Gravierender Leistungsverlust bei warmen Temps.

Audi TT RS 8S

Moinsen,

seit das Termometer teilweise die 30°C Marke überschritten hat, fehlt meinem Wagen deutlich Power.

Jetzt die Frage "Was tun, wenn die Bikini-Saison eröffnet ist, mein Wagen aber nur noch wie ne schlappe Titte fährt?"

LLK ? WAES Einspritzung (hab ich aber keinen Bock drauf) ? Was gibts sonst noch für Möglichkeiten ? CAI 😁 ?

66 Antworten

Re: Gravierender Leistungsverlust bei warmen Temps.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Moinsen,

seit das Termometer teilweise die 30°C Marke überschritten hat, fehlt meinem Wagen deutlich Power.

Jetzt die Frage "Was tun, wenn die Bikini-Saison eröffnet ist, mein Wagen aber nur noch wie ne schlappe Titte fährt?"

LLK ? WAES Einspritzung (hab ich aber keinen Bock drauf) ? Was gibts sonst noch für Möglichkeiten ? CAI 😁 ?

WASE ist ne super Lösung, ich hab ne von Snowperformance herumliegen aber

mir fehlt die Motivation und platz für Methanol/Wasser Behälter um die einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ein großer passiver LLK ist aber immer nur so gut wie die Temperatur, die außen dran anliegt.

Das ist genau meine Befürchtung ! Gibts keine "wow, das musst du haben" Alternative ?

als behälter benutze ich immer gerne den vorhandenen scheiben-wischwasserbehälter.
hat nur vorteile : ich bekomme einen hinweis wenn der füllstand zu niedrig ist und die scheiben werden mit wasser/methanol auch schön sauber. 😁

Alternative: NOSNOSNOSNOS😁 -80 °C sollen wohl kalt genug sein😉

Ähnliche Themen

aus eigener erfahrung kann ich da nur zustimmen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


als behälter benutze ich immer gerne den vorhandenen scheiben-wischwasserbehälter.
hat nur vorteile : ich bekomme einen hinweis wenn der füllstand zu niedrig ist und die scheiben werden mit wasser/methanol auch schön sauber. 😁

Hast schon ne WASE Anlage in TT eingebaut?

Ich habe auch über den scheiben-wischwasserbehälter

gedacht aber die Methanol/Wasser ist zu schade für die W-Scheibe.

Ist dann im Winter 70/30 mischung genug?

Hey Burni, das war der Grund warum ich meinen Roadster als Sauger gekauft hab ... wär ja kacke, wenn ich bei schönem Wetter nicht die volle Leistung hätte 😁

... nicht böse sein, der mußte einfach sein 😉 ... aber Duu kannst ja sowas ab !

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


aus eigener erfahrung kann ich da nur zustimmen. 😁

was? NOS?

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... nicht böse sein, der mußte einfach sein 😉 ... aber Duu kannst ja sowas ab !

😁 Du Arsch... Egal, für nen Sauger reichts allemal. 😉

ich habe vor kurzem einen audi s3 225ps mit nos ausgestattet und auf der rolle abgestimmt.
macht schon spass das teil.
der war mit automatischer chipumschaltung ausgestattet, so daß im normalen betrieb mit chip gefahren wurde und bei nos-betrieb wurde dann automatisch auf die nos-abstimmung umgeschaltet.

ich selbst hatte früher auch mal eine nos-anlage verbaut.

und? Geht ab?😁

Wieso hast Du denn nur 480 PS? Ich dachte, die 500 wären wohl drin???😉

je nach ladedruck sogar bis 540ps.
das ist aber nicht mehr vollgasfest.
lieber etwas weniger. das reicht auch.
schliesslich soll das auch ein paar tage halten. 😁

ach watt, wenn er platzt, bauste dir vielleicht mal was Vernünftiges ein😁 Nich so einen überdrehten Spielzeugmotor*und wech*

mein nächstes projekt steht schon fest.
wird diesmal ein 3.2 liter biturbo.
mal sehen, was da so geht.
ich sammel schon fleissig teile und dokumentationen etc.

600-650ps sollten da schon drin sein.
ich weiss nur noch nicht in welche karosserie ich das dann einbaue.

golf4 ? tt ?
hmmm. mal sehen ...

ich bin für 650 PS im CADDY😁

Was wird dann aus Deinem 1,8T?

Deine Antwort
Ähnliche Themen