gräuliche hintere Seiten- und Heckscheibe

Volvo XC60 U

Hallo,

habe meinem XC60 MY 22.5 mit getönten Scheiben und Akustikglas letzte Woche erhalten.

Nun habe ich festgestellt, dass die Heckscheibe und nur die beiden Seitenscheiben einen gräulichen Schimmer haben. Die kleinen seitlichen Heckscheiben und vorne herum sind alle normal.

Wenn man nach hinten zur Seite schaut sieht man es extrem mit direktem Vergleich des kleinen Eckfensters.

Habe alle Scheiben innen & außen mit Glasreiniger gereinigt, leider ohne Erfolg.

Was kann dies sein?

73 Antworten

Soeben kam der Anruf vom Volvo Händler.

Ich soll Fotos senden und sie schicken es nach Schweden, da es nicht über Volvo Deutschland geprüft und geregelt wird.

Dabei ist mir aufgefallen, dass auf der Fahrerseite Heißdrähte verbaut sind, auf der Beifahrerseite im seitlichen Heckfenstern nicht.

Ist dies bei Euch auch so?

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@seppppel schrieb am 8. Juni 2022 um 09:21:00 Uhr:


Dabei ist mir aufgefallen, dass auf der Fahrerseite Heißdrähte verbaut sind, auf der Beifahrerseite im seitlichen Heckfenstern nicht.

Das ist eine Antenne fürs Radio 😉

Zitat:

@seppppel schrieb am 1. Juni 2022 um 15:00:56 Uhr:


Kannst Du gerne aus. Die Aufklärung dient und hilft evtl. noch anderen.
Danke

So, ich hab gestern meinen abgeholt: XC60 B5 (B) R-Design MY22 late. Akustikglas ohne Tönung. Und siehe da: ich habe dieses Hammersymbol gar nicht, sondern das hier (auf allen Seitenscheiben, auch den kleinen):

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Dann frag mal nach denn Akustikglas an den normalen Seitentüren sind ALLE mit den zwei Symbolen und gemäß den Zeichen laut Internetbeschreibung. Ist bei mir weit unten und geht in die untere Leiste hinein.

Image-1.jpg
Asset.HEIC.jpg
Image-3.jpg
Ähnliche Themen

Der Gedanke kam mir auch schon, ob evtl gar keins verbaut ist. Andererseits erkennt man bei heruntergefahrenen Scheiben eindeutig, dass es sich um zwei miteinander verbundene Scheiben handelt. Also definitiv Verbundglas. Ich hab ein wenig recherchiert und diese Symbole sind zwar weit verbreitet, aber nicht zwangsläufig immer vorhanden. Entscheidend ist wohl der Code „AS1“. Dieser besagt, dass es sich um laminiertes Glas handelt: „AS1…typischerweise für Frontscheiben eingesetzt, kann aber auch überall sonst Verwendung finden. Beispielsweise bei Seitenscheiben (Akustik!) oder Heckscheiben.“
Und AS1 steht bei meinem auf allen Scheiben.

Im übrigen könnte diese Klassifizierung auch der Grund für deinen „Farbunterschied“ zwischen den kleinen und den restlichen Scheiben sein. Auf deinen Fotos ist zu erkennen, dass die kleinen Scheiben die Spezifikation AS3 haben. Diese Spezifikation darf nur bei Scheiben die nicht direkt im Sichtfeld sind verbaut werden (weil <70% Lichtdurchlässigkeit). Hingegen sind AS2 Scheiben mit mehr als 70% Lichtdurchlässigkeit getönt und für alle Scheiben außer der Windschutzscheibe zulässig. Wahrscheinlich hast du also in den Türen AS2 und an den kleinen Fenstern (warum auch immer) AS3.

Link

Das passt dann aber bei allen anderen nicht. Es sei denn der Code ist AS …?!

Und erklärt nicht, wieso bei der Heckscheibe und den hinteren seitlichen Türenfenster ein Grsuschimmer ist und durch die hinteren Eckfenster eben nicht.

