Grip Test Audi S3 vs. BMW M135i xDrive
Das Grip Magazin hat einen Battle Audi S3 vs. BMW M135xDrive veranstaltet. Warum Grip einen so unseriösen Test macht kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Rallye Gott Niki Schelle fährt den Audi und die mir unbekannte Sophia Flörsch den BMW. Bei dem Beschleunigungsrennen sieht man das Niki deutlich früher losfährt und bei dem Rundenrennen lief es bei Sophia wohl auch eher schlecht. Aber kann man da jetzt sagen das der Audi das bessere Auto ist? Für meinen Geschmack ist der Test wirklich amateurhaft und nicht aussagekräftig. Ehrlich gesagt auf beiden Seiten. Sophia gewinnt ein Battle weil sie den manuellen Sitz schneller eingestellt hat wie Niki den elektronischen? Häh was ist das denn Grip???
Das einzig positive das ich dem Test abgewinnen kann ist, das der BMW in der Beschleunigung besser wegkommt wie der Ferrari Testarosa. Ein Traum aus der Jugendzeit!
Naja, soll sich jeder selber eine Meinung bilden.
45 Antworten
Adaptive ist raus, KW v3 drin und endlich fährt er wie auf schienen!
Serie war für mich völlig untauglich. Comfort ein Tick zu weich, Sport zu hoppelig. Gerade auf der AB gruselig.
Zitat:
@Hifibomber schrieb am 11. Feb. 2021 um 21:39:01 Uhr:
Adaptive ist raus, KW v3 drin und endlich fährt er wie auf schienen!
Serie war für mich völlig untauglich. Comfort ein Tick zu weich, Sport zu hoppelig. Gerade auf der AB gruselig.
sry, aber solche Wendehalsmanöver gepart mit fehlender Objektivität sind genau der Grund, wieso ich deine Aussagen zum Fahrdynamikpotenzial des f40 schon vor 4 Wochen total unglaubwürdig fand: Damals war für dich der f40 querdynamisch nahezu perfekt, von Kritik keine Spur und jetzt darf ich solche Ausführungen aus deinem Mund lesen. Ohne Worte...
Fahrwerksänderung? Na gut, vermutlich wird die Vorderachse etwas mehr Grip bekommen. Kann mit meinem ganz entspannt bis an die Grenze fahren, ohne daß es stressig wird. Im Gegensatz zu anderen Autos die ich kenne, merkt man beim 120xd am Lenkrad nicht, wenn er aus der Spur wandert. Man muss etwas mehr auspassen, er liegt trotzdem recht ruig, auch mit den WR 18 Zoll. Kann sein das liegt daran, daß man den Frontantrieb nicht spürbar machen wollte, was auch recht gut gelungen ist. Es ist gut, es ist gedämpft. Es ist ok, halt nicht BMW like.
Hab das M Fahrwerk drin, weil 19 Zoll. Ich komme damit super klar, hab noch nen Fiesta ST mit Aftermarket FW. Der ist natürlich leichter und etwas härter, aber im BMW würd ich mal spontan nichts ändern wollen.
Er untersteuert deutlich in engen Kurven, ist ja auch recht schwer. Für den größten anteil der Zielgruppe ist das an sich ok.
Der F40 ist für mich ein schneller Cruiser auf langen Strecken. Wem das nicht sportlich genug ist, hat das falsche Modell gekauft.
Aktuelles Video von carwow: M135 vs. S3 vs. Golf R vs. A35. Brutal wie der Golf vorwärts geht:
Ähnliche Themen
Brutal wie die AGA des 135 im vergleich zu den anderen klingt
Klar das R schneller ist mit 320 ps, aber die Automatik schaltet schneller bei BMW beim rollenden Start und wenn der R 3mal so schnell wäre würde ich kein Auto vom Betrüger Konzern kaufen
Hätte nicht gedacht das Gewicht, minimal weniger Leistung und NM so viel ausmachen kann.
Schöner Vergleich den der Golf haushoch gewonnen hat.
Trotzdem würde ich den BMW nehmen.
Ach, der Golf ist ne Ecke teurer, selbst sogar als der BMW was mich ehrlich gesagt wundert. Wie kommt das denn??
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 13. März 2021 um 11:52:23 Uhr:
Brutal wie die AGA des 135 im vergleich zu den anderen klingt
Ja, wobei der Golf mit der ab Werk als Sonderausstattung erhältlichen Akrapovic-Anlage auch nochmal besser klingt als mit der Serienanlage. Aber das muss man wollen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. März 2021 um 12:00:52 Uhr:
Hätte nicht gedacht das Gewicht, minimal weniger Leistung und NM so viel ausmachen kann.Ach, der Golf ist ne Ecke teurer, selbst sogar als der BMW was mich ehrlich gesagt wundert. Wie kommt das denn??
