ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Grenzen des Lane Assist Systems

Grenzen des Lane Assist Systems

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 11. Juni 2017 um 14:15

Hallo zusammen,

ich möchte hier zwei Beobachtungen teilen, die mir im Umgang mit dem Lane Assist im Tiguan 2 aufgefallen sind. Es geht nicht darum, VW irgendwie in die Pfanne zu hauen, sondern eher jemandem bei einer anstehenden Kaufentscheidung zu helfen, falls er sich überlegt, diese Assistenten zu ordern. Die nachfolgenden Effekte dürften herstellerübergreifend "Stand der Technik" darstellen.

  • Fahrt auf regennasser Autobahn mit aktiviertem Spurhalteassistenten. Etwa 1 Meter von der rechten Fahrbahnmarkierung wies die Autobahn einen "Längsriss" auf, der über ein paar Kilometer mit dem glattflächigen Flüssiggummi verfüllt wurde. Durch eine diffuse Gegenlichtsituation hat der Lane Assistant nun diesen nassglitzernden Streifen anstatt der "echten" rechten Seitenbegrenzung zur Orientierung herangezogen und das Ganze Auto nun aufgrund der vermeintlich schmaleren Fahrbahn deutlich in Richtung Mittelstreifen versetzt. Nichts Dramatisches, aber trotzdem etwas überraschend.
  • Fahrt auf leerer, supergeradeaus führender Autobahn bei 140 km/h mit aktiviertem Lane Assist. Es geht also nur darum, ein langsames Wegschwimmen zur Seite zu verhindern, ansonsten geht es wirklich nur geradeaus. Hier kommt paradoxerweise zu unrecht und zu häufig die Warnung und danach der Hinweiston "Lenkung übernehmen", denn es gibt eigentlich nichts zu tun. Das führt den Assistenten ad absurdum, denn jetzt muss ich absichtlich ein wenig "schlenkern" damit der Assi an meinem Lenkeingriff merkt, dass ich noch "da" bin.

Bei mir persönlich trägt der Einsatz von Lane Assist eher nicht zur Entspannung bei, da ich den Assi ständig beobachte und fast noch konzentrierter fahre.

Den ACC hingegen sowie den Side Assist finde ich super und hilfreich.

Schöne Grüße!

Cesiebzig

Beste Antwort im Thema

Am besten Du verkaufst deinen Tiger und steigst auf Tesla um. Der fährt angeblich autonom. Sind halt auch schon ein paar daran gescheitert. ??

225 weitere Antworten
Ähnliche Themen
225 Antworten

Zitat:

@Mats1896 schrieb am 23. Juni 2017 um 10:51:04 Uhr:

Okay dann entscheide ich mich in Zukunft aktiv dafür, hinter dem Steuer keinen medizinischen Notfall zu erleiden, denn ohne die Chance, dass das System in Kombination mit den anderen lebensgefährlichen Assistenten in genau dieser Situation greift, bin ich ja viel besser dran.

Genau, es ist eine Chance. Mit einer mehr oder minder großen Wahrscheinlichkeit greift der Lane Assist ein und hilft Dir.

Hat was von Lotto spielen, nur daß ich da meine Gewinnchancen genau kenne.

Ich bin auch im Prinzip froh, daß ich die Assistenzsysteme im Auto habe. Aber für's Geld und wie es beworben wird, ist beim Lane Assist zu wenig geboten.

Sehe ich bei meinem Audi übrigens nicht anders. Deshalb schalte ich ihn auch sehr selten ein.

Ich hab was völlig analoges ohne Beta Software und in dem Geschwindigkeitsbereich bist Du keine Bedrohung für Dich und Deine Umwelt...

Asset.JPG
am 23. Juni 2017 um 10:17

Deswegen habe ich das bewußt so formuliert.

 

Kann es nachvollziehen, wenn jemand sagt die Funktionsweise sei ihm/ihr zu wenig für das Geld. Das ist aber auch das einzige was ich hier wirklich gelten lasse.

 

Das System lieber auszuschalten ist mir dann aber wieder unverständlich. Aber jeder so wie er will....

 

Ohne Notsituationen benötige ich keine Assistenzsysteme. Sollte ich aber doch mal in eine dieser Situationen geraten und das System hilft mir, dann hat es sich schon gelohnt, denn ein Sicherheitssystem was in einem von 10 Fällen reagiert ist zwar nicht zu 100% zuverlässig, aber dennoch schützt es mich mehr als wenn ich es nicht gehabt hätte.

 

Alles eine Frage der Einstellung.

 

Ich rege mich ja auch nicht über jeden einzelnen Tag auf, an dem ich keine meiner Versicherungen in Anspruch nehme obwohl ich Geld dafür bezahle. (Bitte das Beispiel nicht auf die Goldwaage legen)

 

Schaltet alle eure Assistenzsysteme aus und regt euch weiter drüber auf.

