Grand-Prix von China/ Shanghai 07
Mahlzeit F1-Gemeinde,
Auch dieses WE wieder das wichtigtste zum GP:
Willkommen zum Großen Preis von China in Shanghai
Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 08:00 Uhr MESZ
Zeitplan
Freitag 5.Oktober:
1.Freie Training,04:00 - 05:30 Uhr
2.Freie Training,08:00 - 09:30 Uhr
Leider wird das 1.und 2.Freie Training im TV nicht live Übertragen!
Freitag, 05. Okt., 13.00 Uhr,1.& 2.Freies Training im DSF
Samstag 06.Oktober
3.Freie Training,07:00 - 07:45 Uhr (RTL)
Formel 1: Qualifying 07:45 Uhr (RTL)
Sonntag 07.Oktober
Formel 1: Das Rennen 08:00 Uhr (RTL)
Letzte Sieger
Shanghai 2004 R.Barrichello
Shanghai 2005 F.Alonso
Shanghai 2006 M.Schumacher
Quelle: MS-Total.com
Euch allen einen spannenden GP wünschend verbleibe ich
mfg
invisible_ghost
163 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/NoobZitat:
Original geschrieben von nanimarc
@goodby
Wenn du jetzt noch erklären könntest was NooB bedeuten soll, könnte man deinen Text auch verstehen.
Noob steht für
(abfällig) einen nicht lernwilligen bzw. ignoranten Neuling, siehe Computerspieler-Jargon
Wobei ich hier betone: ignoranter Neuling!
Edith meint noch: Die Aktion ist mind. wenn nicht gar lächerlicher als die Aktion mit dem fehlenden Reifen in der Box bei Ferrari. Und wer hier noch irgendeinen Akteur in Schutz nimmt, der ist nicht objektiv.
Da hat sich McLaren heute mal wieder hübsch selbst geschlagen, wie üblich in dieser Saison 🙄 Hamilton hätte vorher an die Box kömmen müssen: Fehler von McLaren und Hamilton. Beim letzten Mal hat Alonso sein Auto weggeworfen, heute hat Hamilton gleichgezogen. Pech.
Ein sehr gutes Rennen haben Räikkönen und Alonso abgeliefert, die engagiert das maximale aus ihren Möglichkeiten gemacht haben. Massa war recht unauffällig.
Ihre Klasse bewiesen haben Vettel und Button. Für Vettel ist das Ergebnis natürlich besonders klasse nach dem Pech von Fuji. Ebenfalls sehr gut war Liuzzi, der über viele Runden Heidfeld erfolgreich hinter sich gelassen. Insgesamt eine sehr gute Leistung von Toro Rosso, die sich ähnlich wie Red Bull deutlich im Aufwärtstrend befinden, auch wenn bei Red Bull die Ergebnisse fehlen.
Enttäuschend waren für mich BMW, Williams und Renault. Von denen hätte ich mehr erwartet, die haben ja gar nichts gerissen.
Die Formel 1 hat beste Vorraussetzungen für ein spannednes Saisonfinale geschaffen. Drei Fahrer haben die Möglichkeit, den Titel zu holen. McLaren sollte den Kopf den hängen lassen, sie führen weiterhin. Zum Motorsport gehören auch Rückschläge, das wird Hamilton nicht umhauen. Hoffentlich wird der GP Brasilien den hohen Ansprüchen gerecht und wir sehen faire Duelle auf der Strecke. Derjenige, der Weltmeister wird, hat es auf jeden Fall verdient.
Na das war doch mal was ... 😉
Also, was haben wir denn da ...
Hamilton: Erst ein klarer Teamfehler, dann Lewis etwas übermotiviert. Unglück kommt selten alleine ... das Beste an dieser Szene war die anschliessende Frage von Kai Ebel: Was dachten Sie, als Sie im Kiesbett standen? Ohne Kommentar!
Ralf: Schade. Eines seiner besten Rennen ever, Überholmanöver ohne Ende, Klassen besser als Trulli, dann von Liuzzi in die Pampa geschickt und wieder zurück im Rennen lässt er die Karre bei einem simplen Dreher verrecken. Einziger Fehler von ihm, übrigens. Aber ganz klar der eine zuviel.
