Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Natürlich ist es nicht en vouge und beliebt eine Meinung wie meine zu vertreten in einer Runde voller Wolhhabender. Ich erwarte auch nicht das man das versteht.
Die Leute die ich treffe, welche praktisch in ein Leben mit fünfstelligem Monatsgehalt reingeboren wurden und nichts Besonderes können, die sind allesamt auch der Meinung sie würden schwer arbeiten und ganz viele mit durchfüttern.
Zitat:
DEUTLICH schwachsinniger als den Blödsinn zum SRT im Vergleich zum X5M (gleichwertig solls ja sein, also Äppel mit Äppel vergleichen!)
Nur weil du deine Autos gerne in den Himmel hebst sind die noch lange nicht vergleichbar.
Der neue 50i leistet das gleiche(5.0s, etwas weniger VMax, etwas mehr Drehmoment) bei 3,5l weniger Verbrauch.
Preislich sind das 77k€ (SRT) gegen 79k€ (X5 50i) also wahrlich kein großer Unterschied. Rabatt nimmt sich nicht viel.
Ein 5 Jahre alter SRT mit <100.000km liegt dann bei grob ab 25k€.
Der X5 50i mit der Laufleistung kostet dagegen 40k€ aufwärts.
100.000km Super mit 1,5€ und 3,5l mehr sind dann nochmal 5250€.
Insgesamt wären das ~18k€ die der SRT mehr kostet bei der Laufzeit.
Versicherung und Werkstatt kann man ggf ein bischen abziehen, keine Ahnung.
Kommt halt drauf an wie viel man noch an Extras reinsteckt. Billiger wird der SRT aber insgesamt selten sein.
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Natürlich ist es nicht en vouge und beliebt eine Meinung wie meine zu vertreten in einer Runde voller Wolhhabender. Ich erwarte auch nicht das man das versteht.
Die Leute die ich treffe, welche praktisch in ein Leben mit fünfstelligem Monatsgehalt reingeboren wurden und nichts Besonderes können, die sind allesamt auch der Meinung sie würden schwer arbeiten und ganz viele mit durchfüttern.
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Nur weil du deine Autos gerne in den Himmel hebst sind die noch lange nicht vergleichbar.Zitat:
DEUTLICH schwachsinniger als den Blödsinn zum SRT im Vergleich zum X5M (gleichwertig solls ja sein, also Äppel mit Äppel vergleichen!)
Der neue 50i leistet das gleiche(5.0s, etwas weniger VMax, etwas mehr Drehmoment) bei 3,5l weniger Verbrauch.
Preislich sind das 77k€ (SRT) gegen 79k€ (X5 50i) also wahrlich kein großer Unterschied. Rabatt nimmt sich nicht viel.Ein 5 Jahre alter SRT mit <100.000km liegt dann bei grob ab 25k€.
Der X5 50i mit der Laufleistung kostet dagegen 40k€ aufwärts.
100.000km Super mit 1,5€ und 3,5l mehr sind dann nochmal 5250€.
Insgesamt wären das ~18k€ die der SRT mehr kostet bei der Laufzeit.
Versicherung und Werkstatt kann man ggf ein bischen abziehen, keine Ahnung.Kommt halt drauf an wie viel man noch an Extras reinsteckt. Billiger wird der SRT aber insgesamt selten sein.
wir arbeiten für unser 5 stelliges gehalt und die meisten hier haben studiert, die meisten in deutschland mache eine ausbilundung z.b. KFT Mechaniker und verdienen dann ihre 1500 € Netto, das wir über solche summen nur schmunzeln ist völlig klar, aber haben studiert geld von der bank geliehen und selbständig gemacht, das hat der KFZ Mechaniker der in seiner Mietwohnung haust und seine 1500 € netto hat nicht gemacht. die meisten leute sind mit ihrem Golf zufrieden und wollen keinen 911 Cabrio, Cayenne X5, SRT, oder 650i cabrio oder Aston Vantage etc, denen reicht ein golf oder Polo. wir haben in der firma mehrere kleinwagen auch den UP oder den Polo, das ist ein richtiges erlebnis zu fahren, da klappert alles, wie in alten zeiten als noch kein geld da war. bei regen knallt alles im up, der ist überhaupt nicht isoliert.
