Grantie bei gebrauchten?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hi.
Evtl kann mir jemand von euch helfen...

Ich habe mir ein gebrauchten CD angesehen.
Vorab hatte ich auch die Möglichkeit in das checkheft zu schaun.

Bin mir unsicher ob ich bei diesen CD
Noch Garantieanspruch habe.

Zu stehen waren 3 Einträge.
(Wagen hat 21.000 km gelaufen)

Zwischen der letzten und vorletzten Inspektion sind aber fast 15monate dazwischen.
Von der laufleistung sind es bissl über 6000km.

Würde diesser wagen noch Garantie haben?

87 Antworten

Was ist bloß mit den Gebrauchtwagen los?

Ich habe meinen letzten, das war ein Ceed SW, CRDi 136PS DCI GT-Line inklusive Pilot-Paket, Technologie-Paket und Performance-Paket (was auch immer da jetzt genau enthalten war, er war damit quasi fast dem 'großen' Platinum ebenbürtig, in wenigen sogar überlegen) mit ganzen 50km und 9 Monaten auf der 'Uhr' für 24.000€ gekauft.

Mein gegenwärtiger ProCeed GT hat 32.000€ (wirklich nagelneu im Februar angemeldet) gekostet.

Gibt es wirklich so viele schlechte Händler die so überhöhte Preise aufrufen?

Zitat:

Gibt es wirklich so viele schlechte Händler die so überhöhte Preise aufrufen?

Das Problem aktuell ist, dass die Händler die Fahrzeuge bis zum Frühjahr noch zu hohen Preisen angekauft haben. Jetzt hat sich der Markt wieder entspannt und es ist attraktiver, neue Fahrzeuge zu kaufen. Die angekauften Autos müssen aber trotzdem weg und das natürlich möglichst mit Gewinn.

Einem Arbeitskollegen hat ein Kassler Händler versucht, einen 10tsd. km gelaufenen einjährigen CeedSW GT-Line in Standardausstattung für 35.000€ zu verkaufen, der kostet neu ja weniger, wenn man etwas verhandelt.

Der Kollege hat sich jetzt einen neuen Dacia Duster bestellt (toller Tausch... *würg*).

Es gibt immer noch genügend "dumme" Kunden, die sich nicht ausreichend informieren oder beim Verkaufsgespräch dem "will ich jetzt haben" erliegen. Ein guter Verkäufer schafft es oft auch, diese zur Unterschrift zu manövrieren.

Allerdings gibt es auch Situationen, in denen man nicht auf ein neu bestelltes Auto warten kann. Dann muss man nehmen, was verfügbar ist und bei Gefallen auch einen höheren Preis akzeptieren.

Ähnliche Themen

Ich habe dem Kollegen ja angeboten, ihn hier in Göttingen zu meinen beiden Kia-Händlern zu begleiten, mit denen (besonders dem einen AH) ich eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Schade.

Dacia hat ihn wohl besser beraten, ob die Dacia-Kiste dann hinterher auch wirklich der Bringer wird, bleibt abzuwarten. Aber das ist hier auch OT.

Dann gehöre ich eindeutig zu den Dummen. Meiner hat neu Vollausstattung 36990 € gekostet. Inklusive Marderabwehrgerät mit Ultraschall und Hochspannung.

Leben und leben lassen.......das verstehen aber nur Leute, die selbst eine Firma haben.
Ich stelle alle 6 Jahre meine alte Karre auf den Hof, und mache Kreuze für eine Neue.....da wird nix verhandelt.
Ich traue meinem Autohaus, kaufe da mittlerweile den 5. Neuwagen.

35000 habe ich für den GT mit Pano und Sitzmemory bezahlt....das ist ok.

Ich selbst habe ja auch einen Vorführwagen (6 Monate alt, 6000km) "bestellt". Hab das Auto als Neuwagen gesehen und probegefahren, Kaufvertrag mit festem Übergabetermin und max-KM-Stand abgeschlossen.
Der Preisvorteil zum bestellbaren Neuwagen bei irgend einem Online-Vermittler mit ungewisser Lieferzeit lag zu dem Zeitpunkt bei knapp 1000€ (bei Übergabe wars dann schon weniger).

