Grand C-Max mit 100 PS Motor, Benziner... taugt das Ding was? Jemand Erfahrung damit?
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal nachfragen, ob jemand hier den GCM mit 100 PS als Benziner fährt und wie ihr damit zurecht kommt? Kann man damit sicher auf AB überholen?
Lieben Dank!
LG
Beste Antwort im Thema
Das ist aber komisch:
Hyundai i30 Kofferraumvolumen 378 l
C-Max Kofferraumvolumen normal/geklappt 460 l/830 l
Grand C-Max Kofferraumvolumen normal/geklappt 490 l/955
Hyundai i30 Länge/Breite/Höhe 4300/1780/1470 mm
C-Max Länge/Breite/Höhe 4380/1828/1626 mm
Grand C-Max Länge/Breite/Höhe 4520/1828/1684 mm
Ich fahre zwar den Grand und bin keine 1,91 m groß, aber Platz in meinem Auto gibt es en masse, was übrigens auch großgewachsene Mitfahrer bestätigen.
Viel Spaß mit den Franzosen. Mögest Du glücklich werden (was ich bezweifle, wenn Du schom von dem Max sehr, sehr enttäuscht warst). Vielleicht MB R-Klasse?
37 Antworten
Zitat:
@fedordima schrieb am 8. September 2016 um 16:45:40 Uhr:
...... Aber wenn man ein Kind hat reicht auch ein Hyundai vollkommen aus. Unser Ziel ist ein Wagen zu kaufen, der bis zu 3 Kinder aufnehmen kann und uns ca. 10 Jahre treu dienen wird. Der Grand ist für uns zur Zeit noch zu gross mit einem Kind, der wird dann umsonst leer fahren, ......
Sorry, aber das sind viele Wenn und Aber sowie Widersprüche und ungelegte Eier.
Klingt für mich ein wenig wie: Ich geh zum Metzger um ein Steak zu kaufen, will aber kein Fleisch essen. Welches Stück eignet sich dann am besten zum Grillen? 😉
Wenn Dir der Grand C-MAX zu groß ist, andererseits aber 3 Kinder untergebracht werden sollen und trotzdem mit einem Kind nicht leer fahren soll, fällt mir aktuell eigentlich kein Fahrzeug ein, das diese Kriterien erfüllen würde. Denn wie Andi schon schreibt, bei 3 Kindern ist der Grand nicht zu groß sondern eher zu klein. Mir ist auch nicht bekannt, dass ein Hersteller ein aufblasbares Modell im Programm hätte.
Leute mit 3 Kindern fahren meist sowas wie Galaxy, alternativ Hochdachkombis wie Tourneo, oder gar VW-Bus
Einfach nochmal drüber schlafen, die Bedürfnisse klären und dann, wenn es so weit ist, auf die Suche gehen.
monegasse
Zitat:
@Monegasse schrieb am 8. September 2016 um 17:20:31 Uhr:
Zitat:
@fedordima schrieb am 8. September 2016 um 16:45:40 Uhr:
...... Aber wenn man ein Kind hat reicht auch ein Hyundai vollkommen aus. Unser Ziel ist ein Wagen zu kaufen, der bis zu 3 Kinder aufnehmen kann und uns ca. 10 Jahre treu dienen wird. Der Grand ist für uns zur Zeit noch zu gross mit einem Kind, der wird dann umsonst leer fahren, ......Sorry, aber das sind viele Wenn und Aber sowie Widersprüche und ungelegte Eier.
Klingt für mich ein wenig wie: Ich geh zum Metzger um ein Steak zu kaufen, will aber kein Fleisch essen. Welches Stück eignet sich dann am besten zum Grillen? 😉Wenn Dir der Grand C-MAX zu groß ist, andererseits aber 3 Kinder untergebracht werden sollen und trotzdem mit einem Kind nicht leer fahren soll, fällt mir aktuell eigentlich kein Fahrzeug ein, das diese Kriterien erfüllen würde. Denn wie Andi schon schreibt, bei 3 Kindern ist der Grand nicht zu groß sondern eher zu klein. Mir ist auch nicht bekannt, dass ein Hersteller ein aufblasbares Modell im Programm hätte.