Vettel: Einfach nur geil .... die Strategie. Solide gefahren, nach vorne gespült.
Kubica: Tja, manchen klebt's einfach an den Hacken ...
Heidfeld/Liuzzi: Körnen bei Heidi, deshalb nie eine Chance, an Liuzzi vorbeizuziehen. Dazu falsche BMW-Strategie. Wissen sie jetzt aber auch 😉
Ansonsten immer wieder interessante Zweikämpfe, Positionswechel à discrétion, ein Super Rennen.
Brasilien kann kommen.
Salut
Alfan
PS. Noch mal was zur Sicherheit. So wie einige hier denken, müsste beispielweise Rallye ab sofort verboten werden. Mit ungefähr 220 km/h auf einem 5m breiten Feldweg durch die finnischen Wälder donnern, das IST gefährlich. Das RedBull Airrace IST gefährlich. PowerBoat-Rennen SIND gefährlich. Das Hahnenkamm-Abfahrtsrennen IST gefährlich. Skispringen bei Seitenwind IST gefährlich. Und trotzdem gibt es hier tatsächlich Leute, die's für gefährlich halten, wenn's bei einem F1 Rennen regnet und trotzdem gefahren wird. Bei jedem x-beliebigen regionalen Moto-Cross Rennen gibt's dauernd Schwerverletzte. Was soll das Geschrei? Jeder, der mit Motorsport zu tun haben WILL, ist sich der Gefahren sehr wohl bewusst, und das Schmerzensgeld für diesen freien Willen ist in den obersten Regionen durchaus angemessen.
Es gibt im Motorsport wohl keinen sichereren Platz als ein F1-Cockpit.
Sorry für's OT.
HAMILTON????
Wieso ist das Team schuldig, wenn ein Pilot in's Kiesbett rutscht?
Das "WUNDERKIND" hat sich, schlicht und ergreifend, selbst entzaubert!!!!!!
Und was lernen wir daraus? "La perfection n'est pas de ce monde!"
Ähnliche Themen
Also, mein Senf zum Rennen: [Objektivität]
Hamilton: Gute, solide Fahrt lange Zeit. Dann dieser komplette Blödsinn, den er und das Team gemeinsam verbockt haben, wodurch es glücklicherweise doch noch eng wird. [/Objektivität] Hoffentlich hat er hier die WM weggeschmissen...[Objektivität]
Alonso: Sichtbar sehr motiviert und konzentriert heute. Klasse Manöver gleich nach dem Start gegen Massa, auch solide das Rennen durchgebracht. Das wird ihm sicher noch einmal Auftrieb für das letzte Rennen in Brasilien geben.
Räikkönen: Auch eine sehr solide, fehlerlose Leistung!
Massa: Gut gewehrt am Start gegen Alonso, einen Abschuss dabei riskiert (that's racing!) und ansonsten recht blass oder zumindest unauffällig geblieben.
Vettel: Geniale Leistung, echte Spitze! Mich freut es für ihn, er ist wirklich sympathisch und auch das Interview hinterher schön zu sehen und man hofft auf eine Wiederholung. Vielleicht war das endlich die absolute Visitenkarte in Richtung der großen Teams.
Button: Auch schön für ihn, endlich mal wieder in dieser Gurke das Rennen auf einem Punktplatz zu beenden. Blieb auch soweit fehlerlos, sonst wäre dieser Platz ja auch nicht drin gewesen
Liuzzi: Für ihn gilt ähnliches wie für Vettel, die ja beide auch vom Auto und dessen Umgang mit den Reifen profitierten. Das soll aber beider Leistung nicht schmälern, auch ein solch gutes Auto muss erst mal schnell bewegt werden! Klasse auch von ihm.
Heidfeld: Heute mal blass, wohl auch wegen des Autos.
Vom Rest erwähne ich nur noch Fisichella, von 18 auf 11 zu fahren, auch wenn es vor ihm Ausfälle gab, ist immer noch eine stolze Leistung. Trotzdem wird er sicher bei Renault den Hut nehmen müssen, egal was sonst noch kommt, jeder Fahrer wird wohl besser sein als er.
