gräuliche hintere Seiten- und Heckscheibe
Hallo,
habe meinem XC60 MY 22.5 mit getönten Scheiben und Akustikglas letzte Woche erhalten.
Nun habe ich festgestellt, dass die Heckscheibe und nur die beiden Seitenscheiben einen gräulichen Schimmer haben. Die kleinen seitlichen Heckscheiben und vorne herum sind alle normal.
Wenn man nach hinten zur Seite schaut sieht man es extrem mit direktem Vergleich des kleinen Eckfensters.
Habe alle Scheiben innen & außen mit Glasreiniger gereinigt, leider ohne Erfolg.
Was kann dies sein?
73 Antworten
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 24. Juni 2022 um 14:44:18 Uhr:
...somit ist Volvo aus der Sache fein raus und du kannst den Schlamassel ausbaden,...lääääuft.
Naaaaja... in der Preisliste + Konfigurator steht "Akustikverglasung für die Seitenfenster"
Da ist nichts eingeschränkt dass die "hinteren Eckscheiben" nicht zu den Seitenfenstern gehören...
Genau.
Mein Reden und was macht es für einen Sinn, wenn das Heck Akustikglas hat und die Seiten davor nicht?
Sieht der Händler auch so
Die Frage ist eher, ob die Aussage korrekt ist, die Bezeichnung V-XI lässt vermuten, dass es sich um Akustikverglasung handelt.
V – Sicherheitsverglasungen mit einer normalen Lichtdurchlässigkeit von weniger als 70 %
XI – Verbundglasscheiben abgesehen von Windschutzscheiben
Ich denke das einfachste wird sein, du nimmst dir einen Nothammer und schlägst die Scheibe ein. Hält sie zusammen, war es Sicherheitsglas 😉
Man müsste mal bei einem Modell ohne Akustikverglasung schauen, welche Scheiben da verbaut sind, ich tippe da ist dann gar keine römische Zahl zu sehen (oder eine 1/I)
Sehr witzig !
hatte ja geschildert, dass der Händler mit seiner Recherche noch nicht zu Ende ist !
Ähnliche Themen
Abgesehen von den o.g. Codes kann man auch bei ganz genauer Betrachtung sehen ob es Verbundglas ist: wenn man im richtigen Winkel auf die Beschriftung schaut, wird sie sich in der zweiten Scheibe spiegeln. Man sieht ein und dieselbe Beschriftung also doppelt. Bei meinen kleinen Seitenscheiben ist das so (abgesehen davon dass sie auch die XI Codierung und das „PVB“ für die Folie zwischen den Scheiben haben).
Daher frage ich mich auch ob die Aussage stimmt. Ich glaube wir haben beide MY22…?
Bei mir ist egal in welchen Winkel kein doppelter Schriftzug zu sehen.
Außerdem bleibt dann noch die Frage „wieso bei Akustikglas und Tönung nur die Seitenfenster und Heckscheibe gräulich schimmern und die seitlichen Kofferraumfenster nicht?“
Das gräuliche Phänomen soll ja immer bei der Kombi vorkommen.
Bei mir sind die kleinen Fenster NICHT gräulich.
...alles schön und gut, was da so analysiert wird,...aber Volvo hat doch geschrieben:
„Für dieses Modell und Modelljahr sind für die hinteren Eckscheiben keine Akustikgläser vorgesehen“
Volvo hat die Aussage in Raum gestellt, Punkt.
Du, Seppppel, hast nun die Möglichkeit
a) Volvo das Gegenteil zu beweisen, in welcher Form auch immer und die Scheiben einfordern oder
b) Geld in die Hand zu nehmen und die Scheiben wechseln zu lassen oder
c) alles so lassen und ein Schnaps zu trinken 😉.
Scheinbar ist dein Freundlicher einer der Kundenzufriedenheit noch auf seiner Fahne hat und dran bleibt. Ich drücke dir die Daumen, dass der Sachverhalt für DICH zum positiven abgeschlossen wird. Vermute aber Volvo hat den längeren Atem.
MfG C
Ja, aber wieso gibt es dann andere 2022er Modelle, die auch in den Eckfenstern Akustikglas haben?
Ist ein Firmenleasing, daher nehme ich keinen Cent in die Hand. ;-)
...das allein kann auch nur Volvo beantworten.
Das ist wie mit dem BLIS-Thema was man hier so liest, der eine hat's, der andere nicht.
Informationspolitik von Volvo.
Im Fall der Scheiben könnte man vermuten, zum Zeitpunkt des zusammenbaus von deinem Kfz waren keine Akustikgläser mehr da, also Lagerbestand gleich null.
Fertigungsstrecke wollte man nicht anhalten, also verbauen wir was da war.
Nach den Motto mal schauen ob's der Kunde merkt.
Oder halt einfach nur ins falsche Regal gegriffen und die 20 folgenden Autos mit den einfachen Scheiben ausgestattet.
Nun stellt sich Volvo hin und sagt halt, nee, war für Modell und Jahr nicht vorgesehen. Ob das so stimmt oder nicht müsste ja erst Mal eingeklagt werden.
Auto ist im Leasing, Geld kommt=Volvo ist glücklich, alles richtig gemacht
Der neue Besitzer, in den Fall du, kann sich die 3 oben genannten Varianten zu Gemüte führen.
Da kann man noch unterscheiden zwischen Situation Leasing oder Privatkauf.
Im Leasing 2, 3 oder 4 Jahre=tu ich mir den Ärger der Klärung an, ja ,nein vielleicht.
Privatkauf, also eventuell Nutzungsdauer über 4 Jahre hinaus, da könnte man sich schon auf die Hinterbeine stellen und Volvo versuchen in den Alterwertesten zu treten=dicken Fuß weil so oft/zu oft getreten.
Am Ende hat nur einer den Ärger.........(bitte selber eintragen) 😉
In diesem Sinne viel Glück.
MfG C
So die Aussage seitens Volvo stimmen würde, hätte der Hersteller die Scheiben mit falschen Kennzeichnungen ausgeliefert.
Das ist schwer vorstellbar.
Zitat:
@seppppel schrieb am 24. Juni 2022 um 18:40:47 Uhr:
Bei mir ist egal in welchen Winkel kein doppelter Schriftzug zu sehen.Außerdem bleibt dann noch die Frage „wieso bei Akustikglas und Tönung nur die Seitenfenster und Heckscheibe gräulich schimmern und die seitlichen Kofferraumfenster nicht?“
Das gräuliche Phänomen soll ja immer bei der Kombi vorkommen.
Bei mir sind die kleinen Fenster NICHT gräulich.
Hallo Sepppel,
darf man fragen, wie sich das ganze aufgelöst hat?
Wurden die kleinen Kofferraumfenster nachgerüstet? Wenn ja, macht das optisch und akustisch einen wesentlichen Unterschied?
Hintergrund meiner Fragen:
Habe ein Angebot für Nachrüstung der normalen ganzen Verglasung (habe die Option auf Raten des ;-) leider nicht gewählt) auf Akustikglas. Dabei könnten entweder nur die 4 Seitenscheiben oder alle Scheiben (also auch Heckscheibe und Kofferraumfenster) getauscht werden.
Danke vorab und lG
Zitat:
@Boelletti schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:53:51 Uhr:
Zitat:
@seppppel schrieb am 24. Juni 2022 um 18:40:47 Uhr:
Bei mir ist egal in welchen Winkel kein doppelter Schriftzug zu sehen.Außerdem bleibt dann noch die Frage „wieso bei Akustikglas und Tönung nur die Seitenfenster und Heckscheibe gräulich schimmern und die seitlichen Kofferraumfenster nicht?“
Das gräuliche Phänomen soll ja immer bei der Kombi vorkommen.
Bei mir sind die kleinen Fenster NICHT gräulich.
Hallo Sepppel,
darf man fragen, wie sich das ganze aufgelöst hat?
Wurden die kleinen Kofferraumfenster nachgerüstet? Wenn ja, macht das optisch und akustisch einen wesentlichen Unterschied?Hintergrund meiner Fragen:
Habe ein Angebot für Nachrüstung der normalen ganzen Verglasung (habe die Option auf Raten des ;-) leider nicht gewählt) auf Akustikglas. Dabei könnten entweder nur die 4 Seitenscheiben oder alle Scheiben (also auch Heckscheibe und Kofferraumfenster) getauscht werden.Danke vorab und lG
Sorry, falsches Zitat
Aussage vom Händler war „die hinteren Fenster gibt es nicht gesondert zu bestellen und daher wird dies so schon stimmen“.
War auch sehr darüber genervt, zumal dieser Händler in Köln überhaupt keinen Plan hat.
Kennt das Problem mit „Schlüssel nicht erkannt“ nicht.
Weiß nichts zum Thema „Dreck/Sand im hinteren seitlichen Bereich“ und dass es extra original Zubehör gibt. Hatte ihm die Fotos mit Bestellnummer geschickt, aber angeblich hatte er die nicht im System gefunden.
After Sales eine glatte Sechs. Verlaufen geht, aber sich auch im Dienstleistung etc. zu kümmern, ist wohl eher lästig !
Zitat:
@seppppel schrieb am 10. Dezember 2022 um 17:16:29 Uhr:
Aussage vom Händler war „die hinteren Fenster gibt es nicht gesondert zu bestellen und daher wird dies so schon stimmen“.
War auch sehr darüber genervt, zumal dieser Händler in Köln überhaupt keinen Plan hat.
Kennt das Problem mit „Schlüssel nicht erkannt“ nicht.
Weiß nichts zum Thema „Dreck/Sand im hinteren seitlichen Bereich“ und dass es extra original Zubehör gibt. Hatte ihm die Fotos mit Bestellnummer geschickt, aber angeblich hatte er die nicht im System gefunden.After Sales eine glatte Sechs. Verlaufen geht, aber sich auch im Dienstleistung etc. zu kümmern, ist wohl eher lästig !
Ok, danke für die Info. Die von dir genannten Probleme sind ja eigentlich (zumindest hier im Forum) nicht unbekannt.
Tatsächlich kann man auch alle Scheiben nachbestellen, warum nur gemeinsam, ergibt für mich keinen Sinn. Es könnte ja eine kaputt gehen etc.