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Also ich finde den Teil mit der "Herkunft" noch DEUTLICH schwachsinniger als den Blödsinn zum SRT im Vergleich zum X5M (gleichwertig solls ja sein, also Äppel mit Äppel vergleichen!). Im Gegenteil... die hoch-ausgebildeten und Privilegierten arbeiten im Endeffekt meist für die, die von der Schule oder Uni geflogen sind (und dann ihre Zukunft in die eigenen Hände genommen haben)! Ich bin nicht mehr Ende 20 sondern Ende 40 und weiss aus 25 Jahren Berufserfahrung dass jeder eine Chance hat, der sie ergreift. Und nicht HERKUNFT entscheidet, sondern HUNGER nach ERFOLG, Einsatz und Wille!! Und der ist meist bei "den anderen" ausgeprägter als bei Vater's Sohn...Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Hallo,
der rot eingefärbte Text kann ja wohl nicht dein Ernst sein....
Vergleichbare Modelle wären der X5 4.8i neues Modell oder X5M neues Model, und die sind schon mal vom Grundpreis her fast doppelt so teuer wie der SRT!! "egal was der Kaufpreis sagt" ??????? Aber genau darum geht es...
Da kann ich fast zwei SRT kaufen für das Geld von einem X5 mit guter Ausstattung.
Die Rechnung von dir, dass der SRT über die Laufzeit teurer sein wird als ein X5 ist lächerlich!!
Der "normale" Preisunterschied zwischen den SRT und X5 liegt schon bei fast 30 bis 40'000 kilo. Also für den Mehrpreis kann ich mit dem SRT vier Jahre lang Vollgas mit Verbrauch von 30 Lt. fahren und ich bin immer noch günstiger als der X5.
Sorry, aber das Argument von dir kann ich nicht nachvollziehen...
GrussSo eine Aussage ist selbst für das arme Deutschland, wo irgendwelche Vögel noch immer versuchen, Erfolg zu "demokratisieren" ungerechtfertigt!
Isch habe fertig!
Buddy
Ganz so sehe ich das nicht, Buddy hätte ich damals nicht studiert und jeden tag gekellnert um mir das studium leisten zu können, würde ich wohl heute in einer Mietwohung hausen, meine eltern waren sehr arm, vater war arbeiter und mutter verkäuferin hatten eine mietwohung im plattenbau und das geld reichte hinten und vorne nicht. Aber bin raus aus dem loch, obwohl meine eltern meinten hauptschule reicht doch wir haben auch nicht mehr, warum willst aufs gymnasium gehen, war der 1. aus der familie der aufs gymnasium und abitur und studiert hat, heute bin ich glücklich das ich so ergeizig war und meine eltern finanziell komplett unterstütze.
Arbeiterkinder studieren nur zu 25%, Akademikerkinder zu 70%. Schon daher erklärt sich das.
Ist aber die typische Ansicht für alle die Glück hatten: Sie übertragen das darauf das jeder Andere die gleichen Chancen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von investi
wir arbeiten für unser 5 stelliges gehalt und die meisten hier haben studiert, die meisten in deutschland mache eine ausbilundung
45% studieren mittlerweile, nützen tut es heute nichts mehr, weil die Einkommen der Akademiker langsam auf das Niveau der früheren Gesellen fallen, die immer weniger werden.
Auch erklärt sich so das ein Studium nichts besonderes mehr ist, sondern allenfalls notwendig um überhaupt vernünftig auszukommen.
Außerdem sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß wie du uns glauben machen willst, es sind "nur" 65% (Median 2009: 2235€ Brutto für Gesellen vs 3690€ für Akademiker).
Ein fünfstelliges Gehalt(Brutto!) beziehen gerade mal 1% der Deutschen.
Jeder Deutsche der Arbeitstätig ist erwirtschaftet übrigens 5400€ monatlich im Durchschnitt.(BNE)
Selbständige gehören dazu, Beamte auch genau wie die Putzfrau.
