Grand Senic TCE 130 Verbrauch

Renault Grand Scenic 3 (JZ)

Hallo Leute,
fahre einen Grand Senice TCE der im Stadtverkehr 12,4 l/ 100 km verbraucht. Angegeben ist Er mit 9,7 l.
RENAULT kann angeblich nichts ändern.
Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht dann schreit mir.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von StingerDriver



.... und die nicht abklappbaren Scheibenwischer, top.

Mh einfach mal die Bedienungsanleitung lesen und man wird feststellen das es doch geht. Mehr verrate ich jetzt mal nicht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,
wir haben den Scenic III nun 3 Monate und sind auch die ersten langen Strecken gefahren.
Auf der Autobahn haben wir mit dem Tempomat bei durchschnittlich 130 km/h 8,4 l Superbenzin
benötigt.
Bei der Rückfahrt habe ich etwas mehr Gas gegeben und mit Tempomat bei durchschnittlich 150 km/h
und Klimaanlage 8,8 l Sprit benötigt.
Wir haben jetzt mal gerade 2500 km drauf und sind bisher voll zufrieden mit dem Auto.
2 Erwachsene, ein Kind, ein Hund (Hovawart) und das Gepäck dazu haben genug Platz und reisen
sehr angenehm.
Die Heizung bzw. die Lüftung (Klimaautomatik) ist super, zum ersten Mal war die Rückscheibe im Kofferraum nicht angehaucht vom hecheln unseres Hundes . Hinten war es angenehm für Kind und Hund.
(So deren Aussage nach 800 km Autobahnfahrt)

Ein Familienauto eben.

..weniger wird er wohl nicht verbrauchen: bei uns nach ca. 10Td. Kilometern min. 9l ,-eher etwas mehr..

Verändert sich der Verbrauch noch mit zunehmender Laufleistung?

-> Scenic III seit 09/2010 mit 2.0 16V 140 CVT laut Bordcomputer bei 13,0l/100km (bisher 1500km gefahren, AB, und Stadt/Landstrasse...

Wenn der weiterhin so frißt, muss ich mir was einfallen lassen. 🙁 Schade, sonst ein genialer Wagen, vorallem mit der Automatik)

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Verändert sich der Verbrauch noch mit zunehmender Laufleistung?

-> Scenic III seit 09/2010 mit 2.0 16V 140 CVT laut Bordcomputer bei 13,0l/100km (bisher 1500km gefahren, AB, und Stadt/Landstrasse...

Wenn der weiterhin so frißt, muss ich mir was einfallen lassen. 🙁 Schade, sonst ein genialer Wagen, vorallem mit der Automatik)

Hängt wohl auch von stark der Fahrweise ab!

kannst ja mal im Spritmonitor nachschauen (bin dort auch gelistet, Link siehe unten). Unser GS liegt dabei im Mittelfeld der gelisteten GS III.

War Mittwoch auf der BAb unterwegs und musste mit Schrekcen feststellen, dass der Wagen mit eingeschaltetem Tempomat zum Schlucker wird. Waren rund 1,5 l mehr als bei der selben gefahrenen Geschwindigkeit, die mein Fuß eingestellt hat.

P.S.: zu meiner Schande muss ich noch gestehen, dass die besten Verbrauchswerte von meiner Frau erziehlt wurden/werden!

Ähnliche Themen

Verbrauch ist relativ... Hab ich jetzt gelernt. Die BC-Werte waren seit Kauf nicht mehr zurückgesetzt... Hab jetzt einfach mal den BC zurückgesetzt und nun liegt der aktuelle Durchschnitt bei 10,2
Spritmonitor muss ich mir am So mal zu Gute führen... 🙂

Ist der Verbrauch des TCe130 denn überhaupt niedriger als der des 1.6 16V 110? (So wie im Prospekt angegeben.)

Zitat:

War Mittwoch auf der BAb unterwegs und musste mit Schrekcen feststellen, dass der Wagen mit eingeschaltetem Tempomat zum Schlucker wird. Waren rund 1,5 l mehr als bei der selben gefahrenen Geschwindigkeit, die mein Fuß eingestellt hat.

Wie kommt denn sowas???

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von andreas214


Ist der Verbrauch des TCe130 denn überhaupt niedriger als der des 1.6 16V 110? (So wie im Prospekt angegeben.)

Nach all dem, was man über den reellen Verbrauch des TCe130 so lesen kann, glaub ich das ganz und gar nicht.

Jedenfalls konsumiert unser 1.6 16V im Mix nur 7,6 l auf 100km ...