Zitat:

@seppppel schrieb am 8. Juni 2022 um 13:27:53 Uhr:


Und erklärt nicht, wieso bei der Heckscheibe und den hinteren seitlichen Türenfenster ein Grsuschimmer ist und durch die hinteren Eckfenster eben nicht.

Siehe mein später hinzugefügter zweiter Teil und der Link.

Zitat:

@seppppel schrieb am 8. Juni 2022 um 09:21:00 Uhr:


Soeben kam der Anruf vom Volvo Händler.

Ich soll Fotos senden und sie schicken es nach Schweden, da es nicht über Volvo Deutschland geprüft und geregelt wird.

Dabei ist mir aufgefallen, dass auf der Fahrerseite Heißdrähte verbaut sind, auf der Beifahrerseite im seitlichen Heckfenstern nicht.

Ist dies bei Euch auch so?

...das wird ja immer besser.

Hör auf zu suchen, sonst findest du immer mehr unterschiede 😉.

MfG C

Es löst zwar das Problem der "Gräulichkeit" nicht, aber hier gibt es so ziemlich alle Infos zu der Kennzeichnung von KFZ-Scheiben:
https://www.autoglaser.de/.../...odes-autoglaserde-smart-repairde.html

Ich hab bei meinem V60 T6 Recharge MJ late 22 auch grad mal nachgeschaut. Hab zwar keine getönten Scheiben aber definitiv auf allen Gläsern, auch den hinteren Seitenscheiben einen Hammer abgebildet

Da in der Volvo Beschreibung und auch im Internet mit den zwei Symbolen geworben wird, dürften auch nur diese zwei Symbole auf eine einbruchsichere Akustikglasung hinweisen und nichts anderes.

Zumal diese Symbole an den restlichen fünf (2x vorne, 2x hinten und 1x Heck) vorhanden sind.

Zitat:

@seppppel schrieb am 8. Juni 2022 um 18:25:08 Uhr:


Da in der Volvo Beschreibung und auch im Internet mit den zwei Symbolen geworben wird, dürften auch nur diese zwei Symbole auf eine einbruchsichere Akustikglasung hinweisen und nichts anderes.

Und das auf dem Foto ist dann eine optische Täuschung?

Asset.HEIC.jpg

Kann ich nicht erkennen und wenn Du zwei Scheiben plus Folie dazwischen hast, dann ist doch gut.

Aber:

- wie willst es bei den Heckfenstern feststellen, wenn dort keine Symbole sind und bei allen anderen schon? Öffnen geht ja nicht ;-)

- wieso haben die Scheiben mit Symbolen und Verdunkelung den Grauschleier und die seitlichen Heckfenster nicht?

Da passt einiges nicht zusammen

Zitat:

@seppppel schrieb am 8. Juni 2022 um 20:35:28 Uhr:


Kann ich nicht erkennen und wenn Du zwei Scheiben plus Folie dazwischen hast, dann ist doch gut.

Aber:

- wie willst es bei den Heckfenstern feststellen, wenn dort keine Symbole sind und bei allen anderen schon? Öffnen geht ja nicht ;-)

- wieso haben die Scheiben mit Symbolen und Verdunkelung den Grauschleier und die seitlichen Heckfenster nicht?

Da passt einiges nicht zusammen

Ad 1: Bei mir hat keines der Fenster diese Symbole. Dafür haben alle die gleichen Bezeichnungen. Und dass die 4 Seitenfenster Verbundglas mit Folie dazwischen sind, ist für mich eindeutig. Ich habe gerade die hinteren kleinen Scheiben nochmal genau angeschaut und festgestellt, dass sich dort die Beschriftung in der zweiten Scheiben quasi „spiegelt“. Siehe Foto. Das heißt für mich dass auch die kleinen Scheiben Verbundglas sind. Auch ohne Symbol.

Ad 2: ich hatte es schon erwähnt: offenbar sind da bei dir zwei verschiedene Spezifikationen verbaut. Die kleinen Scheiben etwas stärker getönt, die anderen nicht so stark. Ob das so sein muss oder nicht - keine Ahnung.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen