GRA vs S3(MJ07):
Hi,
ein befreundeter KFZ-Mechaniker (selbständig), der u.a. mit einem Freundlichen zusammenarbeitet hat für meinen S3 die passenden Teile für die GRA bestellt (wie auf faudiq.com und in unserem laaangen Thread beschrieben war nur Schalter und die Abdeckung notwendig => er hat meine Fahrzeugnummer den Jungs gegeben und die haben passend bestellt[!]). Für den "Drecks"-Einbau haben wir heute locker 1 1/2h gebraucht (ok, eigentlich er... und das auch nur, weil wir die Feder in der Mitte nicht gefunden haben um das Steuergerät abzuklipsen).
Wir waren dann beim Freundlichen und haben die Jungs dort gebeten, das Teil an den Tester zu hängen und zu codieren. Die haben was gefummelt und aus der 0004012 eine 0004042 (soweit ich in Erinnerung habe) gemacht, passt ja auch soweit ich das verstanden habe. Dann noch irgendwas mit Fehlern gelöscht und GRA "rein"codiert (Zündung an aus an...).
Resultat: GEHT NET
Freundlicher meinte:
1) Kabel auf PIN13 checken - wir also wieder auseinander genommen (diesmal gings natürlich schneller - viel schneller)
2) evtl. hat Steuergerät selbst nicht alle PINs zum GRA-Hebel rausgeführt [hätte er schonmal beim A4 gehbat???]
3) naja - dann hängen wir es morgen halt mal an einen neuen Tester...
Fakten:
1) laut dem Freundlichen die korrekten Teile für mein Auto, Steuergerät brauche ich kein neues, passt
2) Einbau hat ja geklappt
3) siehe Bild (sieht man evtl. schlecht), Kabel auf PIN13 sollte da sein
4) RumCodiert wurde (mehr PS sinds nicht geworden :-) )
5) ich habe die ganzen Aktionen probiert, wie in dem Thread beschrieben wurden (also mal veruscht mit + zu programmieren, falls SET-Taste nicht geht und das gleiche auch mit lange auf -) - NÜÜÜÜX!
Frage nun:
1) hat jmd. eine Idee
2) kann jmd. irgendwie helfen (vlt. wohnt ja einer mit dem VAG-COM in der Nähe von HD :-)) langt für sowas eigentlich das VAG-COM?
3) würde der Tester vom Freundlichen überhaupt irgendwas mit GRA und Fehler löschen anzeigen, wenn das Kabel nicht da wäre oder es das falsche Steuergerät wäre?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
P.S.: DANKE smhb0310 für die tolle faudiq.com!
P.P.S.: ich weiss, ich hätte auch mein Anliegen in den anderen Thread posten können, es scheint mir aber so, als würde dort niemand antworten (zumindest hat das keiner auf das letzte Posting von vor 2 Wochen - ist ja auch verstänlich bei XX Seiten :-) )
20 Antworten
Hallo, genau dazu eine Frage: Gilt das auch für den Motorcode CDLA? Denn die Codierung über Byte 06 hat er nicht angenommen.
hat er generell eine lCode?
Waren in einer Werkstatt (Audi), die haben das gesagt und haben es mit dem normalen VAS versucht.
Zitat:
Original geschrieben von yep_DD
Waren in einer Werkstatt (Audi), die haben das gesagt und haben es mit dem normalen VAS versucht.
such dir lieber eine fähigen user der codieren kann!
es geht auf jedenfall; dein 🙂 ist zu unfähig!
Ähnliche Themen
jo, das glaube ich dir schon. Aber weißt du trotzdem über welche Methode beim CDLA?
soweit mir bekannt lcode ... wie gesagt such dir einen fähigen user mit VCDS aus deiner nähe!