Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Aber trotz den günstigen Materialien habe ich damals meinen X1 geliebt. Der Preis war allerdings schon seeeehr hoch.
Als 23d macht er ja auch Spaß! Und außer der Windschutzscheibe bei tiefen Temperaturen knarzt und knackt auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der XC90 läuft ja jetzt aus.Demnächst dann mit 4 Zylindern, aber auch >300PS
Der XC 90 kommt im Oktober, der XC 60 hat doch gerade Facelift erhalten, wir hatten den D4 AWD GT als Edition Pro.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
wir sollten alle etwas mehr demut haben.Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Warum BMW nun mit einem 4 Zyl. reagiert ist sonnenklar 😉
die karren sind alle viel zu teuer. durch die bank. die allermeisten müssen verdammt viel dafür arbeiten. und für den durchschnittsbürger bleiben diese wagen alle ein traum.
alle hier sind recht elitär privilegiert...drüben freut sich grad jemand total auf seinen neuen X5 S25d und er hat verdammt nochmal allen grund darauf auch stolz zu sein!
und immerhin kann er sicher sein, dass sein auto nicht umkippt falls mal ein elch kommt 😎
am Mittwoch war eine Reportage im TV dort wurde der Durchschnittlohn von 2400 € Brutto im Monat genannt. 2400€ Brutto im Monat bei zwei Kindern und Miete sind nichts, Armes Deutschland !!!
Teilweise haben Familien 6 Jobs und gerade mal so über die Runden zu kommen.
14 % aller deutschen verdienen 5000€ Brutto
Davon kann man sich keinen X3 oder geschweige denn X5 leisten.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
wir sollten alle etwas mehr demut haben.Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Warum BMW nun mit einem 4 Zyl. reagiert ist sonnenklar 😉
die karren sind alle viel zu teuer. durch die bank. die allermeisten müssen verdammt viel dafür arbeiten. und für den durchschnittsbürger bleiben diese wagen alle ein traum.
alle hier sind recht elitär privilegiert...drüben freut sich grad jemand total auf seinen neuen X5 S25d und er hat verdammt nochmal allen grund darauf auch stolz zu sein!
und immerhin kann er sicher sein, dass sein auto nicht umkippt falls mal ein elch kommt 😎
ich bezog es eher darauf, dass die Evolution vom 6 Zyl. zum 4 Zyl. die einzig wirkungsvolle Aktivmassnahme von BMW für leiseres Klappern und Rasseln ist... 😁 😉 - noch ein paar dünnere Reifchen drauf wegen der unzumutbaren Abrollgeräusche der RF's und schon haben sie ein besseres und günstigeres Auto - na geht doch...!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
ich bezog es eher darauf, dass die Evolution vom 6 Zyl. zum 4 Zyl. die einzig wirkungsvolle Aktivmassnahme von BMW für leiseres Klappern und Rasseln ist... 😁 😉 - noch ein paar dünnere Reifchen drauf wegen der unzumutbaren Abrollgeräusche der RF's und schon haben sie ein besseres und günstigeres Auto - na geht doch...!Zitat:
Original geschrieben von gershX
wir sollten alle etwas mehr demut haben.
die karren sind alle viel zu teuer. durch die bank. die allermeisten müssen verdammt viel dafür arbeiten. und für den durchschnittsbürger bleiben diese wagen alle ein traum.
alle hier sind recht elitär privilegiert...drüben freut sich grad jemand total auf seinen neuen X5 S25d und er hat verdammt nochmal allen grund darauf auch stolz zu sein!
und immerhin kann er sicher sein, dass sein auto nicht umkippt falls mal ein elch kommt 😎
der i3 hat doch garkeine zylinder mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
der i3 hat doch garkeine zylinder mehr 😁Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
ich bezog es eher darauf, dass die Evolution vom 6 Zyl. zum 4 Zyl. die einzig wirkungsvolle Aktivmassnahme von BMW für leiseres Klappern und Rasseln ist... 😁 😉 - noch ein paar dünnere Reifchen drauf wegen der unzumutbaren Abrollgeräusche der RF's und schon haben sie ein besseres und günstigeres Auto - na geht doch...!
