Grantie bei gebrauchten?
Hi.
Evtl kann mir jemand von euch helfen...
Ich habe mir ein gebrauchten CD angesehen.
Vorab hatte ich auch die Möglichkeit in das checkheft zu schaun.
Bin mir unsicher ob ich bei diesen CD
Noch Garantieanspruch habe.
Zu stehen waren 3 Einträge.
(Wagen hat 21.000 km gelaufen)
Zwischen der letzten und vorletzten Inspektion sind aber fast 15monate dazwischen.
Von der laufleistung sind es bissl über 6000km.
Würde diesser wagen noch Garantie haben?
87 Antworten
Also ich würde ihn auch nicht kaufen wollen.
Auf gut 3,5 Jahre Garantie von KIA zu verzichten, da hätte ich kein Bock drauf.
Findet sich denn kein anderer, der noch Garantie hat?
Oder ist der Preis so bombastisch gut, dass man so viel spart gegenüber anderen?
Ich hab mir nochmal den Post angesehen mit der EZ und den Inspektionsterminen.
Vermutlich war/ist der Besitzer im Irrglauben, eine Inspektion pro Jahr und da der Wagen EZ 05/2020 ist, hätte ja 05/2023 bei der letzten Inspektion eigentlich gepasst, wenn er denn nicht die beiden anderen zu früh gemacht hätte.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es keine Garantie mehr von KIA geben wird.
Ich würde das Risiko nicht eingehen. Die Ersatzteilpreise bei Kia sind teilweise echt astronomisch, alles was man nicht vom Zulieferer bekommt und von Kia direkt bezogen werden muss, ist wirklich fast unerschwinglich.
Bremsen rundherum für meinen Kia Rio damals sollten original 1200€ (plus Einbau!) kosten, kamen natürlich dann von einem Zulieferer, da kostete -wohlgemerkt trotzdem bei der Kia-Werkstatt- der gleiche Spaß 550€, sogar noch inklusive Einbau und TÜV.
In einem parallelen Thema war das Multimedia-System defekt, da wurden im ersten Versuch 5000€ aufgerufen und sich hinterher auf etwa 1000€ 'herabgelassen' wenn ich mich recht erinnere.
Ich würde da wirklich kein Risiko eingehen. Ich würde keinen Kia ohne vorhandene Garantie fahren, egal wie günstig der Kaufpreis auf den ersten Blick erscheinen mag.
Bremsen sind eh Verschleiß und Multimedia hat auch nur 3 Jahre Garantie...nur mal so am Rande.
Die Zusatzgarantie kannst Dir sparen, der Händler gibt gesetzliche 12 Monate sowieso.
Gruß jaro
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaro66 schrieb am 12. September 2023 um 20:33:36 Uhr:
Bremsen sind eh Verschleiß und Multimedia hat auch nur 3 Jahre Garantie...nur mal so am Rande.
Die Zusatzgarantie kannst Dir sparen, der Händler gibt gesetzliche 12 Monate sowieso.
Gruß jaro
Zusatzgarantie kann ich so legen das es nach Gewährleistung beginnt für 24monate.
(Evtl kann ich vllt mehr raus handeln, händler wollte wegen Garantie bei KIA wegen dem kfz nachfragen)
Nachteil ist halt km abhängig bis zu 70000km werden 80% bezahlt usw.
Nach nach 3 jahren hätte ich wahrscheinlich eine gesamtlaufleistung von 55-60000km
Meine Bedenken ist halt bei gebrauchtwagen Garantie, wie kulant der händer ist und es als Garantie sieht.
Zitat:
Die Zusatzgarantie kannst Dir sparen, der Händler gibt gesetzliche 12 Monate sowieso.
Gruß jaro
Vorsicht: Der Händler gibt eine Gewährleistung auf Mängelfreiheit beim Kauf. Das ist aber keine Garantie, die wesentlich umfassender sein kann. Die 7-Jahres-Garantie von Kia umfasst z. B. auch die LED-Beleuchtung.
Kurze frage zur Gewährleistung,
Wenn ich das kfz zuhause habe und so 2 wochen nach dem kauf zur Werkstatt meines vertrauens gehe, diese dann was finden, wäre das ein Fall für Gewährleistung?
Zitat:
Die 7-Jahres-Garantie von Kia umfasst z. B. auch die LED-Beleuchtung.
Ist die LED im rahmen der jährlich Inspektion?
Wenn nicht hätte ich theoretisch weiter hin herstellergarantie.