Der Golf wird, wie im Video angesprochen, eher 340-350 PS haben, wenn nicht noch mehr. Er fährt Zeiten wie ein M340i mit 374 PS, der in seiner Klasse und teils darüber alles verbläst. In anderen Foren zum R sind auch schon erste Leistungsmessungen von G8 R aufgetaucht, die 350-360 PS gezeigt haben. Im G7 R hast du für solche Zeiten 360-380 PS gebraucht.
Und teurer ist der Golf vom LP nicht. Zumindest, wenn man ihn vergleichbar zum M135i ausstattet, ist der G8 ca. 7.000 € günstiger in meiner Konfi (M135 alles drin außer Schiebedach, Leder und aut. Heckklappe). Hatte beide Konfiguriert und Angebote eingeholt, mich aber wegen den Softwareproblemen beim G8 für den BMW entschieden. Außerdem war der BMW für Privat im Leasing etwas günstiger.
Hab mal bei automann.tv gekuckt dort macht g8 r 100 -200 11.5 sec
Der m340i 10.9 sec
Die Frage ist doch jetzt ob der g8 r so nach oben streut, oder vw extra so ein leistungsgesteigertes Auto zum testen hin stellt?
Die werden dem Tester - ganz Betrügerkonzern halt - ein ausgesucht nach oben manipuliertes Exemplar hingestellt haben. Wer Abgase manipulieren kann kann auch sowas.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 13. März 2021 um 13:22:38 Uhr:
Die werden dem Tester - ganz Betrügerkonzern halt - ein ausgesucht nach oben manipuliertes Exemplar hingestellt haben. Wer Abgase manipulieren kann kann auch sowas.
Wie LED89 schon sagte wurden solche Leistungen bei Kundenfahrzeugen getestet.
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 13. März 2021 um 12:41:26 Uhr:
Hab mal bei automann.tv gekuckt dort macht g8 r 100 -200 11.5 sec
Der m340i 10.9 sec
Und der bei bei Carwow getestete Golf war auf der Viertelemeile exakt genauso schnell wie ein M340i Touring. Scheint ein gut gehender Golf geworden zu sein, der R. So ganz nachvollziehen kann ich es auch nicht, dass VW dann nur 320 PS angibt.
Bekannt ist das die Modelle häufig auf den passenden Test abgestimmt werden. So haben die Modelle dann mal gerne die aufpreispflichtigen Semi Slicks montiert (Rennstrecke) oder sind mager ausgestattet (weniger Gewicht)
Es gab auch mal vor Jahren einen Test zwischen einem Kundenfahrzeug und Pressefahrzeug die sich merklich in der Beschleunigung unterschieden haben. Ich meine das war ein Modell mit den vier Ringen
Zitat:
@1235813 schrieb am 13. März 2021 um 14:33:18 Uhr:
Bekannt ist das die Modelle häufig auf den passenden Test abgestimmt werden. So haben die Modelle dann mal gerne die aufpreispflichtigen Semi Slicks montiert (Rennstrecke) oder sind mager ausgestattet (weniger Gewicht)
So 'klug' ist dann aber sicher nicht nur VW ...
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Die 2.0TFSI streuen stark nach oben. Mein alter A6 mit 180ps hatte vor ABT bereits über 210ps. Mit Abt waren es erst magere 235 (beim Abt Partner) und nach dem 2ten Besuch in Kempten gerade mal 255ps.
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 11. Februar 2021 um 22:04:00 Uhr:
Zitat:
@Hifibomber schrieb am 11. Feb. 2021 um 21:39:01 Uhr:
Adaptive ist raus, KW v3 drin und endlich fährt er wie auf schienen!
Serie war für mich völlig untauglich. Comfort ein Tick zu weich, Sport zu hoppelig. Gerade auf der AB gruselig.sry, aber solche Wendehalsmanöver gepart mit fehlender Objektivität sind genau der Grund, wieso ich deine Aussagen zum Fahrdynamikpotenzial des f40 schon vor 4 Wochen total unglaubwürdig fand: Damals war für dich der f40 querdynamisch nahezu perfekt, von Kritik keine Spur und jetzt darf ich solche Ausführungen aus deinem Mund lesen. Ohne Worte...
Dann empfehle ich Dir, als permanenter Nörgler an meiner Person ohne mich überhaupt zu kennen, mal den Beitrag zu meinen Ausführungen zu lesen. Du hast sicher vor lauter Frust und Nörglerei völlig übersehen das ich auch am 22.12. dort schon geschrieben hatte was ich hier wiederhole. Ja bitte Kram den Beitrag raus, da steht genauso drin das ich auch damals schon das kw drin hatte und das Fahrwerk in Serie, für meinen Geschmack, hoppelig bezeichnet hatte.
Aber ja ich habe verstanden. Du bist ein Nörgler, F40 Gegner und Voreingenommen. Du versucht mich permanent zu diffamieren bezeichnest mich als Wendehals aber drehst meine Aussagen immer so hin das es Deinem Bild entspricht.
Sorry, fahr Deinen Golf weiter......