Das Rennen an sich hat mir sehr gut gefallen, die Wetterwechsel und die Anlage an sich bringen eben viele Überholmanöver mit sich, es war schön anzusehen.
Zum Thema, ob gestartet werden sollte oder nicht, kann ich nur Alfan zitieren:
Zitat:
PS. Noch mal was zur Sicherheit. So wie einige hier denken, müsste beispielweise Rallye ab sofort verboten werden. Mit ungefähr 220 km/h auf einem 5m breiten Feldweg durch die finnischen Wälder donnern, das IST gefährlich. Das RedBull Airrace IST gefährlich. PowerBoat-Rennen SIND gefährlich. Das Hahnenkamm-Abfahrtsrennen IST gefährlich. Skispringen bei Seitenwind IST gefährlich. Und trotzdem gibt es hier tatsächlich Leute, die's für gefährlich halten, wenn's bei einem F1 Rennen regnet und trotzdem gefahren wird. Bei jedem x-beliebigen regionalen Moto-Cross Rennen gibt's dauernd Schwerverletzte. Was soll das Geschrei? Jeder, der mit Motorsport zu tun haben WILL, ist sich der Gefahren sehr wohl bewusst, und das Schmerzensgeld für diesen freien Willen ist in den obersten Regionen durchaus angemessen.
Sollte man in Zukunft etwa nur noch im Trockenen fahren? Es war wirklich nicht so schlimm, dass es unfahrbar gewesen wäre, also bitte...
Super Rennen super Ausgang besser und spannender kann´s nimmer werden.
bei Ralf platzt eher der Kragen - wenn einer in einer Kollision verwickelt ist dann der Ralf - wird Zeit zum aufhören
Zitat:
Original geschrieben von mp001
- wird Zeit zum aufhören
Schon längst überfällig.
Entweder das Auto verreckt oder er macht einen Fehler nach dem anderen.
Ansonsten würde ich sagen, konnte man in Sachen Hamilton die Probleme schon vorher sehen, man hätte schon 3 Runden vorher in Anbetracht der miesen Rundenzeiten den Jungen hereinholen sollen.
Die hier selbsternannten Überpiloten, die alles in der gleichen Situation besser gemacht hätten, hätte ich mal dort sehen wollen.
Nach so schlechten Rundenzeiten will man dann einfach nur noch so schnell wie möglich zum wechseln reinkommen, und da kann man den Grip in der Boxeneinfahrt schonmal unterschätzen.
Einfach dumm gelaufen. Mehr nicht.
Ansonsten hat es für die wirklichen Fans jetzt wenigstens ein super spannendes Saisonfinale, es sind alle Szenarien noch offen, ich freue mich jednefalls drauf.
@goodbye
ignoranter Neuling ......... du hast ja wirklich eine prima Menschenkenntnis.
Schönes Rennen 🙂
Hat wieder richtig Spass gemacht, zuzuschauen...
So im Einzelnen:
Hamilton: Tja, wars Fahrfehler, wars das Auto, wars der rechte Hinterreifen...warum er dann da stand, ist ja im Grunde egal. Aber es war nach einhelliger Meinung einen Fehler, ihn eine oder zwei Runden länger draussen zu lassen. Aber zu Beginn auf jeden Fall fehlerfrei, der hätte das Ding sonst nach Hause gefahren...
Kimi: Freut mich natürlich besonders. Starkes Rennen, alles richtig gemacht, deshalb mMn verdienter Sieger. Perfekt.
Alonso: Ebenfalls fehlerfrei, Platzierung ebenfalls ok.
Massa: Bisschen zu spät angefangen zu pushen, wäre besser gewesen, den Alonso noch zu bekommen iSv Kimis WM-Chancen.
Vettel: GEIL 😁😁 Vor allem die Freudenschreie in der Auslaufrunde 😁😁 Aber mit der guten Strategie und nem fehlerfreien Rennen entsprechend platziert. Freut mich sehr, könnte der Mann für die Zukunft sein 🙂
Die restlichen Fahrer sind denke ich in ihren Möglichkeiten geblieben, was Können und Autos heute hergaben.
