Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Ich hab' vor seiner Haustür noch keinen Duster gesehen! Ob er ihn in der Garage versteckt, um keinen Neid aufkommen zu lassen?
Der Dacia Duster ist total die luxusschlüssel für 10 000 €, so stehts im Artikel !!!
WAS WOLLTEST DU EIGENTLICH MIT DEINEM POSTS ERREICHEN; das wir für die armen spenden ? oder das wir alle Dacia Duster kaufen sollen ?
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Arbeiterkinder studieren nur zu 25%, Akademikerkinder zu 70%. Schon daher erklärt sich das.
Ist aber die typische Ansicht für alle die Glück hatten: Sie übertragen das darauf das jeder Andere die gleichen Chancen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
45% studieren mittlerweile, nützen tut es heute nichts mehr, weil die Einkommen der Akademiker langsam auf das Niveau der früheren Gesellen fallen, die immer weniger werden.Zitat:
Original geschrieben von investi
wir arbeiten für unser 5 stelliges gehalt und die meisten hier haben studiert, die meisten in deutschland mache eine ausbilundungAuch erklärt sich so das ein Studium nichts besonderes mehr ist, sondern allenfalls notwendig um überhaupt vernünftig auszukommen.
Außerdem sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß wie du uns glauben machen willst, es sind "nur" 65% (Median 2009: 2235€ Brutto für Gesellen vs 3690€ für Akademiker).
Ein fünfstelliges Gehalt(Brutto!) beziehen gerade mal 1% der Deutschen.Jeder Deutsche der Arbeitstätig ist erwirtschaftet übrigens 5400€ monatlich im Durchschnitt.(BNE)
Selbständige gehören dazu, Beamte auch genau wie die Putzfrau.
Bei der Summe liegen jedoch selbst die Akademiker zum Großteil darunter.Sind die jetzt alle selbst Schuld?
Irgendwo wirds lächerlich.
Wir spiegeln doch nicht 1 % der deutschen wieder. Also bei uns im Hamburg sieht man den cayenne öfter als golf und co
Außerdem sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß wie du uns glauben machen willst, es sind "nur" 65% (Median 2009: 2235€ Brutto für Gesellen vs 3690€ für Akademiker).
Ein fünfstelliges Gehalt(Brutto!) beziehen gerade mal 1% der Deutschen.
Es gibt heutzutage soviele Möglichkeiten mehr als 1500 € im Monat zu verdienen oder ?
Für einen X6 mit Vollausstattung muss man schon, wenn man den privat kaufen und danach nicht nur Müsli essen will um die 10t€ im Monat verdienen!
Und das tun doch alle, oder etwa nicht?😉
Ähnliche Themen
In Deutschland liegt der Anteil gewerblicher Zulassungen über 60%. Je höher die Fahrzeugklasse, desto höher der Anteil gewerblicher Zulassungen. Als Privatkäufer eines X6 darf man sich schon als Exot bezeichnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Für einen X6 mit Vollausstattung muss man schon, wenn man den privat kaufen und danach nicht nur Müsli essen will um die 10t€ im Monat verdienen!Und das tun doch alle, oder etwa nicht?😉
Also 10 000 € Netto minimum im Monat muss man schon haben, schließlich sind autos gebrauchtgegenstände und reisen, essen gehen , golf spielen, kinder müßen auch noch leben.
das wird bei 10 000€ schon verdammt eng.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Für einen X6 mit Vollausstattung muss man schon, wenn man den privat kaufen und danach nicht nur Müsli essen will um die 10t€ im Monat verdienen!Und das tun doch alle, oder etwa nicht?😉
Meine Autos laufen über die Firma, privat kauf ist teuer.
Es gibt in den Deutschland viele Unternehmer denen es sehr gut geht. Grade in Hamburg München oder in der Gegend von Königstein und Starnberg ist viel Geld vorhanden, aber vieles ist auch sehr hart erarbeitet, die wenigsten sind als Millionär geboren worden.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Für einen X6 mit Vollausstattung muss man schon, wenn man den privat kaufen und danach nicht nur Müsli essen will um die 10t€ im Monat verdienen!Und das tun doch alle, oder etwa nicht?😉
Mit 1500 € netto wird das nicht mit dem X6, da liegt die Leasingrate schon höher, tanken muss man auch noch.
10 000 € ist absolutes Minimum, wenn man noch leben will.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Für einen X6 mit Vollausstattung muss man schon, wenn man den privat kaufen und danach nicht nur Müsli essen will um die 10t€ im Monat verdienen!Und das tun doch alle, oder etwa nicht?😉
Nudeln !!!
Zitat:
Original geschrieben von investi
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Arbeiterkinder studieren nur zu 25%, Akademikerkinder zu 70%. Schon daher erklärt sich das.
Ist aber die typische Ansicht für alle die Glück hatten: Sie übertragen das darauf das jeder Andere die gleichen Chancen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Wir spiegeln doch nicht 1 % der deutschen wieder. Also bei uns im Hamburg sieht man den cayenne öfter als golf und coZitat:
Original geschrieben von Iulius
45% studieren mittlerweile, nützen tut es heute nichts mehr, weil die Einkommen der Akademiker langsam auf das Niveau der früheren Gesellen fallen, die immer weniger werden.
Auch erklärt sich so das ein Studium nichts besonderes mehr ist, sondern allenfalls notwendig um überhaupt vernünftig auszukommen.
Außerdem sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß wie du uns glauben machen willst, es sind "nur" 65% (Median 2009: 2235€ Brutto für Gesellen vs 3690€ für Akademiker).
Ein fünfstelliges Gehalt(Brutto!) beziehen gerade mal 1% der Deutschen.Jeder Deutsche der Arbeitstätig ist erwirtschaftet übrigens 5400€ monatlich im Durchschnitt.(BNE)
Selbständige gehören dazu, Beamte auch genau wie die Putzfrau.
Bei der Summe liegen jedoch selbst die Akademiker zum Großteil darunter.Sind die jetzt alle selbst Schuld?
Irgendwo wirds lächerlich.Außerdem sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß wie du uns glauben machen willst, es sind "nur" 65% (Median 2009: 2235€ Brutto für Gesellen vs 3690€ für Akademiker).
Ein fünfstelliges Gehalt(Brutto!) beziehen gerade mal 1% der Deutschen.Es gibt heutzutage soviele Möglichkeiten mehr als 1500 € im Monat zu verdienen oder ?
das sind mehr oder was meint ihr nur 1 % der deutschen die 5 stellig verdienen ?
Zitat:
das sind mehr oder was meint ihr nur 1 % der deutschen die 5 stellig verdienen ?
Na, wenn das nur 1% sind, lebe ich im Paradies....und alle sind hier!
gruss
19FC
@ Buddy bist du das 991 4S Cabrio mal gefahren, es könnte durchaus eine Alternative zu deinem
650i Cabrio sein.
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Na, wenn das nur 1% sind, lebe ich im Paradies....und alle sind hier!Zitat:
das sind mehr oder was meint ihr nur 1 % der deutschen die 5 stellig verdienen ?
gruss
19FC
ich glaube auch das es mehr als 1 % der deutschen sind, die mehr als 10 000 € im Monat verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von investi
@ Buddy bist du das 991 4S Cabrio mal gefahren, es könnte durchaus eine Alternative zu deinem
650i Cabrio sein.
Brauchst du mir nicht zu sagen - ich würde JEDERZEIT den 650 für den 991 stehen lassen. Aber mit Grossfamilie bin ich auf einen GT angewiesen, der Porsche ist einfach zu klein.