Hallo,

ich bin mit meinem GS III 130 TCE bisher ca. 31.000 km gefahren. Beim täglichen Arbeitsweg (hälftig Landstraße und Stadtverkehr) liegt der Verbrauch derzeit bei ca. 8,5 Litern. Auf der Autobahn mit Tempomat 130 braucht er etwa 8 Liter, beim Sonntagsausflug mit Famliy komme ich aber auch schon mal mit 7,5 Litern hin.

Viele Grüße
Ralf

Zitat:

@StingerDriver schrieb am 17. März 2010 um 20:39:36 Uhr:


Was mich irritiert und ehrlich gesagt auch ärgert ist, daß selbst bei Überland- und gemächlichen Autobahnfahrten der Verbrauch nicht wesentlich zurückgeht.

Hast Du den Bordcomputer vorher zurückgesetzt? Ich hatte über das WE einen Renault Scenic 1.2 TCe als Leihwagen (115 PS) über eine längere Autobahnstrecke, wenn man sehr gemächlich fuhr, konnte man eine "5" vor dem Komma erreichen (bei Tacho 100, Durchschnitt 96 km/h).

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 16. März 2015 um 02:20:02 Uhr:



Zitat:

@StingerDriver schrieb am 17. März 2010 um 20:39:36 Uhr:


Was mich irritiert und ehrlich gesagt auch ärgert ist, daß selbst bei Überland- und gemächlichen Autobahnfahrten der Verbrauch nicht wesentlich zurückgeht.
Hast Du den Bordcomputer vorher zurückgesetzt? Ich hatte über das WE einen Renault Scenic 1.2 TCe als Leihwagen (115 PS) über eine längere Autobahnstrecke, wenn man sehr gemächlich fuhr, konnte man eine "5" vor dem Komma erreichen (bei Tacho 100, Durchschnitt 96 km/h).

Lass doch bitte die Leichen im Keller.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 16. März 2015 um 17:46:03 Uhr:


Lass doch bitte die Leichen im Keller.

Es gibt sicher immer noch ein paar Besitzer dieses Fahrzeuges, die an Verbrauchsangaben interessiert sind. Warum immer ein neues Thema eröffnen und den Server zumüllen? 🙄

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. März 2015 um 00:45:41 Uhr:



Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 16. März 2015 um 17:46:03 Uhr:


Lass doch bitte die Leichen im Keller.
Es gibt sicher immer noch ein paar Besitzer dieses Fahrzeuges, die an Verbrauchsangaben interessiert sind. Warum immer ein neues Thema eröffnen und den Server zumüllen? 🙄

Das ist natürlich richtig, aber gerade in diesem Thread werden der 1,4 TCe und der 1,2 TCe (beide mit 130 PS) schön durcheinander gebracht, obwohl beide Motoren technisch nichts miteinander gemeinsam haben und gerade beim Verbrauch über große Differenzen (von rund 2 Liter) verfügen.

....

Zitat:

@andreas214 schrieb am 24. März 2011 um 00:15:45 Uhr:


Ist der Verbrauch des TCe130 denn überhaupt niedriger als der des 1.6 16V 110? (So wie im Prospekt angegeben.)

Zitat:

@andreas214 schrieb am 24. März 2011 um 00:15:45 Uhr:



Zitat:

War Mittwoch auf der BAb unterwegs und musste mit Schrekcen feststellen, dass der Wagen mit eingeschaltetem Tempomat zum Schlucker wird. Waren rund 1,5 l mehr als bei der selben gefahrenen Geschwindigkeit, die mein Fuß eingestellt hat.

Wie kommt denn sowas???

Andreas

Liegt wohl eher am Gegenwind (?) und am Konsequenten Halten der Geschwindigkeit im Anstieg, wonach der Tempomat ja strebt. Ansonsten nicht logisch. Wo soll der Sprit den hin? Wenn er durch den Motor kommt, wird er verbrannt und leistet etwas.

Hab meinen seit GS 3 seit 3Wochen und habe jetzt auch einen Verbrauch von 6,6 Litern erreicht, ohne Klima.
Ich muss dazu sagen, dass mein Arbeitsweg wohl gut zum NEFZ Zyklus passt. Vorort bissl Landstraße mit 80-90 km/h wenige Ampeln und ja viel rollen lassen und sehr früh schalten. Am Anfang der Tankfüllung 50km Autobahn mit 130 da stand noch 8,5 auf der Uhr. Also ja für meine Zwecke funktioniert das Downsizing wie es anhand des NEFZ beworben wird. 🙂 (1,2 132PS)
Hatte vorher nen Corsa D mit 1,2 80PS und seinem sehr kurz übersetztem 5G-Getriebe, der nahm bei 400kg weniger Gewicht nie unter 7,0l egal wieviel Mühe. Von daher nicht so schlecht der 1,2er TCE

Deine Antwort
Ähnliche Themen