Leute mit 3 Kindern fahren meist sowas wie Galaxy, alternativ Hochdachkombis wie Tourneo, oder gar VW-Bus
Einfach nochmal drüber schlafen, die Bedürfnisse klären und dann, wenn es so weit ist, auf die Suche gehen.monegasse
Oje was versteht man denn wieder nicht, ich suche kein Auto mehr, bis der Liebe Gott mir ein zweites Kind schenkt 🙂😁😁😁
Nun gut, wenn du es so handhaben willst ist das auch OK.
Sprich du kaufst dir erst mal ein "kleines" Auto und wenn es dann "zu klein" wird ein etwas größeres um dir dann einige Jahre später ein noch größeres zu kaufen. Korrekt?
Wenn das für dich so besser funktioniert ist das doch in Ordnung. Bei sowas muss man eben mal durchrechnen wie man besser fährt, generell spricht nix dagegen aber es hängt voll von deiner Planung ab. Wenn du jetzt innerhalb von 3 Jahren 2 Kinder bekommst, vielleicht beim nächsten mal sogar Zwillinge, wer weiß? Dann wirst du dir recht flott ein großes Auto kaufen müssen.
Das Problem sind immer die Kindersitze, selbst in einem Fahrzeug mit 3 vollwertigen Sitzen in der 2. Reihe denn je nach Gruppe und Marke des Sitzes nehmen die sehr viel Platz in der Breite ein und wenn du Isofix nutzen willst kannst du die Position auch nicht mehr verschieben weil die Haltepunkte fix sind. Aber auch wenn es klappt mit 3 Sitzen kommt schon die nächste Herausforderung, wie kommt man von außen sinnvoll anden mittleren Sitz dran? Meist klappt es nur wenn man die großen Sitze außen hat und in der Mitte dann z.B. eine Babyschale weil die schmäler ist, ok aber heb da mal ein Baby rein / raus wenn links und rechts große Sitze sind... kein Spaß und wenn man dann die Türen nicht ganz aufbekommt ist schluss mit lustig, also Schiebetüren. Sharan und Alhambra gehen nicht umsonst so gut bei den größeren Familien. Einen Galaxy kann man sich imho nur erlauben wenn man wenig bis nie in der Stadt unterwegs ist weil enge Parkplätze mit 3 Kindersitzen hinten ist einfach unmöglich finde ich.
LG
Oh Mann....
Sie hat schon ein kleines Auto. Sie brauch sich keins mehr kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 9. September 2016 um 13:05:11 Uhr:
Oh Mann....
Sie hat schon ein kleines Auto. Sie brauch sich keins mehr kaufen.
Dafür ist der Threadverlauf dann aber seltsam.
Sei es drum ....
monegasse
Oje was versteht man denn wieder nicht, ich suche kein Auto mehr, bis der Liebe Gott mir ein zweites Kind schenkt 🙂😁😁😁
Und dann gehts Dir wie einem Arbeitskollegen.
Er hat auch das richtige Auto für 2 Erwaschene und erstmal ein Kind + ein Kind in Planung. Er hatte sich für nen GCM entschieden.
Nach 2 Jahren war es soweit, es gab erneut Nachwuchs. Allerdings war in der Schwangerschaft schnell klar, daß der GCM zu klein war. Es gab Drillinge.
Soviel zum Planen.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 10. September 2016 um 23:03:42 Uhr:
[/quoteOje was versteht man denn wieder nicht, ich suche kein Auto mehr, bis der Liebe Gott mir ein zweites Kind schenkt 🙂😁😁😁
[/quoteUnd dann gehts Dir wie einem Arbeitskollegen.
Er hat auch das richtige Auto für 2 Erwaschene und erstmal ein Kind + ein Kind in Planung. Er hatte sich für nen GCM entschieden.
Nach 2 Jahren war es soweit, es gab erneut Nachwuchs. Allerdings war in der Schwangerschaft schnell klar, daß der GCM zu klein war. Es gab Drillinge.
Soviel zum Planen.
Siehst du , daher abwarten und gucken ob und was es wird.