Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Zitat:
Original geschrieben von mfre
sonst versuchs mal mit:Zitat:
Original geschrieben von 19FC
...beides versucht...jetzt weiß ich aber warum es einfach nicht klappt:
1. zu große Autos gekauft also nicht reich geworden
2. ich kann mich bislang nicht entscheiden ob es dieing oder dying heisst
(angeblich beides möglich lt. Webster's)gruss
19FC
Get rich or die trying
Geld ist nicht das wichtigste hauptsache gesund, Gesundheit kann man für Geld nicht kaufen, kommt jetzt bitte nicht mit 1 Zimmer und Chefarztbehandlung und privatversichert !!!!!!!
Bei Krankheiten hilft auch keine Nahrungsergänzung etc !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Gratulation zum "Traum"-Fuhrpark 😉Zitat:
schön Buddy ich fahre bald eine Rotlichtschleuder, Cayenne Diesel und zu dem sich ein 991 4S Cabrio gesellt.
Hätte ich Kundenkontakt, hätte ich mich für einen Touareg oder A6 entschieden, und als Schönwetter auto das 991 4S Cabrio fürs Wochenende. Buddy man kann in Deutschland bei sozialschwachen Familien mit 1000 € Netto einkommen nicht mit einem Cayenne Diesel vor fahren, so ist das eben in deutschland.
Ich kenne auch niemanden, der bei sozialschwachen Familien unter 1000 € "vorfährt" (wo"vor" denn auch??) insbesondere nicht mit einem close-to 100K Geschoss. Diese ganze "ich kann bei meinen Kunden nur mit... vorfahren" Diskussion basiert IMHO hpts. auf irgendwelchen Hirngespinsten, glaubend, man müsste sich der "Norm" anpassen. OMG, wer legt das überhaupt fest? Und bei einigen geht die Paranoyer sogar so weit, dass sie sich dieselben Gedanken sogar bei ihrer Nachbarschaft machen. Nach wem soll man sich denn nun richten: Nachbar Mülller mit seiner Etagenwohnung und dem 5J alten Vectra vorm Plattenbau? Oder Nachbar Meier mit dem Reihenhäusschen und der samstags-selbstpolierten C Klasse im Vorgarten?? Oder Nachbar Schneider (😁) mit der Villa und dem Porsche in der Triplegarage neben dem 328 GTS, mit Glasscheibe zum Aussenpool... Das ist IMHO absurd...
Selbst im vom erhobenen Zeigefinger geprägten Deutschland sollte die Wahl des eigenen Autos noch immer frei sein...
Gruss Buddy
Bei uns in Hamburg gibt es nur noch zwei Welten, ganz arm wohnen in ihren Plattenwohnungen auf 60 qm sieht man von der Autobahn, und die ganz reichen Hamburger, der Mittelstand bricht völlig weg, viele Hamburger können sich die mieten in Hamburg nicht mehr leisten.
Man muss nicht unbedingt immer "vor fahren"...
Es reicht schon, wenn die "Prollkarre" vorm Geschäft steht. Ich park auch immer eine Straße weiter und laufe in meine Läden. Am Ende denkt sich der Kunde bei mir noch "der kann sich ne dicke Karre leisten, hier bezahl ich bestimmt mehr als wo anders" und geht eben weiter. Und ich hab eben auch die komplette Bandbreite als Kunden. Von der Oma mit kleiner Rente bis zum Geschäftsmann.
Aber es geht auch anders rum. Als letztens mein Mitarbeiter mit dem Firmen-Skoda vorm Laden geparkt hat, fragte mich auch ein guter Kunde völlig entsetzten Blickes, ob denn meine Geschäfte so schlecht laufen, dass ich schon im Skoda rum fahren müsste. Da hab ich erstmal auch nicht schlecht gestaunt.