Ich würds unter anderem vom Preis abhängig machen.
Ist die Karre mit abgelaufener Garanite (aber trotzdem durchgeführten inspektionen) 1000€ günstiger als andere Fahrzeuge wärs mir glaub egal ob die Herstellergaranite nicht mehr voll besteht.
->kaufst vom händler hast ein 1 gewährelstung incl beweislastumkehr
->handelst eine Garantieversicherung raus kann die bei großen sachen wie mptor oder getriebe hilfreich sein
->paar dinge die bei der inspektion keine relevant haben weden weiter unter herstellergaranite fallen
Wir andere bereits sagten:
die 3.5 oder 4 Jahre die ein anderes Fahrzeug gleichen alters noch Garantie hätte sind in der Regel schnell rum.
Karre jetzt vor Kauf auf Herz und nieren prüfen und nicht erst nach dem Kauf und dann eben hoffen, dass nichts gravierendes kaputtgeht.
Hast noch einen vergleichbaren der 400km weit weg steht, das gleiche kostet und die Herstellergaranite noch inakt würd ich mich wohl für die weiter Anreise entscheiden oder aber den hier stehenden halt möglichst hart verhandeln, notfalls etwas Gelduld walten lassen(hast du diese zeit wird der händler ggf nach 2, 3 monaten weich....die karre wird älter, bindet kapital, kostet zinsen usw).
Zitat:
Wenn ich das kfz zuhause habe und so 2 wochen nach dem kauf zur Werkstatt meines vertrauens gehe, diese dann was finden, wäre das ein Fall für Gewährleistung?
Was ist denn "was"? Die Gewährleistung sollte dann greifen, wenn der Wagen innerhalb der Frist einen erheblichen Mangel aufweist, der beim Kauf nicht erkennbar war. Falls im Nachhinein z. B. festgestellt wird, dass der Wagen einen Unfall hatte, aber als unfallfrei verkauft wurde, könnte man einen Betrugsversuch unterstellen. Das wäre kein Fall für die Gewährleistung, sondern für den Rechtsanwalt.
Zitat:
Ist die LED im rahmen der jährlich Inspektion?
Wenn nicht hätte ich theoretisch weiter hin herstellergarantie.
Die Überprüfung der Beleuchtung sollte Gegenstand jeder Inspektion sein. Achtung: Ich würde aus dem oben geschilderten Fall keine verallgemeinernden Schlüsse ziehen. Die Garantie hängt an der regelkonformen Durchführung der Inspektionen. Alles andere ist Kulanz.
Ja dann nennen wir doch mal Ross und Reiter und was soll's denn kosten das Fahrzeug?
"Butter bei die Fische... 🙂"
Sind schon 30000€
Für das geld sollte er schon noch die Garantie haben.
Im Umkreis von 100km gibs nix was mich anspricht.
Vllt es schlauer doch noch auf den richtigen zu warten.
Das geld kann man ja solange zur Seite legen.
Lieber einen suchen mit Garantie, niemals für das Geld einen ohne...
Geld solange auf die Bank legen, bei der es noch gut Zinsen gibt.
€ 30.000 für einen gebrauchten aus 05/2020?
Im Ernst?
Ich habe für meinen Proceed GT als Tageszulassung im Juli € 32.250 bezahlt.
Und der ist flammen neu, ist das Facelift-Modell mit einigen Vorteilen gegenüber dem VFL und hat die vollen 7 Jahre Garantie.
Da würde ich lieber noch etwas sparen, falls die € 2-3 Tausend jetzt nicht drin sind.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 12. September 2023 um 20:33:36 Uhr:
Bremsen sind eh Verschleiß und Multimedia hat auch nur 3 Jahre Garantie...nur mal so am Rande. ...
Das ist mir klar, es ging mir im Allgemeinen um die überzogenen (Original-)Ersatzteilpreise bei Kia.
Oder meinst Du, das ist bei Teilen die in der 7-Jahres-Garantie enthalten sind anders? 😁
Ich hatte beim Rio auch zweimal eine defekte komplette Klimatronik, da wird man den Restwert des Wagens verdoppeln können, sollte man die Kosten selber übernehmen müssen. 😉
Habe nicht zusagt zu diesen CD.
Händer hat noch ein neuen rein bekommen für den selben preis mit weniger km mit ez vom 11/2021 er wollte mir mal das checkheft zukommen lassen, evtl hab ich da mehr glück