Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



viele sind auch einfach nicht mutig genug oder auch nicht bereit, mal was neues auszuprobieren... 80-90% der autofahrer haben die markenbrille auf und fahren "aus tradition". mal sehen wie sich das in den nächsten 10 jahren entwickelt... ich denke das verteilt sich künftig mehr...

Ich schon, nur es gibt nichts besseres! Was willst du wirklich gegen einen X6 antreten lassen? Es gibt nichts!

Ich warte ja schon sehnsüchtig auf den Maserati Levante, wenn ich mir aber vorstelle was ein Desaster der Cayenne und Macan mit ihren VW/Audi Genen sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Italiener aus einem GC etwas brauchbares bauen. Oder können die zaubern?

Zum Vergleich 6er gegen GTR. Du magst anscheinend ein Plastik Fetischist😉 nichts gegen den GTR, geiles Playstation Auto was die meisten auf der Rennstrecke richtig degradiert. Ne richtige Rampensau! Nen 6er ist da eher der Gleiter mit dem du zügig von A nach B fahren kannst. Aber wahre Renngehne wirst du da nicht finden, selbst im M nicht.

Hallo,

hab die Allradbild gelesen und da haben beide Fahrzeuge noch Glück gehabt das die AB doch eine deutsche Brille aufhat. Das einzige was man dem GC wirklich vorwerfen kann ist das der Motor schon lauter ist und das Teil zu viel wiegt. Das wars dann aber auch. Dadurch bedingt der etwas höhere Verbrauch und die schlechteren Fahrleistungen. Beides stört mich aber null

Zum Fahrwerk: Hier wo ich wohne finden oft die letzten Abstimmungsfahrten der BMWs statt. Enge Landstraßen mit sehr unebenen Belag und vielen Kurven. Hatte den GC ja für mehrere Tage und konnte mich an das Auto auch gewöhnen. Das war irre wie man den schweren Kübel durch die Kurven jagen konnte. Man muß nur die Automatik in das Sportprogramm bringen dann wird nämlich die meiste Leistung ins Heck gebracht, die Federung wird straffer und das reicht dann auch. Da ist mir kein X davongefahren. Das größere Problem sind da eher die Sitze die zu wenig Seitenhalt bieten. Leider gibts die Sportsitze nur im SRT, ein Fehler.
Das alles obwohl nicht die größeren Sommerreifen drauf waren!!! Dann gehts wohl noch schneller

Was beim X in meinen Augen gar nicht geht, keine Luftfederung!! Sparzwang?? Dann könnte nämlich auch BMW ein Fahrwerk bauen das sportlich sein kann und ins Gelände kann und nicht schon abwinken muß wenn man mal über einen Randstein muß.

Ach ja noch ein Nachteil hat der GC, das Navi aber sonst ein superfeines Auto mit einer Stereoanlge die vom feinsten ist, sowas gibts bei BMW ja nichtmal gegen Aufpreis

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


... ins Gelände kann ....

autobahn

autobahn

landstraße

autobahn

fürs gelände gibts den G

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von wusler


... ins Gelände kann ....
autobahn
autobahn
landstraße
autobahn

fürs gelände gibts den G

Hallo,

zum einen kann sich nicht jeder 10 Autos leisten und zum anderen kann man das Fahrzeug damit auch sportlich oder komfortabel machen und die Seitenneigung kann man damit auch eliminieren

Das heißt auch wenn man das Gelände weg läßt würde das Fahrzeug richtig gewinnen, doch Sparzwang?

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



viele sind auch einfach nicht mutig genug oder auch nicht bereit, mal was neues auszuprobieren... 80-90% der autofahrer haben die markenbrille auf und fahren "aus tradition". mal sehen wie sich das in den nächsten 10 jahren entwickelt... ich denke das verteilt sich künftig mehr...
Ich schon, nur es gibt nichts besseres! Was willst du wirklich gegen einen X6 antreten lassen? Es gibt nichts!