@nanimarc: Gebe dir vollkommen Recht. Den Hamilton als Noob zu titulieren kann sich hier glaube ich mal keiner erlauben, auch net der ach so motorsporterfahrene goodby 🙄🙄 Hamilton führt als "Noob" immerhin noch die Fahrer-WM an, ganz so schlecht kann der Neuling also nicht sein 🙄
Eins noch zum Kommentar: ich überlege grad wirklich ernsthaft, wie lange ich mir den Waßer auf RTL noch geben muss 🙄🙄 Schimpft ständig über Regie und Kameraführungen. Und wo ich dann aufm Sofa fast asugeflippt bin: RSCs Abflug, wird doch über den Kameramann hergezogen. Mit fünf Cent Grips in der Birne konnte JEDER erkennen, dass die Kamera deswegen so wild wurde, weil Sutil ins Podest reingekracht ist (sah man ja sogar noch am Ende der Zeitlupe). Also was da manchmal für ein Schwachsinn verzapft, ist echt unter aller Kanone 😠😠
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
@goodbye
ignoranter Neuling ......... du hast ja wirklich eine prima Menschenkenntnis.
Hey cool, kennst Du ihn persönlich oder woher kommen denn Deine Kenntnisse?
Zitat:
Original geschrieben von g00dby
Hey cool, kennst Du ihn persönlich oder woher kommen denn Deine Kenntnisse?Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
@goodbye
ignoranter Neuling ......... du hast ja wirklich eine prima Menschenkenntnis.
Aber DU kennst ihn natürlich oder was??? 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
HAMILTON????Wieso ist das Team schuldig, wenn ein Pilot in's Kiesbett rutscht?
Das "WUNDERKIND" hat sich, schlicht und ergreifend, selbst entzaubert!!!!!!
Und was lernen wir daraus? "La perfection n'est pas de ce monde!"
😁
Mit dieser allgemein gültigen, noblerweise in stilechtem Französisch gehaltenen Quintessenz des täglichen Lebens gehe ich absolut konform mit Dir.
Ich nehm' Dir aber sicher eines nicht ab. Dass Du nicht weisst, warum hier das Team ganz klar einen namhaften Teil der Schuld auf sich nehmen muss. Der Fehler von Lewis ist nicht nur ein Rookie-Mistake, es ist ein sogenannter Folgefehler, bloss ein "kleiner" Kollateralschaden mit zugegebenermassen grosser Wirkung, hervorgerufen durch eine haarsträubend kurzsichtige renntaktische Situationsanalyse im Vorlauf zur Entscheidung, ihn rein zu nehmen. Das beste daran ist jedoch, dass dies auch McLaren weiss, dort werden einige Herren heute noch gehörig zusammengestaucht werden und zu hören bekommen, ob es wohl Sinn macht, ihnen solche Löhne zu zahlen wenn sie nicht mal im Stande sind Entscheidungen zu treffen, die - ausnahmsweise und nur für dieses eine Mal, notabene 😉 - jeder mehr oder weniger halbwache F1-Zuschauer bereits 2 Runden früher getroffen hätte. Weiss der Teufel, was sie da geritten hat. Natürlich gibt es 100 Gründe, mit dem Reinholen zuzuwarten, (Abstände zu relevanten Konkurrenten, Zeitenentwicklungen im Toleranzbereich, vorauszusehender Verkehr bei variablen Strategien) aber ich bin gespannt, ob von dieser Seite her noch was kommt (Probleme mit der Tankanlage etc. pp) oder ob man hinsteht und sagt, es sei einfach ein taktischer Fehler gewesen.
Salut
Alfan
PS. Jenen, die nun argumentieren, dass Lewis auch 2 Runden früher einfach zu schnell hätte reinfahren können sei gesagt, dass er 2 Runden früher noch nicht diesen "Stress" mit dem blanken Hinterreifen und seinen direkten WM-Konkurrenten gehabt hätte. Diese 2 Runden verlor er dermassen Terrain, dass ihm dann bei der Einfahrt zur Boxengasse schlicht der kühle Kopf fehlte. Zudem ist es auch so, dass wenn die Karkasse schon Hallo und guten Tag sagt, in der Regel die TC und/oder auch die Differenziale bereits dermassen am werkeln sind, dass man enge Spitzkehren im untersten Tempobereich wie diese Boxeneinfahrt schlichtweg nicht mehr "normal" durchfahren kann, denn das Fahrzeug reagiert auf Lenkbefehle nicht mehr wie gewohnt. Und hier sollte dann der von ihm selbst angesprochene Lernprozess künftig greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Schönes Rennen 🙂....
