Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Umkippen tut nur der 3-Liter-Diesel mit geringst angegebenem Luftdruck und maximaler Beladung...und nur wenn Redakteure von Teknikens Värld fahren... 😛

ich habe auch einen 3 liter diesel.

der verbraucht nicht einen liter super auf 100

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Jetzt nochmal zum Thema...

Hat sich von euch mal einer mal die Chrysler Ecke hier bei MT angesehen?

http://www.motor-talk.de/forum/chrysler-b317.html

Selbst Buddy's Aufruf hat im nur zwei Antworten gebracht😁😁😁

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4780953.html?...

Ein Langweiler Verein, genau wie der GC selbst!

Noch nicht einmal Untergruppen für die einzelnen Modelle gibt's!

Kein Wunder, dass sich alle halbwegs lustvollen Hallodris nicht vom BMW Bereich trennen wollen!

Trennt euch lieber schnell von den Autos Jungs, die tun euch nicht gut!

Ich jedenfalls bin richtig Stolz darauf einen BMW zu fahren😉😁

wie hoch ist der verbrauch deines X5 M50d F 15 so im durchschnitt, ich weiß du befindest dich noch in der Einfahrphase, aber im Vergleich zum Cayenne S Diesel

wieviel ad blue verbraucht dein cayenne S diesel?

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi


wie hoch ist der verbrauch deines X5 M50d F 15 so im durchschnitt, ich weiß du befindest dich noch in der Einfahrphase, aber im Vergleich zum Cayenne S Diesel

wieviel ad blue verbraucht dein cayenne S diesel?

der X6 hat sowas ja nicht.

altes auto.

die halter dafür sind aber vorhanden

Alte Halter für X6 Diesel?

Ich bin nur Besitzer, Halter ist die Leasinggesellschaft.

Alter ist doch am schönsten! Was machst Du beruflich?

Ähnliche Themen

Ich schlucke einen Liter auf 100 km. Und du? Was machst du beruflich?

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Ich schlucke einen Liter auf 100 km. Und du? Was machst du beruflich?

Goldsucher am yukon.

Einen liter diesel?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Alte Halter für X6 Diesel?

Ich bin nur Besitzer, Halter ist die Leasinggesellschaft.

Alter ist doch am schönsten! Was machst Du beruflich?

Huefthalter?hueftgold?

Goldsucher?goldmetallic?

Halterlose struempfe?

Besitz macht nicht gluecklich.
Berufe sind ueberbewertet.

Was hast du gelernt?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



warum heulen denn im volvoforum alle rum,
Wenn man mal 'ne Frage stellt, die nicht ins Weltbild des Durchschnittsakademikers passt, wie z.B. nach Aufhebung der Geschwindigkeitslimitierung (macht BMW [im Ausland] neuerdings auch). Da kommen dann Antworten wie:
- man kann eh nicht so schnell fahren
- das ist gefährlich, wenn man so schnell fährt
- wenn Du schneller fahren möchtest, musst Du eine andere Marke kaufen
- ich bin letztens kurz über 130 gefahren und habe mich eingenässt
etc.etc.

Vollig richtig, im Volvo Forum sind meistens Lehrer oder Beamte und meistens ist der XC 60 hart zusammen gespart und wenn du was falsches sagt das hörst wir können uns das nicht leisten obwohl wir 60 Stunden woche hart arbeiten, das haus muss abbezahlt werden und, die meisten fahren einen gebrauchten V 70 für 20 000€ fährt und wenn dann mal ein XC 70 ins Spiel kommt wird man gleich falsch angeschaut weil der 40 000 € kostet.

Es herrscht eben der Neid wie überall in Deutschland der kann sich mehr leisten als ich warum eigentlich das der aber mehr arbeitet als ich sieht wieder keiner. Armes Deutschland !!!

