Grand C4 Spacetourer - platz für große Person + Kinder
Hallo zusammen,
kann mir hier jemand sagen, wie das Platzangebot im neuen Grand C4 Spacetourer für große Personen ist?
Wir suchen aktuell ein neues Auto für 2 Erwachsene (einer davon 1,93m groß) + 3 Kinder, die noch Kindersitze benötigen.
Viele Grüße
micha
Beste Antwort im Thema
Bin 198cm passe bei runtergelassenen Sitz gut rein, obwohl der Platz zur Sonnenblende doch knapp ist, passt aber schon noch eine Hand dazwischen.
18 Antworten
Dann ist das das richtige Auto.
Schau einmal hier.
https://www.motor-talk.de/.../...ern-im-grand-c4-picasso-t6333527.html
Ähnliches wurde da schon diskutiert.
Versuchs mal mit Reinsetzen beim Händler.
Und verzichte auf das Glasdach!
Sonst wird es für den Fahrer sehr knapp.
Oder Du stellst den Sitz ganz runter.
Aber dadurch geht natürlich die Übersicht verloren.
Ich bin 1,92m und habe massig Platz. Auch hinter mir kann bequem noch ein Erwachsener sitzen.
Das einzigste was Abundzu passiert, man kann wegen der Panoramawindschutzscheibe die Sonnenblenden vor und zurückschieben. Wenn die zurückgeschoben ist, stoße ich beim Einstieg manchmal mit dem Kopf dran vorbei. Wenn ich sitze habe ich wieder viel Platz zur Decke.
Ähnliche Themen
Bin 198cm passe bei runtergelassenen Sitz gut rein, obwohl der Platz zur Sonnenblende doch knapp ist, passt aber schon noch eine Hand dazwischen.
Hallo, besitze seit August 2017 den C4 GP Shine 13o PS Benziner mit Panoramadach. Bin selbst 1,86 m groß und sitze sowohl vorne und hinten sehr bequem und luftig. Trotz Panodach keine eingeschränkte Kopffreiheit. Das ist z.B. beim Renault GS ganz anders. Erst recht beim Renault Espace im Fond!
Was mir aufgefallen ist, daß die drei rückwärtigen Sitze sehr an die Türen herangebaut sind, so daß die Gurtschnalle immer wieder zwischen Tür und Sitze gerät. Zwischenzeitlich achten wir darauf, daß wir sie in Schulterhöhe hochziehen.
Wir haben einen Kindersitz hinten, der nimmt den Mittelplatz komplett weg. Unser Junior ist ganz fasziniert von der Mittelkonsole....
Insgesamt sind wir mit unserem sehr zufrieden und möchten ihn gar nicht mehr hergeben. Das Auto ist die Wucht.
Viele Grüße
Das mit den Gurten ist wahrlich schlecht gelöst, wenn die Gurtschlösser wenigstens weiter oben bleiben würden !!!!!
Ohne Sinn und Verstand!!!
Hab mir aber hiermit Klick geholfen.
Jetzt sind die Gurtschlösser in der idealen Höhe und dort wo sie nicht stören!!!
Man kann ja davon ausgehen, das hinten oftmals Leute sitzen die sich nicht bis ins kleinste Detail auskennen.
Der Gurt sollte automatisch so geführt werden, das er nicht eingeklemmt werden kann, bzw man garnicht an diesen herankommt.
Ich habs auch nicht gewußt, und nachdem ich eben geschaut hab, auch keine Stelle gefunden wo Magnete sein könnten.
Zitat:
@johny36 schrieb am 23. Juni 2018 um 14:57:57 Uhr:
Vielleicht ist es beim grand anders. Ich hab den kurzen
Ist mir noch nie aufgefallen, nur beim mittleren Gurt am Dachhimmel.
Da meine Rücksitzlehnen aber immer in der nach hinten geneigten Position waren, langem sich Sitz, Gurt und Türe nie zu nah.
und am mittleren Gurt, bei der magnetischen Aussparung im Dachhimmel ist das Kunststoffteil genau seitenverkehrt !!!
Zitat:
@Gururom schrieb am 23. Juni 2018 um 17:04:26 Uhr:
und am mittleren Gurt, bei der magnetischen Aussparung im Dachhimmel ist das Kunststoffteil genau seitenverkehrt !!!
Wie meinst du das?
Bei passt das gut