GRA Steuergerät verbaut oder nicht?
moin leute
würde gerne eine GRA nachrüsten,allerdings weiß ich derzeit nicht ganz was ich da genau kaufen muss...ob nur der hebel mit der abdeckung unten oder noch zusätzlich das steuergerät...
wie kann man ohne OBD feststellen ob ein GRA steuergerät verbaut ist?
danke für eure hilfe!
Beste Antwort im Thema
na klar, ich würde meine gute audi jemande in die hände gebe, der so unseriös wirkt wie du... lieber hab ich jedes mal nen krampf in der rechten wade...
nichts für ungut
62 Antworten
Ich habe meinen um 08:00 hingestellt und um 11:00 abgeholt.
- GRA Hebel neu
- untere Verkleidung neu
- Kabel vom Lenksäulensteuergerät zum Motosteuergerät verlegt
alles zusammen 182,50 €
viel geld!!!
Hätte eigene User mit eigene VCDs fragen,da kann selbst einbauen und inkl freischalten. auf jede fall günstige!!!
z.b ich kann aber auch machen,wenn umkreis in Aschaffenburg oder so!!!
na klar, ich würde meine gute audi jemande in die hände gebe, der so unseriös wirkt wie du... lieber hab ich jedes mal nen krampf in der rechten wade...
nichts für ungut
Zitat:
Original geschrieben von MhMyHoney
na klar, ich würde meine gute audi jemande in die hände gebe, der so unseriös wirkt wie du... lieber hab ich jedes mal nen krampf in der rechten wade...nichts für ungut
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MhMyHoney
na klar, ich würde meine gute audi jemande in die hände gebe, der so unseriös wirkt wie du... lieber hab ich jedes mal nen krampf in der rechten wade...nichts für ungut
hehe lol! oki deine entscheidung! bin nicht dagegen!
Mahlzeit, ich bin der Neue!
Ich komm auch gleich aufn Punkt, aber erst noch mal Danke an alle die ihre wertvollen Tips zum Besten geben und mir bis heute bei meinem A3 8P (auch wenn sie es nicht wissen) oft geholfen haben!
So:
Wie die meisten wohl auch, hab ich mich jetzt doch endlich angemeldet, weil ich ein Problem habe mit dem ich nicht weiter komm. Und zwar mit meiner GRA im A3 8P, aber der Schalter vom Golf V.
Beiträge zur GRA im A3 gibts ja wie Sand am Meer, doch dieser scheint mein Problem zu treffen.
Und ja, man nennt mich Suchfunktion, ich denke ich hab das komplette Internet inkl. USA durchgegoogelt, aber nix vergleichbares...
Also ich hab mir ein VCDS Micro-Can gekauft, kann auch damit umgehen denke ich. Hab ein RNS-E nachgerüstet, läuft, CH / LH aktiviert (ohne Lichtsensor), Tagfahrlicht gedimmt aktiviert, Nebelschlußleuchten zum Standlicht gemacht usw. ...
Bin von Beruf Kurzschlusselektroniker... Na ja, so was ähnliches. Also am Wissen liegts nicht.
Nur:
Meine GRA Nachrüstung raubt mir den letzten Nerv!
Mein Lenkseulensteuergerät ist das 8P0 953 549 F.
Der GRA Schalter ist der 1K0 953 513 G (wie gesagt, Golf V).
Ich hab ne MFA und ein Multifunktionslenkrad verbaut. Das geht auch.
Nach der Umrüstung die ich selbst durchgeführt habe, hab ich STG 16 auf 004042 gesetzt und jetzt kommts:
Immer wenn ich versuche im STG 01 die GRA über 11463 zu aktivieren sagt das Steuergerät mir: "ungültiger Schlüssel"!
Ich hab den Brems und Kupplungsschalter überprüft unter Messwertblöcke 66 und 67 genau so wie die GRA Schalter Funktion an sich, das geht alles. Jedoch steht im STG 01 immer 00xxxx = GRA nicht aktiv-nicht verbaut.
Einzig unter lange Codierung kan ich bei einem Bit ein Häkchen setzten zum GRA aktivieren, das bleibt auch drin.
Kabel lag schon bei mir auf Pin 13 zur Zentralelektrikbox, mußte ich nicht legen (soll ja ab 05/2005 so sein). Am Lenksäulensteuergerät ist ja nur ein großer Stecker dran, da ist Pin 13 schon belegt.
Im Autoscan gibts keine Fehler, alles ok. Einzig den Lenkwinkelsensor mußte ich neu anlernen nach dem die Batterie ab war. Das Lämpchen ist aber wieder aus.
Ich hatte den Wagen beim Freundlichen, der kann zwar die GRA "aktivieren", dass dauert jedoch genau 0,1 sec. und laut Tester ist sie dann angeblich aktiv, gehen tut sich danach trotzdem nicht und aktiv ist sie auch nicht...
Kann das sein, dass mein Steuergerät doch nicht GRA kompatibel ist??? Was übersehe ich oder mache ich falsch???
