Grand Scenic - Einen Kauf wert????
Hallo liebe Leute,
ich überlege momentan, ob ich mir einen neuen Grand Scenic kaufen soll. Bisher habe ich einen BMW 318 i Touring. Es nervt dabei, daß ich keinen Platz für meine Familie habe.
Ist es zu empfehlen, einen Scenic zu kaufen??
Es würde mich interessieren, ob und was Ihr von diesem Auto haltet.
Von der Motorisierung dachte ich, möchte ich einen Diesel mit 130 PS. Der sollte reichen um die Fahrwerte meines BMW zu erreichen.
Bitte um viele Rückmeldungen - negativ wie positiv - egal.
Vielen Dank
73 Antworten
Bei den Sitzen der Gruppe III handelt es sich um Sitze für Kinder bis 36 kg; hier werden die 3-Punkt-Gurte zum Anschnallen der Kinder verwendet.
Es ist leider eine Tatsache, dass der Grand Scenic aufgrund der schlechten Anbringung der Gurte hier ein Problem hat.
Hätte gerne nach 2 Scenic I (Phase 1 und 2) gerne einen Grand Scenic gekauft, aber wegen der Kindersitz-Problematik (siehe auch aktuelle ADAC Motorwelt) habe ich letztlich Abstand davon genommen.
wir nehmen immer die Dreipunktgrurte des Autos. Die Kindersitze haben keine eigenen Gurte. Ich kann kein Problem erkennen - der Gurtverlauf ist perfekt!?
Grans scenic ?
Also, ich habe den Grand Scenic mit der (neuen?) 2,0 L. - 150 PS-Turbodiesel Maschine: Ein Gedicht!
Enorme Laufruhe, deutlich leiser als mein Grand Espace IV, 2,2 L Diesel, Automatik. Super Handling und geiler Durchzug bei 340 NM. Verbrauch bei "normaler" Fahrweise: max. 6,1 l.
Ich habe den Wechsel zu diesem "kleineren" Kfz nie bereut.
Freundliche Grüße
Ähnliche Themen
Die Anbringung der Gurte der 2. Sitzreihe im Grand Scenic ist nicht perfekt, sondern eine Katastrophe, weil die Automatikgurte bei fast allen handelsüblichen Kindersitzen der Gruppe III ihre Aufrollfunktion einbüßen.
Wie gesagt, hier gibt es im Scenic-Forum (www.scenic.de) einen eigenen Thread.
Vielleicht wäre es mal angebracht, sich diesen anzusehen, bevor man eine Stellungnahme abgibt.
Ich bin selbst in diesem Forum unterwegs, habe aber aufgrund fehlender Probleme nichts davon gelesen.
Wie schon erwähnt, passt bisher der Kindersitz prima auf jeden Sitz.
Vielleicht hat "Snegge" ja einen Sitz der einfach nicht paßt.
Wir haben einen Römer mit Lehne - da gab es bei der Probefahrt - wir hatten ihn ein ganzes Wochenende - kein Problem.
Um es auch mal deutlich zu machen: ich hatte auch schon größere Kinder samt deren Kindersitzen im Auto und nie irgendein Problem damit gehabt...
Geht es eigentlich um alle Sitze oder z.B. nur um den Mittleren?
Es geht um die beiden äußeren Rücksitze des Grand Scenic. Wie schon gesagt, alles sehr ausführlich dargestellt im Scenic-Forum in der Rubrik "Umwelt und Sicherheit" in dem Thread "Grand Scenic Kindersitze Gruppe II und III".
Vergleich mit einem Sharan
Hallo erst mal,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, und habe da gleich mal ne Frage:
ich interesiere mich für einen Grand Scenic XXL und fahre derzeit einen Sharan mit 1,9TDI mit Automaticgetriebe.
Ich habe mir Prospekte von den Scenic bestellt und da heisst es es gibt nur eine 4 Stufenautomatik, das gleiche hat mir auch der Renault Händler gesagt.Hier im Forum habe ich aber gelesen das es auch eine 6 Stufenautomatik mit dem 2,0dCi Motor geben soll.
Wenn ich mir ein neues Auto hole soll es aber schon die neueste Getriebetechnik haben.
Was stimmt nun?
Ein VW soll es aber nicht mehr sein, da ich für den Preis eine etwas bessere Qualität verlange...
Danke schon mal für die Antworten.
Zitat:
Proaktives Automatikgetriebe mit Impulsschaltung Angemessener Verbrauch : Ein zusätzlicher fünfter und sechster Gang beim Motor 2.0 dCi 16V bringen mehr Leistung bei moderatem Verbrauch.
w
www.renault.chIn der Schweiz ist definitiv ein 6 Stufen Wandlerautomat für der Scénic 2.0 dCi 16V verfügbar. So denke ich müsste das auch in D der Fall sein.
Der 2.0 dCi FAP ist mit einem 6 Stufen Automatikgetriebe lieferbar. Die Produktion dieser Kombination ist kürzlich angelaufen, die ersten Modelle davon sollten seit Ende 2006 unterwegs sein.
Gruß, Wolf.
Ich habe jetzt heute noch einmal bei dem Renault Händler in Wü nachgefragt,der hat mir noch einmal versichert es gäbe dieses Modell noch nicht.
Na ja wenn nicht, ich bin ja noch jung ich kann warten...
Dann hätte ich noch ne Frage, gibt es einen speziellen Umbausatz von Renault um den Scheibenwischerhebel nach links zu verlegen?
Bauartbedingt muss dieses bei mir gemacht werden.
Und von Zawatzki oder Petri&Leer so einen Umlenkhebel für so einen filigranen Scheibenwischerhebel zu besorgen, ich weiss nicht so recht
dem kann ich wiedersprechen. Habe einen Exception 2.0dci mit proaktiver 6-Gang-Automatik bestellt. Liefertermin Anfang Februar. Bestellung von Renault bestätigt. Steht sicher noch nicht in offiziellen Listen, aber bereits Ende Oktober lies sich aus dem Hochglanzprospekt herauslesen, dass diese Kombintaion zu haben ist, bzw. mein Renaulthändler hatte interne Listen mit genau den Konfigurationen.
Mittlerweile steht auf der HP von Renault im Konfigurator auch diese Kombination, als Privilege.
LG