(Immerhin ein Octaiva RS)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gershX
aber leute, das ist doch unsinn.
vergesst du sozialschwachen.
nehmt doch bitte einfach die GANZ normalen leute.ganz normale kleine handwerksbetriebe, ganz normale kleine selbstständige, nicht die, denen es wirklich gut geht (dazu zähle ich hier alle von euch) sondern einfach ganz normal.
golf varian, ford mondeo, frau im mit dem smart oder polo.
diesen leuten kann man es manchesmal sehr schwer begreiflich machen warum man eine so offen nach aussen getragene "protzkarre" fährt. wenn das deine kunden sind, dann kommt das idr halt scheisse an wenn die sehen, dass man ein auto fährt was mehr kostet als die familie in 5 jahren verdient...wer das nicht an sich ranlassen kann, der hat echt den kontakt zur realität verloren.
mancher hier ist scheinbar echt so überprivilegiert dass er das auch nicht mehr braucht.
schön und recht.
ich kann mit meinem auto defintiv nicht zu jedem kunden fahren. und meine kunden sind alle samt und sonders selber selbstständig und keine privatleute.lasst es doch einfach an euch ran auch wenn für euch vll. glücklicherweise nicht zutrifft.
es ist auch klar ein kultureller grund, in diesem land kommt das halt nicht gut wenn man offen erfolgreich ist, im land of the free würde jeder denken: cool, der hats geschafft, ich strenge mich selber noch mehr an...
get rich or try dying
du hast dir ja die Antwort selbst gegeben... warum muss man es den "normalen" Leuten überhaupt begreiflich machen, welches Auto man fährt??? Ist wirklich absurd. Und "Protzkarre" ist definitiv eine Angelegenheit des Blickwinkels. Nehmen wir den X5. Für einige eine Protzkarre, für andere "unter Niveau" (und für manche auch beides...😉). Also WER BITTE legt hier das Mass fest?? Dasselbe gilt für Urlaube. Für EFH's, für Anzüge, Uhren, whatever!! Es gibt nur eine sinnvolle Conclusion: Jeder tut / kauft / benutzt das, was ihm gefällt (und nicht den anderen). Leben und leben lassen...
Ich empfinde es schade - sogar schädlich, dass Erfolg in DE versteckt werden muss. Hier geht viel Potential verloren, denn nicht selten kann man sich von Erfolgreichen wirklich was für's eigene Leben abschauen.
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von investi
PS: WO ist eigentlich Buddy ?
Hier bin ich doch... 😉 - jetzt mal aus aktuellem Anlass mit neuem SRT Avatar 😎
Zitat:
Original geschrieben von mulli86
Man muss nicht unbedingt immer "vor fahren"...
Es reicht schon, wenn die "Prollkarre" vorm Geschäft steht. Ich park auch immer eine Straße weiter und laufe in meine Läden. Am Ende denkt sich der Kunde bei mir noch "der kann sich ne dicke Karre leisten, hier bezahl ich bestimmt mehr als wo anders" und geht eben weiter. Und ich hab eben auch die komplette Bandbreite als Kunden. Von der Oma mit kleiner Rente bis zum Geschäftsmann.Aber es geht auch anders rum. Als letztens mein Mitarbeiter mit dem Firmen-Skoda vorm Laden geparkt hat, fragte mich auch ein guter Kunde völlig entsetzten Blickes, ob denn meine Geschäfte so schlecht laufen, dass ich schon im Skoda rum fahren müsste. Da hab ich erstmal auch nicht schlecht gestaunt.
(Immerhin ein Octaiva RS)
Da ist der Beweis - alles eine Sache des Blickwinkels und der Interpretation. Wer Erfolg hat, ist eben gut in dem was er tut. Und das soll er auch zeigen. Ich lasse mich dann doch lieber von einem Zahnarzt behandeln, der Porsche fährt als einem, der einen Vectra vor der Türe hat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
...
du hast dir ja die Antwort selbst gegeben... warum muss man es den "normalen" Leuten überhaupt begreiflich machen, welches Auto man fährt???...