dann kann man nur hoffen, dass er nicht in Spartanburg zusammengefriemelt wird... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
dann kann man nur hoffen, dass er nicht in Spartanburg zusammengefriemelt wird... 😉Zitat:
Original geschrieben von gershX
der i3 hat doch garkeine zylinder mehr 😁
dat isn ossi.
ich habs auch probiert, umkippen ging trotz kinderwagenrädern nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
dat isn ossi.Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
dann kann man nur hoffen, dass er nicht in Spartanburg zusammengefriemelt wird... 😉
ich habs auch probiert, umkippen ging trotz kinderwagenrädern nicht.
Trotz das der i3, im wahrsten Sinne ein Komposthaufen ist, steht er von der Haptik her dennoch weit über dem Cherokee!
Hallo,
ach so ist das, Komposthaufen ist besser wie feines Leder, na dann greif ich doch das nächste mal lieber in die Essensreste bevor ich mein Lenkrad anfasse. Habs zwar noch nie probiert aber macht nichts immer ist es irgendwie das erste mal und man lernt ja dazu😁
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ach so ist das, Komposthaufen ist besser wie feines Leder
ds ist feinster schwarzer afghane 😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Trotz das der i3, im wahrsten Sinne ein Komposthaufen ist, steht er von der Haptik her dennoch weit über dem Cherokee!Zitat:
Original geschrieben von gershX
dat isn ossi.
ich habs auch probiert, umkippen ging trotz kinderwagenrädern nicht.
... und damit um so weiter über dem F15. Würde auch Zeit für BMW... sonst laufen die Amis ihnen - u.a. wg. Tesla - einmal mehr den Rang ab!
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
... und damit um so weiter über dem F15. Würde auch Zeit für BMW... sonst laufen die Amis ihnen - u.a. wg. Tesla - einmal mehr den Rang ab!Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Trotz das der i3, im wahrsten Sinne ein Komposthaufen ist, steht er von der Haptik her dennoch weit über dem Cherokee!
lol
also ich bin ja wirklich KEIN bimmer fan.
aber besonders im gelobten land läuft kein einheimisches auto bmw den rang ab...allerhöchstens ansatzweise cadillac, aber sicher nix von chrysler 🙄
na ja... öhm... selbst das hiesige gelobte Land ist schon längst kein alleiniges Mercedes, BMW und Audi Terrain mehr, wie noch vor vielen Jahren... nix gegen BMW (wobei ich auf meinem Standpunkt bleibe, nicht zuletzt aus eigener Erfahrung sowie 7 Jahren E70 MT, dass der X deutlich besser verarbeitet sein sollte), aber es wird deutlich enger. Steig mal in einen Nissan GT(R) ein, dann magst du nicht mehr zurück in den 6er, sofern du keinen Markendünkel hast...
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
na ja... öhm... selbst das hiesige gelobte Land ist schon längst kein alleiniges Mercedes, BMW und Audi Terrain mehr, wie noch vor vielen Jahren... nix gegen BMW (wobei ich auf meinem Standpunkt bleibe, nicht zuletzt aus eigener Erfahrung sowie 7 Jahren E70 MT, dass der X deutlich besser verarbeitet sein sollte), aber es wird deutlich enger. Steig mal in einen Nissan GT(R) ein, dann magst du nicht mehr zurück in den 6er, sofern du keinen Markendünkel hast...
die zulassungszahlen sprechen eine eindeutig andere sprache.
nissan ist unverändert ein exot, völlig egal ob der billig und gut ist.
das dingen ist eindeutig exklusiver als ein 6er oder ein 911er, selbst 458 sieht man fast genauso oft...
ich habe keinen markendünkel sondern einen völlig verkorksten geschmack, mir gefällt fast nix.
Zitat:
die zulassungszahlen sprechen eine eindeutig andere sprache.
viele sind auch einfach nicht mutig genug oder auch nicht bereit, mal was neues auszuprobieren... 80-90% der autofahrer haben die markenbrille auf und fahren "aus tradition". mal sehen wie sich das in den nächsten 10 jahren entwickelt... ich denke das verteilt sich künftig mehr...