Also du musst uns deinen X6 wirklich mal live vorführen... die X6, die ich kenne, waren auch nicht anders als unser E70 😕 - und dass es da nix besseres gibt wage ich wirklich zu bezweifeln. Ausser, du spielst auf den 50d Motor an, da stimme ich im Dieselsegment zu...

Schau dir mal die Komplettlederaustattung im GTR an - nix Plastik... 😕 Playstation dagegen schon, aber das befriedigt ja den Spieltrieb... 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von gershX


autobahn
autobahn
landstraße
autobahn

fürs gelände gibts den G

Hallo,

zum einen kann sich nicht jeder 10 Autos leisten und zum anderen kann man das Fahrzeug damit auch sportlich oder komfortabel machen und die Seitenneigung kann man damit auch eliminieren

Das heißt auch wenn man das Gelände weg läßt würde das Fahrzeug richtig gewinnen, doch Sparzwang?

Gruß

Wusler

ich hatte ne fantastische luftfederung im cls. die jetzige federung ist glaub nur am heck luft (warum auch immer) aber die karre ist mega genial am asphalt.

ich weiss nicht wofür du das auto benötigst, ich kenne aber niemanden der ernsthaft mit seinem auto ins gelände fährt...

ich liebe ja die neue smart werbung. 1. wegen der bilder und zweitens wegen dem suburban der mitspielt 😁

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Ach ja noch ein Nachteil hat der GC, das Navi aber sonst ein superfeines Auto mit einer Stereoanlge die vom feinsten ist, sowas gibts bei BMW ja nichtmal gegen Aufpreis

Gruß

Wusler

Das Harman Kardon Soundsystem gibt es jetzt auch im neuen X5 (als 2 beste Soundanlage). Im E70 hieß es noch Hifi Professional. Als Steigerung gab es aber schon beim E70 die High End Anlage, die jetzt im F15 durch das Bang & Olufsen Soundsystem ersetzt wurde. Beide spielen in einer ganz anderen Liga als die Harman Kardon Anlage.

Hallo,

hast den Test gelesen? Da steht würde schon in einer kleinen Schneewehe steckenbleiben. Stell mir das so bildlich vor. X6 steckt fest und der Hartz4 Empfänger fährt mit seinem Lada Niva fährt weiter. Vor allem bis man dann jemanden findet der so eine Schüßel wieder rauszieht. Das wäre mir schon zu peinlich.

Bester Diesel wäre für mich aber ganz klar der V8 tdi vom Audi

Mal am Randa schaue gerade Kabel1 an und da gibts in Dresden eine Ampel die nur Rot zeigt, seit 26 Jahren!!!! Weil dort kann man nur Rechts abbiegen und neben der Ampel ist der grüne Abbiegepfeil. Lach mich echt weg

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


zum anderen kann man das Fahrzeug damit auch sportlich oder komfortabel machen und die Seitenneigung kann man damit auch eliminieren

Wie gut das funktioniert, sieht man in dem Video:

http://www.youtube.com/watch?v=zaYFLb8WMGM

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von wusler



Ach ja noch ein Nachteil hat der GC, das Navi aber sonst ein superfeines Auto mit einer Stereoanlge die vom feinsten ist, sowas gibts bei BMW ja nichtmal gegen Aufpreis

Gruß

Wusler

Das Harman Kardon Soundsystem gibt es jetzt auch im neuen X5 (als 2 beste Soundanlage). Im E70 hieß es noch Hifi Professional. Als Steigerung gab es aber schon beim E70 die High End Anlage, die jetzt im F15 durch das Bang & Olufsen Soundsystem ersetzt wurde. Beide spielen in einer ganz anderen Liga als die Harman Kardon Anlage.

Hallo,

ja kenn ich, kannst komplett vergessen das Teil von BMW. Kommt nicht ansatzweise an die Anlage vom Jeep ran. Empfehle doch mal den Jeephändler mit einer CD oder sonstiges zu besuchen und mal probehören. Die Anlage von BMW entspricht so cirka dem Einstiegsmodell vom Jeep

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

hast den Test gelesen? Da steht würde schon in einer kleinen Schneewehe steckenbleiben.