Ich empfinde es schade - sogar schädlich, dass Erfolg in DE versteckt werden muss. Hier geht viel Potential verloren, denn nicht selten kann man sich von Erfolgreichen wirklich was für's eigene Leben abschauen.
man muss es nicht begreiflich machen, deswegen bindet man es nicht jedem auf die nase, ich habe das spießrutenlaufen ende der 90er beendet indem ich mir einfach einen kastenwagen für die kundenbesuche zugelegt habe. seitdem ist das auto nie thema, ausser ich sehe der kunde hat selber was cooles in der garage und man kann entspannt drüber quatschen.
bei allen anderen wird das nicht mehr thematisiert.
es IST schade und schädlich ,dass man erfolg hier in D verstecken muss, aber das ist halt in unserer kultur so. dein ansatz ist der angelsächsische und ja mir ist der auch viel vertrauter.
ich habe aber aus persönlicher jahrelanger erfahrung gemerkt, wie nervig und auch schädlich es sein kann wenn man mit dem "falschen" auto beim kunden aufschlägt. und damals waren es "nur" neue 124er daimler, die einem aber permanent als "dicker benz" um die ohren gehauen wurden...
versuch dich halt in andere reinzuversetzen, ich persönlich freue mich mit jedem den ich treffe der eine coole karre fährt und ich rede jetzt nicht von nem popeligen X sondern den richtigen sahneteilen...neidfrei geboren :-)
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Da ist der Beweis - alles eine Sache des Blickwinkels und der Interpretation. Wer Erfolg hat, ist eben gut in dem was er tut. Und das soll er auch zeigen. Ich lasse mich dann doch lieber von einem Zahnarzt behandeln, der Porsche fährt als einem, der einen Vectra vor der Türe hat... 😉Zitat:
Original geschrieben von mulli86
Man muss nicht unbedingt immer "vor fahren"...
Es reicht schon, wenn die "Prollkarre" vorm Geschäft steht. Ich park auch immer eine Straße weiter und laufe in meine Läden. Am Ende denkt sich der Kunde bei mir noch "der kann sich ne dicke Karre leisten, hier bezahl ich bestimmt mehr als wo anders" und geht eben weiter. Und ich hab eben auch die komplette Bandbreite als Kunden. Von der Oma mit kleiner Rente bis zum Geschäftsmann.Aber es geht auch anders rum. Als letztens mein Mitarbeiter mit dem Firmen-Skoda vorm Laden geparkt hat, fragte mich auch ein guter Kunde völlig entsetzten Blickes, ob denn meine Geschäfte so schlecht laufen, dass ich schon im Skoda rum fahren müsste. Da hab ich erstmal auch nicht schlecht gestaunt.
(Immerhin ein Octaiva RS)
@ Buddy du kannst dir auch noch einen Skoda Octaiva für Kundenbesuche kaufen, dann mußt du nicht beim Kunden mit dem SRT vorfahren, er sieht klasse aus, auch wenn ich Cayenne Diesel fan bin, hat schon was nur 9l zu verbrauchen und trotzdem 200 kmh fahren zu können, aber dein SRT ist spitze nur in D für mich in Hamburg sehr ungeeignet.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
man muss es nicht begreiflich machen, deswegen bindet man es nicht jedem auf die nase, ich habe das spießrutenlaufen ende der 90er beendet indem ich mir einfach einen kastenwagen für die kundenbesuche zugelegt habe. seitdem ist das auto nie thema, ausser ich sehe der kunde hat selber was cooles in der garage und man kann entspannt drüber quatschen.Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
...
du hast dir ja die Antwort selbst gegeben... warum muss man es den "normalen" Leuten überhaupt begreiflich machen, welches Auto man fährt???...
