Grip Test Audi S3 vs. BMW M135i xDrive
Das Grip Magazin hat einen Battle Audi S3 vs. BMW M135xDrive veranstaltet. Warum Grip einen so unseriösen Test macht kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Rallye Gott Niki Schelle fährt den Audi und die mir unbekannte Sophia Flörsch den BMW. Bei dem Beschleunigungsrennen sieht man das Niki deutlich früher losfährt und bei dem Rundenrennen lief es bei Sophia wohl auch eher schlecht. Aber kann man da jetzt sagen das der Audi das bessere Auto ist? Für meinen Geschmack ist der Test wirklich amateurhaft und nicht aussagekräftig. Ehrlich gesagt auf beiden Seiten. Sophia gewinnt ein Battle weil sie den manuellen Sitz schneller eingestellt hat wie Niki den elektronischen? Häh was ist das denn Grip???
Das einzig positive das ich dem Test abgewinnen kann ist, das der BMW in der Beschleunigung besser wegkommt wie der Ferrari Testarosa. Ein Traum aus der Jugendzeit!
Naja, soll sich jeder selber eine Meinung bilden.
45 Antworten
Meine Meinung zum Test: dilettantisch, amateurhaft, niveaulos, schlecht vorbereitet.... und das von Fahrprofis. Da bleibt mir echt die Spucke weg. Wer so testet hat entweder keinen Anspruch oder ein Zielpublikum welches keine anderen Erwartungen hat.
Du nimmst das zu ernst, das ist falsch, hier geht es um reine Unterhaltung ohne jeglichen Wert.
Wie gesagt, da solltest die Test von VOX Automobil anschauen, das kommt einem objektiven Test schon näher.
Auch diesen Sonntag war ja wieder so ein emotionaler Vergleich. Etron gegen x4M.
Lustig wie Schelle sich über seinen total verbaselten Start geärgert hat.
Man hat solange rumgeblödelt bis der Endstand gleich war. Welch Überraschung.
Zitat:
@Ernestoro schrieb am 18. Januar 2021 um 08:17:44 Uhr:
Meine Meinung zum Test: dilettantisch, amateurhaft, niveaulos, schlecht vorbereitet.... und das von Fahrprofis. Da bleibt mir echt die Spucke weg. Wer so testet hat entweder keinen Anspruch oder ein Zielpublikum welches keine anderen Erwartungen hat.
Ich sage nur RTL2: Anspruchslose Unterhaltungen für ein anspruchsloses Publikum. 99% der Zuschauer träumen von sowas wie einem S3, 75% überhaupt von einem Auto. Das soll nicht abgedroschen oder arrogant klingen, aber so in der Art ist das. 😉 Dazu darf ich anmerken, dass ich manchmal auch bei den eigenen Kunden vom Bildungsniveau erschrocken bin. Also RTL scheint da immer noch eine BErechtigung zu haben, auch wenn ich sie nicht gut finde...
Sorry, wer Grip ernst nimmt oder die "Darsteller", dem ist nicht zu helfen. Und jemanden wie Schelle als "Rallye Gott" zu bezeichnen deutet leider auch nur auf Ahnungslosigkeit. Was hat der Typ denn gewonnen?! Röhrl, Mouton, Loeb, die kann man meinetwegen als Rallye-Götter bezeichnen. Aber Schelle? Wow, ist meine Oma dann eine Strick-Göttin gewesen?!
Ich sehe das maximal als Unterhaltung an. Das war’s aber auch.
Es ist schon wirklich traurig, wenn man die Geschwindigkeit der Sitzverstellung in einen Test mit aufnimmt.#
Ebenso nur die Bepreisung gewisser Extras etc. .... ach was schreibe ich... es ist einfach nur TV .....
Ähnliche Themen
Weiß nicht ob es sich wirklich lohnt sachlich über einen solchen "Test" zu unterhalten. Nach wenigen Minuten war mir das zu albern. Auch erschien mir die Rennfahrerin nicht so wirklich mit den Fahrzeugfunktionen vertraut (Launch Control?).
Es waer mir ehrlich gesagt auch egal. Der M135ix ist das was er ist, ein kompakter, souveraener und ordentlich motorisierter Daily Driver zum fairen Preis. Ich kaeme nie auf die Idee ihn als Tracktool zu sehen oder Spielereien wie Launch Control auszuprobieren.
Lass die "Rennfahrerin" doch spielen. Ist keinerlei Aufregung wert.
Grip. Ein lausiges Format mit Thema Auto. Gibts überhaupt eine einzige gute deutsche Sendung zum Thema Auto?
Ein anderes Auto hat einen Test gewonnen. Na und?
Kauft man sich ein Auto des Autos willen, oder um zu wissen, daß es in irgendeinem Test besser ist als das was der Typ nebenan an der Ampel hat?
Oder ist es das nun unerträgliche Gefühl, daß der Typ nebenan an der Ampel weiß (oder man zu wissen glaubt daß er es weiß), daß ER das bessere Auto hat?
Der F40 (egal ob M135 oder 118) ist und war nie ein Auto, das reihenweise Testsiege abräumt. Dazu ist er zu austauschbar geworden.
Es ist ein Auto der "Golfklasse" mit - im Fall des 135 - jeder Menge PS.
Mit einer Antriebsrchitektur, mit der BMW wenig Erfahrung hat. Der F40 ist (mal von den Familienkutschen und den Minis abgesehen) der erste seiner Art, im Leistungsbereich des 135 sogar der allererste.
In einem anderen Faden ist die Rede davon, daß BMW keinen F40 (ich meine es ging um den 128ti) für Vergleichstests mehr liefern will, weil auf die Fahrwerksüberarbeitung im Juli gewartet werden soll.
Man ist sich in München durchaus der starken Konkurrenz und den eigenen Defiziten bewusst.
Früher räumten (die RWD) BMW reihenweise Testsiege ab. Jetzt im FWD Bereich messen sie sich mit Mitbewerbern, die auf diesem Gebiet 40 Jahre Erfahrungsvorsprung haben.
Und ein Audi S3 ist ja nun auch nicht gerade irgendein Auto, sondern im FWD basierten AWD Bereich wahrscheinlich DIE Messlatte.
Was wolls also? Macht es ein Auto für einen selbst weniger gut, weil ein anderes nach irgendwelchen festgelegten Kriterien besser ist?
Für mich nicht. Vielleicht denke ich da aber zu altmodisch.
Na toll, mein 135 kommt im Juni, also vor der hier diskutierten Fahrwerksänderung. Naja, irgendwas ist immer.
@ v5tiptronic
Es war etwas schwammig bei schnellen Geschwindigkeiten, besonders auf der Autobahn.
Was ich wirklich ärgerlich finde ist allerdings, dass es das adaptive Fahrwerk nicht mit 19“ gibt.
Aber nichts ist 100, wie man so schön gesagt.
Zitat:
@rondoman11 schrieb am 11. Februar 2021 um 11:54:37 Uhr:
@ v5tiptronicEs war etwas schwammig bei schnellen Geschwindigkeiten, besonders auf der Autobahn.
Kann ich nicht bestaetigen. Du kannst am F40-Fahrwerk durchaus das eine oder andere kritisieren. In Bezug auf Agilitaet, Antriebseinfluesse in der Lenkung beim Abbiegen und Beschleunigen. Aber nicht das.
Der F40 ist in puncto Geradeauslauf/Richtungsstabilitaet, gerade auf der Autobahn, jedem anderen BMW ueberlegen. Und zwar haushoch.
Und ein 19"-Adaptivfahrwerk haetten wir natuerlich alle gene. Da bleibt uns leider nur der Weg der Nachruestung.
Vielleicht liegt es an den Reifen. Ich hatte auch selbiges Gefühl mit den Bridgestone Turanza Sommerreifen (18 Zoll, adaptives M-Fahrwerk). Jetzt mit den Goodyear UG Performance Winterreifen habe ich dieses Gefühl nicht.
Habe dieselben Sommerreifen mit Adaptivfahrwerk und fand sie eigentlich unauffaellig. Jetzt ist der Michelin Alpin drauf und auch der ist sehr gut.