GRA/Tempomat nachrüsten Fehler: 01044
Hallo
ich wollte heute mei einem Freund GRA bei meinen Audi codieren nur hab ich ein kleines Problem leider taucht ein Fehler auf nachdem Ich von (4) Mit Bordcomputer mit GRA auf
(2) Ohne Borcomputer mit GRA
codiert habe den Code hab ich natürlich übernommen das hat auch gefunzt (Zumindest stands da)
Hier der Fehlerlog:
Address 16: Steering wheel Labels: 1K0-953-549-MY8.lbl
Control Module Part Number: 1K0 953 549 A HW: 1K0 953 549 A
Component and/or Version: Lenksäulenmodul 012 0030
Software Coding: 0000022[
/b]
Work Shop Code: WSC 01392 785 00200
1 Fault Found:
01044
- Control Module Incorrectly Coded
000 - -
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
VCDS Beta 11.3.0: SRI Reset
Control Module Part Number: 8P0 920 900 DX Labels: 8P0-920-xxx-17-MY7.lbl
Component:KOMBIINSTR. VDO H27 0160, Coding:0000061
Operation: Please select an operation
************************************************************************************************************************
Channel Description Unit Current val. New val.
02 Service Reminder Status 0 ---
40 Mileage since Service km x100 62 ---
41 Time since Service Days 217 ---
42 Min Mileage to Service km x100 150 ---
43 Max Mileage to Service km x100 150 ---
44 Max Time to Service Days 730 ---
45 Oil Quality 1 ---
47 Soot Quantity km x100 97 ---
48 Thermal Load km x100 41 ---
49 Min Time to Service Days 730 ---
************************************************************************************************************************
Hoffe die Codierprofis unter euch haben eine ahnung was ich falsch mache. 🙂
leider konnte ich nix auf google etc. gefunden leider...
65 Antworten
freut mich, dass es jetzt geklappt hat! 🙂
und was heißt da "es ist nur ein tempomat"??
ich finde das is die beste erfindung die es im auto gibt.... ich glaube es gab noch keine fahrt bei der ich den Tempomat nicht min. einmal aktiviert hatte 😉
der tempomat war für mich ein kaufkriterium 😉
dann viel spaß jetzt damit!
lg
Ne klar ist echt ne feine Sache zurzeit musste ich ja noch nicht soviel Fahren aber in Zukunft sind längere Strecken angesagt von daher ist das echt toll und vor allem hat mir der Tempomat 25€ gekostet und bissl Arbeitszeit da ich ja sowieso auf FIS umbaue ist das echt in Ordnung... 😁
geht doch 😉
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Audiwanted
Ne klar ist echt ne feine Sache zurzeit musste ich ja noch nicht soviel Fahren aber in Zukunft sind längere Strecken angesagt von daher ist das echt toll und vor allem hat mir der Tempomat 25€ gekostet und bissl Arbeitszeit da ich ja sowieso auf FIS umbaue ist das echt in Ordnung... 😁
Siehste jetzt was ich meinte mit such dir einen Profi 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Siehste jetzt was ich meinte mit such dir einen Profi 😁Zitat:
Original geschrieben von Audiwanted
Ne klar ist echt ne feine Sache zurzeit musste ich ja noch nicht soviel Fahren aber in Zukunft sind längere Strecken angesagt von daher ist das echt toll und vor allem hat mir der Tempomat 25€ gekostet und bissl Arbeitszeit da ich ja sowieso auf FIS umbaue ist das echt in Ordnung... 😁
😁
Ja ich hab meinen Profi/Profis Scotty , du und natürlich alle anderen MTler :P
Ich finds hald immer schon wenn man behaupten kann das hab ich gemacht mi hilfe von Forenkollegen das macht mich glücklicher als 300€ aufm Tresen vom 🙂 hinzulegen auch wenn es nicht ums Geld ged ist sparen doch auch schön 🙂
Hallo liebe Forenkollegen.