Bei der Summe liegen jedoch selbst die Akademiker zum Großteil darunter.
Sind die jetzt alle selbst Schuld?
Irgendwo wirds lächerlich.
Ähnliche Themen
Akademikerkinder können aber größtenteils noch nicht einmal die Reifen wechseln...😉
Übrigens, heute schon die Autobild (lügt nie!😁)gelesen?
Da steht es schwarz auf weiß wer der Sieger ist...
Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Hallo zusammen, hallo Buddy ;-)
War wirklich cool dich und deinen Black SRT mal persönlich kennen zu lernen :-) Müssen wir unbedingt wiederholen sobald du paar Kilometer gefahren bist...
Und hier das Foto, leider nicht perfekt belichtet, aber Black and White kann man erkennen :-)
Grüsse Martin und dir Buddy noch schöne Tage in..... ;-)
Moin Jungs,
geile Kisten muß nur noch der Chrom wech.....😁😁😁
LG Xandrew
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Jungs seit mir nicht böse...Aber die Dinger erinnern mich an das Corvette Image der 90er...
...ist doch egal hauptsache es brummt morgens vor der Tür...😁😁😁
Duck und wech....😁😁😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von XANDREW
...ist doch egal hauptsache es brummt morgens vor der Tür...😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Jungs seit mir nicht böse...Aber die Dinger erinnern mich an das Corvette Image der 90er...
Duck und wech....😁😁😁
LG
😉, hehe...
Interessante Diskussion hier...
Wenn ich schon lese "Glück hatten". Als ob jeder der aus normalen Verhältnissen heraus sich etabliert immer nur Glück hatte.
Das "Glück" heißt 80h Woche und Urlaub oder krank sein ist ein Fremdwort. Wer 8-17 Arbeiten geht kann nunmal nicht erwarten etwas "mehr" zuhaben als andere. Ich bleib dabei, niemand wird gezwungen einen normalen Job zu haben.
Mir ist erst als normaler Azubi klar geworden, dass ich so nicht leben will und hab mich nebenbei selbstständig gemacht mit 22. Ohne Abitur, ohne Studium oder reiche Eltern. Ich hätte es sicher einfacher haben können, hätte ich mal in der Schule mehr getan und wäre nicht durchs Abi gerauscht.
Ich denke viele studieren auch das falsche. Niemand brauch 100.000 BWL Studenten. Das ist klar, das man sich damit nicht viel kaufen kann. Wer hier aber clever ist und sich informiert was gebracht wird, wird auch als Akademiker richtig gut verdienen. Ich seh das grad an meinen alten Mitschülern die jetzt so langsam alle fertig werden mit Studium. Da sind einige gleich in Jobs mit richtig guten Gehältern gelandet. Wie der BWL Student erstmal mit nem Praktium anfängt.
Zitat:
Original geschrieben von mulli86
Interessante Diskussion hier...Wenn ich schon lese "Glück hatten". Als ob jeder der aus normalen Verhältnissen heraus sich etabliert immer nur Glück hatte.
Das "Glück" heißt 80h Woche und Urlaub oder krank sein ist ein Fremdwort. Wer 8-17 Arbeiten geht kann nunmal nicht erwarten etwas "mehr" zuhaben als andere. Ich bleib dabei, niemand wird gezwungen einen normalen Job zu haben.
Mir ist erst als normaler Azubi klar geworden, dass ich so nicht leben will und hab mich nebenbei selbstständig gemacht mit 22. Ohne Abitur, ohne Studium oder reiche Eltern. Ich hätte es sicher einfacher haben können, hätte ich mal in der Schule mehr getan und wäre nicht durchs Abi gerauscht.Ich denke viele studieren auch das falsche. Niemand brauch 100.000 BWL Studenten. Das ist klar, das man sich damit nicht viel kaufen kann. Wer hier aber clever ist und sich informiert was gebracht wird, wird auch als Akademiker richtig gut verdienen. Ich seh das grad an meinen alten Mitschülern die jetzt so langsam alle fertig werden mit Studium. Da sind einige gleich in Jobs mit richtig guten Gehältern gelandet. Wie der BWL Student erstmal mit nem Praktium anfängt.
wie alt bist du ? ende 20 ?
um sich selbständig zu machen brauchst du heute aber auch kapital, für mich hat damals keiner gebürgt, und es war ein sehr harter weg, hätte nie gedacht das ich jemals soviel geld verdienen würde.