Ich empfinde es schade - sogar schädlich, dass Erfolg in DE versteckt werden muss. Hier geht viel Potential verloren, denn nicht selten kann man sich von Erfolgreichen wirklich was für's eigene Leben abschauen.
bei allen anderen wird das nicht mehr thematisiert.es IST schade und schädlich ,dass man erfolg hier in D verstecken muss, aber das ist halt in unserer kultur so. dein ansatz ist der angelsächsische und ja mir ist der auch viel vertrauter.
ich habe aber aus persönlicher jahrelanger erfahrung gemerkt, wie nervig und auch schädlich es sein kann wenn man mit dem "falschen" auto beim kunden aufschlägt. und damals waren es "nur" neue 124er daimler, die einem aber permanent als "dicker benz" um die ohren gehauen wurden...versuch dich halt in andere reinzuversetzen, ich persönlich freue mich mit jedem den ich treffe der eine coole karre fährt und ich rede jetzt nicht von nem popeligen X sondern den richtigen sahneteilen...neidfrei geboren :-)
ich freue mich auch über jeden aber du verdienst auch mehr als 2000 € netto im Monat und kannst dir einmal im Jahr mit der Familie einen Urlaub leisten und mußt nicht zu hause in deiner Zwei Zimmer wohnung deinen urlaub verbringen, ich glaube wenn ich mir den X5 nicht leisten könnte wäre ich nicht neidfrei, ich kann die Menschen mit niedrigen einkommen schon verstehen, allerdings steht bei uns auch das risiko dahinter das wir keine 40 stunden woche haben und arbeitsplätze sichern und ganze Familien in Lohn und Brot bringen.
Ich habe lange überlegt ob ein Cayenne Diesel das richtige ist, oder ich lieber einen Touareg, A6 oder ML nehme, aber irgendwie hat mich der reiz am sparsamen porsche fahren schon was, das 991 4S Cabrio ist zwar kein Diesel aber immer noch sparsamer als ein Turbo nur der tank ist wieder mal zu klein das leid aller 991 4S Cabrio Fahrer teile ich.
Zitat:
versuch dich halt in andere reinzuversetzen, ich persönlich freue mich mit jedem den ich treffe der eine coole karre fährt und ich rede jetzt nicht von nem popeligen X sondern den richtigen sahneteilen...neidfrei geboren :-)
hier bin ich voll bei dir... mich hat der Erfolg anderer (der nicht nur materiell sein muss!) schon immer beflügelt und nie befremdet...
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
hier bin ich voll bei dir... mich hat der Erfolg anderer (der nicht nur materiell sein muss!) schon immer beflügelt und nie befremdet...Zitat:
versuch dich halt in andere reinzuversetzen, ich persönlich freue mich mit jedem den ich treffe der eine coole karre fährt und ich rede jetzt nicht von nem popeligen X sondern den richtigen sahneteilen...neidfrei geboren :-)
Meine Mitarbeiter verdienen grade mal 1000 € ich habe auch viele 450 € Kräfte, bei denen beflügelt der Erfolg nicht wenn der Chef mit einem Cayenne Diesel vorfährt, eher der Neid, wir müssen hier für kleines Geld arbeiten, ich bin in der System Gastronomie tätig.
Na endlich geht es wieder um GC/X5!!!!!!
Hat noch jemand Erfahrungen mit dem GC 2014 gemacht? Funktioniert alles gut, gibt's Softwareprobleme mit dem "Uconnect", erzählt doch bitte von euren Erfahrungen!
Grüsse, Matts
Momentan - wir haben noch sehr wenig km drauf - hat er sich so bei 15l eingependelt... meine Frau fährt allerdings nur Kurzstrecke. Über 100km Autobahn moderat hatte ich ihn bei 13.4 (Schweiz!). Klar, das 6.4l Monster will gefüttert werden... 😁
Matts, so viel ich weiss wurden bereits 1 oder 2 Updates zum neuen System eingespielt. Bisher keine Bugs festgestellt. Bin fasziniert, dass der Screen nicht vertatscht wird, sollte sich apple mal was von abschneiden...
Gruss Buddy