Zitat:

Original geschrieben von investi



Vollig richtig, im Volvo Forum sind meistens Lehrer oder Beamte und meistens ist der XC 60 hart zusammen gespart und wenn du was falsches sagt das hörst wir können uns das nicht leisten obwohl wir 60 Stunden woche hart arbeiten, das haus muss abbezahlt werden und, die meisten fahren einen gebrauchten V 70 für 20 000€ fährt und wenn dann mal ein XC 70 ins Spiel kommt wird man gleich falsch angeschaut weil der 40 000 € kostet.

Es herrscht eben der Neid wie überall in Deutschland der kann sich mehr leisten als ich warum eigentlich das der aber mehr arbeitet als ich sieht wieder keiner. Armes Deutschland !!!

Und wer von denen besucht buddy jetzt auf den malediven?

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi



Vollig richtig, im Volvo Forum sind meistens Lehrer oder Beamte und meistens ist der XC 60 hart zusammen gespart und wenn du was falsches sagt das hörst wir können uns das nicht leisten obwohl wir 60 Stunden woche hart arbeiten, das haus muss abbezahlt werden und, die meisten fahren einen gebrauchten V 70 für 20 000€ fährt und wenn dann mal ein XC 70 ins Spiel kommt wird man gleich falsch angeschaut weil der 40 000 € kostet.

Es herrscht eben der Neid wie überall in Deutschland der kann sich mehr leisten als ich warum eigentlich das der aber mehr arbeitet als ich sieht wieder keiner. Armes Deutschland !!!

Und wer von denen besucht buddy jetzt auf den malediven?

frag doch mal im Volvo Forum wer Buddy besucht, wahrscheinlcih keiner das kostet wieder Geld.

Ich mag Volvo der XC 70 ist ein sehr guter Reisewagen kann XC 70D5 wahrscheinlich auch bestätigen, ich freue mich auch auf den neuen XC 90 und der XC 60 ist auch okay.

Also 40 000 € mußt du schon rechnen für einen XC 70.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gershX


Und wer von denen besucht buddy jetzt auf den malediven?

frag doch mal im Volvo Forum wer Buddy besucht, wahrscheinlcih keiner das kostet wieder Geld.

Ich mag Volvo der XC 70 ist ein sehr guter Reisewagen kann XC 70D5 wahrscheinlich auch bestätigen, ich freue mich auch auf den neuen XC 90 und der XC 60 ist auch okay.

Hast du einen link?

Ich hatte noch nie einen volvo.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi


frag doch mal im Volvo Forum wer Buddy besucht, wahrscheinlcih keiner das kostet wieder Geld.

Ich mag Volvo der XC 70 ist ein sehr guter Reisewagen kann XC 70D5 wahrscheinlich auch bestätigen, ich freue mich auch auf den neuen XC 90 und der XC 60 ist auch okay.

Hast du einen link?
Ich hatte noch nie einen volvo.
http://www.volvocars.com/de/pages/default.aspx

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gershX


Hast du einen link?
Ich hatte noch nie einen volvo.

http://www.volvocars.com/de/pages/default.aspx

Xc90 ist der teuerste. Welcher ist am sozialunvertraeglichsten?

Ich koennte dann mal im volvo forum fragen wie das mit buddy ist.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi


http://www.volvocars.com/de/pages/default.aspx

Xc90 ist der teuerste. Welcher ist am sozialunvertraeglichsten?
Ich koennte dann mal im volvo forum fragen wie das mit buddy ist.

Der XC 90 ist der Dinosaurier und der ist am teuersten der XC 70 kostet aber auch 41 000 €.

Frag mal wer zu Buddy auf den Malediven fliegt und was sie zur sozialverträglichkeit Buddy 650i Cabrio hatlen.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gershX


Xc90 ist der teuerste. Welcher ist am sozialunvertraeglichsten?
Ich koennte dann mal im volvo forum fragen wie das mit buddy ist.

Der XC 90 ist der Dinosaurier und der ist am teuersten der XC 70 kostet aber auch 41 000 €.
Frag mal wer zu Buddy auf den Malediven fliegt und was sie zur sozialverträglichkeit Buddy 650i Cabrio hatlen.
http://www.motor-talk.de/.../xc60-70-90-t4797661.html?...
Ähnliche Themen