Grenzen des Lane Assist Systems
Hallo zusammen,
ich möchte hier zwei Beobachtungen teilen, die mir im Umgang mit dem Lane Assist im Tiguan 2 aufgefallen sind. Es geht nicht darum, VW irgendwie in die Pfanne zu hauen, sondern eher jemandem bei einer anstehenden Kaufentscheidung zu helfen, falls er sich überlegt, diese Assistenten zu ordern. Die nachfolgenden Effekte dürften herstellerübergreifend "Stand der Technik" darstellen.
- Fahrt auf regennasser Autobahn mit aktiviertem Spurhalteassistenten. Etwa 1 Meter von der rechten Fahrbahnmarkierung wies die Autobahn einen "Längsriss" auf, der über ein paar Kilometer mit dem glattflächigen Flüssiggummi verfüllt wurde. Durch eine diffuse Gegenlichtsituation hat der Lane Assistant nun diesen nassglitzernden Streifen anstatt der "echten" rechten Seitenbegrenzung zur Orientierung herangezogen und das Ganze Auto nun aufgrund der vermeintlich schmaleren Fahrbahn deutlich in Richtung Mittelstreifen versetzt. Nichts Dramatisches, aber trotzdem etwas überraschend.
- Fahrt auf leerer, supergeradeaus führender Autobahn bei 140 km/h mit aktiviertem Lane Assist. Es geht also nur darum, ein langsames Wegschwimmen zur Seite zu verhindern, ansonsten geht es wirklich nur geradeaus. Hier kommt paradoxerweise zu unrecht und zu häufig die Warnung und danach der Hinweiston "Lenkung übernehmen", denn es gibt eigentlich nichts zu tun. Das führt den Assistenten ad absurdum, denn jetzt muss ich absichtlich ein wenig "schlenkern" damit der Assi an meinem Lenkeingriff merkt, dass ich noch "da" bin.
Bei mir persönlich trägt der Einsatz von Lane Assist eher nicht zur Entspannung bei, da ich den Assi ständig beobachte und fast noch konzentrierter fahre.
Den ACC hingegen sowie den Side Assist finde ich super und hilfreich.
Schöne Grüße!
Cesiebzig
Beste Antwort im Thema
Am besten Du verkaufst deinen Tiger und steigst auf Tesla um. Der fährt angeblich autonom. Sind halt auch schon ein paar daran gescheitert. ??
225 Antworten
Es gibt aber noch ganz andere Situationen, wo man etwas aufpassen muss. Der Schattenwurf einer Auffahrrampe einer Auffahrt, die parallel zur Fahrspur verläuft, kann auch schon ausreichen, um den LaneAssist zum Mitlenken zu bewegen. Er folgt einfach der Hell-/Dunkelgrenze.
Beim ersten Mal war ich erschrocken, da ich damit nicht gerechnet hatte - später ließ sich dieses Verhalten mehrfach reproduzieren. Mit der Zeit entwickelt man ein Gespür für mögliches Fehlverhalten, so dass es erst gar nicht zu brenzligen Situationen kommt.
Er hat mich aber auch schon 2x in Situationen "gerettet", in denen ich abgelenkt war - nur das zählt.
Es ist halt nur ein Assistent. - Schön, dass es ihn gibt.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Da die Zeiten ja Gott sei Dank vorbei sind ,bei denen manch Einer 18 Jahre auf ein Auto warten musste, kann man sich ein Auto ganz in Ruhe nach "Gefällt" und Budget aussuchen. Was soviel bedeutet, wenn mir das Auto gefällt und Eigenschaften aufweist, die ich überwiegend gut finde, dann Kauf ich es. Wenn es überwiegend Eigenschaften hat, die ich negativ beurteile , kauf ich es nicht. Ich muss es ja nicht kaufen. Allerdings erzähle ich dann auch nicht jedem, dem es gefällt, wie schlecht es doch ist und was er führ einen Mist fährt ,sondern halte meine Klappe. 😉
Es sei den ich gönne allen anderen ihre Freude nicht. Solche Menschen nennt man.......?
Richtig ......!
Gruß Micha
Wem es nicht gefällt der sollte sich eine Kutsche kaufen...
Aber selbst dort musst aufpassen dass die Pferde nicht scheuen und dich vom rechten Weg abbringen...
Und das gilt besonders dem Termi01....
Gruß an alle zufriedenen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 23. Juni 2017 um 17:28:13 Uhr:
Es ist halt nur ein Assistent. - Schön, dass es ihn gibt.
Gut gesagt. Hier ein
Artikel auf T-Onlinezu KFZ Assistenz Systemen
Mit dem LA einen Spurwechsel auf der AB zu machen ist einfach nur nervig und eine weiterer Grund den Schrott abzuschalten.
Wer will meinen LA, ich verschenke ihn....
Das schlimme ist, dass ich mittlerweile davon überzeugt bin, dass du es ernst meinst man könnte den verschenken.
Zitat:
@Termi01 schrieb am 24. Juni 2017 um 22:07:34 Uhr:
Mit dem LA einen Spurwechsel auf der AB zu machen ist einfach nur nervig und eine weiterer Grund den Schrott abzuschalten.Wer will meinen LA, ich verschenke ihn....
Ich... doppelt hält besser
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 24. Juni 2017 um 22:28:48 Uhr:
Das mir nachher aber keine Klagen kommen, er hätte euch nicht gewarnt.😁😁😁
Meinst du sein LA ist verseucht? Meins sagt keinen Mucks beim Spurwechsel. Ich setze natürlich vorschriftsmäßig den Blinker.....aus Sicherheitsgründen 🙂
Zitat:
@052017 schrieb am 24. Juni 2017 um 22:32:34 Uhr:
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 24. Juni 2017 um 22:28:48 Uhr:
Das mir nachher aber keine Klagen kommen, er hätte euch nicht gewarnt.😁😁😁Meinst du bei seinem LA ist verseucht? Meins sagt keinen Mucks beim Spurwechsel. Ich setze natürlich vorschriftsmäßig den Blinker.....aus Sicherheitsgründen 🙂
Wie kannst du denn auch einen Blinker setzen :-)
Jetzt macht es aber bitte nicht so kompliziert mit Blinker setzen und so. Das ist zu hoch für den TermiTroll.