Zitat:

@Mats1896 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:17:42 Uhr:

Das System lieber auszuschalten ist mir dann aber wieder unverständlich. Aber jeder so wie er will....

Naja, in Baustellen zieht er schon mal vehement in den Graben, wenn die Spur verlegt ist und er fälschlicherweise den weißen Linien folgen will.

Mein Audi erkennt auf Landstraßen eh keine Fahrbahnmarkierungen.

Insofern hält sich mein Verlust in Grenzen.

am 23. Juni 2017 um 10:28

Zitat:

@Termi01 schrieb am 23. Juni 2017 um 11:49:04 Uhr:

Zitat:

@---Willi--- schrieb am 23. Juni 2017 um 09:25:33 Uhr:

@Termi01

Du kappierst es einfach nicht!

VW suggeriert, dass der Lanassi bzw. der Notfallassistent das Auto im Notfall auf der Straße halten "kann".

Deine Aussage ist ein wiederspruch in sich, sonst würden ja nicht im Handbuch stehen das es auch am Baum enden kann was du ja selber behauptet hast!

Schon einmal drüber nach gedacht wo du landest wenn er nicht eingreift???

RICHTIG im schlimmsten Fall am Baum, wo ist jetzt also bitte der Nachteil?

habe nachgedacht...

wenn ich den LA erst gar nicht habe, setze ich mich auch nicht wir hier geschrieben müde ins Auto, schaue nicht während der Fahrt zu meinen Kindern nach hinten, fahre nur kerngesund und ohne Alkohol.

Dann verlasse ich mich erst gar nicht auf ein "Betavorab"-System wie den LA und ähnliches

Sorry!

 

Aber selten so einen Scheiß gelesen!

am 23. Juni 2017 um 10:31

Ich weiß gar nicht was ich besser finde... "habe nachgedacht" oder den Rest.

Zitat:

@Charly208 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:25:19 Uhr:

Zitat:

@Mats1896 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:17:42 Uhr:

Das System lieber auszuschalten ist mir dann aber wieder unverständlich. Aber jeder so wie er will....

Naja, in Baustellen zieht er schon mal vehement in den Graben, wenn die Spur verlegt ist und er fälschlicherweise den weißen Linien folgen will.

Das kann er aber nur wenn du das Lenkrad nicht in der Hand hast. Er lenkt nicht ohne das Lenkrad mitzudrehen, folglich wenn er lenken will du aber fest hälst dann lenkt er .... NICHT

Zitat:

@chevie schrieb am 23. Juni 2017 um 14:43:44 Uhr:

Das kann er aber nur wenn du das Lenkrad nicht in der Hand hast.

"In der Hand haben" und "festhalten" sind allerdings zwei Paar Schuhe. Ich gehöre auch zu den Fahrern, die nicht immer beide Hände auf der "10 vor 10 Stellung" haben, sondern bei entspannter Fahrt eben auch mal nur eine Hand locker an der Seite des Lenkrads platziert.

Wenn er dann schlagartig weglenkt (und das tut er! zwar selten, aber in gewissen Situationen kommt es vor), dann gibt es erstmal einen Herzkasper.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 23. Juni 2017 um 15:05:26 Uhr:

Zitat:

@chevie schrieb am 23. Juni 2017 um 14:43:44 Uhr:

Das kann er aber nur wenn du das Lenkrad nicht in der Hand hast.

Wenn er dann schlagartig weglenkt (und das tut er! zwar selten, aber in gewissen Situationen kommt es vor), dann gibt es erstmal einen Herzkasper.

Auch ich "klammere" nicht am Lenkrad und fahre auch mal einhändig aber aus der Hand hat er mir das Lenkrad bisher noch nicht gerissen wenn er sich in der Fahrspur ausrichten möchte

am 23. Juni 2017 um 13:44

Zitat:

@Termi01 schrieb am 23. Juni 2017 um 11:49:04 Uhr:

Zitat:

@---Willi--- schrieb am 23. Juni 2017 um 09:25:33 Uhr:

@Termi01

Du kappierst es einfach nicht!

VW suggeriert, dass der Lanassi bzw. der Notfallassistent das Auto im Notfall auf der Straße halten "kann".

Deine Aussage ist ein wiederspruch in sich, sonst würden ja nicht im Handbuch stehen das es auch am Baum enden kann was du ja selber behauptet hast!

Schon einmal drüber nach gedacht wo du landest wenn er nicht eingreift???