Bekommen habe ich zur Übergabe ein Auto mit ersten leichten Gebrauchsspuren im Innenraum - passte alles für mich!

Wichtig war mir ein absehbarer Termin - aber Aufpreis zum bestellten Neuwagen hätte ich dafür auch nicht zahlen wollen.

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 16. September 2023 um 22:25:20 Uhr:


Für mich ist es zumindest schwer nachvollziehbar, warum du ein 2 Jahre "altes" Auto mit unklarer Rest-Herstellergarantie von einem Nicht-Kia-Händler gegenüber Neuwagen, Tageszulassungen und Vorführwagen für "nur" einige Hundert bis 2000€ mehr (je nachdem ob du das Auto sofort benötigst) überhaupt in Erwägung ziehst. Ich weiß, das ist auch viel Geld, aber an falscher Stelle gespart.
Du wirst deine Gründe für diese Wahl haben, aber kläre wenigstens das mit der Garantie sicher ab. Mit dem Hersteller und niemandem sonst (natürlich erzählt der Verkäufer dir Geschichten - das ist sein Job)!

Genau das kann ich auch nicht verstehen und hatte ja sogar als erster einen Neuwagen bzw. eine Tageszulassung in Spiel gebracht.

Für einen recht überschaubaren Aufpreis bekommt man ein neues Auto mit voller Garantie und braucht sich auch keine Gedanken darüber zu machen, wie das Auto vorher behandelt wurde.

Ich sag immer, ICH will der erste sein, der in die Sitze furzt ;-)

Und sollte man das Auto schnell(er) benötigen, gibt es genug Tageszulassungen auf Mobile.de, in 2 Wochen oder sogar schneller vor der eigenen Tür stehen können.

Eventuell muss man dann Abstriche machen, was Farbe oder Zusatzausstattung anbelangt.

Drückt der zeitliche Schuh nicht und es liegt „nur“ am Geld, dann lieber warten, noch was sparen und sich auf einen neuen freuen.

Und nicht zu viel für einen gebrauchten zahlen, wo es Probleme mit der Garantie geben könnte etc..

Kann ich alles nicht verstehen.

Just my 2 Cents

Kann natürlich auch sein, dass der zeitliche Schuh drückt (zumindest im Kopf) UND das Budget begrenzt ist.

Können wir aber nicht wissen, da Tom sich bisher dazu nicht geäußert hat.

Tatsächlich bin ich zeitlich wenig eingeschränkt, fahre aktuell passat 3bg der ist über 20 jahre alt, müsste zeit nah weg.
Budget ist aktuell begrenzt ja, da müsste ich noch paar Monate sparen.

Dann finde ich es gut das der händler keine 30min, entfernt ist.
Habe keine Kopfschmerzen mit an und ab melden usw.

Desweitern gefällt mir das vor facelift optisch etwas besser.
Die Neuerungen reizen mich nicht wirklich.

Klar könnte der gebrauchte etwas günstiger sein.
Aber habe winter und Sommerreifen.
Der service würde vor dem kauf auch nochmal neu gemacht werden.
(Müsste dann nur noch 5 mal zur vertrags Werkstatt wegen Garantie, danach wahrscheinlich freie)

Zeitnah heißt also nicht unbedingt morgen.

An- und Abmeldung übernimmt heutzutage jeder (halbwegs vernünftige) Händler.

Ja, kann sein, dass Dir das VFL besser gefällt, dann ist das einfach so.

Das Facelift bietet aber einige Vorteile z. B. Kia Connect etc.

Hatte ich aber schon erwähnt.

Händler ist nur 30 Minuten entfernt, okay.

Aber kein KIA-Händler !

Würde mich schon stören.

Genau so, wie bei der Inspektion, die er Dir zusagt.
Kia‘s innerhalb der Garantie nur zu KIA!

Woher kommst Du denn eigentlich?

Dann könnte man eventuell auch gezielter beraten.

Ich halte es immer noch für einen „Fehler“, knapp € 30.000 für einen gebrauchten auszugeben, wo man für „etwas“ mehr Geld einen neuen bekommen kann.

Aber letztendlich musst Du das entscheiden.

Ob man damit glücklich wird, steht dann auf einem anderen Blatt…

Versteh mich nicht falsch !

Ich meine es eigentlich ja nur gut mit Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen