- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Griff an Heckklappe gammelt/ schlecht lackiert !?
Griff an Heckklappe gammelt/ schlecht lackiert !?
Hallo!
Ist das "Problem" bekannt oder bin ich der einzige bei dem die Heckklappe so gammelt ?
Anbei mal 2 Fotos
http://img409.imageshack.us/img409/1931/dsc0569ms1.jpg
http://img167.imageshack.us/img167/289/dsc0564zl6.jpg
Ähnliche Themen
36 Antworten
was will man da auch neu lackieren? da müßste je gespachtelet werden ohne ende. mit dem ding würde ich zum frahen und der soll mal mit Bildern bei VW nen antrag stellen. das geht ja ma garnicht. da hilft nur nen neuer griff und so wie das aussieht wirft der lack an der klappe auch schon blasen.
is echt der kracher wie das ding in zerbröselt
Meine Lösung, und vermutlich auch nächstes Projekt:
cleanen, also, blech rein, spachteln, lacken und dann freuen!
Zum Schloss: Entweder das System vom 5er aus dessen Heckklappe stibizen oder ganz elektrisch/ über FFB, je nach Belieb...
Bei Fragen dazu --> sufu benutzen, haben beides schon einige hier gemacht
klingt interresant
wieviel würde das genze kosten???
Hi
Also ich würde bei mir in der Region für Heckklappe cleanen (also Schloss und Zeichen) und lackieren 250 Euro bezahlen laut lacker.
Und so ein normaler Stellmotor kostet 20 Euro.
XW6
Zitat:
Original geschrieben von Capitano4444
klingt interresant
wieviel würde das genze kosten???
schau in in meinem blog, da hab ich nen artikel über meine Heckklappe (Stichwort Golf IV) ich habe es mit dem GV Öffner gelöst. Kosten beliefen sich auf ca. 600€ (+/- 50€ so genau weiß ich das nicht aus dem Kopf

)
Ich habs gerade im Zuge eines Smart-Repairs bei dem Lackierer meines Vertrauens machen lassen. Die haben das Schloss ausgebaut und komplett neu gelackt.
Jetzt schauts wieder aus wie neu!
Hi,
hab' das Problem auch und wollte den Griff austauschen. So, wie Du schreibst, ist das Schloss selbst das alte geblieben - sprich: Schlüssel passt weiterhin. Korrekt?
Gruß,
Icke
Habs letzte Woche beim Wachsen auch gesehen, dass der Lack in der Griffmulde links sich abhebt.
Darunter wirds vermutlich schön oxidieren. Die Karre ist jetzt aber 10 Jahre als, da stecke ich garantiert keine 200+ € wegen so nem Mist rein.
Da das Heckklappenschloss per Schüssel eh nicht funktioniert (nach all den jahren Nichtbenutzens wohl festgegammelt) hab ich mir schin mal überlegt, das Teil auszubauen und zu säubern - lohnt sich das?
Also mein Werkstattmeister von der "Freien" meinte, dass das, wenn man's nachlackiert, bald wieder so aussieht. Liegt wohl am Material. Ist auch ganz schön Arbeit. Ausbauen, auseinandernnehmen, schleifen, fillern, lackieren (mit Spraydose ohne "Orangenhaut"?) zusammenbauen, einbauen. Und solange es dauert, kannste das Auto nicht benutzen. Da ich meins jeden Tag brauche, hat er mir empfohlen, den Griff auszutauschen. Nur weiß er leider nicht, wie das mit dem Schloss ist.
Gruß,
Icke
Hallo,
der Griff gammelt bei mir auch schon :-( wie viel würde der beim Freundlichen kosten???
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV silber
Hallo,
der Griff gammelt bei mir auch schon :-( wie viel würde der beim Freundlichen kosten???
Ich habe für meinen 46 euro bezahlt. Aber am besten selber fragen, sowas wissen die bei VW am besten!
ein reiner austausch des griffes bringt aber keine lösung. Das ist euch bewusst oder?
Ähm, nee Also mir nicht. Bei meinem sieht die Heckklappe o.k. aus - warum sollte dann der Austausch des Griffes nicht reichen?
weil das problem ist, das die hecklappt selbst (meistens) mit "gammelt".
Hm, naja - also so in eingebautem Zustand sehen bei meinem die Ränder der Heckklappe um den Griff herum einwandfrei aus. Dann hoffe ich mal, dass da keine böse Überraschung auf mich wartet...
Gruß
Icke