Auch ich habe ein Problem beim Codieren meiner Gra.
Audi A3 Bj 2004 2,0 Tdi BKD
Ich habe mir den Golf 5 Hebel verbaut,da dieser bei mir passen sollte,wegen Steuergerätenummer.
Ich war heute bei meinem Kumpel in der Audi Werkstatt um die GRA freischalten zu lassen.
Wir haben das ganze über die Geführte Funktion gemacht.
Vorab beim Auslesen wurde im Fehlerspeicher die Fehlerkennzahl 01044 (Steuergerät falsch codiert) hinterlegt.was ja nicht verwunderlich ist da ein neuer Hebel verbaut wurde.
Nun ging es weiter...
Codierung der Lenkseulenelektronik:
alte Codierung 0000012
Neue Codierung 0000042 <--dieser Codierwert ist nun im Steuergerät hinterlegt
Auch im Motorsteuergerät haben wir die GRA aktiviert.
Beim Prüfen der Messwerteblöcke erkennt der Tester sogar den GRA Schalter.(Ansteuern durch Tester,dann Set Taste drücken um zu bestätigen)
Es klingt alles danach das es funktionieren sollte.Aber weit gefehlt.Der Schalter macht beim fahren keinerlei Anstalten zu funtkionieren.Was kann ich falsch gemacht haben?was könte der fehler sein?Ich bin wirklich verzweifelt und hoffe,dass ein-zwei Schlaue Köpfe mir eventuell ein paar gute Ratschläge geben können.
Hast Du die Codierung in der Lenksäulenelektronik vollzogen, dann erst GRA aktiviert und
nicht anders herum....??
Was machen andere STG wie z. B. Bremselektronik ??
Hast Du danach auch andere STG auf Fehler ausgelesen...??
Hey,Ja erst Lenksäulensteuergerät und dann Gra aktiviert im Motorsteuergerät.
Dannach waren keine Fehler mehr vorhanden.
was genau meinst du mit "was machen andere SG wie Bremsenelekronik"
In keinem Steuergerät war noch ein Fehler.
Ich versteh das einfach nicht....Es wurde doch alles eigentlich richtig gemacht.wieso funktioniert es dann nicht?🙁
Ich vermute mal, dass Du in der Lenksäulenelektronik noch die Grundeinstellung vornehmen musst,
damit der Fehler weg ist.
was genau meinst du mit der grundeinstellung?
und wie mache ich das?
lg
Ich habe schon mal bei einem A4 (B6) und einen A6 (4F) die Grundeinstellung
vornehmen müssen.
Dabei musst Du, wenn Du auf die Grundeinstellung gegangen bist das Lenkrad
1x voll nach links + 1x voll nach rechts und dann zur Mitte drehen.
Dann sollte die Grundeinstellung gemacht worden sein.
du meinst also die grundeinstellung mit dem tester?
aber wieso sollte das die funktionalität der GRA beeinträchtigen?
was könnte es noch sein?
Da ich immer extra zu Audi fahren muss,wären mehrere mögliche ursachen sehr gut.da ich diesen dann dort nachgehen kann
So lange Du Fehler im Lenksäulenmodul drin sind hast, ist die GRA deaktiviert.
Das ist generell so.....
Edit: aus welchen Raum bzw. Gebiet kommst Du ?? Vielleicht kann ich Dir einen VCDS User empfehlen.
also soweit ich das richtig sehe ist es doch so,
Die Grundeinstellung des Lenksäulensteuergerätes passiert automatisch.wenn man max 20 km/h fährt,passiert das ganze automatisch ohne tester.Dann wird auch nur ein Fehlerspeicher sporadisch abgelegt.Mein Audi hatte nach der Codierung in keinem STeuergerät mehr einen Fehler.weder Sporadisch noch Statisch.Ich denke daher kann es auch an der Grundeinstellung nicht liegen.oder???
Ich komme aus dem Raum Gießen/ Frankfurt.
LG