RICHTIG im schlimmsten Fall am Baum, wo ist jetzt also bitte der Nachteil?

habe nachgedacht...

wenn ich den LA erst gar nicht habe, setze ich mich auch nicht wir hier geschrieben müde ins Auto, schaue nicht während der Fahrt zu meinen Kindern nach hinten, fahre nur kerngesund und ohne Alkohol.

Dann verlasse ich mich erst gar nicht auf ein "Betavorab"-System wie den LA und ähnliches

Dann schnallst du dich natürlich auch nicht an und deaktivierst die Airbags. Diese Systeme garantieren dir ja auch keine 100% Sicherheit. Der Sicherheitsgurt k a n n Leben retten.....

Zitat:

@chevie schrieb am 23. Juni 2017 um 15:31:49 Uhr:

Auch ich "klammere" nicht am Lenkrad und fahre auch mal einhändig aber aus der Hand hat er mir das Lenkrad bisher noch nicht gerissen wenn er sich in der Fahrspur ausrichten möchte

Kommt auch wirklich nur äußerst selten vor. Habe den Wagen nun bald ein dreiviertel Jahr und es ist maximal eine Handvoll mal vorgekommen.

Zuletzt jedoch erst gestern wieder. Passiert eigentlich ausnahmslos nur in Baustellen mit Verschränkung der Fahrspur.

Zitat:

@chevie schrieb am 23. Juni 2017 um 14:43:44 Uhr:

Das kann er aber nur wenn du das Lenkrad nicht in der Hand hast. Er lenkt nicht ohne das Lenkrad mitzudrehen, folglich wenn er lenken will du aber fest hälst dann lenkt er .... NICHT

Mußt aber schon gut festhalten und aufpassen, um nicht überrascht zu werden. Dann ist das wirklich kein Problem.

Ist aber ein Phänomen, das der Lane Assist mit sich bringt.

Eigentlich ist der Plan ja, dem Fahrer bei einer Unkonzentriertheit zu helfen. In dem Fall bringt er mich aber eher in Schwierigkeiten, wenn ich unkonzentriert bin.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 23. Juni 2017 um 15:47:58 Uhr:

Kommt auch wirklich nur äußerst selten vor. Habe den Wagen nun bald ein dreiviertel Jahr und es ist maximal eine Handvoll mal vorgekommen.

Ich kann nicht sagen, daß das äußerst selten vorkommt. Ich hab hier in der Nähe eine Baustelle, da ist die Fahrspur verlegt und die neue Fahrspur führt über eine Sperrfläche drüber. Da macht er zuverlässig und reproduzierbar jedesmal einen Zucker nach rechts, wenn ich da lang fahre.

Sobald der Lane Assist den Rand der Sperrfläche erkennt, will er dem Strich folgen, der im 45 Grad Winkel über die Fahrbahn läuft. Wenn ich das Lenkrad festhalte ist das kein Problem, aber das ist eine enge Spur, die rechts und links mit Warnbaken abgesperrt ist. Da ist nicht viel Platz.

Der Rand der Sperrfläche ist übrigens ein dicker Strich, von dem weiter oben behauptet wird, daß der Lane Assist, so was nicht richtig erkennen würde.

Ich behaupte nicht, daß der Lane Assist völlig nutzlos oder gar gefährlich ist. Aber, daß er mir z.B. hilft eine Unkonzentriertheit auszugleichen, kann ich so auch nicht behaupten.

Und der Vergleich mit Airbag etc. hinkt. Wenn der nicht zuverlässig auslöst, gibt's nen Rückruf.

am 23. Juni 2017 um 14:15

Also mein Airbag hat noch nie ausgelöst.... habe ich einen Rückruf verpasst?

Ich wollte damit sagen, das solche Systeme keine 100% Sicherheit geben und garantieren. Aber manch einer will das wohl nicht verstehen.

Zufriedener Tiguanfahrer, der noch nicht in den Graben gezogen wurde.

Zitat:

@Charly208 schrieb am 23. Juni 2017 um 16:00:18 Uhr:

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 23. Juni 2017 um 15:47:58 Uhr:

Kommt auch wirklich nur äußerst selten vor. Habe den Wagen nun bald ein dreiviertel Jahr und es ist maximal eine Handvoll mal vorgekommen.

Ich kann nicht sagen, daß das äußerst selten vorkommt. Ich hab hier in der Nähe eine Baustelle, da ist die Fahrspur verlegt und die neue Fahrspur führt über eine Sperrfläche drüber. Da macht er zuverlässig und reproduzierbar jedesmal einen Zucker nach rechts, wenn ich da lang fahre

Dann sollte man das wohl doch ernst nehmen was in der BA steht... Der Lane Assist sollte in bestimmten Situationen (z.Bsp. in Baustellen) abgeschaltet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Grenzen des Lane Assist Systems