Ich bin mit dem X6 schon durch mehr als einen halben Meter Schnee durchgezogen ohne Probleme (natürlich bei Pulverschnee, bei feuchten und schweren Schnee ist bei ca. 30 cm Schluss, da kommt der GC sicher etwas weiter durch die Luftfederung, die ihn mehr "Beinfreiheit" verschafft). Wir haben besonders Schnee reiche Winter und bin mit den X noch stecken geblieben (

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/8286/bmw-x3-e83

). Wichtig dabei sind natürlich sehr gute Winterreifen, mit Sommerreifen geht das natürlich nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von wusler


zum anderen kann man das Fahrzeug damit auch sportlich oder komfortabel machen und die Seitenneigung kann man damit auch eliminieren
Wie gut das funktioniert, sieht man in dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=zaYFLb8WMGM

Hallo,

tja blöd nur das Du dieses Fahrzeug bei uns nicht als Neufahrzeug kaufen kannst. Würde das nächste mal doch etwas besser schauen was Du da reinstellst. Schon peinlich

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

hast den Test gelesen? Da steht würde schon in einer kleinen Schneewehe steckenbleiben. Stell mir das so bildlich vor. X6 steckt fest und der Hartz4 Empfänger fährt mit seinem Lada Niva fährt weiter. Vor allem bis man dann jemanden findet der so eine Schüßel wieder rauszieht. Das wäre mir schon zu peinlich.

Bester Diesel wäre für mich aber ganz klar der V8 tdi vom Audi

Mal am Randa schaue gerade Kabel1 an und da gibts in Dresden eine Ampel die nur Rot zeigt, seit 26 Jahren!!!! Weil dort kann man nur Rechts abbiegen und neben der Ampel ist der grüne Abbiegepfeil. Lach mich echt weg

Gruß

Wusler

nein, ich bin schon im schnee gefahren.

ich sach schonlang wir hätten se für 1 mark an polen verkaufen sollen und die mauer 5m höher.
vom gesparten solifuck hätte ich auch nen sls nebenher.

der größte nachteil am guten audi motor sind die endlangweiligen karren wo die drinstecken🙄

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Das Harman Kardon Soundsystem gibt es jetzt auch im neuen X5 (als 2 beste Soundanlage). Im E70 hieß es noch Hifi Professional. Als Steigerung gab es aber schon beim E70 die High End Anlage, die jetzt im F15 durch das Bang & Olufsen Soundsystem ersetzt wurde. Beide spielen in einer ganz anderen Liga als die Harman Kardon Anlage.

Hallo,

ja kenn ich, kannst komplett vergessen das Teil von BMW. Kommt nicht ansatzweise an die Anlage vom Jeep ran. Empfehle doch mal den Jeephändler mit einer CD oder sonstiges zu besuchen und mal probehören. Die Anlage von BMW entspricht so cirka dem Einstiegsmodell vom Jeep

Gruß

Wusler

Muss ich mal testen, kann schon sein, dass die besonders gut abgestimmt ist. Aber wenn man sich so in Hifi-Foren rum hört/liest, gilt die High End Anlage als eine der besten HiFi-Anlagen (vorausgesetzt man stellt den Equalizer ordentlich ein), die es in Autos zu kaufen gibt und bald gab. Sie soll sogar teilweise besser sein, als die neue B&O.

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Wie gut das funktioniert, sieht man in dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=zaYFLb8WMGM

Hallo,

tja blöd nur das Du dieses Fahrzeug bei uns nicht als Neufahrzeug kaufen kannst. Würde das nächste mal doch etwas besser schauen was Du da reinstellst. Schon peinlich

Gruß

Wusler

Alleine dass Jeep sowas überhaupt mal verkauft hat (und immer noch verkauft, oder hab ich was verpasst und sie haben den Verkauf vom GC eingestellt 😕), ist äußerst peinlich für die Marke. Da sieht man, was für einen Stellenwert die Sicherheit ihrer Kunden für sie hat.

Ähnliche Themen