Und zu welchen Steckern genau soll das "fehlende" Kabel gehen? Zur Zentralelektrikbox, Stecker T12a Pin 4 oder so wie es hier im Forum steht zum Motorsteuergerät T121 Pin 69, vom Lenksäulensteuergerät T20b Pin 13 aus??? Wie gesagt, Pin 13 ist schon belegt.
HILFE !!!
Die Leitung liegt und dein STg ist 100% GRA fähig...
Probiere es mal mit der AUDI GRA dann sollte es auch gehen!
Wow, also hab schon länger auf Downloads gewartet als auf ne Antwort hier ausm Forum... Super!
Also das mit der original A3 GRA wollte ich mir als letzten Schritt aufheben, denn ich finde den 2. Hebel sowas von häßlich...
Gibts denn keinen Lösungsansatz für die Golf V GRA bei mir?
Bei so vielen Anderen funktioniert das doch auch tadellos.
Muß ja nen Grund haben, dass das bei mir so Probleme macht.
Aber Danke für die fixe Antwort Scotty!
Was hat denn z.B. der Schleifring damit zu tun? Hab ich ein paar mal gelesen, dass der nicht kompatibel war.
Meine MUFU geht ja aber.
Mit dem SCHLEIFRING hat das nichts zu tun,
dein Stg, ist ein 08er sowie 09er Stg und ist FIS Mufu und GRA fähig! von daher liegt es entweder am Hebel oder an einer NICHT RICHTIGEN Freischaltung. wobei im MSG das ganze eigentlich IMMER freischaltbar ist auch wenn es nicht eingebaut ist
Fehlerspeicher ist leer?
Yo, keine Fehler im Speicher.
Und ich war ja auch zusätzlich beim Freundlichen. Der Elektriker hat das freischalten wollen und wie gesagt, nach 0,1 sec. ging das angeblich.
Tut es aber nicht und er meinte auch, das ging jetzt zu schnell, da fehlt was.
Ich war ohne Termin da die waren im Stress, ich muß wohl mal nen Termin machen wenn ich das selbst nicht hin bekomme...
komm vorbei ich codiert dir das richtig 😉 dann läuft das auch !
40168 ist aber schon der richtige freischaltcode im msg..
Wie jetzt?
Selbst bei openobd.org steht 11463 und auch VCDS hat mir das gesagt.
Und jetzt 40168 im STG 1 zum aktivieren???
Würde ja auch den "ungültigen Schlüssel" erklären...
Aber warum? Versteh ich jetzt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von 8PAS3L
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von MhMyHoney
na klar, ich würde meine gute audi jemande in die hände gebe, der so unseriös wirkt wie du... lieber hab ich jedes mal nen krampf in der rechten wade...nichts für ungut
dann lass dir das geld halt vom 🙂 nehmen!!!
leisten könnt ich mir das auch, aber dafür das dort oft unqualifizierte leute arbeiten und dafür auch noch über 100,- pro stunde habe wollen, wochenlange wartezeit auf termine haben und nie rechtzeitig fertig sind, kann ich das einfach nicht unterstützen.
vor allem: die arbeiten sind einfach nicht besser!
und wenn deine GRA nach nem "hobby" umbau oder aus einer freien werkstatt nicht funktionieren würde, könntest du von dem geld, was du gespart hast immer noch zum 🙂 fahren!!!
"unseriös"^^
frau dich, dass du ohne zu fragen so ein netets angebot bekommst!
Zitat:
Original geschrieben von binothek
Ich habe meinen um 08:00 hingestellt und um 11:00 abgeholt.- GRA Hebel neu
- untere Verkleidung neu
- Kabel vom Lenksäulensteuergerät zum Motosteuergerät verlegtalles zusammen 182,50 €
immerhin noch 85,- weniger als ab werk 😁
wenn man die direkt mitbestellt kostet die GRA 265,-
es ist immer günstiger dei GRA nachzurüsten - außer man hat das STG ausm golf
allerdings wird lauit audi eine so hohe stundenzeit vorgeschrieben, dass der preis dann über der werkausführung liegen sollte
bei meinem 🙂 in münchen wollten die über 400,- haben ohne neues STG
obwohl ich nur den hebel und die abdeckung für 65,- brauche plus 0,5h einbau
Also anscheinend gibt es für den 2.0 TFSi überhaupt keinen Freischaltcode fürs MSG bzw. brauch man da keinen.
Denn weder 11463 noch 40168 gehen.
In nem anderen Beitrag bin ich drauf hin gewiesen worden, dass beim 2..0 TFSi und ein paar weiteren Modellen die GRA lediglich über die lange Codierung freigeschalten wird.
Steht aber noch nicht mal bei openopd.org
Stimmt aber wohl. Im STR 01 kann ich unter lange Codierung im Byte 6 die GRA anwählen zum aktivieren.
Hatte ich bereits gemacht. Wird dann auch im STR 01 Messwertblock 66 als aktiviert angezeigt.
Na ja. Zumindest mein Steuergerät scheint ja zu passen. Aber gehen tut die GRA trotzdem nicht...