die etwas mehr aushalten als die Serienteile.
Die neueren Radios haben nämlich meist schon etwas mehr Leistung und können die orginalen leichter überfordern denke ich mal.Trotzdem danke für den Tip, werds mir merken, wenn das Thema mal ansteht.
Ein tipp: Dreh zuerst mal die Leistung rauf, bevor du die Lautsprecher wechselst. Die können anständig was ab, glaubs mir. Amp rein und das klingt dann wirklich schonmal
Naja, du hast das gleiche Auto, Ich hab die Kabel genau verlegt wie du, Also hm.. Ja wenn du mal die Boxen an den Amp hängen wirst, wirds galuuube ich auch so geschehen wie bei mir 🙂
Hab mich in die Materie dann eingearbeitet und eingelesen:
Grundsätzlich: Strom an der Fahrer, Chinch an der Beifahrerseite. Wusste ich zuerst auch nicht.
Übrigens.: Ein Loch für das Stormkabel auf der beifahrerseite findest du unter der Teppichabdeckung. bei den Pedalen.
Die Originallautsprecher sind sehr gut und halten dem Originalradio allemal stand.
Das Problem des Scheppern kommt nicht von den Lautsprechern, sondern von der Folie, die dahinter verklebt ist. Da die, von Werk aus, nicht optimal fixiert ist, wird sie bei tiefen Bässen immer gegen die Tür angesogen und abgepresst. Das gibt dann diese hässlichen Nebengeräusche.
Entweder selber beheben oder bei FOH beheben lassen.
Re: Re: Größe der Lautsprecher im Vectra
Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
wer nämlich mit "h" schreibt ist dämlich ;-)
sorry ist nicht böse gemeint....musste einfach raus.....sonst platze ich :-)))))))))
upps, und ich hab nämlic immer mit "h" geschrieben...
*** musste jetzt auch 'raus***
(nix für ungut)