Zitat:
Original geschrieben von investi
wie alt bist du ? ende 20 ?Zitat:
Original geschrieben von mulli86
Interessante Diskussion hier...Wenn ich schon lese "Glück hatten". Als ob jeder der aus normalen Verhältnissen heraus sich etabliert immer nur Glück hatte.
Das "Glück" heißt 80h Woche und Urlaub oder krank sein ist ein Fremdwort. Wer 8-17 Arbeiten geht kann nunmal nicht erwarten etwas "mehr" zuhaben als andere. Ich bleib dabei, niemand wird gezwungen einen normalen Job zu haben.
Mir ist erst als normaler Azubi klar geworden, dass ich so nicht leben will und hab mich nebenbei selbstständig gemacht mit 22. Ohne Abitur, ohne Studium oder reiche Eltern. Ich hätte es sicher einfacher haben können, hätte ich mal in der Schule mehr getan und wäre nicht durchs Abi gerauscht.Ich denke viele studieren auch das falsche. Niemand brauch 100.000 BWL Studenten. Das ist klar, das man sich damit nicht viel kaufen kann. Wer hier aber clever ist und sich informiert was gebracht wird, wird auch als Akademiker richtig gut verdienen. Ich seh das grad an meinen alten Mitschülern die jetzt so langsam alle fertig werden mit Studium. Da sind einige gleich in Jobs mit richtig guten Gehältern gelandet. Wie der BWL Student erstmal mit nem Praktium anfängt.
um sich selbständig zu machen brauchst du heute aber auch kapital, für mich hat damals keiner gebürgt, und es war ein sehr harter weg, hätte nie gedacht das ich jemals soviel geld verdienen würde.
Ja Ende 20 😉
Hatte quasi kein Kapital, hab mit 6.000€ vom Sparbuch angefangen. Aber mit was ganz anderem als ich mich dann zu 100% selbstständig gemacht hab und was ich jetzt immer noch betreibe. Am Anfang wollte ich nur nebenbei etwas dazu verdienen. Aber irgendwann hat mir das nicht mehr gereicht und ich wollte mehr.
Darf der Themeneröffner eigentlich das Thema ändern??
Vielleicht in AfD, CDU, CSU, FDP, GAL, PDS oder SPD???
Finde "X5 oder GC" aber spannender.......
Grüsse in die Runde!!
Matts
Zitat:
Original geschrieben von Matts42
Finde "X5 oder GC" aber spannender.......
Hast Du studiert? Dann darfst Du das 😛
Zitat:
Original geschrieben von mulli86
Ja Ende 20 😉Zitat:
Original geschrieben von investi
wie alt bist du ? ende 20 ?
um sich selbständig zu machen brauchst du heute aber auch kapital, für mich hat damals keiner gebürgt, und es war ein sehr harter weg, hätte nie gedacht das ich jemals soviel geld verdienen würde.
Hatte quasi kein Kapital, hab mit 6.000€ vom Sparbuch angefangen. Aber mit was ganz anderem als ich mich dann zu 100% selbstständig gemacht hab und was ich jetzt immer noch betreibe. Am Anfang wollte ich nur nebenbei etwas dazu verdienen. Aber irgendwann hat mir das nicht mehr gereicht und ich wollte mehr.
ich gehe mal davon aus du bist jahrgang 86, eine ausbilung in dem bereich mußt du aber schon gehabt haben du kannst dich nicht mit irgendwas selbständig machen sonst erziehlst du keinen gewinn. ich fuhr mit ende 20 Fahrrad Hut ab !!!!!!!!! Mit 6000 € kommt man nicht weit,