Eins noch zum Kommentar: ich überlege grad wirklich ernsthaft, wie lange ich mir den Waßer auf RTL noch geben muss 🙄🙄 Schimpft ständig über Regie und Kameraführungen. Und wo ich dann aufm Sofa fast asugeflippt bin: RSCs Abflug, wird doch über den Kameramann hergezogen. Mit fünf Cent Grips in der Birne konnte JEDER erkennen, dass die Kamera deswegen so wild wurde, weil Sutil ins Podest reingekracht ist (sah man ja sogar noch am Ende der Zeitlupe). Also was da manchmal für ein Schwachsinn verzapft, ist echt unter aller Kanone 😠😠
Gruß Tecci
Hey Tecci
Gebe Dir 100%ig Recht. Der Wasser war heute mal wieder unter ALLER Kanone. Stellt öffentlich die Kompetenz der Kameraleute in Frage und merkt nicht, dass er sich selbst schon seit längerer Zeit auf extrem dünnem Eis bewegt.
Habe das meiste auf SF verfolgt (wie immer mit Peter Sauber LIVE aus dem BMW-Kommandostand ...), weil's dort - zumindest für BMW-Fans - immer mal wieder nette "Internas" zum BMW-Stall und deren Strategie gibt. Zwischendurch dann auch wieder bei RTL reingeschaut, weil ich persönlich den Danner eigentlich recht gut mag, zumindest in der Beurteilung gewisser Renn-Phasen aus Fahrer-Sicht schöpft er aus dem Vollen.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
[...]Habe das meiste auf SF verfolgt (wie immer mit Peter Sauber LIVE aus dem BMW-Kommandostand ...), weil's dort - zumindest für BMW-Fans - immer mal wieder nette "Internas" zum BMW-Stall und deren Strategie gibt. Zwischendurch dann auch wieder bei RTL reingeschaut, weil ich persönlich den Danner eigentlich recht gut mag, zumindest in der Beurteilung gewisser Renn-Phasen aus Fahrer-Sicht schöpft er aus dem Vollen.
Wie kriege ich SF rein? Ist der so auf Astra oder Eutelsat drauf oder muß ich dafür mehr tun?
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Zwischendurch dann auch wieder bei RTL reingeschaut, weil ich persönlich den Danner eigentlich recht gut mag, zumindest in der Beurteilung gewisser Renn-Phasen aus Fahrer-Sicht schöpft er aus dem Vollen.Salut
Alfan
Ja, der Danner hat für mich, der die F1 nur aus den Medien kennt, quasi Gottstatus 😁 Nein, er erklärt halt auch viele viele technische Aspekte, was warum wie welche Auswirkungen hat und auch Vergleiche, die den Zuschauern das Gefühl näherbringen, wie es in etwa sein könnte, wenn man bei diversen Umständen im Auto sitzt, find ich immer wieder gut. Aber ansonsten, die RTL-Leute, also manchmal...
Gruß Tecci
So nun rechnen wir doch einfach mal.
Hamilton 107 Alonso 103 Raikkönen 100
Wenn Kimi in Brasilien gewinnt hat er 110 Punkte.
Wenn Alonso nur dritter wird hat dieser 109 Punkte.
Hamilton dürfte dann maximal 6ter werden, dann hat dieser ebenfalls 110 Punkte.
Aaaaaber!! Kimi hat schon 5 Siege, Hamilton nur vier.
Bei dieser Konstellation wäre Kimi in Brasilien Weltmeister. Das Alonso dritter wird dort, könnte ich mir gut vorstellen, Brasilien ist eine Ferrari Strecke, ergo ist ein Doppelsieg möglich.
Das Hamilton aber nur 6ter wird ist eher unrealistisch, aber wer weiß wer weiß..
Warten wir es einfach mal ab.
MFG
ECOTEC